Braucht ein 430d Ad-blue, um günstige Abgaswerte zu erreichen?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Bei mir steht immer noch der Kauf eines F33 mit 6 Zylinder Diesel an, allerdings verunsichert mich das viele "Geschwafel" über die so "dreckigen" Diesel sehr, aber ich mag nun mal keine Benziner...

Beste Antwort im Thema

Generelles Dieselfahrverbot wird kaum kommen.
Aber die privaten Pkws können durchaus aus bestimmten Bereichen verbannt werden, wenn unsere lieben Wähler die Kreuze bei bestimmten Parteien zu oft machen werden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Eher noch nicht...
In den nächsten Jahren wird sich das ändern, dank den feinen Herren in Brüssel...

"Ein generelles Dieselfahrverbot wird es nicht geben" - ja klar ...... "mit mir wird es keine Maut geben." - Man muß nur immer wieder daran glauben.

Alles was jetzt 6 hat, wird von einem Dieselfahrverbot ausgeschlossen werden. Auch wenn die 6 manchmal etwas fragwürdig erreicht wurde, besteht hier zumindest Bestandsschutz, was die Schadstoffklasse betrifft, ob später dann für Städte 6C gefordert wird, steht auf einem anderen Papier. Somit macht man heute mit einem F33 30d in der Hinsicht nichts falsch, nur Cabrio und Diesel, naja, kann man, muss aber sicherlich nicht.

Zitat:

@Momortui schrieb am 22. April 2017 um 18:29:53 Uhr:


"Ein generelles Dieselfahrverbot wird es nicht geben" - ja klar ...... "mit mir wird es keine Maut geben." - Man muß nur immer wieder daran glauben.

Falls Du an ein generelles Dieselfahrverbot glaubst, ist das jedenfalls eine ziemlich naive Denke..... Aber Glauben darf man ja 🙂

Ähnliche Themen

Generelles Dieselfahrverbot wird kaum kommen.
Aber die privaten Pkws können durchaus aus bestimmten Bereichen verbannt werden, wenn unsere lieben Wähler die Kreuze bei bestimmten Parteien zu oft machen werden.

@Z4-6

"Falls Du an ein generelles Dieselfahrverbot glaubst, ist das jedenfalls eine ziemlich naive Denke....."

Naiv ? Na ja - vielleicht. Jedenfalls hab ich ein rundes halbes Jahrhundert Erfahrung mit Aussagen von Politikern.
Aber Sie disqualifizieren sich ja selbst mit persönlichen Angriffen - ein typischer Kompensationsreflex bei interlektueller Unreife.

Zitat:

@lookslike schrieb am 22. April 2017 um 18:25:44 Uhr:


In den nächsten Jahren wird sich das ändern, dank den feinen Herren in Brüssel...

Beschwer dich nicht bei den Herren in Brüssel. Denn die wollen eigentlich nur saubere Luft in Europa durch strengere Abgasvorschriften erreichen, was uns eigentlich allen zu Gute kommen sollte.

Beschweren darfst du dich bei den Autoherstellern das sie sich lieber Schlupflöcher gesucht haben um diese Werte im Alltagsbetrieb umgehen zu können und der deutschen Politik welche es versäumt hat dieses Fehlverhalten zu unterbinden. Ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal so stehen...

Es ist ja bekannt das die erste Mahnung von Brüssel an Berlin vor mehr als 10 Jahren einging zwecks zu hoher Luftverschmutzung. Reagiert wurde seitens Deutschland aber nicht. Auch die zweite Mahnung verstrich folgenlos. Jetzt droht (in Meinen Augen folgerichtig) halt eben ein Verfahren und Deutschland gelangt in Zugzwang.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 23. April 2017 um 08:50:23 Uhr:



Zitat:

@lookslike schrieb am 22. April 2017 um 18:25:44 Uhr:


In den nächsten Jahren wird sich das ändern, dank den feinen Herren in Brüssel...

Beschwer dich nicht bei den Herren in Brüssel. Denn die wollen eigentlich nur saubere Luft in Europa durch strengere Abgasvorschriften erreichen, was uns eigentlich allen zu Gute kommen sollte.
Beschweren darfst du dich bei den Autoherstellern das sie sich lieber Schlupflöcher gesucht haben um diese Werte im Alltagsbetrieb umgehen zu können und der deutschen Politik welche es versäumt hat dieses Fehlverhalten zu unterbinden. Ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal so stehen...
Es ist ja bekannt das die erste Mahnung von Brüssel an Berlin vor mehr als 10 Jahren einging zwecks zu hoher Luftverschmutzung. Reagiert wurde seitens Deutschland aber nicht. Auch die zweite Mahnung verstrich folgenlos. Jetzt droht (in Meinen Augen folgerichtig) halt eben ein Verfahren und Deutschland gelangt in Zugzwang.

Im Grunde gebe ich dir Recht. Der Anteil an PKW Emissionen in Deutschland ist mit ca. 10% aber eher gering, da gibt es schon andere Bereiche, wo mehr Handlungsbedarf besteht.
Irgendwann wird der Entwicklungsaufwand einfach viel zu hoch, um immer noch 1g weniger CO2 auszustoßen... und der Diesel ist in meinen Augen eh schon sehr "sauber", daher brauchen ihn die Autohersteller auch, um ihre Flottenziele zu erreichen, da war der VW Skandal jetzt auch nicht gerade von Vorteil.
Aber zurück zum Thema, der 430d (bzw. auch alle anderen) wird spätestens Ende nächsten Jahres AdBlue bekommen, da der aktuelle 430d den neuen WLTP Prüfzyklus nicht schaffen würde.

Bei den noch laufenden Modellen wird sicher nichts mehr passieren, das wird wenn dann bei den neuen Nachfolgemodell passieren, aber garantiert beim F36 nicht mehr.

Das kommt zu 100% noch vor dem Modellwechsel, anders sind die Grenzwerte nicht zu erreichen und somit auch das Flottenziel nicht.

Die Fahrzeuge sind dafür nicht ausgelegt, oder wo packst du den zusätzlichen Tank hin?

Für sowas gibt es eine Entwicklungsabteilung 😉
Der Unterboden beim F36 ist jetzt auch nicht so vollgestopft, dass da kein Platz mehr im Heck wäre.

Wurde bereits vor dem Facelift ein ad Blue Tank verbaut ? In den Preislisten wurde zumindest vorher schon bmw Power Blue Performance ( genaue Wortlaut liegt mir gerade nicht vor ) erwähnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen