Braucht man einen Porsche, um bei Porsche einen guten Service zu bekommen?

Porsche

Ich weiß, die Frage ist etwas provokant gestellt, aber ich frage mich das inzwischen wirklich, ob man bereits einen Porsche haben muss, um in einer Porsche Zentrum ernst genommen zu werden und guten Service zu bekommen.

Als Kind war ein Porsche immer mein großer Traum, vielleicht lag es daran, dass mein Vater immer vom 1973er 911 SC geträumt hat.

Inzwischen wäre ich alt genug und hätte genug Geld, um mir einen Porsche zu leisten (vielleicht keinen 911 Turbo S als Neuwagen, aber einen ordentlichen Cayman, der um die 3 Jahre alt ist). Problem ist, dass mein Interesse nach 4 Porsche Zentrum Besuchen in den letzten 10 Jahren) auf einen Porsche völlig zu nichte gemacht wurde...

1. Ich hatte Interesse an einem gebrauchten Cayman, der Verkäufer erklärte mir, dass man einen Porsche nicht Probe fahren müsste, man würde wissen, dass man einen Porsche möchte. Finde ich schwierig, wenn man noch nie einen gefahren ist und einen Gebrauchten ohne Probefahrt zu kaufen mache ich garantiert nicht...
2. Mir wurde bei einem Besuch erklärt, dass Porsche die Leasingraten (von Leasing hatte ich überhaupt nichts gesagt) ja absichtlich so hoch machen würden, um ein gewisses "ausländisches Klientel" von Porsche fernzuhalten.
3. Ich wollte für einen Kollegen beim Porsche Teiledienst eine Kleinigkeit für seinen 924er Porsche als Geschenk bestellen. Ich wurde völlig von oben herab behandelt, vermutlich ist ein 924er schon der schlechteste Porsche, um in einem Porsche Zentrum aufzutauchen, aber wenn selbst der dann nicht einem selber gehört, wars das dann wohl...
4. Ich wollte mich nach einer Probefahrt erkunden. Mir wurde erklärt, dass das Porsche Zentrum keine Vorführwagen hätte (komischerweise standen knapp 10 Autos mit PZ als Kennzeichen vor dem Haus auf dem Hof) und ich solle mir doch bei Europcar einen für eine Probefahrt mieten.

Heute war beim Porsche Zentrum eine Veranstaltung (Porsche Treffen, Food Trucks, viele Stände usw.), ich bin einfach so vorbei gefahren um ein bisschen zu schauen und habe einige Gespräche mitbekommen, dass der Service und die Kundenbetreuung bei Porsche ja sooo gut wäre, wie bei keinem anderen Hersteller.

Jetzt stellt sich mir die Frage, muss man bereits einen Porsche haben, um dann einen guten Service zu bekommen oder hatte ich 4mal einfach Pech? (um die Fragen vor weg zu nehmen, ich würde mein Aussehen als gepflegt beschreiben, mein Kleidungsstil als business casual und ich war immer mit einem Fahrzeug dort, welches ungefähr so teuer war, wie der gewünschte Porsche. Ich hatte auch bei anderen Herstellern noch nie Probleme deswegen, bei Jaguar zB wollte ich nur mal schauen und mir wurde quasi eine Probefahrt für einen F-Type R aufgezwungen (welchen ich dann zwar nicht sofort, aber ein paar Jahre später dort auch gekauft habe)...

39 Antworten

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. September 2023 um 18:08:24 Uhr:



Zitat:

@Blue_Car schrieb am 24. September 2023 um 17:21:00 Uhr:


Gekränkte Eitelkeit, weil ich nicht im Internet "angeben" möchte oder meinen Besitz zur Schau stelle?

Davon hat niemand gesprochen. Ich habe lediglich gesagt, dass es in meinem Fall möglich ist über meinen Namen rauszufinden, was ich beruflich mache (Unternehmer) und wie groß meine Firma ist...

Ich muss allerdings auch feststellen, dass du eine leicht "borstige" Art hast - wenn du die in deinem Auftreten auch an den Tag legst ist es mir klar, warum du nur negative Erfahrungen machst.

Das hat vollkommen egal zu sein. Ich bin als technischer Berater (It Architekt) im Vertrieb.

Bei mir bekommt JEDER eine vernünftige Antwort und Beratung. Von oben herab gibt es NIE.

Und wenn ich kein passendes Produkt habe weil die Lösung zu klein wäre vermittle ich ein Systemhaus.

Bewerben braucht sich bei mir niemand.

Kann ich eines Deiner Häuser probewohnen?

VG, Markus

PZ ist nicht gleich PZ. Aber auch in jedem guten PZ gibt es Arroganz. Und in jedem schlechten PZ gute Menschen. PZ Essen war ich mit meinem 997. Der mich betreuende Kollege kannte einen Freund von mir. Sofort war man sich auch sympathisch. Und Probefahrt....naja. eigentlich ist eine Probefahrt drin. Aber du musst dir über eins im Klaren sein. Einige Menschen kommen, um den Wagen paar Stunden zu haben.. nicht aus echtem Kaufinteresse. Und es ist für den Verkäufer schwer zu differenzieren. Andererseits gibt es Typen in Sporthose, die haben 100000 Euro in paar dabei. Wenn du mit einem Ferrari vor fährst, kannst in Sandalen kommen..die werden dir den Porsche zum Testen geben. Am besten ist vorher per Mail Kontakt aufnehmen. Und zwar eine seriöse Mailadresse. Von der Arbeit. Dann wirkt man beim Termin auch seriöser. Unabhängig von der Kleidung oder sonst was. Menschen sind eben so

Ich hatte bis jetzt nie Probleme mit Besichtigungen von teuren Autos.
Wie ich vor 4 Jahren meinem M4 in kurzer Hose und nicht gerade teurer Kleidung besichtigen war hab es auch keine Probleme als ich eine Probefahrt machen wollte.
Hab ihn dann ja auch gekauft.
Habe aber auch kein Problem wenn ich ein Auto vorher nicht probefahren kann.
Hab mir vor 1 Monat einen 718 Cayman S mit 40k km gekauft.
Den konnte ich nicht Probefahren weil es eine B2B Auktion war.
Und bin davor auch nie in einen gesessen.
Bin vorher nur 991.1 GT3 RS gefahren.
Aber ich wusste das Porsche gut fährt und das es also nicht so schlecht sein kann.
Und jetzt wo ich ihn habe bin ich vollkommen zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 24. September 2023 um 15:28:50 Uhr:


Was findet man denn zu dir im Internet?

Tach,
das ist ja wohl total daneben.

Wenn ich irgendwo angeben oder protzen muss, um irgendetwas zu kaufen, sollen sie was auch immer behalten.

Walter

Jeder Porschefahrer war vor seinem ersten Porsche auch mal kein Porschefahrer.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt Kontakt zu 3 PZs. In einem PZ hatte ich den Eindruck, dass ich als Boxster-Interessent nicht so willkommen bin.
In einem anderen PZ war es nicht so. Es war sofort eine gewisse Sympathie vorhanden..
Ich wurde dort sehr gut beraten, so dass ich mittlerweile 3 Neuwägen bei diesem Verkäufer gekauft habe.
Deshalb mein Rat: einfach mal in ein anderes PZ gehen.

Viele Grüße
Wolfgang

Ich habe den 981 Spyder damals blind gekauft und musste mich schnell entscheiden da eigentlich vor der Vorstellung schon alle verkauft bzw versprochen waren ähnlich beim 718 Spyder letztes Jahr obwohl der schon seit 2019 auf dem Markt war. Vorführwagen gabs nie. Ist halt manchmal so.

Ist immer vom einzelnen Verkäufer abhängig.

Als ich mich 2020 entschlossen hatte mir einen jungen 992er zu kaufen, habe ich über mobile.de ein PZ in 100 km Entfernung angeschrieben. Die haben dann auch relativ schnell geantwortet, auf meine zweite mail mit Fragen wollte man dann aber wohl nicht mehr antworten. Als ich dann einige Zeit später von mobile.de um eine Bewertung des Verkäufers gebeten wurde, hat das PZ dann auch eine entsprechende Bewertung bekommen.

Da hat dann der Verkaufsleiter geschrieben, sich entschuldigt und gefragt, ob er was für mich tun kann. Konnte er nicht, weil ich zwischenzeitlich einen anderen 992 gekauft hatte. Dieses PZ war zwar deutlich weiter weg, aber der Wagen kam meiner Wunschkonfi noch näher und die Verkäuferin war echt top.

Lustig war auch 2017 der Kauf des Macan Diesel. War eine recht spontane Sache. Am Freitag Abend mal mit dem Konfigurator gespielt und dann am Samstag vormittag spontan ins örtliche PZ gefahren. Da stand auch draussen ein Macan Diesel denn wir uns näher angesehen hatten. Der Verkäufer war wohl mit seiner Zeitung noch nicht fertig und hat den Azubi rausgeschickt. Der war auch ganz nett, hat den Schlüssel für die Probefahrt organisiert usw..

Nach der Probefahrt bin ich dann mit der ausgedruckten Konfi mit dem Azubi zur Tat geschritten. Da wäre dann der Verkäufer auch wach geworden. Hab dann aber gesagt, dass der Herr xxx das so gut macht, dass ich mit dem weitermachen möchte.

Montag wurden dann noch die Konditionen mit dem Geschäftsführer geklärt und der Vertrag unterschrieben.

Meines Erachtens hat es auch was mit dem enormen Wachstum durch die zusätzlichen Modell zu tun. In den späten 90ern und frühen 2000ern war das Alles noch persönlicher und nicht so auf Schicki Micki ausgerichtet.

Momentan habe ich ja keinen Porsche. Der nächste Kandidat wäre wohl der E-Macan, wenn die Daten überzeugen. Schau mer mal.

Ich denke, der TE sollte noch ein halbes bis dreiviertel Jahr mit der Anschaffung seines Porsche warten. Dann wird der Gebrauchtwagenmarkt sicherlich noch mehr zunehmen, da sich viele von ihrem Porsche aufgrund der Rezession trennen werden oder müssen, weil sie sich ihn einfach nicht mehr leisten können. Dann sind die PZ froh, wenn sie den Hof leer bekommen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. September 2023 um 14:35:45 Uhr:


Ich denke, der TE sollte noch ein halbes bis dreiviertel Jahr mit der Anschaffung seines Porsche warten. Dann wird der Gebrauchtwagenmarkt sicherlich noch mehr zunehmen, da sich viele von ihrem Porsche aufgrund der Rezession trennen werden oder müssen, weil sie sich ihn einfach nicht mehr leisten können. Dann sind die PZ froh, wenn sie den Hof leer bekommen.

Sehe ich genauso - aufgrund der vielen genannten Faktoren wird es sich von einem Verkäufer- zum Käufermarkt wandeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen