Braucht jemand Tipps?
Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin
Beste Antwort im Thema
Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin
275 Antworten
Juten Tach essener!
Habe mal so ne frage an Dich: mein almera stottert volle kanne beim fahren ich habe schon LMM gesäubert aber nix tut sich kannst du mir helfen? oder nen Tipp geben? und noch was mein wagen hat jetzt die 400.000 km erreicht und bis jetzt noch nix undicht am Motor sind alle Twincam Motoren von Nissan so wiederstandsfähig? oder habe ich 1 von 10000000?
Bitte per e-mail habe dir schon per nachricht geschikt!
Danke im vorraus!
Meine Frage :
Mein Arbeitskollege fand unlängst im Fahrerfussraum seines Nissan Serena ein massives Gussteil in größe einer Zigarettenschachtel.
Daran sind keinerlei Gewinde,Bruchstellen erkennbar.
Dafür kleine aufgeklebte Gummi,Kunststoffbeläge.
Ich vermute das das Teil eine Dämperfunktion in der Lenksäule hat.
Wie ist das Teil befestigt,welche Funktion hat es?
Ist Weiterfahrt möglich?
Danke für Deine freie Zeit.
Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Meine Frage :
Mein Arbeitskollege fand unlängst im Fahrerfussraum seines Nissan Serena ein massives Gussteil in größe einer Zigarettenschachtel.
Daran sind keinerlei Gewinde,Bruchstellen erkennbar.
Dafür kleine aufgeklebte Gummi,Kunststoffbeläge.
Ich vermute das das Teil eine Dämperfunktion in der Lenksäule hat.
Wie ist das Teil befestigt,welche Funktion hat es?
Ist Weiterfahrt möglich?
Danke für Deine freie Zeit.
Micha
fals du mir vllt. ein foto senden oder reinstellen könntest, könnte ich dir etwas genauere angaben geben!
Hallo Kevin,
ich habe ein Problem mit der Lichtmaschine bei meinem Nissan Micra K11 BJ 94, sollte den Keilriemen wechseln. Geht auch einfach, bloss die Lichtmaschine kann ich nicht verschieben. Es ist eingerostet oder ... , weiß nicht. In die Richtung zum anspannen von Keilriemen geht es mit Hilfe von den Schrauben, aber die andere Richtung, zurück zur Anfangsposition, geht nicht. Das ganze Auto stand fast in der Luft 🙂 so fest habe ich gezogen, mit Hammer drauf gehauen. Es bewegt sich nicht.
Hast Du vielleicht geheime Tips und Tricks?
Soll ich weiter mit dem Hammer arbeiten? Natürlich vorsichtig nur an der Seite, wo sich das Ding zum Verschieben befindet.
Danke
Wisnia
Also die Lichtmaschiene bewegt sich oder bewegt sich überhaupt nicht? du musst aber auch noch die dicke schraube lösen von der Lichtmaschiene dann müsste sie sich eigentlich bewegen! die schraube ist hinter der lichtmaschiene an der unterseite (siehe Bild)
Nochmal zum Serena.
Leider kein Foto,das Teil ist unter dem Airbag versteckt und führte einige
Zeit zum Dauerhupen.danach fiel es in die Verkleidung des Lenkrads.
Leider konnte ich meinen Arbeitskollegen noch nicht überzeugen eine Werke aufzusuchen.
Danke
hallo, lieber nissan Spezialist1
Ich denke, bei meiner frage wirst Du Dir die Karten legen!
Also:
Ich habe derzeit einen 1,8Liter Nissan Motor ( Kennung: QG18) zerlegt- zwecks wechsel der Kolbenringe usw.
Jetzt kommt meine Frage:
Bei der Demontage des Motors, soll lt. Autodata, die Einlaßnockenwelle nach bestimmten Regeln gesichert werden. Man spricht von Sicherung der variablen Ventilsteuerung mittels 3mm Fixierdorn.
Das ist mir nicht gelungen!
Hat die Nichtsicherung Auswirkungen bei der Montage der Einlaßnockenwelle?
Ist nun etwas wichtiges zu beachten? Kann ich die Nockenwelle einfach so, nach Markierung natürlich- einbauen?
Keiner, auch von den gängigen Nissan Werkstätten- kann mir diese Frage beantworten.
Ich freue mich über deine Antwort
Mfg
ureika
Hallo Kevin,
habe ein Problem mit meiner NSL, kannst du vielleicht helfen??
http://www.motor-talk.de/.../...-k12-nebelschlussleuchte-t2267888.html
Vielen Dank im voraus
Zitat:
Original geschrieben von ureika
hallo, lieber nissan Spezialist1Ich denke, bei meiner frage wirst Du Dir die Karten legen!
Also:
Ich habe derzeit einen 1,8Liter Nissan Motor ( Kennung: QG18) zerlegt- zwecks wechsel der Kolbenringe usw.
Jetzt kommt meine Frage:Bei der Demontage des Motors, soll lt. Autodata, die Einlaßnockenwelle nach bestimmten Regeln gesichert werden. Man spricht von Sicherung der variablen Ventilsteuerung mittels 3mm Fixierdorn.
Das ist mir nicht gelungen!
Hat die Nichtsicherung Auswirkungen bei der Montage der Einlaßnockenwelle?
Ist nun etwas wichtiges zu beachten? Kann ich die Nockenwelle einfach so, nach Markierung natürlich- einbauen?
Keiner, auch von den gängigen Nissan Werkstätten- kann mir diese Frage beantworten.Ich freue mich über deine Antwort
Mfg
ureika
nein! alles schön mit öl einschmieren sodass es nicht trocken läuft! Dann baue einfach alles wieder zusammen und stell die steuerzeiten ein! da passiert gar nix außer das dein motor läuft!
Zitat:
Original geschrieben von thorbecker
Hallo Kevin,habe ein Problem mit meiner NSL, kannst du vielleicht helfen??
http://www.motor-talk.de/.../...-k12-nebelschlussleuchte-t2267888.html
Vielen Dank im voraus
was passiert denn wen du den elektrosatz entfernst? geht dann alles wieder? kommt den bis zur sicherung saft an?
Zitat:
Original geschrieben von essener1990
Hi bin Mechatroniker bei einer Nissan Fachwerkstatt!
Wer irgentwie Hilfe benötigt, einfach reintippeln!
Gruß kevin
Hallo,
ich habe einen Nissan Primera Baujahr 1998 1,6L 100ps
und zwar habe ich ein folgendes problem wenn ich rechts oder links einschlage, gas gebe oder von gas runtergehe quitscht bei mir die linke seite. Sobald es regnet hört es sofort auf. Ausgeschlagen ist nichts. Habe vor einem Monat das lager auf dem Achsschenkel erneuert. Könntest du mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
hi! ich kann dir zu 99,9% sagen das es der auspuff ist! wenn du einschlägst neigt sich der motor nach links oder rechts und dan quitscht das gummi von der auspuffhalterung! lass mal in der werkstatt das gummi fetten!
hi,
vorab ersteinmal...das nenne ich ein vernünftiges miteinander :-).
frage 1: wo befindet beim k 10 das relais, daß für die startautomatik und/oder den leerlauf zuständig ist?
frage 2: mein wagen zickt im leerlauf rum...geht öfter aus und dreht manchmal zu hoch.
wenn's die zündung sein sollte...würde sich das dann nicht auch im oberen drehzahlbereich bemerkbar machen?
vielen dank vorab,
gruß, fugazi