Brauche tipps für tieferlegung und felgen!!!!

Audi RS4 B5/8D

hallo bin neu hier im forum,
habe vor meinem auto 19" felgen zu verpassen, war bei einem reifenhändler der meinte kein problem mit 19" man brauch nichts bördeln oder sonstiges, nur das auto sollte man etwas tiefer legen damit es besser wirkt(40/40), der meinung bin ich auch!
ich wollte wissen ob jemand weis das es so hinhaut wie der händler es gemeint hat, mit 225-35-19" reifen und 9x19" felgen, vielleicht sind die felgen zu breit bei meinem 1,6 , da komm ich wahrscheinlich garnicht mehr vom fleck!

und wo finde ich bilder mit einer 40740 tieferlegung mit 19" oder eventuell 18"?????

59 Antworten

Also dazu kann ich erst am Mittwoch was sagen, bzw. später, weil sich die neuen Federn ja erst noch setzen müssen. Aber als ich mir das Bild von pieb angeschaut habe, war ich auch leicht erschrocken, wie (relativ) hoch der Wagen doch noch ist.

Das ihr euch nicht sofort ein gewinde kauft und das einbau und ruhe habt

3 mal federn wechseln mit spureistellen und einbau wäre auch einmal das gewindefahrwerk bezahlt und ihr habt ruhe.
Im frühjahr und im herbst mach ich das gewinde sauber sprühe es ein und gut ist ich hab letztens noch hinten runter gedreht ohne probleme

mein fw ist erst 3 monate drin, wird vermutlich noch ein bischen runter kommen, vorallem war er vor eine woche erst in der luft in der werkstatt (also ausgefedert) und war wieder höher.
das die federn tiefer sind wird daran liegen das die dämpfer das nicht so mitmachen werden.

Seit heute sind meine Alu´s auch drauf "FROI" (Morgen gibbet Bilder, Nachbarin hat mich leider eingeparkt!)

Jetzt ist er halt sehr hoch, is ja nichts neues!

Kompl. Fahrwerk is schoen ung gut, jedoch sehr teuer.
Tieferlegungsfeder? Was ist damit? Einige meinen der Arsch sei schwammig, können das andere auch sagen?

Hatte nämlich vor, auch entgegen allen Empfehlungen hier, mir 30/30 Federn einzubauen!

Ähnliche Themen

kommt denk ich auf die Marke der Federn an....Weitec oder H&R sind meines Wissens nicht solche Kandiaten, wo der Arsch schwammig wird.

federn sind grundsätzlich keine investition für die zukunft, ich kann mich da nur wiederholen, die gefahr ist hoch das du nachher doppelt zahlst.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


federn sind grundsätzlich keine investition für die zukunft, ich kann mich da nur wiederholen, die gefahr ist hoch das du nachher doppelt zahlst.

is wirklich so ich hab damals draus gelernt .. erst hat ich federn drin 40/40 sah immer noch viel zu hoch aus .. dann ein sportfahrwerk 60/40 glaub ich .. war immer noch nich das wahre .. und zum schluss hatt ich ein gewinde drin ... wo ich dann noch mehrmals rumdrehte bis ich die gewünschte tiefe hatte ... also ich kann wirklich nur mit nachdruck empfehlen das beste was gibt ist gewindefahrwerk ..eben weil mann es beliebig einstellen kann 🙂

Ich muss aber sagen das mir 1K € fürn 96er bissl zu viel des guten sind!

Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Ich muss aber sagen das mir 1K € fürn 96er bissl zu viel des guten sind!

1K € ??????????????ß

Zitat:

Original geschrieben von audia4rs4



Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Ich muss aber sagen das mir 1K € fürn 96er bissl zu viel des guten sind!
1K € ??????????????ß

1.000,- Euro

Sou hier mal die Bilder!

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

naja 1000 euro muss mann ja nicht unbedingt ausgeben oder .. ich hatte bsw mein gewindefahrwerk für 450 euro bei ebay ersteigert zudem war es noch ein gebrauchtes... hatte es dann knapp 2 jahre verbaut gehabt und hatte damit nie probleme oder war unzufrieden bis zum tag wo ich mein a4 verkaufte .. achso ja es war ein gewinde von fk .. highsport glaub ich

10x17 Zoll ET 36 mit 245/35 Gummis.
Vorne und hinten laut Eintragung 50/50 Tiefer, gemessen ca. Vorne 70 und hinten 60 mm tiefer !
Ohne Federwegsbegrenzer schleifen die Reifen allerdings in Kurven an den Radläufen (hinten)
Die Felgen stehen gute 15mm seitlich raus, ist aber alles eingetragen ! (TÜV irgendwo im Sauerland ;-))

Hier noch einFoto

Ich wills echt nich extrem haben, nur dezent! Weil so wie er jetzt is ist er echt ZU hoch!

Was is vn dem Eibach Pro Kit 30/30 zu halten?

eibach ist ne gute marke, 30/30 ist halt wieder so ne hänge arsch sache...

zu fk: da ist es scheinbar immer ne glückssache mit den fw´s, ein bekannter hatte da mal gearbeitet, ist bei mir in der nähe. er hatte ein gutes, ein zweiter hat eins das jetzt nach 2 jahren ausleiert.

grundsätzlich würde ich auch noch behaupten das wenn man ein fw gebraucht kauft UND von fk das da dann schon viel glück dabei sein muss das es i.o. ist.

sicher ist gewinde die beste lösung, wenn du aber sagst du willst nicht extrem tief, dann nimm dir ein sport fw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen