Brauchen wir so viele Brummis????
Das ist ganz klar mit NEIN zu beantworten denn es geht auch anders.
Dazu brauchen wir wieder eine lokale Lagerhaltung und schnellen und massiven Ausbau der Schiene.
Auch ist es wichtig die Produktion wieder auf lokale Ebene zu verteilen und wir müssen auch lernen uns einzuschränken.
Es bleibt uns nicht sehr viel übrig, da irgendwann sowieso der Kollaps droht und dann müssen wir auf einen Satz dort durch.
Jetzt können wir es langsam angehen lassen und uns umstellen, und wenn wir das Volk es tun dann passen sich die Unternehmen an. Durch solche Massnahmen können wir als Volk dazu beitragen den LKW Verkehr zu reduzieren.
Klar bringen LKW Waren und man braucht sie teilweise nur brauchen wir sie nicht als rollende Lager. Die andere Frage ist welche Ware bekommen wir (WISO vom 18.7). Laut WISO ist z.B. Mehl oft verdorben weil Schimmel in den Tanks ist. Das ist weil Spediteure aus Gier die Reinigung nicht durchführen lassen und und und.
Wir sollten überlegen wieder etwas mehr selbst zu tun denn es geht auch um unsere Gesundheit. Brauchen wir das wirklich was alles aus dem Ausland angeliefert wird? .....wirklich? Wer weiss wie gut Dinge schmecken die wirklich reif sind, der würde Gemüse das grün geerntet wird und das bekommen wir aus dem Ausland nicht mehr verwenden.
Spielwaren aus China gehören verboten denn die sind vergiftet und meist durch Kinderarbeit hergestellt. Denken wir alle drüber einmal nach und gehen wir einen Schritt zurück.... Produktion näher vor Ort schafft Arbeitsplätze reduziert den LKW Verkehr und ist besser für unser Klima. Es geht um unsere Gesundheit und unser Überleben.
Nachteile vom LKW Verkehr sind:
1. Ein 40 to. beschädigt die Strasse wie 10000 PKW und wer bezahlt das?
2. Die Feinstaubbelastung durch LKW ist enorm das geht zu Lasten unserer Gesundheit.
3. LKW sind mitverursacher von vielen Unfällen
4. LKW blockieren und behindern den Verkehr oftmals weil sie liegen bleiben.
5. LKW brauchen zuviel Platz
Erste Maßnahmen wären:
1. Generell 80 KM/h
2. Generelles Überhoverbot für LKW
3. Mindestabstand zwischen LKW mehr als 100m
4. Höhere Maut (Wenn ein LKW 40 to. die Strasse wie 10000 PKW beschädigt, warum nicht 10000 mal mehr Maut als PKW?)
5. Zwangspause bereits nach 2 Stunden Lenkzeit
Auch wenn viele LKW Fahrer den Job verlieren würden, sie würden anderswo wieder entstehen. Denken wir also drüber nach uns ein wenig einzuschränken und wir würden alle mithelfen etwas zu ändern und letztendlich zu verbessern.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage...
Brauchen wir so viele PKW???
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Nach 2 Tagen ein Formular da. Ausgefüllt, gefaxt. und nach 4 Tagen war alles erledigt.
1 Woche, na toll. Ich weiss ja nicht bei welcher Bank du warst, ich ruf meinen Berater an, der bereitet alles vor und wenn nötig ist der auch nach Feierabend für mich da. Bezüglich Wohnungskauf und Altersvorsorge habe ich so meine Erfahrungen gemacht. Direktbank war überhaupt nicht bereit irgendwas gescheites kurzfristig zu machen. Antrag, man müsse prüfen, ... mein Bankberater hat mit dem Immobilienfuzzi gesprochen, 1 Tag später war ein Angebot auf dem Tisch das noch günstiger war als das womit die Direktbanken geworben haben. So muss das laufen. Wenn nochmal was ist habe ich zudem immer den selben Berater, nicht wieder jemand x-beliebigen dem ich alles neu erklären muss.
Und wer fragt warum man wenn man auf dem Hof steht das nicht eben woanders verladen kann hat noch nie ernsthaft was mit Logistik am Hut gehabt. Das geht eben NICHT so einfach wie man sich das vorstellt. Vor allem wenn mal einer anfängt will der nächste auch und man kann gleich anfangen ein Abhollager mit entsprechendem Zusatzaufwand einzurichten. Rangierflächen, Personal, mehr Packaufwand, ... Paletten aufreissen, eine Packung runter, wieder zu, ... dann hat der Kunde noch eine Frage ... dann passt der Karton nicht in den PKW ... gerade bei Firmen mit höherem Warendurchsatz ist eine Einzelabholung nicht so einfach realisierbar.
Und klar fährt auch mal ein Sattel für 10 Paletten, soll man jetzt noch 3 weitere LKW kaufen? Und was bekommt der auf dem Rest der Tour für Ladung? Was bei der nächsten Tour? Abgesehen davon verbraucht ein Sattel kaum mehr als ein Koffer-LKW, warum also mehrere Fahrzeuge auf Vorrat auf den Hof stellen nur damit man für jede Palettenanzahl den passenden hat?
Immer einfach Vorurteile zu pflegen wenn man nicht die gesamten Hintergründe kennt. Klar gibt´s genug Fälle wo es auch mal falsch läuft, in vielen Fälen hat es aber seine Gründe.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
1 Woche, na toll. Ich weiss ja nicht bei welcher Bank du warst, ich ruf meinen Berater an, der bereitet alles vor und wenn nötig ist der auch nach Feierabend für mich da.
Bei einer mittelgroßen örtlichen Volksbank. Aber, ist wie gesagt eh Geschichte. Und ich bin bisher sehr zufrieden mit meiner Direktbank. Hinsichtlich Service, Entgegenkommen und allgemeine Abwicklung.
Ghet ja aber mittelwreweile arg am Thema vorbei. Wir sind abgedriftet. Wegen irgendeiner Bankdienstleistung fahren keine LKW durch die Gegend :-)
Und: Immobilien...da brauch ich eh keine Bank. Nur Bares ist wares :-)
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Und: Immobilien...da brauch ich eh keine Bank. Nur Bares ist wares :-)
Wenn ich im Lotto gewonnen hätte würde ich das auch so machen 😎
Und klar fahren LKWs für Banken. Prospekte, die Mitarbeiter wollen auch was zu Essen kaufen, ... *verzweifeltversuchdenbogenzumthemazubekommen* 😛
160t€ für einen Sprinter? Klar, mit ein paar Barren Gold auf der Ladefläche 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wenn ich im Lotto gewonnen hätte würde ich das auch so machen 😎Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Und: Immobilien...da brauch ich eh keine Bank. Nur Bares ist wares :-)Und klar fahren LKWs für Banken. Prospekte, die Mitarbeiter wollen auch was zu Essen kaufen, ... *verzweifeltversuchdenbogenzumthemazubekommen* 😛
160t€ für einen Sprinter? Klar, mit ein paar Barren Gold auf der Ladefläche 😁
Wobei ja gerade durch den derzeitigen Gold-Hype man vermuten könnte dass 50% des Güterverkehrs auf deutschen Straßen mittlerweile eh mit Gold transporten beschäftigt ist :-)
Will nicht zu sehr in Investmentthemen abgleiten und obwohl ich kein großer Goldfan bin, es sind unter 5% der Gelder drin, also kaum für LKW-Kolonnen verantwortlich 😉
Das war und ist der exzessive Konsum gemischt mit der Tatsache dass Leute ihre Preisgestaltung übertreiben und daher viele auf weiter liegende Anbieter ausweichen.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Will nicht zu sehr in Investmentthemen abgleiten und obwohl ich kein großer Goldfan bin, es sind unter 5% der Gelder drin, also kaum für LKW-Kolonnen verantwortlich 😉
Das war und ist der exzessive Konsum gemischt mit der Tatsache dass Leute ihre Preisgestaltung übertreiben und daher viele auf weiter liegende Anbieter ausweichen.
Weil eben auch sehr viele ander Menschen auf ihr Geld kucken müssen. Und da ist es eben verständlich wenn die lieber irgendetwas aus 500 km Entfernung ankarren lassen wenn es immer noch günstiger ist als das um die Ecke. Zumal Du für viele Güter gar nicht mehr die Möglichkeit hast. Ohne LKW hätten wir doch weder Radio, noch Fwernsehgeräte noch Computer...90% der Unterhaltungselektronik kommt doch aus Fernost. Ok, wenn Du nach Hamburg oder Bremerhaven ziehst hast Du noch die Chance es direkt vom Schiff zu laden.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Die gibts doch schon lange. Zumindest bei Bhf. die ich kenne. Mit 1. Klasse Ticket oder Bahncard 100 kommst in die DB-Lounge und da krigest notfalls sogar Kaffee etc. kostenlos.
Lol, welcher DB Bahnhof hat eine Lounge? Und wer fährt bitte 1. Klasse? Hab ich bei Amtrak auch nicht gebucht und mit deren Kilometerpreis kann die DB unmöglich mithalten.
Zitat:
Im übrigen: Lieber einen unterirdischen Bhf. anstatt so ein verschandelndes und zerschneidendes Gleisvorfeld wie in Stuttgart aber auch bei allen anderen größeren Bahnhöfen. Es ist doch prinzipiell zu begrüßen wenn Verkehrsinfrastruktur die niemals schön ist unter dre Erde verschwindet.
Schön wenn Leute wie du nicht aufs Geld achten müssen. Da der Staat aber jährlich Miese macht und nicht weiß wie er den Schlonz jemals tilgen soll, ist eine solche Politik zum Untergang bestimmt.
Daher: Erstmal dafür sorgen daß die Züge fahren (Belegschaft wechseln, Schienen und Fahrzeuge instandhalten), die Bahnhöfe Mindeststandards aufweisen in der Masse (d.h. daß auch ein Kleinbahnhof einer Mini-Stadt barrierefrei zugänglich sein muß). Wenn das alles mal geleistet ist und noch Geld im Topf hat, kann man sich auf Prestigeprojekte stützen. Aber nicht umgekehrt. Zumal das "umgekehrt" ja lediglich das Ziel verfolgte, einige Firmen mit Geld zu versorgen (Spätzles Connection).
Ist es dir wirklich so egal was mit deinen Steuergeldern passiert, wofür du im Schnitt länger als ein halbes Jahr arbeitest?
BTW, zu Stuttgart21: http://www.heise.de/tp/artikel/35/35227/1.html
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
lass mich raten....du bist auch so ein frustierter, nicht stuttgarter links öko der grundsätzlich gegen alles ist?
Falsch geraten. Bin weder frustriert noch links. Irgendwie passen normale Leute anscheinend nicht in dein Cliche-Denken rein, kann das sein?
Zitat:
den sonst würdest du wissen das der bau sehr wohl was bringt. wurde ja auch von unabhängigen gutachtern erst nachgewiesen. aber man ist ja dagegen.....WAS ausser das geld spricht den dagegen? die 20 bäume die platt gemacht werden (aber dafür 200 neue gepflanzt werden)?
Siehe oben zum Thema unabhängigen Gutachtern. In dem Gutachten wurde übrigens nicht thematisiert, daß man die Bahninfrastruktur mit dem gleichen Budget anderswo drastisch deutlicher verbessern könnte. Um die Bäume gehts hier überhaupt nicht.
Zitat:
am boden liegende polizisten krankenhausreif zu schlagen, zu versuchen ihm die dienstwaffe zu klauen nur um dann hinterher das ganze als "fake von der polizei" darzustellen is natürlich was anderes 🙄
Das war absolut notwendig weil der "Polizeibeamte" ein vom bezahlter Störenfried war. Solche Beamten haben in der Vergangenheit schon oft für Eskalation gesorgt indem sie reguläre Polizeitruppen mit Zeug beworfen und die Stimmung angeheizt haben um für eine Rechtfertigung für Polizeigewalt zu sorgen.
Stell dir also vor du bist Teilnehmer der Demo: Natürlich würdest dem Polizeibeamten seine Waffe wegnehmen und ihn verjagen, bevor er was anstellen kann und als Reaktion die Wasserwerfer kommen und wieder Rentner und Schulkinder umnieten. Das ist von der Notwehr gedeckt.
Man darf zurecht kritisieren, daß die Polizei in einem scheinbar demokratischen Staat solche Aktionen anzettelt. Wer sich aus Einsatzgeilheit für sowas freiwillig meldet, muß natürlich damit rechnen daß er eins übergebraten bekommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Leider leidet auch das Ansehen der Polizei immer mehr durch solche Aktionen, worunter letztendlich auch der normale Dorfpolizist leiden wird, der nur seine Arbeit erledigt. Das bereitet mir langfristig Sorgen.
Zitat:
fremdes eigentum der baufirmen zu beschädigen, parolen an wände zu sprayen ist natürlich auch ein zulässiges mittel zum zivilen ungehorsam....*respekt*
Dazu steht es der Bahn frei einen privaten Sicherheitsdienst zu engagieren und gegen die entsprechenden Störenfriede Anzeige zu erstatten, wie jeder andere auch. Bei einem Projekt, das mit derart viel Korruption durchgezogen wurde, wußten die Verantwortlichen im voraus, daß die Bürger das nicht einfach hinnehmen. Man kann sich schlecht an anderen bereichern und sich dann auch noch darüber wundern daß diese es nicht toll finden.
Es ist auch schade daß du ständig irgendwelche Beleidigungen und kraftausdrücke verwendest, anstatt sachlich zu diskutieren.
Naja, ist ja schön und gut das man innerhalb Deutschland auch Bahnfahren kann, aber das Problem ist ja der Internationale Europäische Handel, und da sind die Amerikaner was zwischenstaatlichen Bahntransport angeht einfach Vorreiter. Ich würde als Europäer auch einfach um was von Spanier nach Polen zu transportieren alles in den LKW legen und los schicken statt mich auf die furchtbare Bahninfrastruktur zu verlassen.
Ist halt historisch bedingt, aber das wird sich hoffentlich alles EU Weit angleichen.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_63
allerdings mein Auto kommt aus Schweden weil der Verbrauch dieses Autos weit unter dem liegt was Deutsche Autos verbrauchen.
Weil man bei Volvo einen ganz anderen Motor entwickelt hat, nehme ich mal an...........
Zitat:
Original geschrieben von Mueller2011
Weil man bei Volvo einen ganz anderen Motor entwickelt hat, nehme ich mal an...........Zitat:
Original geschrieben von tomtom_63
allerdings mein Auto kommt aus Schweden weil der Verbrauch dieses Autos weit unter dem liegt was Deutsche Autos verbrauchen.
Wie dem auch sei, aber auch diese Fahrzeuge müssen erst einmal hierher transportiert werden. Natürlich mit dem überflüssigen LKW.
Zitat:
Original geschrieben von Mueller2011
Weil man bei Volvo einen ganz anderen Motor entwickelt hat, nehme ich mal an...........Zitat:
Original geschrieben von tomtom_63
allerdings mein Auto kommt aus Schweden weil der Verbrauch dieses Autos weit unter dem liegt was Deutsche Autos verbrauchen.
Zuerst mal müsste man wissen, um welche Motoren es sich dabei handelt 😉 Ich kann mich noch gut dran erinnern, als Volvo 2010 ganz stolz einen Diesel präsentiert hat, der nur 4,5 Liter im Schnitt verbraucht und auch noch recht kräftig sei mit seinen 240Nm... Glückwunsch Volvo, mein damaliger Opel Vectra hat auch nur 4 Liter gebraucht und hatte 320Nm 😉 Können also auch andere Hersteller, mit dem Unterschied, dass der Opel schon 8 Jahre alt war 🙂
Auf der anderen Seite, wie über mir schon jemand festgestellt hat, die guten Volvos müssen auch irgendwie zum Händler kommen, gebeamt werden die sicher nicht, also ab auf den LKW und fertig.
Dabei stellt sich mir eine weitere Frage, warum werden Fahrzeuge aus Spanien usw. eigentlich per LKW hier her transportiert und nicht per Bahn? Zufall ? 😉
Das die USA Vorreiter in Sachen Bahn sind, ist korrekt, allerdings nur die halbe Wahrheit. Verschwiegen hast du nämlich, dass in der EU der Anteil der (noch effizienteren) Binnenschifffahrt fast um den Faktor 3 höher ist als jenseits des großen Teiches...
Nichtsdestotrotz würde schon eine Verlagerung des innerdeutschen Transportwesens von der Straße auf die Schiene und eine Rückkehr zu, zumindest minimaler, Lagerhaltung bei den Unternehmen das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen deutlich reduzieren...
Aber das wird ohnehin kommen, da Maut und Spritpreise sicherlich nicht weniger werden. Insbesondere die LKW-Maut wird man langfristig auch auf Nicht-Autobahnen ausdehnen...
PS:
Werden Autos aus Spanien tatsächlich mit dem LKW nach Deutschland gekarrt? Oder kommen die eher mit dem Schiff?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Werden Autos aus Spanien tatsächlich mit dem LKW nach Deutschland gekarrt? Oder kommen die eher mit dem Schiff?
Mein Bruder arbeitet in einem Autohaus und bei denen kommen die per LKW direkt aus Spanien... selbst schon öfter live gesehen. Der Transporter fährt verschiedene Autohäuser ab, da der Platz begrenzt ist, gehe ich mal davon aus, dass da mehrere LKW am Tag fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Falsch geraten. Bin weder frustriert noch links. Irgendwie passen normale Leute anscheinend nicht in dein Cliche-Denken rein, kann das sein?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
lass mich raten....du bist auch so ein frustierter, nicht stuttgarter links öko der grundsätzlich gegen alles ist?
ROFL! nach dem lesen deines postings muss ich mich erstmal wieder sammeln...sowas am sonntag morgen is natürlich starker tobac. NORMAL bist du also? aha...normal in welchem sinne?
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Siehe oben zum Thema unabhängigen Gutachtern. In dem Gutachten wurde übrigens nicht thematisiert, daß man die Bahninfrastruktur mit dem gleichen Budget anderswo drastisch deutlicher verbessern könnte. Um die Bäume gehts hier überhaupt nicht.Zitat:
den sonst würdest du wissen das der bau sehr wohl was bringt. wurde ja auch von unabhängigen gutachtern erst nachgewiesen. aber man ist ja dagegen.....WAS ausser das geld spricht den dagegen? die 20 bäume die platt gemacht werden (aber dafür 200 neue gepflanzt werden)?
siehste und genau deshalb KANNST du eben nicht normal sein. den das is das typische s21 gegener aber keine ahnung gerede. wen man nun vor vollendete tatsache gestellt wird dann bezweifelt man irgendwelche parameter mit denen man zum ergebniss gekommen ist. btw e sgeht nicht um enderswo sondern eben um stuttgart.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Das war absolut notwendig weil der "Polizeibeamte" ein vom bezahlter Störenfried war. Solche Beamten haben in der Vergangenheit schon oft für Eskalation gesorgt indem sie reguläre Polizeitruppen mit Zeug beworfen und die Stimmung angeheizt haben um für eine Rechtfertigung für Polizeigewalt zu sorgen.Zitat:
am boden liegende polizisten krankenhausreif zu schlagen, zu versuchen ihm die dienstwaffe zu klauen nur um dann hinterher das ganze als "fake von der polizei" darzustellen is natürlich was anderes 🙄
aha und aus welcher linken zeitung hast du diese weissheit? ist schon klar, ich bezahl diebe das die nachts straftaten verüben/anstacheln damit die polizei ihre daseinsberechtigung hat...zuviel james bond angeschaut gestern abend? zuviel schlechte us filmchen angeschaut?
Zitat:
Stell dir also vor du bist Teilnehmer der Demo: Natürlich würdest dem Polizeibeamten seine Waffe wegnehmen und ihn verjagen, bevor er was anstellen kann und als Reaktion die Wasserwerfer kommen und wieder Rentner und Schulkinder umnieten. Das ist von der Notwehr gedeckt.
um mal wieder auf das "normaler mensch" zurück zukommen. ich hab also das recht JEDEM polizisten der mir begenet die waffe zu entreisen und ihn zum krüppel zu schlagen nur weil er ja rentner und schulkinder damit umnieten könnte? sorry zu bist weder normal noch sonstwas. das sind einfach parolen die ich von einem linken chaoten bei der mai krawalle in berlin erwarten würde oder von einem hooligan beim fussballspiel, aber nicht von einem NORMAL denkenden menschen der sich seine meinung FREI bildet und nicht immer irgendwelchen mist nachplappert der in der bild steht oder man beim paulaner stammtisch mit dem weizen waldi mitbekommt....
Zitat:
Man darf zurecht kritisieren, daß die Polizei in einem scheinbar demokratischen Staat solche Aktionen anzettelt. Wer sich aus Einsatzgeilheit für sowas freiwillig meldet, muß natürlich damit rechnen daß er eins übergebraten bekommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
das man für solche fälle extra dahgib befohlen wird kannst du der niemals was von befehle oder arbeiten nach vorschrift gehört hat ja nicht verstehen...da meldet man sich nicht freiwillig! aber is ja mal egal.
Zitat:
Leider leidet auch das Ansehen der Polizei immer mehr durch solche Aktionen, worunter letztendlich auch der normale Dorfpolizist leiden wird, der nur seine Arbeit erledigt. Das bereitet mir langfristig Sorgen.
falsch! ICH als schwabe und fast stuttgarter muss mich wegen solchen vollpfosten und hobby chaoten wie du für meine "landsleute" schähmen. den selten so einen sinnfreien mist gelesen wie von dir. entweder hast du eine extrem ironische schreibweise die ich nicht erkenne oder du solltest dringend mal zu einem psychotypen gehen. den da kann was nicht ganz "normal" sein. aber stimmt nur DU passt nicht in mein cliche denken und nur DU bist der normale hier...
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Dazu steht es der Bahn frei einen privaten Sicherheitsdienst zu engagieren und gegen die entsprechenden Störenfriede Anzeige zu erstatten, wie jeder andere auch. Bei einem Projekt, das mit derart viel Korruption durchgezogen wurde, wußten die Verantwortlichen im voraus, daß die Bürger das nicht einfach hinnehmen. Man kann sich schlecht an anderen bereichern und sich dann auch noch darüber wundern daß diese es nicht toll finden.Zitat:
fremdes eigentum der baufirmen zu beschädigen, parolen an wände zu sprayen ist natürlich auch ein zulässiges mittel zum zivilen ungehorsam....*respekt*
somit steht es mir also frei das ich dir die bude anspraye, dein auto anzünde weil ich dein palaver nicht hinnehme?
Zitat:
Es ist auch schade daß du ständig irgendwelche Beleidigungen und kraftausdrücke verwendest, anstatt sachlich zu diskutieren.
ach ja? was sonst ausser "du hast ne macke" willst du den zu einem typen wie dir sagen der gewalt gutheisst, jedem polizisten die waffe klauen darf, dessen respekt vor fremdem eigentum so gering ist wie n grasshalm umzutreten und der keinen einzigen faktischen punkt wieder mit total sinnlosen sachen ablehnt....