Brauchen wir so viele Brummis????
Das ist ganz klar mit NEIN zu beantworten denn es geht auch anders.
Dazu brauchen wir wieder eine lokale Lagerhaltung und schnellen und massiven Ausbau der Schiene.
Auch ist es wichtig die Produktion wieder auf lokale Ebene zu verteilen und wir müssen auch lernen uns einzuschränken.
Es bleibt uns nicht sehr viel übrig, da irgendwann sowieso der Kollaps droht und dann müssen wir auf einen Satz dort durch.
Jetzt können wir es langsam angehen lassen und uns umstellen, und wenn wir das Volk es tun dann passen sich die Unternehmen an. Durch solche Massnahmen können wir als Volk dazu beitragen den LKW Verkehr zu reduzieren.
Klar bringen LKW Waren und man braucht sie teilweise nur brauchen wir sie nicht als rollende Lager. Die andere Frage ist welche Ware bekommen wir (WISO vom 18.7). Laut WISO ist z.B. Mehl oft verdorben weil Schimmel in den Tanks ist. Das ist weil Spediteure aus Gier die Reinigung nicht durchführen lassen und und und.
Wir sollten überlegen wieder etwas mehr selbst zu tun denn es geht auch um unsere Gesundheit. Brauchen wir das wirklich was alles aus dem Ausland angeliefert wird? .....wirklich? Wer weiss wie gut Dinge schmecken die wirklich reif sind, der würde Gemüse das grün geerntet wird und das bekommen wir aus dem Ausland nicht mehr verwenden.
Spielwaren aus China gehören verboten denn die sind vergiftet und meist durch Kinderarbeit hergestellt. Denken wir alle drüber einmal nach und gehen wir einen Schritt zurück.... Produktion näher vor Ort schafft Arbeitsplätze reduziert den LKW Verkehr und ist besser für unser Klima. Es geht um unsere Gesundheit und unser Überleben.
Nachteile vom LKW Verkehr sind:
1. Ein 40 to. beschädigt die Strasse wie 10000 PKW und wer bezahlt das?
2. Die Feinstaubbelastung durch LKW ist enorm das geht zu Lasten unserer Gesundheit.
3. LKW sind mitverursacher von vielen Unfällen
4. LKW blockieren und behindern den Verkehr oftmals weil sie liegen bleiben.
5. LKW brauchen zuviel Platz
Erste Maßnahmen wären:
1. Generell 80 KM/h
2. Generelles Überhoverbot für LKW
3. Mindestabstand zwischen LKW mehr als 100m
4. Höhere Maut (Wenn ein LKW 40 to. die Strasse wie 10000 PKW beschädigt, warum nicht 10000 mal mehr Maut als PKW?)
5. Zwangspause bereits nach 2 Stunden Lenkzeit
Auch wenn viele LKW Fahrer den Job verlieren würden, sie würden anderswo wieder entstehen. Denken wir also drüber nach uns ein wenig einzuschränken und wir würden alle mithelfen etwas zu ändern und letztendlich zu verbessern.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage...
Brauchen wir so viele PKW???
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ROFL! nach dem lesen deines postings muss ich mich erstmal wieder sammeln...sowas am sonntag morgen is natürlich starker tobac. NORMAL bist du also? aha...normal in welchem sinne?Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
siehste und genau deshalb KANNST du eben nicht normal sein. den das is das typische s21 gegener aber keine ahnung gerede. wen man nun vor vollendete tatsache gestellt wird dann bezweifelt man irgendwelche parameter mit denen man zum ergebniss gekommen ist. btw e sgeht nicht um enderswo sondern eben um stuttgart.Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aha und aus welcher linken zeitung hast du diese weissheit? ist schon klar, ich bezahl diebe das die nachts straftaten verüben/anstacheln damit die polizei ihre daseinsberechtigung hat...zuviel james bond angeschaut gestern abend? zuviel schlechte us filmchen angeschaut?Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um mal wieder auf das "normaler mensch" zurück zukommen. ich hab also das recht JEDEM polizisten der mir begenet die waffe zu entreisen und ihn zum krüppel zu schlagen nur weil er ja rentner und schulkinder damit umnieten könnte? sorry zu bist weder normal noch sonstwas. das sind einfach parolen die ich von einem linken chaoten bei der mai krawalle in berlin erwarten würde oder von einem hooligan beim fussballspiel, aber nicht von einem NORMAL denkenden menschen der sich seine meinung FREI bildet und nicht immer irgendwelchen mist nachplappert der in der bild steht oder man beim paulaner stammtisch mit dem weizen waldi mitbekommt....Zitat:
Stell dir also vor du bist Teilnehmer der Demo: Natürlich würdest dem Polizeibeamten seine Waffe wegnehmen und ihn verjagen, bevor er was anstellen kann und als Reaktion die Wasserwerfer kommen und wieder Rentner und Schulkinder umnieten. Das ist von der Notwehr gedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
das man für solche fälle extra dahgib befohlen wird kannst du der niemals was von befehle oder arbeiten nach vorschrift gehört hat ja nicht verstehen...da meldet man sich nicht freiwillig! aber is ja mal egal.Zitat:
Man darf zurecht kritisieren, daß die Polizei in einem scheinbar demokratischen Staat solche Aktionen anzettelt. Wer sich aus Einsatzgeilheit für sowas freiwillig meldet, muß natürlich damit rechnen daß er eins übergebraten bekommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
falsch! ICH als schwabe und fast stuttgarter muss mich wegen solchen vollpfosten und hobby chaoten wie du für meine "landsleute" schähmen. den selten so einen sinnfreien mist gelesen wie von dir. entweder hast du eine extrem ironische schreibweise die ich nicht erkenne oder du solltest dringend mal zu einem psychotypen gehen. den da kann was nicht ganz "normal" sein. aber stimmt nur DU passt nicht in mein cliche denken und nur DU bist der normale hier...Zitat:
Leider leidet auch das Ansehen der Polizei immer mehr durch solche Aktionen, worunter letztendlich auch der normale Dorfpolizist leiden wird, der nur seine Arbeit erledigt. Das bereitet mir langfristig Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
somit steht es mir also frei das ich dir die bude anspraye, dein auto anzünde weil ich dein palaver nicht hinnehme?Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ach ja? was sonst ausser "du hast ne macke" willst du den zu einem typen wie dir sagen der gewalt gutheisst, jedem polizisten die waffe klauen darf, dessen respekt vor fremdem eigentum so gering ist wie n grasshalm umzutreten und der keinen einzigen faktischen punkt wieder mit total sinnlosen sachen ablehnt....Zitat:
Es ist auch schade daß du ständig irgendwelche Beleidigungen und kraftausdrücke verwendest, anstatt sachlich zu diskutieren.
Was nicht sein darf kann auch nicht sein oder?
Genau so wie der Bankberater, Arzt und Versicherungsvertreter nur dein bestes will oder.
können wir back to topic kommen? das ganze hat doch mit dem thema nicht viel zu tun., ^^
glaube das wurde noch nicht geschrieben:
der umwelt tut man mit dem umstieg auf bahn nur dann einen gefallen, wenn der überwiegende teil des stroms aus wind, sonne, wasser erzeugt wird, was mikt sicherheit noch nicht der fall ist und auch wohl noch ein wenig dauern wird.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aber das wird ohnehin kommen, da Maut und Spritpreise sicherlich nicht weniger werden. Insbesondere die LKW-Maut wird man langfristig auch auf Nicht-Autobahnen ausdehnen...
Darf man bezweifeln, die Schweiz kennt ein Maut System auf jeder Straße, ein Rückgang des LKW Verkehr ist nicht zu verzeichnen....
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Lol, welcher DB Bahnhof hat eine Lounge? Und wer fährt bitte 1. Klasse? Hab ich bei Amtrak auch nicht gebucht und mit deren Kilometerpreis kann die DB unmöglich mithalten.Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Die gibts doch schon lange. Zumindest bei Bhf. die ich kenne. Mit 1. Klasse Ticket oder Bahncard 100 kommst in die DB-Lounge und da krigest notfalls sogar Kaffee etc. kostenlos.
Z.b. Mannheim Hbf. Und der Vergleich mit den USA hinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Schön wenn Leute wie du nicht aufs Geld achten müssen. Da der Staat aber jährlich Miese macht und nicht weiß wie er den Schlonz jemals tilgen soll, ist eine solche Politik zum Untergang bestimmt.Zitat:
Im übrigen: Lieber einen unterirdischen Bhf. anstatt so ein verschandelndes und zerschneidendes Gleisvorfeld wie in Stuttgart aber auch bei allen anderen größeren Bahnhöfen. Es ist doch prinzipiell zu begrüßen wenn Verkehrsinfrastruktur die niemals schön ist unter dre Erde verschwindet.
Daher: Erstmal dafür sorgen daß die Züge fahren (Belegschaft wechseln, Schienen und Fahrzeuge instandhalten), die Bahnhöfe Mindeststandards aufweisen in der Masse (d.h. daß auch ein Kleinbahnhof einer Mini-Stadt barrierefrei zugänglich sein muß). Wenn das alles mal geleistet ist und noch Geld im Topf hat, kann man sich auf Prestigeprojekte stützen. Aber nicht umgekehrt. Zumal das "umgekehrt" ja lediglich das Ziel verfolgte, einige Firmen mit Geld zu versorgen (Spätzles Connection).
Ist es dir wirklich so egal was mit deinen Steuergeldern passiert, wofür du im Schnitt länger als ein halbes Jahr arbeitest?
BTW, zu Stuttgart21: http://www.heise.de/tp/artikel/35/35227/1.html
Nein, es ist mir nicht egal was mit meinen Steuergeldern geschieht. Aber dass a) ein Kopfbahnhof wirtschaftlich prinzipiell nie das sinnvollste sein kann und b) enorm mehr an Fläche verbraucht liegt auf der Hand. Und das der derzeitige Bhf. in Stuttgart mitsamt dem Gleisvorfeld ein absolut nicht erhaltenswerter Schandfleck ist sieht jeder. Und die Alternative K21 ? Glaubst Du das kostet nichts oder weniger ? Und selbst wenn. Dann darfst Du nicht damit rechnen dass sich dort etwas in den nächsten 15 Jahren tut. Neue Planung, Planfeststellung, Einwände und Klagen von den Anwohnern.... Na vielen Dank. Jetzt schon ca. 30 Jahre nichts geschehen und dann die nächsten 30sig auch nichts. In der Zeit schaffen es z.B. die Schweizer wahrscheinlich 10 Tunnel mit 160 km durch den Gotthart zu bauen.
Das gilt auch für die übrige Infratsruktur (Rheintal-Bahn z.b. Klagen über Klagen von den Anliegern. Und dass in 10 Jahren logischerweise alles teurer wird ist auch logisch. Da ist aber nicht unbedingt die Bahn Schuld.
Und ja. Natürlich kann man auch den letzten hinterwäldlerischen Bahnhof mit allem erdenklichen Luxus ausstatten. für die 3 Leute die dann da einsteigen. Aber dann wundern wenn die KM-Preise der Bahn nicht mit denen in anderen Ländern mithalten können.
Bei uns doch wirklich jeder ICE an jedem Dorf halten. Klassischeses Bsp.: Montabauer. . Keine Sau will da hin. Die DB wollte dort bestimmt auch keinen ICE-Halt. Und in den USA kannst Du lange suchen wenn Du ihn so ein Kaff willst wie du dort hinkommst. Mit Amtrak eher nicht und sowas wie eine Lounge wirst du an so einem dorf-Bhf. dann dort auch lange suchen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Das war absolut notwendig weil der "Polizeibeamte" ein vom bezahlter Störenfried war. Solche Beamten haben in der Vergangenheit schon oft für Eskalation gesorgt indem sie reguläre Polizeitruppen mit Zeug beworfen und die Stimmung angeheizt haben um für eine Rechtfertigung für Polizeigewalt zu sorgen.Stell dir also vor du bist Teilnehmer der Demo: Natürlich würdest dem Polizeibeamten seine Waffe wegnehmen und ihn verjagen, bevor er was anstellen kann und als Reaktion die Wasserwerfer kommen und wieder Rentner und Schulkinder umnieten. Das ist von der Notwehr gedeckt.
Man darf zurecht kritisieren, daß die Polizei in einem scheinbar demokratischen Staat solche Aktionen anzettelt. Wer sich aus Einsatzgeilheit für sowas freiwillig meldet, muß natürlich damit rechnen daß er eins übergebraten bekommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Leider leidet auch das Ansehen der Polizei immer mehr durch solche Aktionen, worunter letztendlich auch der normale Dorfpolizist leiden wird, der nur seine Arbeit erledigt. Das bereitet mir langfristig Sorgen.
Dazu steht es der Bahn frei einen privaten Sicherheitsdienst zu engagieren und gegen die entsprechenden Störenfriede Anzeige zu erstatten, wie jeder andere auch. Bei einem Projekt, das mit derart viel Korruption durchgezogen wurde, wußten die Verantwortlichen im voraus, daß die Bürger das nicht einfach hinnehmen. Man kann sich schlecht an anderen bereichern und sich dann auch noch darüber wundern daß diese es nicht toll finden.
Es ist auch schade daß du ständig irgendwelche Beleidigungen und kraftausdrücke verwendest, anstatt sachlich zu diskutieren.
Sorry, aber das ist mit Abstand der größte Blödsinn denn ich je gelesen habe. Ich würde also, um Deiner Argumentation zu Folgen, in D gelcih alle Polizeien, RD und Fw. abschaffen bzw. privatisieren. Jeder der sein Eigentum schützen will soll eben dafür bezahlen. Dann darfst Du Dir vor Dein Haus gerne einen privaten Sicherheitsdienst stellen...wenn Du Dir dies nicht leisten kannst. Selber Schuld. Aber wenigstens werden dann kriminelle Demonstranten nicht mehr durch die bösen, bösen Polizisten gestört die wahllos in die ach so friedliche Menge ballern. *kopfschüttel*
Angesichts solcher Aussagen zeigst Du ganz deutlich auf wie krank im Hirn manche S21 Gegner sind. Sehr sehr krank.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aber das wird ohnehin kommen, da Maut und Spritpreise sicherlich nicht weniger werden.
die bahn darf mit ihrem teils veralteten fuhrpark auch schon längst nichtmehr jede gleistrasse befahren...
und wenn ich dir jetzt auch noch erzähle, dass das "politische zugpferd" deutsche-bahn eine der weltweit größten lkw speditionen (über 1500 lkw's, anzahl steigend - alleine in deutschland!) sein eigen nennen darf, sollte auch dir klar sein, das eine verlagerung auf die schiene weder erwünscht noch stattfinden wird...
im übrigen unterliegt auch das allheilmittel "eisenbahn" den preissteigerungen am energiemarkt!
und wenn sich die deutschen mittelständischen unternehmen erstmal mit den logistikern der bahn abgeben müssen, wird sich ein großteil überlegen, ob sie ihre produktion ins ausland verlegen werden oder direkt bankrott anmelden...
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Klassischeses Bsp.: Montabauer. . Keine Sau will da hin.
bei derzeit irgendwas um die 4000 fahrgäste pro tag die dort aus- bzw. zusteigen, würde ich nicht unbedingt von "keiner sau" reden...insbesondere mit erweiterung des dortigen industriegebietes allenvorann 1&1 ist hier seit jahren ein stetiges mehraufkommen zu verzeichnen...
Ja... alles bleibt beim Alten, nichts wird sich ändern. So war das in der Menschheitsgeschichte schon immer 🙄
Nee sorry, Diskussion mit Chefideologen und Betonköpfen bin ich leid 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das die USA Vorreiter in Sachen Bahn sind, ist korrekt, allerdings nur die halbe Wahrheit. Verschwiegen hast du nämlich, dass in der EU der Anteil der (noch effizienteren) Binnenschifffahrt fast um den Faktor 3 höher ist als jenseits des großen Teiches...Nichtsdestotrotz würde schon eine Verlagerung des innerdeutschen Transportwesens von der Straße auf die Schiene und eine Rückkehr zu, zumindest minimaler, Lagerhaltung bei den Unternehmen das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen deutlich reduzieren...
Aber das wird ohnehin kommen, da Maut und Spritpreise sicherlich nicht weniger werden. Insbesondere die LKW-Maut wird man langfristig auch auf Nicht-Autobahnen ausdehnen...
Stimmt, die Binnenschifffahrt ist so effektiv, das erklärt die wenigen LKWs auf Europäischen Strassen 😁
Selbst auf einer US Interstate ist weniger LKW Verkehr als hier auf der Deutschen Autobahn. Wie du es erkannt hast, an der Binnenschifffahrt kann es nicht liegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nee sorry, Diskussion mit Chefideologen und Betonköpfen bin ich leid
ich
- als jemand der berufsmäßig fast täglich mit der db zu tun hat und somit durchaus weiß, wovon er redet -kann auch nix dafür, das der schienengebundene fuhrpark der bahn immer mehr veraltet aber im gegenzug die bahneigenen lkw's vor investitionen nur so strotzen...
und wenn du als mittelständler lieferfristen einhalten musst, bauteile - insbesondere große und teure - nicht unbegrenzt im lager halten kannst, bist du mit dem derzeitigen zustand (der sich - mangels nichtmehr vorhandener flächen - auch nichtmehr ändern lässt) der bahn dem sicheren bankrott geweiht!
aber solche aussagen wie deine, kommen nunmal nur von leuten, die die bahn lediglich von touristischen sonder-dampfzugfahrten kennen und keinerlei ahnung haben, wie der güterverkehr auf der schiene abläuft...
Man bräuchte halt einen Europaweiten Konzern der so zu sozusagen alles angleicht und anpasst, so das nicht immer um von Portugal nach Dänemark zu kommen alles 5 mal umgeladen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Man bräuchte halt einen Europaweiten Konzern der so zu sozusagen alles angleicht und anpasst, so das nicht immer um von Portugal nach Dänemark zu kommen alles 5 mal umgeladen werden muss.
Ja noch mehr Bürokratie und Regelungen, man kann auch alles verschlimmbessern
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei derzeit irgendwas um die 4000 fahrgäste pro tag die dort aus- bzw. zusteigen, würde ich nicht unbedingt von "keiner sau" reden...insbesondere mit erweiterung des dortigen industriegebietes allenvorann 1&1 ist hier seit jahren ein stetiges mehraufkommen zu verzeichnen...
Aber bestimmt nicht aus/in einen ICE, oder ? Der ICE ist doch bei uns fast schon ein Regionalzug. Nicht umsonst gibt es inzwischen ICE-Sprinter.
Hinsichtlich des Schnellzugverkehrs findet man, gar nicht so weit weg, Beispiele wie ein Schnellzug sein muss. In Frankreich baut man Strecken (ohne alle paar Kilometer einen Bhf.) nur für TGV. Bei uns müssen sich ICEs sogar die Strecken mit Güterzügen teilen. Nachteile für beide. Will man mehr Güterzüge stehen die ICE im Bhf. rum. Will man mehr schnelle und direkte Personenverkehrszüge sind die Güterzüge im Weg. Und neue Strecken...nun ja, wir lieben Bürger demosntrieren, klagen und verhindern dann ja immer erstmal. Neue Investitionen in Infrastruktur...da reden wir bei uns doch immer gleich von Jahrzehnten Planung und Gerichtsverfahren weil irgendein "Umweltschützer" irgendeinen Käfer oder den obligatorischen Feldhamster mal genau an der Stelle gesehen hat. Zumindest hat im dies der Uropa erzählt der es mal von dem Ururopa eines 5. gradigen Verwandten gehört hat.
Brauchen wir so viele Brummis?????
....ja.....!!!!!
Gruß Berti
Moin🙂
Btt bitte, danke.
Gruss TAlFUN
p.s.
Btw, wir werden noch viel mehr Brummis brauchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
p.s.
Btw, wir werden noch viel mehr Brummis brauchen 😉
Logisch. Lagerhaltung ist ja teuer 🙄