Braucht man einen Porsche, um bei Porsche einen guten Service zu bekommen?

Porsche

Ich weiß, die Frage ist etwas provokant gestellt, aber ich frage mich das inzwischen wirklich, ob man bereits einen Porsche haben muss, um in einer Porsche Zentrum ernst genommen zu werden und guten Service zu bekommen.

Als Kind war ein Porsche immer mein großer Traum, vielleicht lag es daran, dass mein Vater immer vom 1973er 911 SC geträumt hat.

Inzwischen wäre ich alt genug und hätte genug Geld, um mir einen Porsche zu leisten (vielleicht keinen 911 Turbo S als Neuwagen, aber einen ordentlichen Cayman, der um die 3 Jahre alt ist). Problem ist, dass mein Interesse nach 4 Porsche Zentrum Besuchen in den letzten 10 Jahren) auf einen Porsche völlig zu nichte gemacht wurde...

1. Ich hatte Interesse an einem gebrauchten Cayman, der Verkäufer erklärte mir, dass man einen Porsche nicht Probe fahren müsste, man würde wissen, dass man einen Porsche möchte. Finde ich schwierig, wenn man noch nie einen gefahren ist und einen Gebrauchten ohne Probefahrt zu kaufen mache ich garantiert nicht...
2. Mir wurde bei einem Besuch erklärt, dass Porsche die Leasingraten (von Leasing hatte ich überhaupt nichts gesagt) ja absichtlich so hoch machen würden, um ein gewisses "ausländisches Klientel" von Porsche fernzuhalten.
3. Ich wollte für einen Kollegen beim Porsche Teiledienst eine Kleinigkeit für seinen 924er Porsche als Geschenk bestellen. Ich wurde völlig von oben herab behandelt, vermutlich ist ein 924er schon der schlechteste Porsche, um in einem Porsche Zentrum aufzutauchen, aber wenn selbst der dann nicht einem selber gehört, wars das dann wohl...
4. Ich wollte mich nach einer Probefahrt erkunden. Mir wurde erklärt, dass das Porsche Zentrum keine Vorführwagen hätte (komischerweise standen knapp 10 Autos mit PZ als Kennzeichen vor dem Haus auf dem Hof) und ich solle mir doch bei Europcar einen für eine Probefahrt mieten.

Heute war beim Porsche Zentrum eine Veranstaltung (Porsche Treffen, Food Trucks, viele Stände usw.), ich bin einfach so vorbei gefahren um ein bisschen zu schauen und habe einige Gespräche mitbekommen, dass der Service und die Kundenbetreuung bei Porsche ja sooo gut wäre, wie bei keinem anderen Hersteller.

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss man bereits einen Porsche haben, um dann einen guten Service zu bekommen oder hatte ich 4mal einfach Pech? (um die Fragen vor weg zu nehmen, ich würde mein Aussehen als gepflegt beschreiben, mein Kleidungsstil als business casual und ich war immer mit einem Fahrzeug dort, welches ungefähr so teuer war, wie der gewünschte Porsche. Ich hatte auch bei anderen Herstellern noch nie Probleme deswegen, bei Jaguar zB wollte ich nur mal schauen und mir wurde quasi eine Probefahrt für einen F-Type R aufgezwungen (welchen ich dann zwar nicht sofort, aber ein paar Jahre später dort auch gekauft habe)...

39 Antworten

Was haben Arzt, Anwalt, Banker und die meisten Autoverkäufer gemeinsam?

Einen vollen Terminkalender und eine Planung für den Tag.

Daher würde ich nie überraschend vor dem Schreibtisch stehen und Wünsche zur sofortigen Umsetzung haben. Insbesondere als Nicht-/Neukunde.

Anruf/Mail mit Angaben zum Wunsch/Thema
Im Termin meine Geschichte und Wünsche erzählen
Mit Glück ist für die Probefahrt eine rote Nummer da plus Batterie und Tank ausreichend befüllt.
Sonst wird dafür der 2. Termin gemacht....

Für einen " Notfall" haben sie oder müssen sie sogar immer Zeit haben. Eine Prüfung, ob ein "Notfall" vorliegt sollte immer möglich sein. Und wenn es der Lagerist macht, der den Kunden anspricht und ihm zumindest eine Telefonnummer zur Terminvereinbarung übergibt und um Verständnis wirbt.
Der Kunde ist König.
Er ist der einzige, der Geld ins Autohaus trägt. Heißt davon leben alle Beschäftigten.

Bei mir war's generell recht positiv. Ich hab damals auch während Corona beim nächstgelegenen PZ angerufen. War zuerst etwas gefrustet, weil ich 4 Anläufe gebraucht hab um jemand an die Strippe zu bekommen. Der Austausch war dann aber freundlich und auf Augenhöhe würde ich sagen. Hab gesagt, dass ich mich für nen 911 4S interessiere.

War auch etwas verwundert, weil sie mir keinen Termin für ne Probefahrt anbieten konnten und wir sind dann so verblieben, dass sie sich melden wenn ein Auto frei wäre. Wägen für Probefahrten scheinen wohl echt nicht wie Sand am Meer vorhanden zu sein.

Was mich dann wirklich begeistert hat war, dass ich dann an einem Freitagmorgen als ich Urlaub hatte nen Anruf bekommen hab mit der Aussage, dass wenn ich vormittags noch kommen könnte, sie mir nen 911er Carrera 4 über's Wochenende hätten. Nach dem WE stand dann die Kaufentscheidung. Musste mich auch nie legitimieren nach dem Motto: Können sie sich den überhaupt leisten, oder was machen Sie beruflich? Und bin auch mit meinem nicht sehr repräsentativen Daily Auto vorgefahren. War kein Problem.

Seitdem muss ich sagen sind meine Erfahrungen im PZ vergleichbar mit anderen Autohäusern. Da fand ich es bislang nicht auf einem anderen Level als bei anderen Anbietern. Was ich aber definitiv sagen kann ist, dass ich nie von oben herab behandelt wurde.

Ich war bis vor 3 Jahren auch gar kein Kunde. Wurde aber von Anfang an sehr gut behandelt. Ist aber keine NL sondern eben ein externes PZ.
Muss aber dazu sagen, das ich nie nach Probefahrten gefragt habe. Ich wusste was ich wollte und war mir egal. Es wurde mir dann „aufgedrückt“ und war das größte Modell was dann auch nochmal umbestellt wurde.
Heute ist das Verhältnis so gut, dass es sogar für GT3 gereicht hat.

Ich war vor einigen Wochen im Haupt-PZ am Pragsattel bei einem Stuttgart-Trip und wurde trotz der Fahrzeuge behandelt wie Luft. So schnell war ich noch nie aus einem PZ wieder draußen. Vor dem Umzug waren die (damals noch direkt NL) unfassbar nett, heute zum kotzen.

Es ist wohl also Hausabhaengig, nicht Autoabhaengig. 🙂

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung ist die, dass es kein Problem ist an Probefahrten zu kommen. Ich suche meist den ersten Kontakt über eMail mit meiner vollständigen Anschrift und bitte um Rückruf. Ist m.E. was anderes, als wenn irgendein unbekannter vom Handy aus einfach einen Verkäufer anruft. Man will ja selber auch gern wissen, mit wem man es zu tun hat. Ich gucke mir auch die Verkäufer vorher im Internet an, bevor ich sie anschreibe. Womit wir beim nächsten Punkt sind: ich habe selber ein aussagekräftiges XING- und LinkeIn-Profil, dem man entnehmen kann, dass ich solvent genug für solche Autos bin. Ich denke schon, dass die da auch mal im Netz schauen, wer sich so meldet...

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 24. September 2023 um 12:23:43 Uhr:


Was haben Arzt, Anwalt, Banker und die meisten Autoverkäufer gemeinsam?

Einen vollen Terminkalender und eine Planung für den Tag.

Daher würde ich nie überraschend vor dem Schreibtisch stehen und Wünsche zur sofortigen Umsetzung haben. Insbesondere als Nicht-/Neukunde.

Anruf/Mail mit Angaben zum Wunsch/Thema
Im Termin meine Geschichte und Wünsche erzählen
Mit Glück ist für die Probefahrt eine rote Nummer da plus Batterie und Tank ausreichend befüllt.
Sonst wird dafür der 2. Termin gemacht....

Ich habe das Gefühl, dass E-Mails sehr gerne ignoriert werden, da die Anfrage nicht "glaubhaft" genug ist und dass E-Mails, die nicht auf Grund von vorherigem Kontakt geschrieben wurden, einfach gar nicht bearbeitet werden.
Das passiert mir leider sehr oft, auch unabhängig von Porsche. Daher war es, nach meiner Erfahrung, immer besser, wenn man persönlich vor Ort aufgetaucht ist, auch wenn man dann "nur" einen Termin ausgemacht hat.

Zumindest bei der Besichtigung des Gebrauchten hatte ich davor einen Termin gemacht. Bei den anderen Besuchen wurde kein Termin angeboten, es wurde kein Gespräch gesucht, nichts. Wenn ein Verkäufer meint, dass er innerhalb von 20 Sekunden am Äußeren erkennen kann, ob jemand ein potentieller Porschekunde ist, dann Respekt, er sollte es mal bei der Polizei und der Verbrechersuche versuchen 😁 .

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. September 2023 um 15:00:27 Uhr:


Meine Erfahrung ist die, dass es kein Problem ist an Probefahrten zu kommen. Ich suche meist den ersten Kontakt über eMail mit meiner vollständigen Anschrift und bitte um Rückruf. Ist m.E. was anderes, als wenn irgendein unbekannter vom Handy aus einfach einen Verkäufer anruft. Man will ja selber auch gern wissen, mit wem man es zu tun hat. Ich gucke mir auch die Verkäufer vorher im Internet an, bevor ich sie anschreibe. Womit wir beim nächsten Punkt sind: ich habe selber ein aussagekräftiges XING- und LinkeIn-Profil, dem man entnehmen kann, dass ich solvent genug für solche Autos bin. Ich denke schon, dass die da auch mal im Netz schauen, wer sich so meldet...

Ich habe nicht unbekannt mit dem Handy angerufen, ich war live vor Ort. Aber wenn man sich mit seinem Gehalt/Autos oder was auch immer, im Internet präsentieren muss um bei Porsche ernst genommen zu werden, dann bin ich raus. Es gibt Personen, die mich seit Jahren kennen und nicht wissen, was bei mir in der Garage für Autos steht, da werde ich das sicher nicht öffentlich im Internet kundtun.

Was findet man denn zu dir im Internet?

Ich glaube es macht einen Unterschied, ob man testweise irgendeinen Porsche probefahren möchte, oder ob man den einen, für den man sich interessiert, probefahren möchte.

Ich habe mir an einem Tag 5 verschiedene Boxster angesehen und bin um ca. 18:00 Uhr ins PZ Essen. Verkäufer zufällig gefunden, der war super freundlich, hat mich trotz der späten Uhrzeit noch Probefahren lassen.
Ich kam wegen Stau auch noch nach Geschäftsschluss erst wieder zurück und der Verkäufer hat trotzdem noch gelächelt und meine Fragen beantwortet und gemeint, ist alles kein Problem.
Ich habe den Boxster dann auch gekauft, das ist aber 8 Jahre her.
Nicht nur aus diesem Grund kann ich das PZ Essen nur empfehlen!

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. September 2023 um 15:28:50 Uhr:


Was findet man denn zu dir im Internet?

Nichts, außer theoretisch einen Facebookaccount ohne Bild und Ortsangabe, daher findet man den nicht über Name und Ort. (und deutschlandweit gibt es mit dem Namen auch noch 15 andere Accounts).
Auch bei der google Suche findet man mit meinem Namen und meinem Ort nichts.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 24. September 2023 um 16:14:37 Uhr:


Ich glaube es macht einen Unterschied, ob man testweise irgendeinen Porsche probefahren möchte, oder ob man den einen, für den man sich interessiert, probefahren möchte.

Bei meinem ersten Besuch wollte ich ja genau den Gebrauchtwagen Probe fahren, den ich dann auch gekäuft hätte, wenn alles gepasst hätte.

Bei den nächsten zwei Besuchen wäre ein Neuwagen nach Wunschkonfiguration mein Ziel gewesen, da kann man natürlich nicht "genau den" fahren, sondern nur einen baugleichen mit gleicher Motor/Getriebe Kombination.

Vielleicht war es nur Pech!

Zitat:

… Es gibt Personen, die mich seit Jahren kennen und nicht wissen, was bei mir in der Garage für Autos steht, da werde ich das sicher nicht öffentlich im Internet kundtun.

Klingt fasst nach gekränkter Eitelkeit.

Einfach locker und freundlich bleiben, dann klappt es durchaus.
Sollte doch der Verkäufer einen mit Desinteresse strafen, dann gibt es noch andere Porsche Zentren.

Viel Glück!

Gekränkte Eitelkeit, weil ich nicht im Internet "angeben" möchte oder meinen Besitz zur Schau stelle? Kannst du mir das bitte näher erläutern? Ich sehe den Zusammenhang jetzt leider gar nicht.

Ich persönlich fahre ein Auto, weil es mir gefällt und nicht aus Prestigegründen o.ä., ich würde auch kein Porsche aus irgendwelchen Imagegründen fahren, sondern einfach, weil es technisch in meinen Augen mit die besten Fahrzeuge sind, die man kaufen kann.

Zitat:

@Blue_Car schrieb am 24. September 2023 um 17:21:00 Uhr:


Gekränkte Eitelkeit, weil ich nicht im Internet "angeben" möchte oder meinen Besitz zur Schau stelle?

Davon hat niemand gesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass es in meinem Fall möglich ist über meinen Namen rauszufinden, was ich beruflich mache (Unternehmer) und wie groß meine Firma ist...

Ich muss allerdings auch feststellen, dass du eine leicht "borstige" Art hast - wenn du die in deinem Auftreten auch an den Tag legst ist es mir klar, warum du nur negative Erfahrungen machst.

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. September 2023 um 18:08:24 Uhr:



Zitat:

@Blue_Car schrieb am 24. September 2023 um 17:21:00 Uhr:


Gekränkte Eitelkeit, weil ich nicht im Internet "angeben" möchte oder meinen Besitz zur Schau stelle?

Davon hat niemand gesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass es in meinem Fall möglich ist über meinen Namen rauszufinden, was ich beruflich mache (Unternehmer) und wie groß meine Firma ist...

Ja, den Ansatz verstehe ich.

Dich habe ich aber nicht gemeint, sondern diesen Beitrag (und ich glaube da hat jemand sehr deutlich davon gesprochen 😉 ):

Zitat:

@20reuab13 schrieb am 24. September 2023 um 17:12:34 Uhr:



Zitat:

… Es gibt Personen, die mich seit Jahren kennen und nicht wissen, was bei mir in der Garage für Autos steht, da werde ich das sicher nicht öffentlich im Internet kundtun.


Klingt fasst nach gekränkter Eitelkeit.
Deine Antwort
Ähnliche Themen