Brauche mal Rat von Vr6-Fahrer

VW Passat 35i/3A

HAllo an alle. Ich hatte im Jahr 98 einen Passat 2.0 GT. Es war eigendlich eines, der schönsten Autos, bis mir so ein trottel Fronat in den Wagen gekracht ist. (Leider)

Danach hatte ich mir erstmal einen alten wagen gekauft,welchen ich noch immer fahre. So, jetzt soll der aber weg. Und ich will wieder einen Passat aus dem Jahr 95-96.
Aber ich bin mir nicht schlüssig, ob wieder 2.0 GT oder gleich den VR6 Exclusive. Zumal der sehr laufruihg sein müßte bei dem Hubraum.
Ja, jetzt die Frage. Passat Limosine 2.0 GT vs. VR6

Wie sieht es da aus, also Verbrauchsmäßig, Zuferlässigkeit (meiner hatte nie etwas- bis auf den Totalschaden nach dem Unfall)

Versicherungsmäßig ist der VR6 ja nicht Teuer,was mich schon deshalb in die richtung zieht. Aber wie sind die Unterhaltungskosten? Daher die Frage an erfahrenen VR6 Fahrern.
Anbei, ich bin 38 Jahre alt, und bin persönlich kein Freund von Raserei.Ich nutze den wagen an jedem normalen Arbeitstag, fahre 50 km über Land. Bin für jeden Rat dankbar
Schönen Gruß,

Reinhard

19 Antworten

HAllo an Euch allen,
meine Frau und ich haben uns das jetzt gründlich Überlegt. Danke an alle für Eure Tipps.
Beim Suchen nach einem geeigneten Wagen sind wir auf einen 2000 dér Passat TDI V6 gestoßen, der uns auf Anhieb zusagte. Alle Extras drinn und einen durchschnitt von 8 l/100km. Der Versicherungsbetrag ist auch nicht so hoch(280Euro pro Jahr Haftplicht + Kasko 500Euro) und von der Steuer her 345 Euro pro Jahr.
Den Passat GT2.0 haben wir nur selten mit zu vielen KM gefunden. Und der VR6 selber ist wohl vom Verbrauch etwas Durstig.
Der TDI hat cirka 70.000 km gelaufen, alle Extras inkl. Tiptronic und kostet in der Anschaffung 14000 Euro.
Ich denke, das ist Vertretbar, zumal erste Hand.

Schönen Gruß,

Reini

Was kostet denn so ein vr6 kombi in der versicherung??

Da mußt Du schon genauere angaben machen, auf wieviel Prozent Du in der Versicherung bis. Anfänger starten ja bei 225 Prozent oder so (früher 175). Ab 40 Prozent ist der Wagen bezahlbar. Alles darüber würde ich sagen ist arbeiten für die Autoversicherung. Wie lange fährst Du denn schon Auto, wenn ich fragen darf? Und hast Du einen Verwanten, ´wo Du den Wagen als "Zweitwagen" anmälden könntest?Haftplicht :800,16 EUR
Kasko : 505,77 EUR

Gesamt-Beitrag inkl.Versicherungsteuer: 1.305,93 EUR

Mit 5 % Preisvorteil
bei Online-Abschluß: 1.240,62 EUR

Das mal bei 100 Prozen gerechnet sowie 150 Euro in der Selbstbeteiligung.

Ich hab mein schein seit februar🙂
Wagen läuft momentan bei 30%, is ein golf 4 tdipd, der wagen von meiner mutter (audi 80) is als zweitwagen bei 85%.
Dazu kommt garage und 15000km/jahr

Denke an nen 95er passat vr6, us ausführung. bei was würde denn der so liegen????

Ähnliche Themen

geh mal auf die website www.DA-Direkt.de
Dort den Tarifrechner nutzen. Ist eine gute und billige Versicherung

Gruß, Reini

Deine Antwort
Ähnliche Themen