Braucht mann ESP

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi

Habe letzte Woche meinen neuen Caddy bestelt, nun frage ich mich braucht mann Esp oder nicht.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EcoFuel07


Hab gehört ab mj 08 soll esp serie sein weiss aber nicht ob das stimmt (nur noch so im hinter kopf) hat das sonst irgendjemand gehört

mfg EcoFuel07

lt. VW-Konfigurator kostet es weiterhin Aufpreis.

VW ist mit dem Caddy der einzige Hersteller, der ESP anbietet. Wenn einer ESP haben möchte (so wie ich) kommt er am Caddy nicht vorbei. VW wäre blöd, ESP serienmäßig anzubieten, weil man als Extra mehr Geld damit verdienen kann.

Gäbe es Konkurrenten mt ESP, sähe die Sache schon wieder anders aus....

Grüße,
Eric

52 weitere Antworten
52 Antworten

ich weiß jetzt nicht welches baujahr du probe gefahren hast aber ich bild mir gerade ein irgendwo gelesen zu haben dass ab ... mod 2007?!? für den caddy das höherwertige esp-programm des tourans verbaut wird.

bitte nicht lünchen sollte es nicht stimmen. wie gesagt ich hab des jetzt im hinterkopf das mal wo gehört zu haben bin mir aber nicht wirklich sicher...

vielleicht weiß es jemand sicher??

also hab jketzt selbst den beitrag gefunden.

ESP vom Touran

mhm bei meinem stand gespannstabilisierung mit bei. weiß zwar nicht was es bedeutet aber... hilfts nix schadets nix 😉

somit scheint das esp wirklich geupdated worden zu sein (vielleicht auch sogar geupgraded 😉 )

aber nur vermutungen meinerseits...

Hab gehört ab mj 08 soll esp serie sein weiss aber nicht ob das stimmt (nur noch so im hinter kopf) hat das sonst irgendjemand gehört

mfg EcoFuel07

Zitat:

Original geschrieben von EcoFuel07


Hab gehört ab mj 08 soll esp serie sein weiss aber nicht ob das stimmt (nur noch so im hinter kopf) hat das sonst irgendjemand gehört

mfg EcoFuel07

lt. VW-Konfigurator kostet es weiterhin Aufpreis.

VW ist mit dem Caddy der einzige Hersteller, der ESP anbietet. Wenn einer ESP haben möchte (so wie ich) kommt er am Caddy nicht vorbei. VW wäre blöd, ESP serienmäßig anzubieten, weil man als Extra mehr Geld damit verdienen kann.

Gäbe es Konkurrenten mt ESP, sähe die Sache schon wieder anders aus....

Grüße,
Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


VW ist mit dem Caddy der einzige Hersteller, der ESP anbietet. Wenn einer ESP haben möchte

Ohne Konkurrenzwerbung betreiben zu wollen: Der Berlingo hat nun auch ESP. Habs grad bei Citroen nachgeschaut. Beim 1.6 16 V und HDi 90 gibts das optional.

Zitat:

Original geschrieben von heino1974


Ohne Konkurrenzwerbung betreiben zu wollen: Der Berlingo hat nun auch ESP.

wusste ich noch nicht, danke!

edit:

hab grad mal den Konfigurator von Citroen bemüht:
- Aufpreis vom 1.4 zum 1.6 satte 4.000 EUR 😰 (wenn auch mit besserer Ausstattung - die aber wiederum nicht jeder braucht)
- ESP nicht einzeln erhältlich, sondern nur im Paket. das billigste Paket mit ESP kostet 1.600 EUR Aufpreis

heißt: wer bei Citroen eigentlich ein einfaches Auto mit kleinstem Motor haben möchte, muss bei gewünschtem ESP 5.600 EUR Aufpreis zahlen 😁

beim Caddy nur gut 400 EUR 🙂

sorry, aber die Franzosen haben einen an der Waffel! Und warum der 1.4er kein ESP zu brauchen hat, der 1.6er aber schon, wissen wohl nur FRanzosen nach einer Flasche Rotwein 😁

Grüße,
Eric

Hi Leute,

bin noch ziemlich jungfräulich, natürlich nur in Bezug auf den Caddy.
Möchte aber doch allen danke sagen, da ich in einem Anfall von Geiz tatsächlich auf ESP verzichtet hatte.
Gott sei Dank hab ich rechtzeitig hier reingeschaut und sofort nachgeordert.
Ich denke es wird sich lohnen.

Da hat sich aber jemand ein schlechtes Gewissen einreden lassen.😛

wenn man diesen thread so liest, dann muss ich meine caddy wohl verkaufen bzw. verschrotten, denn ohne esp und das hat er nicht, ist der wagen scheinbar ja nichts wert bzw. stellt eine gefahr dar.

keine frage mit esp kann man einiges an unfällen verhindern bzw. den schaden mindern, aber das geht größtenteils auch ohne esp.

gruß dampfer4

...und da fragt man sich, wie es VW überhaupt noch wagen kann, ein derart unsicheres Fahrzeug zu verkaufen 😉.

Im Ernst, so sinnvoll ESP in einer Extremsituation auch sein mag, eine defensive Fahrweise und die Kenntnis gewisser physikalischer Grenzen sind wichtiger und kosten nichts extra. Ich habe noch nie ein Auto mit ESP gefahren und habe es nach fast 24 Jahren unfallfreier Fahrt auch noch nicht wirklich vermißt. Wenn es denn so unglaublich wichtig ist, wieso wird es nicht serienmäßig eingebaut, bei Sicherheitsgurten und ABS geht's doch auch.

ESP bei Neuwagen serienmäßig Pflicht ab 2012!

Nabend Tekas,

Zitat:

Wenn es denn so unglaublich wichtig ist, wieso wird es nicht serienmäßig eingebaut, bei Sicherheitsgurten und ABS geht's doch auch.

die EU erachtet es als "unglaublich wichtig"... 😛

Zitat:

EU plant ESP-Pflicht für 2012

19.05.08 – Neue Umwelt- und Sicherheitsvorschriften für Neuwagen will die EU-Kommission ab 2012 einführen. Dann sollen nach Informationen von "Focus" alle Pkw serienmäßig mit dem Schleuderschutz ESP, spritsparenden Leichtlaufreifen sowie einer Reifendruckkontrolle ausgerüstet werden. Über den Gesetztentwurf soll in Kürze (23. Mai) entschieden werden. mid/hh

Quelle: www.auto-presse.de

Gruß Torsten

Guten Abend Torsten,
ich glaube niemand zweifelt daran, dass es im 'Fall der Fälle' besser ist ein ESP-System im Fahrzeug zu haben.
Aber wenn es denn so essentiell ist (bei Fahrzeugen im Grenzbereich der Physik), warum wartet dann diese so unglaublich bürgernahe, für sinnvolle und gründlich durchdachte, alle Konsequenzen bedenkende Enscheidungen bekannte EU-Bürokratie (vorsicht Ironie) dann bis 2012 mit der verbindlichen Vorschrift? Noch 4 Jahre. Und eigentlich viel interessanter, warum wartet VW ebenfalls ab und läßt die Kunden entscheiden ob es ihnen das Geld wert ist, wenn´s denn so unglaublich wichtig ist. ABS und Airbags kann ich ja auch nicht abbestellen um das Geld zu sparen, also sollte VW vielleicht mal drüber nachdenken auch das ESP serienmäßig einzubauen. Dagegen wäre bestimmt niemand.
Sind wir uns einig?
Grüsse aus dem z.Zt. etwas naßkalten Hamburg,
Tekas

im letzten Winter ließ ich mich von einem Taxi ( Touran ) nach Hause fahren. die Straßen waren schneebedeckt und der Fahrer hatte es wohl eilig. Ich fühlte mich unsicher und befahl den Fahrer etwas langsamer zu fahren. Er argumentierte jedoch, dass er ein guter Fahrer sei und außerdem würde im Notfall das ESP eingreifen. Dieser Notfall kam dann auch promt. In einer leichten Rechtskurve hat das Fahrzeug die Bodenhaftung verloren, der Fahrer und das ESP versuchten das Fahrzeug zu stabilisieren, die Physik war jedoch nicht zu überlisten, so nahm dass Unheil seinen Lauf. Das Auto drehte sich um die eigene Achse schoss auf die Gegenfahrbahn und blieb dann erst nach einer langen Schleudertour am Randstein hängen. Nur der Umstand, dass gerade kein Fahrzeug entgegen kam war zu verdanken, dass niemand zu schaden kam. Also die Techniküberfrachtung unser Fahrzeuge kann die Intelligenz der Fahrer bei weitem nicht ersetzen

Gruß
Eberhard

Zitat:

Original geschrieben von Eberhard64


.....Also die Techniküberfrachtung unser Fahrzeuge kann die Intelligenz der Fahrer bei weitem nicht ersetzen

Gruß
Eberhard

Genau dem stimme ich vollständig zu ! Leider gibt es zuviele Helden die denken sie könnten mit ESP fahren wie ein Hamilton oder Kubica. Dem ist eben nicht so !!

Ich persönlich finde ESP eine echt gute Sache, da ich es mir aber bei meinem Caddy aussuchen konnte habe ich keines mitbestellt.

Mein Fahrstil ist grundsätzlich passiv und vorausschauend und da war es mir der Aufpreis nicht wert !

Wie das dann mit dem diskutierten Wiederverkaufswert aussieht weiss ich nicht, glaube jedoch nicht das ich wegen fehlendem ESP einen wesentlich schlechteren Preis bekomme !

Schönen Tag noch,

kaka.du

Ein Video sagt mehr als 1000 Worte:

http://www.bosch-esperience.de/de/language1/filmclips.html

Siehe auch Clip "ESP ist mehr als eine Option"

Deine Antwort
Ähnliche Themen