Brauche Rat dringend

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und brauche Hilfe wegen meinem clk 200 (ja die paar ps reichen mir)
Ich habe den clk damals (7 Monate) von einem halsabschneider gekauft, weil ich nur den Rauch Geruch und die etwas abgefahrene Bremse zu beanstanden hatte. Von Benzin Schläuchen die kaputt waren oder einer beginnenden Zylinderkopfdichtung hat der natürlich nichts gesagt. Ich brauchte ein Auto und hab es gekauft. Scheiß Auto, aber es liegt eher an Vorbesitzer. Der war nie beim Service oder hat mal Öl gewechselt.
Auf jeden Fall ist fast alles fertig bis auf die Dichtung und jetzt neu der Beifahrer Sitz, Rost kommt auch plötzlich. Automatik Öl wurde auch erneuert.
Das Auto gefällt mir echt gut weil ich da richtig gut drin sitzen kann und ich es auch schon mit viel liebe aufbereitet habe.
Aber die Dichtung und die Sitze würden bestimmt zusammen nochmal 1500€ kosten
Empfehlung es machen zu lassen oder an Bastler verkaufen?

22 Antworten

Tacho stand stimmt wahrscheinlich auch nicht
Hab keine TÜV berichte

Ich würde mal den Anwalt wechseln und mich vom Händler nicht einschüchtern lassen....

Wenn jemand ein Autohandelgewerbe führt und dann ein Auto, dass nicht auf ihn oder seine Angehörigen zugelassen war, verkauft, ist die Frage, ob das privat oder gewerblicher Verkauf war, vom Richter nach "Guten Morgen" schon geklärt. Das geht für ihn nur gewerblich.

Ich würde sogar noch weitergehen, das riecht nach Schwarzhandel, sprich er hat es nicht durch die Bücher laufen lassen und damit Steuern hinterzogen.

Frag doch mal, was er davon hält, wenn du Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt informierst, falls er seiner Gewährleistungspflicht nicht nachkommt....

Dann muss er die Herkunft und Einkaufspreis nachweisen und da wird er sich mit Privatverkauf schwer tun, da er totsicher einen Gewinn gemacht hat.....

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 7. Juli 2016 um 10:39:14 Uhr:


Ich würde mal den Anwalt wechseln und mich vom Händler nicht einschüchtern lassen....

Wenn jemand ein Autohandelgewerbe führt und dann ein Auto, dass nicht auf ihn oder seine Angehörigen zugelassen war, verkauft, ist die Frage, ob das privat oder gewerblicher Verkauf war, vom Richter nach "Guten Morgen" schon geklärt. Das geht für ihn nur gewerblich.

Ich würde sogar noch weitergehen, das riecht nach Schwarzhandel, sprich er hat es nicht durch die Bücher laufen lassen und damit Steuern hinterzogen.

Frag doch mal, was er davon hält, wenn du Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt informierst, falls er seiner Gewährleistungspflicht nicht nachkommt....

Dann muss er die Herkunft und Einkaufspreis nachweisen und da wird er sich mit Privatverkauf schwer tun, da er totsicher einen Gewinn gemacht hat.....

Geht das noch ? Hab den ja jetzt schon länger ist jetzt wohl 7 Monate her
Also ich suche den schon bei mobile aber irgendwie gibt es das nicht mehr scheinbar. Der hatte ne s klasse da stehen, c klasse z3 usw
Der meint er bekommt die von einem Mercedes Händler weil die so alte Autos sonst für den Export weg geben

Weiß jemand was so ne Reparatur der Zylinderkopfdichtung bei Mercedes kostet ?

Ähnliche Themen

Also die Gebrauchtwagengewährleistung beträgt 12 Monate..... bei Kauf von Händler.

Wenn er regelmäßig alte Wagen von einem Mercedes Händler bekommt und diese weiterverkauft, wird er damit Gewinne erzielen und damit ist das ganze gewerblich und er muss es anmelden und entsprechend versteuern.

Leider versuchen solche Individuen dann ihre Käufer bei Gewährleistung mit "Privatverkauf" abzufertigen und lassen es drauf ankommen, dass die Opfer den aufwändigen Rechtsweg scheuen.

Sollte er sich weigern, etwas entgegenkommend sich an den Problemen zu beteiligen, würde ich definitiv mal auf die Gewerbeaufsicht hinweisen....

Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 7. Juli 2016 um 16:44:44 Uhr:


Also die Gebrauchtwagengewährleistung beträgt 12 Monate..... bei Kauf von Händler.

Wenn er regelmäßig alte Wagen von einem Mercedes Händler bekommt und diese weiterverkauft, wird er damit Gewinne erzielen und damit ist das ganze gewerblich und er muss es anmelden und entsprechend versteuern.

Leider versuchen solche Individuen dann ihre Käufer bei Gewährleistung mit "Privatverkauf" abzufertigen und lassen es drauf ankommen, dass die Opfer den aufwändigen Rechtsweg scheuen.

Sollte er sich weigern, etwas entgegenkommend sich an den Problemen zu beteiligen, würde ich definitiv mal auf die Gewerbeaufsicht hinweisen....

Muss nur irgendwas von dem haben
Es ist irgendwie nichts mehr bei mobile
Hab neues Handy und dadurch sind sämtliche Nummern weg

Zitat:

@jannikamg6781 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:48:52 Uhr:



Zitat:

@Jumbo-Pilot schrieb am 7. Juli 2016 um 16:44:44 Uhr:


Also die Gebrauchtwagengewährleistung beträgt 12 Monate..... bei Kauf von Händler.

Wenn er regelmäßig alte Wagen von einem Mercedes Händler bekommt und diese weiterverkauft, wird er damit Gewinne erzielen und damit ist das ganze gewerblich und er muss es anmelden und entsprechend versteuern.

Leider versuchen solche Individuen dann ihre Käufer bei Gewährleistung mit "Privatverkauf" abzufertigen und lassen es drauf ankommen, dass die Opfer den aufwändigen Rechtsweg scheuen.

Sollte er sich weigern, etwas entgegenkommend sich an den Problemen zu beteiligen, würde ich definitiv mal auf die Gewerbeaufsicht hinweisen....

Muss nur irgendwas von dem haben
Es ist irgendwie nichts mehr bei mobile
Hab neues Handy und dadurch sind sämtliche Nummern weg

Na Du wirst den Wagen doch irgendwo abgeholt haben oder kam der per Hermes Versand?
Vorhin hast Du doch geschrieben das Du einen Kaufvertrag hast, selbst wenn da nur die Private Adresse draufsteht lässt sich doch einfach raus bekommen wo der Firmensitz ist!

Zitat:

@Hennaman schrieb am 7. Juli 2016 um 16:59:50 Uhr:



Zitat:

@jannikamg6781 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:48:52 Uhr:


Muss nur irgendwas von dem haben
Es ist irgendwie nichts mehr bei mobile
Hab neues Handy und dadurch sind sämtliche Nummern weg

Na Du wirst den Wagen doch irgendwo abgeholt haben oder kam der per Hermes Versand?
Vorhin hast Du doch geschrieben das Du einen Kaufvertrag hast, selbst wenn da nur die Private Adresse draufsteht lässt sich doch einfach raus bekommen wo der Firmensitz ist!

Hab die Seite gefunden (Google Speicherung sei dank) Auto Falke heißt der Laden
Wie genau soll ich jetzt am besten Vorgehen ? Bzw lohnt es sich für so ein kaputtes Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen