brauche rat, Heizungs - Gebläse problem...

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe audi gemeinde.....

heizungs/lüftungsproblem
vielleicht kann mir jemand rat geben,
seit einiger zeit scheint meine Lüftung zu spinnen, egal ob bei klima oder heizungsmodus kommt es sehr häufig vor das auch bei vollem gebläse keine luft aus der lüftung kommt, mal geht es dann mal wieder nicht, immer wenn es nicht geht hört es sich so an als wenn irgendwie klappen zugegangen sind die das luftaustretten verhindern, kann deutlich das gebläse hören aber nichts kommt raus, kurios wenn ich kurz den scheibenwischer betätige ging es für paar Minuten wieder und dann das selbe, volle lüftung und nichts kommt mehr... kennt jemand das Problem oder kann mir vielleicht helfen?? besten dank im vor raus...

Audi a8 4e 4,2 bj 2003

23 Antworten

Also, ich hatte das selbe Problem und habe erst das Klima Bedienteil getauscht bis ich auf den Tip gestoßen bin das es der Motor des Gebläse sein könnte. Das Ausbauen war heftig und der Augenscheinliche Anblick war bescheiden! Habe versucht an die Kohlen heran zu kommen aber leider war alles sehr verrottet. Also neuen für knapp 200€ gekauft eingebaut und siehe da alles wieder ok. Warum der so verschleißt? Standgebläse Solardach. Also entweder abschalten oder immer in die Tiefgarage.
Gruß Dirk

Zitat:

@merin28 schrieb am 15. November 2011 um 18:25:05 Uhr:


hallo, habe genau das gleiche problem wie du!
wollte heute nach der arbeit los fahren,und merkte das keine luft raum kommt,aber das Gebläse hört man ganz doll kaufen. (oben mitte amaturbrett) einmal kurz scheibenwaschanlage antippen, dann kommt für halbe minute warme lüft raus. dann wieder nichts.

hast du schon jonnycollani raus bekommen was es bei dir war???

Das mit dem Scheibenwischer ist klar. Der Stellmotor schleißt die Frischluftklappe auf Umluft und umgekehrt wenn die Scheibenwaschdüsen aktiviert wurden, um den Geruch nicht ins Auto zu blasen und keine Alkhi's fertig zu machen, wegen Alkohol im Scheibenwasser ;-)
Man hört die Klappen auch ab und an beim Starten, je nachdem wie die Stellung war. Zumindest auch bei 4 Zonen für hinten.
Wenn nicht regelmäßig die Wasserabläufe im Luftkasten / Frischluftfilter gereinigt werden fürt das zu Schäden.

Ich parke draußen und hab A/C immer ON und Solardach immer auf EIN, Umluftautomatik (bzw. ON)
Der läuft sozusagen immer. Ohne Probleme bisher......Dann kommt noch meine SH dazu. (30 - 60 min. vor jedem Kaltstart)

Hallo liebe Gemeinde!

Kann jemand mal eine hilfreiche Aus- und Einbauanleitung für den Lüfter geben?
Die Wasserkastenabdeckung und den Innenraumfilter hab ich schon raus, nur danach bin ich jetzt ratlos.

DANKE für die Hilfen und LG

Mo

Ähnliche Themen

Du musst die Verstrebung ( Domstrebe) und die Scheibenwischer ausbauen um den Motor rauszubekommen!
Gruß Dirk

Wollte heute die Arbeit verrichten, jedoch sind meine Scheibenwischer fest gegammelt, also jetzt erstmal mit rostlöser behandelt und morgen sehen wir weiter. Ne kleine Anleitung evtl. mit Bildern oder direkt aus dem vag rep. Leitfaden wäre slllerdings sehr hilfreich, vielleicht hat ja jemand etwas 🙂

Ja da kannst du alles in einem Rutsch machen! Die Verstrebung (Domstrebe) abbauen, Scheibenwischer demontieren, ebenso das Gestänge inklusive Scheibenwischermotor, auseinander Schrauben, die Führungen mir feinem Schleifpapier säubern (Achtung Messingbuchsen) wenn alles sauber mit Kupferpaste einfetten und zusammen bauen! Unter Scheibenwischergestänge instandsetzen auf YouTube schauen!
Wenn du alles raus hast kommst du bequem an den Lüfter Motor ran!
Gruß Dirk

Vielen Dank für den Rat! Hab jetzt erstmal die beiden Schrauben vom SW in wd40 eingeweicht. Schaden kann’s nicht. Komischerweise geht die Lüftung jetzt wieder. Vielleicht lag es auch nur daran das sie sehr lange nicht benutzt wurde, bezweifele ich zwar aber naja hab schon komische Sachen erlebt in der kurzen Zeit.

Es macht Sinn, immer alles mal laufen zu lassen beim A8. So viel drin.....je öfter alles mal läuft, desto besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen