brauche neue Reifen, aber welche ?
Hallo Hallo
Leider hab ich mir mal wieder eine Schraube in den Reifen gefahren, und nun brauche ich 2 bzw. 4 neue Reifen
welche würdet Ihr empfehlen
derzeit sind Pirelli 245/18 97Y drauf PRosso oder Zero oder so ähnlich
was würdet Ihr nehmen ?
Der Händler meinte was von Dunlop Sport Max ?
was ist mit Michelin oder Bridgestone ?
Comfort ? langlebigkeit ? Preis ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hallo,
habe jetzt die Bridgestone Potenza RE 050A drauf. Kann bis jetzt nichts Negatives sagen, außer das sie etwas mehr poltern (AAS) als die Pirellis zuvor.
Gruß DVE
Hallo,
gibt es die nun auch in 97Y? Heuer im Frühjahr gab es die nämlich nicht. Habe mich dann für Michelin Pilot Sport entschieden.
Diese sind super, der höhere Preis rechtfertigt aber nur die angepriesene höhere Laufleistung. Sollte das nicht so sein, waren es meine ersten, aber auch letzten Michelin (da eben dann zu teuer).
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
ich verstehe nicht, dass ihr nur nach Laufleistungen eines Reifens schaut, für mich ist es wichtig, dass ein Reifen bei Nässe die beste Bodenhaftung, bei trockener Strasse in Kurven und beim Bremsen die beste Haftung bietet.
Hohe Kilometerleistung bedeutet immer, dass es ein harter Reifen ist, der dir in Kurven wegschmiert und Michelin ist bei allen Test´s der schlechteste bei Nässe.
bis dann....
Wolf
Hast du mal einen relativ aktuellen Test zu der Reifengröße, bzw. Gewichtsklasse.?
Ich habe früher auch nur Dunlop gefahren, aus den von Dir erwähnten Gründen. Habe werksseitig nun den Michelin drauf gehabt und würde beim Neukauf auch was anderes kaufen, wenn andere Reifen besser abschneiden.
Conti Contact II war früher bei den 225ern immer der beste Reifen, gefolgt von Dunlop. Bridgestone. Michelin habe ich früher gar nicht beachtet, da out of range. Bisher nacht der Michelin keinen schlechten Eindruck, aber ein objektiver Test wäre natürlich aussagekräftiger.
Gruß A6fahrer
@A6fahrer
habe momentan nur einen etwas veralteten Test vom ADAC.
Bilde mir meine Meinung durch die eigene Erfahrung. Da ich nicht so sehr viel Autobahn fahre, aber viel durch bergige und kurvenreiche Landstrassen unterwegs bin, habe ich so meine Vergleiche.
Bin im vorigen Jahr, bei der Erstellung der ODW1 viele Strecken sehr zügig abgefahren und habe mit dem werkseitig montierten Michelin keine gute Kurvenfestigkeit gehabt. Mein A6 schob über die Vorderräder in jeder Kurve geradeaus. Dieses Jahr, bei der Teilerstellung der ODW2 habe ich mit den Pirelli (weil Dunlop den Sport Maxx nicht liefern konnte) ganz andere, positivere Erfahrungen gemacht. Trotzdem bin ich vom Sport maxx begeistert (hatte in vor zwei Jahren auf dem A4 8E) und konnte um die Kurven feuern, dass es die wahre Freude war. Hätte ihn gern auf dem A6 mal getestet, aber der nächste Sommer kommt bestimmt 😁
Es muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Mir ist wichtig, dass ich schnell durch Kurven fahren kann, ohne dass der Wagen geradeaus schiebt, dafür nehme ich eine geringere Laufleistung gerne in Kauf.
bis dann....
Wolf
Ich hab die Goodyear Eagle F1 genommen. Wollte immer schon mal Breitreifen mit V-Profil. Sieht von der Optik her echt klasse aus und der Gesamtpreis mit 900 Euro mit allen 4 inkl Montage und Entsorgung geht noch in Ordnung. Ich meine auch ne bessere Haftung als mit den Michelin zu verspüren. Der Eagle F1 ist sogar von der Lauruhe her besser als der Michelin. Würd ich mir wieder kaufen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6_boy
... gibt es die Bridgestone nun auch in 97Y? ...
Das weiss ich auch nicht. Ich habe nämlich 94Y und die reichen vom Lastindex völlig aus.
Gruß DVE