Braucht man einen Porsche, um bei Porsche einen guten Service zu bekommen?
Ich weiß, die Frage ist etwas provokant gestellt, aber ich frage mich das inzwischen wirklich, ob man bereits einen Porsche haben muss, um in einer Porsche Zentrum ernst genommen zu werden und guten Service zu bekommen.
Als Kind war ein Porsche immer mein großer Traum, vielleicht lag es daran, dass mein Vater immer vom 1973er 911 SC geträumt hat.
Inzwischen wäre ich alt genug und hätte genug Geld, um mir einen Porsche zu leisten (vielleicht keinen 911 Turbo S als Neuwagen, aber einen ordentlichen Cayman, der um die 3 Jahre alt ist). Problem ist, dass mein Interesse nach 4 Porsche Zentrum Besuchen in den letzten 10 Jahren) auf einen Porsche völlig zu nichte gemacht wurde...
1. Ich hatte Interesse an einem gebrauchten Cayman, der Verkäufer erklärte mir, dass man einen Porsche nicht Probe fahren müsste, man würde wissen, dass man einen Porsche möchte. Finde ich schwierig, wenn man noch nie einen gefahren ist und einen Gebrauchten ohne Probefahrt zu kaufen mache ich garantiert nicht...
2. Mir wurde bei einem Besuch erklärt, dass Porsche die Leasingraten (von Leasing hatte ich überhaupt nichts gesagt) ja absichtlich so hoch machen würden, um ein gewisses "ausländisches Klientel" von Porsche fernzuhalten.
3. Ich wollte für einen Kollegen beim Porsche Teiledienst eine Kleinigkeit für seinen 924er Porsche als Geschenk bestellen. Ich wurde völlig von oben herab behandelt, vermutlich ist ein 924er schon der schlechteste Porsche, um in einem Porsche Zentrum aufzutauchen, aber wenn selbst der dann nicht einem selber gehört, wars das dann wohl...
4. Ich wollte mich nach einer Probefahrt erkunden. Mir wurde erklärt, dass das Porsche Zentrum keine Vorführwagen hätte (komischerweise standen knapp 10 Autos mit PZ als Kennzeichen vor dem Haus auf dem Hof) und ich solle mir doch bei Europcar einen für eine Probefahrt mieten.
Heute war beim Porsche Zentrum eine Veranstaltung (Porsche Treffen, Food Trucks, viele Stände usw.), ich bin einfach so vorbei gefahren um ein bisschen zu schauen und habe einige Gespräche mitbekommen, dass der Service und die Kundenbetreuung bei Porsche ja sooo gut wäre, wie bei keinem anderen Hersteller.
Jetzt stellt sich mir die Frage, muss man bereits einen Porsche haben, um dann einen guten Service zu bekommen oder hatte ich 4mal einfach Pech? (um die Fragen vor weg zu nehmen, ich würde mein Aussehen als gepflegt beschreiben, mein Kleidungsstil als business casual und ich war immer mit einem Fahrzeug dort, welches ungefähr so teuer war, wie der gewünschte Porsche. Ich hatte auch bei anderen Herstellern noch nie Probleme deswegen, bei Jaguar zB wollte ich nur mal schauen und mir wurde quasi eine Probefahrt für einen F-Type R aufgezwungen (welchen ich dann zwar nicht sofort, aber ein paar Jahre später dort auch gekauft habe)...
39 Antworten
Howdie.
Man muss keinen Porsche besitzen, um einen zu kaufen, oder ernst genommen zu werden. PZ AB. Hier stimmen Kommunikation und Service. Just my 5 ct.
Greets Douglas
Hallo Blue
Nö eigentlich muss man keinen Porsche haben um mal einen Probe zu fahren.
Das es zumindest von PZ zu PZ Unterschiede hat, kann ich nicht beurteilen.
Ich kann nur vom PZ Mainz berichten, das ich mich dort auch mit einem gebrauchten 997 gut aufgehoben fühle.
Ich bin mit Sicherheit nicht der typische Porsche Fahrer, mit 190cm und 130Kilo auf den Rippen und meist in Arbeitskleidung ( Latzhosen) unterwegs.
Das macht da mal Überhaupt keinen Unterschied und ich werde genauso gut wie ein
Schlipsträger behandelt.
Nix gegen Schlipsträger , so bin ich 13 Jahre rum gelaufen.
Das dir das leider so ergangen ist, ist sehr schade, aber ich hoffe nicht Gang und Gäbe.
Grüße Ralf
Ich glaube das hängt sehr am jeweiligen PZ / Ansprechpartner. Mir ging es mal virtuell (Corona-Zeit) vergleichbar, als ich bei > 50 PZs angerufen habe um mein Interesse an einem Cayman GT4 RS zu bekunden. Bei wirklich wenigen PZs wurde ich ernst genommen, bei den meisten freundlich neutral, bei ein paar erging es mir wie Dir.
Von "da müssten Sie schon ein loyaler Kunde mit entsprechender Umsatzhistorie sein" bis "was denken Sie sich denn hier einfach anzurufen um nach so einer exklusiven Rarität zu fragen".
Waren Deine vier negativen Erfahrungen immer beim selben PZ?
VG, Markus
Kommt auf das Fahrzeug an.
Einen GT-3 RS oder limitierte Modelle kriegt man nicht leicht. Die PZs kriegen allesamt weniger Autos, als sie verkaufen könnten.
Ansonsten übersteigt die Nachfrage ja bekanntlich aktuell die Anzahl der lieferbaren Autos, das nervt einige Verkäufer schon sichtlich, v.a. weil sie fürchten, dass Ihnen ab nächstes Jahr mit den neuen EU-Regeln die Felle davonschwimmen…
Tipp:
* Geh' in ein großes PZ, die haben mehr Optionen für Probefahrten.
* Stelle auch Fragen, die auf eine Kaufabsicht schließen lassen (Verfügbarkeit, Alternativen, Lieferzeiten, Einschränkungen bei Ausstattung usw.)
* Lass' unaufrdringlich durchblicken, wie Du kaufst – Finanzierung, Leasing Bar – oder was die Optionen sind
Ähnliche Themen
Hab mit einem PZ durchweg schlechte Erfahrungen gemacht , mit dem PZ wo ich meinen Wagen gekauft habe (ein anderes ) nur gute, wahrscheinlich weil ich den Kauf innerhalb von 30 min abgewickelt habe .
In dem ersten PZ wirklich nie gute Erfahrungen mit Verkäufern, mag dran liegen dass ich aus einer Großstadt komme und optisch klar als Migrant / Südeuropäer einzuordnen bin und dann das Schubladendenken schnell beginnt.
Ich war in den letzten 5-6 Jahren ca 3-4 mal da wegen eines potentiellen Autokaufs, einmal hat einer in etwas freundlicher umgeswitcht während des Gesprächs . Denke aber lag eher an der Uhr die ich anhatte und meiner normalen Ausdrucksweise, bin in Sportklamotten vorher rein.
War letzte Woche im selbigen PZ wegen einer Service Sache , da war die Empfangsdame sowas von unfreundlich wie ich es selten erlebt habe. Tatsächlich waren die Empfangsdamen bis dato immer die netten in diesem PZ. Evtl hatte sie einen schlechten Tag , aber war wirklich nicht angenehm
Kann ich nicht bestätigen. Ich war zwar nur bei 3-4 PZ in meinem Leben aber der Umgang war immer sehr entspannt.
Zitat:
@Hulper schrieb am 24. September 2023 um 08:07:38 Uhr:
Waren Deine vier negativen Erfahrungen immer beim selben PZ?
Es waren 3 verschiedene Porsche Zentren.
Zitat:
@braunan schrieb am 24. September 2023 um 08:32:12 Uhr:
Kommt auf das Fahrzeug an.
Einen GT-3 RS oder limitierte Modelle kriegt man nicht leicht. Die PZs kriegen allesamt weniger Autos, als sie verkaufen könnten.Ansonsten übersteigt die Nachfrage ja bekanntlich aktuell die Anzahl der lieferbaren Autos, das nervt einige Verkäufer schon sichtlich, v.a. weil sie fürchten, dass Ihnen ab nächstes Jahr mit den neuen EU-Regeln die Felle davonschwimmen…
Tipp:
* Geh' in ein großes PZ, die haben mehr Optionen für Probefahrten.
* Stelle auch Fragen, die auf eine Kaufabsicht schließen lassen (Verfügbarkeit, Alternativen, Lieferzeiten, Einschränkungen bei Ausstattung usw.)
* Lass' unaufrdringlich durchblicken, wie Du kaufst – Finanzierung, Leasing Bar – oder was die Optionen sind
Die Besuche waren vor Krieg und Corona, damals gab es meines Wissens nach keine Probleme mit Lieferbarkeiten, mal abgesehen davon war ich ja zumindest einmal an einem Gebrauchten interessiert und es ging auch nicht um irgendwelche limitierte Modelle, sondern ganz normale Einstiegs-Cayman/Boxster.
Die hätten auch Vorführer gehabt, in den Bewertungen des Autohauses gab es auch aktuelle Bewertungen, dass Probefahrten ja so super funktioniert hätten, die hatten nur keine Lust mir eine zu geben und haben mich dann halt für dumm verkaufen wollen und angelogen. Dass ein Porschezentrum gar keine (also nicht nur ein bestimmtes Modell) Vorführwagen hat, kann mir niemand erzählen.
(Ich habe mich nicht anders verhalten, als bei anderen Marken auch und ich hatte ja wirklich großes Interesse, ich wollte ja nicht nur aus Spaß fahren.)
Schwer zu urteilen ohne die andere Seite zu hören. Da es Dir für ein "einfaches" Modell bei drei verschiedenen PZ so ergangen ist könnte einen schon vermuten lassen, dass Dein Auftreten dazu beigetragen hat.
Meine ersten beiden Boxster waren gebraucht, beide konnte ich ohne Probleme mit roten Nummern probefahren. Ist allerdings auch schon gut 20 Jahre her (Mann bin ich alt 😁).
VG, Markus
Zitat:
@braunan schrieb am 24. September 2023 um 08:32:12 Uhr:
.... dass Ihnen ab nächstes Jahr mit den neuen EU-Regeln die Felle davonschwimmen…
Was sind das für neue Regelungen?
Es ist halt auch für den Verkäufer immer schwer, Probefahrer von echten Käufern zu unterscheiden. Aber sowas sollte nicht passieren. Erstmal Gespräch suchen und Interesse / Kaufabsicht ausloten, wäre das Gebot gewesen. Das einem unbekannten Kunden nicht sofort ein Fahrzeug so einfach zur Verfügung gestellt wird ist normal. Veruntreuungen und starke Abnutzung hat schon jedes PZ schon gehabt. Deshalb sollte man auch die Vorsicht der Verkäufer verstehen. Bei geprüftem Interesse des Kunden sollte zumindest eine Probefahrt mit Verkäufer möglich sein, oder zumindest terminiert werden können.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 24. September 2023 um 11:09:20 Uhr:
Es ist halt auch für den Verkäufer immer schwer, Probefahrer von echten Käufern zu unterscheiden. Aber sowas sollte nicht passieren. Erstmal Gespräch suchen und Interesse / Kaufabsicht ausloten, wäre das Gebot gewesen. Das einem unbekannten Kunden nicht sofort ein Fahrzeug so einfach zur Verfügung gestellt wird ist normal. Veruntreuungen und starke Abnutzung hat schon jedes PZ schon gehabt. Deshalb sollte man auch die Vorsicht der Verkäufer verstehen. Bei geprüftem Interesse des Kunden sollte zumindest eine Probefahrt mit Verkäufer möglich sein, oder zumindest terminiert werden können.
Ja, verstehe ich auch alles, dass man nicht jedem so ein Auto gibt, aber entweder setzt man bei Porsche (zumindest wo ich war) völlig andere Maßstäbe an, da ich diese Probleme bei anderen Marken bisher nie hatte oder ich weiß auch nicht 😁 . Im Prinzip war es damals sogar so, dass ich bei Porsche "abgeblitzt" bin und am nächsten Tag zu Jaguar bin, um nur mal zu schauen, da hatte ich bedeutend weniger Interesse und war gar nicht auf eine Probefahrt aus und dort wurde ich dann mehr oder weniger zu einer Probefahrt überredet. Ich war nicht anders angezogen, war mit keinem anderen Auto dort, habe mich nicht (bewusst) anders verhalten.
Wobei heutzutage immer schwerer auch relativ ist, die erste Erfahrung ist inzwischen knapp 10 Jahre her, die letzte 4-5 Jahre. Seitdem war, wie gesagt, mein Wunsch nach einem Porsche etwas abhanden gekommen. Da ich nur gestern bei dem Event war und wirklich auffällig häufig gehört habe, wie super der Service bei Porsche doch wäre, wollte ich mal nachfragen 😁 .
Zitat:
@Hulper schrieb am 24. September 2023 um 10:48:34 Uhr:
Schwer zu urteilen ohne die andere Seite zu hören. Da es Dir für ein "einfaches" Modell bei drei verschiedenen PZ so ergangen ist könnte einen schon vermuten lassen, dass Dein Auftreten dazu beigetragen hat.
Meine ersten beiden Boxster waren gebraucht, beide konnte ich ohne Probleme mit roten Nummern probefahren. Ist allerdings auch schon gut 20 Jahre her (Mann bin ich alt 😁).VG, Markus
Das Argument verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. meinst du, dass man als Boxster/Cayman Kunde bei Porsche generell unerwünschter ist? Denn wenn es mir nur um eine (Spaß) Probefahrt gehen würde, dann würde ich mir ja nicht das schwächste Modell raussuchen? 😁
wenn das bei 3 PZ so war, sehe ich das auch so, dass die Verkäufer wohl keine Kaufabsicht erkannt haben.
Evtl. hast Du auch das "Porscheleuchten" in Deinen Augen vergessen anzuschalten.
Und man muss auch zu erkennen geben, dass man ein bisschen verrückt ist. 😁
Obwohl ich ja im Moment bei BMW gelandet bin, wurde ich im PZ mit den Worten verabschiedet:
"Kommen Sie doch im Sommer mal vorbei und holen sich ein 911 Cabrio für ein sonniges Wochenende."
Vorher hatte ich bereits Probefahrten mit den von mir gewünschten Fahrzeugen!
Ich habe langsam das Gefühl, dass Porsche seine Fahrzeuge nicht mehr verkauft, sondern zuteilt. So was kenne ich nur von bestimmten schweizer Luxusuhrenmarken.
Meist werden (speziell für begehrte Sportwagenmodelle) Kopplungsgeschäfte angeboten, ohne die man das gewünschte Modell gar nicht mehr bekommt. Und natürlich sollte man Stammkunde sein.
Früher konnte man als normaler Kunde ins PZ gehen und bekam I. d. R. sein Wunschmodell entweder sofort oder eben innerhalb einer normalen Lieferzeit.
Heute wartet man schon mal länger als ein Jahr auf sein Fahrzeug.
Schade eigentlich, denn das hat Porsche auch mal ausgemacht: Porsche fahren für jedermann, der es sich leisten kann.
Heute will man wohl auf Augenhöhe mit Ferrari, Lamborghini, Aston Martin & Co sein und Exklusivität verkaufen.
Kommt wieder, wenn die Kunden nicht mehr wollen, oder können und die Produktion wieder problemlos läuft. Bisher ist noch jeder vom hohen Roß irgendwann runtergekommen.