Braucht jemand Tipps?

Nissan

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

Beste Antwort im Thema

Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von picasso66


Hallo,

das ist ja nett 🙂

Ich brauche unbedingt eine Einbauanleitung für den Luftmassenmesser mit Drosselklappe für einen Micra K11. Will das heute noch nach der Arbeit einbauen. Eilt total. Ich will morgen nicht schon wieder mit dem Bus stundenlang zur Arbeit gurken müssen.

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Hi!

Erstmal musste den luftfilterkasten abbauen mit ansaugstück! am filterkasten selber ist eine 10´ner schraube und am rohr hinter der batterie ist auch eine 10´ner schraube und dann unter dem luftfilterkasten die schlauchschelle lösen mit nem schlitzschraubendreher, dann kannste den luftfilterkasten abnehmen! jetzt guckste schon aufn luftmengenmesser drauf! Dann machste erstmal alle stecker und schläuche ab und dann lößte die 4 imbuss schrauben! Dann kannste den luftmengenmesser abnehmen! aber auf die DICHTUNG achten! das wärs schon!

Gruß kevin

Zitat:

Original geschrieben von Kombi32


Hallo Kevin!
Noch mall wegen Tacho!Original Nissan Numer für Tacho ist 248106F775.
Köntest du in der Werkstat schauen ob so was bei oech liegt.Danke
Kombi32
Hi wir haben 100% einen Tacho da! Gruß kevin

Zitat:

Original geschrieben von essener1990



Zitat:

Original geschrieben von picasso66


Hallo,

das ist ja nett 🙂

Ich brauche unbedingt eine Einbauanleitung für den Luftmassenmesser mit Drosselklappe für einen Micra K11. Will das heute noch nach der Arbeit einbauen. Eilt total. Ich will morgen nicht schon wieder mit dem Bus stundenlang zur Arbeit gurken müssen.

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Hi!
Erstmal musste den luftfilterkasten abbauen mit ansaugstück! am filterkasten selber ist eine 10´ner schraube und am rohr hinter der batterie ist auch eine 10´ner schraube und dann unter dem luftfilterkasten die schlauchschelle lösen mit nem schlitzschraubendreher, dann kannste den luftfilterkasten abnehmen! jetzt guckste schon aufn luftmengenmesser drauf! Dann machste erstmal alle stecker und schläuche ab und dann lößte die 4 imbuss schrauben! Dann kannste den luftmengenmesser abnehmen! aber auf die DICHTUNG achten! das wärs schon!
Gruß kevin

Hallo,

vielen Dank!!!

Habe alles erledigt. Man war das ein Gefummel...

Jetzt nur noch eine Frage: Da war so eine Gummidichtung (dicker) drin und ich hatte bei dem neuen Teil nur so eine dünnere Pappdichtung. Ich hab die aus Gummi dann rausgenommen und die Pappdichtung reingemacht. War das O.K.? Oder hätte ich die dickere aus Gummi besser drin lassen sollen?

Vielen Dank schonmal !!!!!!!!!!!

Grüße aus Oberhausen

Zitat:

Original geschrieben von picasso66



Zitat:

Original geschrieben von essener1990


Hi!
Erstmal musste den luftfilterkasten abbauen mit ansaugstück! am filterkasten selber ist eine 10´ner schraube und am rohr hinter der batterie ist auch eine 10´ner schraube und dann unter dem luftfilterkasten die schlauchschelle lösen mit nem schlitzschraubendreher, dann kannste den luftfilterkasten abnehmen! jetzt guckste schon aufn luftmengenmesser drauf! Dann machste erstmal alle stecker und schläuche ab und dann lößte die 4 imbuss schrauben! Dann kannste den luftmengenmesser abnehmen! aber auf die DICHTUNG achten! das wärs schon!
Gruß kevin

Hallo,
vielen Dank!!!
Habe alles erledigt. Man war das ein Gefummel...
Jetzt nur noch eine Frage: Da war so eine Gummidichtung (dicker) drin und ich hatte bei dem neuen Teil nur so eine dünnere Pappdichtung. Ich hab die aus Gummi dann rausgenommen und die Pappdichtung reingemacht. War das O.K.? Oder hätte ich die dickere aus Gummi besser drin lassen sollen?
Vielen Dank schonmal !!!!!!!!!!!

Grüße aus Oberhausen

Die pappdichtung ist auch ok!

Gruß kevin

Zitat:

Original geschrieben von essener1990



Zitat:

Original geschrieben von picasso66


Hallo,
vielen Dank!!!
Habe alles erledigt. Man war das ein Gefummel...
Jetzt nur noch eine Frage: Da war so eine Gummidichtung (dicker) drin und ich hatte bei dem neuen Teil nur so eine dünnere Pappdichtung. Ich hab die aus Gummi dann rausgenommen und die Pappdichtung reingemacht. War das O.K.? Oder hätte ich die dickere aus Gummi besser drin lassen sollen?
Vielen Dank schonmal !!!!!!!!!!!

Grüße aus Oberhausen

Die pappdichtung ist auch ok!
Gruß kevin

Dann bin ich jetzt beruhigt! Danke!!!!!!!!!!!!

Grüße aus Oberhausen

Moin,

Frau hat nun nen Micra C+C 1,6

kann man irgendwie das ganze Gebimmel und Geklingel abstellen ?

Egal was Du an dem Auto anfasst oder bedienst wird jedesmal mit Bimmeln, Klingeln oder sonst noch was bestätigt.

Dachte erst der Kaffee sei fertig :-)

noch eppes

der Wagen ist ab Werk mit 17 Zoll und 205/40 17er Reifen ausgerüstet. In den Papieren ist aber davon nichts eingetragen - es liegt nur ne ABE für die Felgen dabei - aber was ist mit den Reifen ? - dürfte vermutlich Stress bei ner Kontrolle geben. Der Händler kann auch nix dazu sagen.

Gruss Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Jeep Jeeper


Moin,

Frau hat nun nen Micra C+C 1,6

kann man irgendwie das ganze Gebimmel und Geklingel abstellen ?

Egal was Du an dem Auto anfasst oder bedienst wird jedesmal mit Bimmeln, Klingeln oder sonst noch was bestätigt.

Dachte erst der Kaffee sei fertig :-)

noch eppes

der Wagen ist ab Werk mit 17 Zoll und 205/40 17er Reifen ausgerüstet. In den Papieren ist aber davon nichts eingetragen - es liegt nur ne ABE für die Felgen dabei - aber was ist mit den Reifen ? - dürfte vermutlich Stress bei ner Kontrolle geben. Der Händler kann auch nix dazu sagen.

Gruss Wolfgang

Ich habe es noch nie gemacht kann dir auch nicht sagen wies geht aber ich vermute das mann das getute auch ausschalten kann...und zu den reifen weiß ich auch nix genaues! frag mal beim tüv die müssten das wissen

hallo experte!!
mein micra k10 stottert während der fahrt, an der ampel oder im leerlauf geht er einfach aus.
ich hab ihn jetzt höher gestellt, den vergaser gereinigt - trotzdem geht er an der ampel aus. was kann das sein??
verteilerkappe und -läufer sind neu, alle schläuche und so sind in ordnung. was nun??

die dicke

Ein freundliches Hallo an den hilfsbereiten Nissan-Experten,

mein Micra K11, 1,3l. BJ 94, 95 000 km hat folgendes Problem:

Er läuft nur noch max. 140 km/h auf der Autobahn und hat einen hohen Benzinverbrauch (über 10 Ltr.) selbst bei gemütlicher Fahrweise.

Nun habe ich 2 Fragen:
a) Wie komme ich dem Fehler am Besten auf die Schliche bzw. was soll ich prüfen ?

b) Beim Micra sollten die Ventile eingestellt werden (klappern). Kann ich das ohne Spezialwerkzeug evtl. selbst machen oder ist dieses zwingend nötig ? Wieviel würde das Einstellen in der Werkstatt ungefähr kosten ?

Grüße aus dem Schwabenland
JO

Hi, vielleicht kannst Du mir helfen

http://www.motor-talk.de/.../...sel-programmierung-micra-t2249910.html

LG AZ

Zitat:

Original geschrieben von TheBiker


Ein freundliches Hallo an den hilfsbereiten Nissan-Experten,

mein Micra K11, 1,3l. BJ 94, 95 000 km hat folgendes Problem:

Er läuft nur noch max. 140 km/h auf der Autobahn und hat einen hohen Benzinverbrauch (über 10 Ltr.) selbst bei gemütlicher Fahrweise.

Nun habe ich 2 Fragen:
a) Wie komme ich dem Fehler am Besten auf die Schliche bzw. was soll ich prüfen ?

b) Beim Micra sollten die Ventile eingestellt werden (klappern). Kann ich das ohne Spezialwerkzeug evtl. selbst machen oder ist dieses zwingend nötig ? Wieviel würde das Einstellen in der Werkstatt ungefähr kosten ?

Grüße aus dem Schwabenland
JO

Hi! Ich gehe mal davon aus das dein wagen eine neue Steuerkette braucht! das klappern wird nicht von den ventilen kommen sondern von der Steuerkette! wenn die steuerzeiten nicht mehr übereinstimmen dann hat dein wagen keine power mehr! Die reperatur wird ungefähr 1000€ kosten!

Das Geräusch hört sich typisch nach klappernden Ventilen an. Ich kenn das Geräusch noch von früheren Autos. Ich will einfach nicht so recht dran glauben, dass es an der Steuerkette liegt, dann ist es soweit ich mich von einem früheren Schaden am Motorrad entsinnen kann eher ein Rasseln.

Falls es leider doch so sein sollte, glaubst Du dass die Kette ausgeleiert ist oder einer der Kettenspanner nicht mehr seinen Dienst tut ?

Gruß von einem leicht gefrusteten
JO

Zitat:

Original geschrieben von TheBiker


Das Geräusch hört sich typisch nach klappernden Ventilen an. Ich kenn das Geräusch noch von früheren Autos. Ich will einfach nicht so recht dran glauben, dass es an der Steuerkette liegt, dann ist es soweit ich mich von einem früheren Schaden am Motorrad entsinnen kann eher ein Rasseln.

Falls es leider doch so sein sollte, glaubst Du dass die Kette ausgeleiert ist oder einer der Kettenspanner nicht mehr seinen Dienst tut ?

Gruß von einem leicht gefrusteten
JO

Ich habe noch nie erlebt das man beim micra k11 ventile einstellen muss! Ich befürchte eher das deine Steuerkette sowas von locker ist sodas du überhaupt keine verdichtung mehr hast! bei fahrzeugen mit Steuerkette MÜSSEN die steuerzeiten sehr genau eingehalten werden und wenn das nicht der fall ist geht dein ganzer Kraftstoff-Luft gemisch unverbrant ab im auspuff die Lambda sonde misst dan falsche ergebnisse und spritzt mehr sprit ein! so kann ich es mir am leichtesten erklären!

Gruß kevin

Bei dem Baujahr muss ich mir gut überlegen was ich machen werde. Ein Werkstattbesuch ist für mich eindeutig zu teuer. Danke für Deine Hilfe, jetzt weiß ich zumindest woran es liegt.

Zitat:

Original geschrieben von TheBiker


Bei dem Baujahr muss ich mir gut überlegen was ich machen werde. Ein Werkstattbesuch ist für mich eindeutig zu teuer. Danke für Deine Hilfe, jetzt weiß ich zumindest woran es liegt.

Hast du ein bischen ahnung von autos? wenn ja dann kannste das selber machen Teile kosten so etwa ~200€ dann kannste das selber machen!

Gruß Kevin