braucht man am golf 1 cabrio eine Heckstoßstange ?

VW Golf 1 (17, 155)

hey Leute bin neu hier
Hab mal eine frage bin grad an mein golf 1 cabrio projekt und hab mir so gedacht ich mach gleich as heck noch anders und zwa links und rechts wo der stoßstangen träger mit der karosse verschraubt wird die auspuff rohre raus aber ich wollte wissen ob man hinten eine stoßstange braucht bitte schreibt a paar texte mfg golfATracer kann auchn paar bilder zeigen auf anfrage

Beste Antwort im Thema

würd ich auch sagen tiefer, härter, breiter, lauter, ich hab noch an 1er cabrio mit koplett hartman gruppe A mit 45er weber vergaser wenn ich an so ein auto an auspuff ran tut wo ma net sieht is es wie wenn man einen Mann die eier abklemmt aber wie gesagt es is jeden seine meinung und er kann machen was er will will deswegen keinen streit oder so auslösen und nun wieder zum thema danke scho mal für die tips und antworten
mfg golfATracer

27 weitere Antworten
27 Antworten

karosse is a 81er Bj bilder hab ich mitn handy gemacht sind net so toll geworden naja all zu groß werden die endrohre nicht nur 7,5cm rund scharfkantig die schächt sind großgenug für diesen rohr durchmesser innen im schacht kann ich ja einen brandfesten gummi rein tun das as endrohr nicht an da karosse anschlägt und meine sau teuere lackierung kaputmacht aber danke für deinen tip(antwort) mfg golfATracer

Die Endrohre sollten bei deiner Idee aber ein ganzes Stück aus der Karosse herausragen. Sonst hast du ständig den Dreck und die Hitze der Abgase auf dem Lack. Dann sieht das Ganze aber wieder leicht bescheiden aus. Zudem solltest du wirklich vorher mit dem Prüfer reden der das eintragen soll. Könnte Probleme geben wegen der Höhe der Rohre.

Moin....ich hab aber noch nen guten tip zwecks Auspuff....nimm dir mal so ein DTM rohr dreh es ca. 80° nach rechts und halt es unter den Schweller auf der fahrerseite kurz vorm hinterrad!!
so hatte ich immer meinen auspuff.
als grund hatte ich beim tüv angegeben, durch das Gewindefahrwerk schlägt der auspuff immer auf die achse auf.
Also stand dann in der zulassung: Auspuff unter verwendung von Serienteilen zur seite raus gelegt.

Hatte den riesen vorteil, ich konnt bei meinen G60 die flammen sehen.

flammen-füchse sind ein vorteil?? aha..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


flammen-füchse sind ein vorteil?? aha..

na zumindest siehts späktakulär aus...und was raus muss muss raus....ich mein ja nicht die füchse, die auf jedem VW Treffen einen grübeln lassen.😕

mal schauen muss mal mitn tüv prüfer was ausmachen wie ichs machen kann danke für euere tips flammen brauch ich keine da habe angst um mein lack mfg golfATracer

Wie soll man denn den Auspuff verlegen wenn der an der Seite raushängen soll? Glaube nich das man einfach ab der Mitte ne kurve zu Seite legen kann und dann is gut! Da muss ja sicherlich noch ein Endschaller dranne und wo willst de den denn hinlegen? 

denk mal da kommt dann dafür noch ein vsd vor den msd und dann halt kein esd mehr 😉 also kat-vsd-msd-sidepipe

ich hatte da mehrere varianten gebaut.
zugegeben die erste hat bestimmt 1 tag gedauert bis der richtig gepasst hat, und der war auch nicht eingetragen, weil zu laut. aber dafür halt mit dem schräg gelegten DTM Rohr und dank g60, schöner flammenwirkung. verbaut hatte ich ESD G60 (fast leer)

der zweite ging dann schon schneller, da hatte ich dann nen msd golf 1 gti + orginal g60 esd und mit serien endstück....und den hatte ich dann auch eingetragen.

achso: das sieht aber nur wirklich gut aus wenn die schwarze seitenverkleidung drann ist. da kann man nähmlich die hintere wagenheber aussparung dafür nehmen.
Alublech drum und gut.

Naja aber damit das auch passt und nich zu prollig wirkt muss dann schon wie dus hattest ein G60 o.ä. rein! 

Aber mal zum Thema, wenn die Stoßsatnge weg is hat man ja so ne komische kante unter der Heckklappe! Das heißt das es ab der Klappe ca. 2cm weiter rein rückt! Find dann sollte man das schon Cleanen! Also irgendwie alles in eine Ebene bringen!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Naja aber damit das auch passt und nich zu prollig wirkt muss dann schon wie dus hattest ein G60 o.ä. rein! 
wieso prollig? du siehst doch nur das endstück. oder dachtest du ich hatte die so an der seite lang gelegt? 😛

Aber mal zum Thema, wenn die Stoßsatnge weg is hat man ja so ne komische kante unter der Heckklappe! Das heißt das es ab der Klappe ca. 2cm weiter rein rückt! Find dann sollte man das schon Cleanen! Also irgendwie alles in eine Ebene bringen!

der meinung bin ich auch...ich würde die großen stoßstangen dranbauen......🙂😎 aber das war nicht die frage vom TE, wenn er das gut findet warum nicht.

stell dir vor auf dem VW treffen sehen alle gleich aus🙂😁

Nein ich hab natürlich nich gedacht das du den an der Seite lang gelegt hast. Hab nen Kumpel der den bei nem Wartburg nen Seitenauspuff hat un das passt einfach nich zu nen Auto mit kleiner Maschine! Wie würde das schon rüber kommen wenn ich son Teil an meinen 72 PSer schraube? 

Moin!
Eigentlich wollte ich nur wissen,ob dein Cabrio-Popo mal die grossen Leuchten spendiert bekommen hat,weil ich
diese in Klaarglas noch nicht gesehen habe,mal abgesehen von dem Umbauaufwand.
Aber zu deinem Thema finde ich die Idee mit den Sidepipes echt besser als die von dir vorgestellte Variante,ist bestimmt auch einfacher zu realisieren.
MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen