Brauche Rat: Polo stottert wenn er kalt ist
Hallo,
meine Freundin hat einen Polo 3 Bj. 99.
Wenn es kalt ist, also <5°C springt der Polo ganz schlecht an und läuft dann nur noch indem man Gas gibt.
Er hört sich auch an als würde da ein Traktor laufen.
Ist ein 1,0 Benziner.
Wenn er 5 Minuten gelaufen ist, ist wieder alles normal.
Brauche dringend Rat was das sein könnte.
Vielen Dank im Voraus!
Marco
24 Antworten
Hi
Also das unruhige Laufen im kalten Winter hab ich ja auch. Und meine Temp geht manchmal nur auf 70-80° hoch, sonst war die immer genau senkrecht, also bei 90 grad 🙁
Wird dann wohl an diesem Temp Teil liegen hm? Da ich 0 Ahnung von sowas hab, kann ich diesen Temp geber selber wechseln oder sollte man das machen lassen? Und wo finde ich den?
Danke 🙂
Dumdidumdidum
Ich weis nicht, warum ihr euch so dagegen sträubt, den Temperaturgeber zu wechseln!
Also den würd ich erstmal austauschen, da dieser Geber nicht nur dem Steuergerät sagt, wie warm der Motor ist, sondern auch gleichzeitig die Anzeige ansteuert.
Wenn die Anzeige NACH dem Wechseln des Gebers immernoch unter 90 Grad rumsteht, dann würde ich den Thermostat wechseln.
Ähnliche Themen
Ja aber was hat das mit dem Motor zu tun? Wenn er kalt ist dann läuft er unrund...sagt dann der geber motor ist wärmer als er wirklich ist oder wie kommt das stottern durch den temp geber zustande?
Das Steuergerät bekommt die Motortemperatur vom Temperaturgeber mitgeteilt. Beim alten Polo 2F gibts noch 2 Geber, einen für die Anzeige, einen für das Steuergerät (der fürs Steuergerät ist blau)
Beim 6N und aufwärts übernimmt das ein einziger Geber, der 4 polig ist, der gibt dem Steuergerät die Motortemperatur weiter, und der Anzeige den richtigen Wert.
Wenn jetzt der Geber eine zu hohe Temperatur angibt, teilt das Steuergerät zu wenig Benzin zu. Ein kalter Motor braucht mehr Benzin als ein warmer. Wenn er nun zu wenig Benzin bekommt, können einzelne Zylinder nicht mehr richtig verbrennen, und das äussert sich wie Aussetzer.
Ebenso andersherum: Wenn der Geber falsche Werte in Richtung Kalt gibt, dann bekommt der Motor zu Viel Benzin und kann das nicht komplett verarbeiten, ebenso Aussetzer.
Auch schlechtes Anspringen resultiert aus dem fehlerhaften Geber. Auch wenn der Motor schon lauwarm oder richtig warm ist.
Und da wir bei VW so pro Tag 3-4 Geber wechseln und damit viele eingeschleppte Polos wieder fit bekommen (ebenso Aussetzer wegbekommen) würde ich euch mal vorschlagen, den Blind zu tauschen, da die sowieso geändert worden sind!
@golfgott : sehr gut geschriebener und sofort einleuchtender beitrag, den man in der form selten hier findet 🙂 !
warum bin ich nicht drauf gekommen 😉 ? mist...
naja, für's nächste mal weiss ich bescheid !
viele grüsse
p.
p.s.: welcher polo ist denn der 2F ?
Jo also der Polo "2F" wie er so auch umgangssprachlich genannt wird ist der Polo von 90-94. Ist eigentlich ein 86C, aber da er ab 1990 das Facelift erhalten hat, nennt man ihn 2F.
(vielleicht wegen Polo 2 Facelift? Wohers kommt, keine Ahnung)
Hallo Allerseits und erst einemal vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Habe eben gerade das Filtergehäuse vom Polo 6N abgenommen und geschaut wie die Droselklappe aussieht.
In meinem Fall ist sie blitzeblank. Also daran liegt es definitiv nicht.
Die nachste Möglichkeit ist wirklich der Temperaturgeber.
Warte aber noch ab bis es wieder richtig kalt ist und starte den Motor dann mal mit abgezogenem Stecker. Wenn er dann läuft, dann ist es definitiv der Geber.
Gruß
Marco
Problem besteht immer noch!!
Hallo!
Bei den im Moment tiefen Temperaturen wurde dieses Thema jetzt wieder für den Polo meiner Freundin aktuell.
Drosselklappe des 6N ist sauber, nun ich gestern zum Freundlichen, Temperaturgeber mit blauem Ring und Dichtung gekauft und eingebaut.
Soweit alles gut. Lief auch...war ja auch warm.
Dann heute Morgen (-4°C) Motor angemacht, lief auch erst eine Minute normal, dann wurde das Geräusch des Motors wieder so stotternd...und dann ging das Ding wieder aus !!!!
Danach war das Starten des Motors kaum noch möglich!
Ich krieg hier noch die Kriese.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Gruß
Marco