Brauche Programmierhilfe bei Radiowechsel

Opel Astra H

Hallo!

Plane einen Radiowechsel nur gibts da diverse Probleme:

Ich war gerade beim FOH und habe mein anliegen geschildert...
Er müsse erstmal gucken wie das funktioniert.
Also, d.h. es werden höchstwahrscheinlich Probleme auftreten und die Auswahl an FOH's ist hier aufm Land sehr beschränkt...
Hast jemand Ahnung von der Programmierung?
Ich bräuchte so eine Art to-do Liste für:
-altes CDC40 Opera entheiraten + Transportschutz aktivieren!
-DAB45 Modul entheiraten
-CID ist noch auf Transportstatus (Display safe aller 10sec)
-CD40 USB/DAB+ (Radio ID 0x214) verheiraten mit CID

Eine funktionierende Anleitung wäre mir auch paar € wert! :-)

Viele Grüße
Frank

13 Antworten

Ich will mal versuchen das ein wenig zu erklären!

Im alten Radio wird der Diebstahltschutz mittels des Codes entfernt und das Radio kann ausgebaut werden! Zum Transportmodus gibt es sogar eine Feldabhilfe mit Erklärung des Vorgehens!
Wie es sich mit der DAB Einheit verhält kann ich mangels praktischer Erfahrung leider nicht sagen! Aber ich denke da wird wie beim Radio der Diebstahlschutz entfern oder das Gerät wird zurückgesetzt!

Nun zum Einbau. Wenn im Display "Display Safe" steht, dann ist das Display nicht richtig programmiert worden und es muss die Variantenconfig noch eingestellt werden. Wenn es nicht mit dem radio angelernt wurde steht im Display meine ich "Radio safe".
Im neuen CDC40 muss dann der Diebstahlschutz wieder aktiviert werde mit dem Code und das Display mit automatisch mit angelernt! Steht dann weiterhin "Display safe" dort, dann muss wie gesagt die Variantenconfiguration eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von meisterjaeger


Ich will mal versuchen das ein wenig zu erklären!

Im alten Radio wird der Diebstahltschutz mittels des Codes entfernt und das Radio kann ausgebaut werden! Zum Transportmodus gibt es sogar eine Feldabhilfe mit Erklärung des Vorgehens!
Wie es sich mit der DAB Einheit verhält kann ich mangels praktischer Erfahrung leider nicht sagen! Aber ich denke da wird wie beim Radio der Diebstahlschutz entfern oder das Gerät wird zurückgesetzt!

Nun zum Einbau. Wenn im Display "Display Safe" steht, dann ist das Display nicht richtig programmiert worden und es muss die Variantenconfig noch eingestellt werden. Wenn es nicht mit dem radio angelernt wurde steht im Display meine ich "Radio safe".
Im neuen CDC40 muss dann der Diebstahlschutz wieder aktiviert werde mit dem Code und das Display mit automatisch mit angelernt! Steht dann weiterhin "Display safe" dort, dann muss wie gesagt die Variantenconfiguration eingestellt werden.

Da hast du ziemlich viel käse reingeschrieben.

Die vergehnesweise für TECH2 ist mir loggischer weise unbekannt und funktioniert bissl anders wie mit OP-COM.

Mit OP-COM zb. muss es erst im DIS(CID oder was auch immer) diebstahlschutz deaktiviert werden, dann im UHP (Radio).

Die geräte wie DAB und UHP werden über das Radio mit gesihert.

Dann kann DAB und EHU raus.

Im DIS dann biebstalschutz ohen Radio aktivieren und VariantenCodierung anpassen "Ohne Radio" einprogrammieren.

Im DIS, CIM, ECC im MID-CAN DAB,EHU auf nicht vorhanden setzen.

"Display Safe" heißt das es entheiratet wurde, hat mit VC nicht zu tun

Auch das ist falsch.

Im jetzigen Radio einfach Diebstahlschutz deaktivieren anwählen. Fahrzeug Security Code eingeben
Sofern das überhaupt geht da das CID im Lieferzustand ist warum auch immer ? Normal gar nicht möglich.

Die DAB Einheit ist dann ebenfalls zurückgesetzt wenns geklappt hat.

Dann das neue Radio einbauen. In der Variantenkonfiguration alles richtig einstellen und Diebstahlschutz aktivieren anwählen. Security Code vom Fahrzeug eingeben bestätigen fertig

Also, nochmal ein kleiner Nachtrag zum Verständnis:

Anfangs war es halt CID, DAB45 und CDC40 OHNE MP3
2009 entschied ich mich zu dem CDC40 mit MP3.
Nach 6 FOH Besuchen, piependen Radio etc hab ichs aufgegeben und lebe seitdem mit dem "Display safe" aller 10 Sek.
Das DAB sucht zwar Sender, aber es hupt und bringt keinen Ton heraus!

Mit dem "billig" OP-COM:
- DAB45 Steuergerät wird gar nicht gefunden. Keine Ahnung über dessen Status
- Im CID lese ich Diebstahlschutz deaktiviert und Transportmodus o.ä.
- CDC40: Diebstahlschutz aktiv, komme mit meinem Security Code nicht rein, 4 von 10 Versuchen übrig...

PS: Ne UHP hab ich auch inzwischen drin, muss die gleich mit verheiratet werden oder kann ich das selbst mit dem OpCom machen?

Grüße
Frank

Ähnliche Themen

dann war das CDC40 mit MP3 damals nicht richtig entheiratet/zurückgesetzt worden im Spenderfahrzeug

Also zu verständniss.. du hast

CDC40 einfach gegen ein CDC40 MP3 getauscht und seit dem hast "DisplaySafe" drine?

Dann mach den tausch rückgängig und mach dann machst du folgendes

Diebstahlschutz im CID deaktivieren und auch im CDC40.
dann baust du CDC40 aus und machst das CDC40 MP3 rein. Jetzt aktiviest du diebstahlschutz im Radio und passt MID und VC an, sonst ist da auch kein UHP und DAB zu sehen..

Dann machst du bei dem CID dibstahlschutz aktiv.

Kann auch gut möchlich sein das das CDC40 MP3 nicht von dem CID etheiratet wurde bei dem vorbesitzer.. Dann siht das schlecht aus.. kannst dan noch mal versuch den SC von dem vorbesitzer zu erfragen, oder in seinem AUto richtig etheiraten.

AUs welcher ecke kommst du denn sonst??

Kann ich leider nicht ausschließen!
Falls das Radio ne Macke hat mit der Verheiratung, kriege ich das DAB noch richtig entheiratet und das CID wieder richtig mit dem neuen Radio verheiratet?

Also wenn ich richtig verstehe und bekomme das Radio mit meinem Security Code nicht entheiratet dann ist noch der alte Code drin und das Radio kann nur eingeschickt werden bzw. Hardwarekiller??

Mit dem Opcom kannst du, wenn du den Code zu dem Radio hast (also der Code der zu dem Spenderfahrezeug passt), dann kannst du den auch bei dir entfernen und das Radio dann mit deinem Code ans Fahrzeug anheiraten!

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


Da hast du ziemlich viel käse reingeschrieben.

Das einzige was Käse ist, das ist deine Rechtschreibung!

Hm, also war es nicht entheiratet!
Da mein Code nicht angenommen wird!?
Hab ich da recht?

Hi,
ja hast du :d

Ok, dann war es doch nicht entheiratet...
Ich frag mich wie die das da reingefriemelt haben wenn es noch verheiratet war und trotzdem halbwegs geht!??

Und wie bekomme ich das DAB entheiratet unter den Umständen?

(also Radio noch fremdverheiratet und CID auf Werkszustand)

Grüße
FRank

Ich hab auch ein DVD100 was noch den alten Code drin hatte, das hat auch nicht gepiept! Nur im Display kam immer die Meldung! aber auch nur solange ich im Hauptmenü war. Sobald ich ins Menü des Wechslers gegangen bin kam auch die Meldung nicht mehr! Ich musste das dann auch einschicken, aber nicht zum Hardwarekiller.

Aber das CID müsstest du auch ohne Radio hinbekommen mit dem OpCom! Wie es sich mit der DAB Einheit verhällt weiß ich leider nicht.

1-1,5Std Arbeit...
Die ham kein Plan was sie tun sollen... OMG

Und was sagen die Bilder???
Sind die Aussagekräftig zum zustand der Komponenten?

Danke im voraus

DAB safe
Display safe
Deine Antwort
Ähnliche Themen