Brauche mal Infos zu Gebraucht mit LPG
Hallo Leute,
auf was muss man beim Kauf eines Omega B mit LPG Anlage achten.
Gibt es da besondere Schwachstellen?
Wie sieht es mit der Wartung von den LPG-Anlagen aus?
Kann man die LPG-Anlage selber Warten und wenn ja wie und was?
24 Antworten
Das wichtigste, die Anlage sollte in den Papieren stehen. De Tank sollte groß genug sein. Zur Wartung werden nur die Gasfilter gewechselt, der Aufwand hängt von der Anlage ab. Die Anlage sollte natürlich sauber laufen und ruckfrei umschalten. Und man sollte sich erkundigen bei welcher Kühlwassertemperatur sie umschaltet. Manche erst bei 60 Grad, da verschenkt man eine Menge Benzin.
Hallo Mandel
danke für die Infos.
Kann man das mit der Gradezahl einstellen oder ist es von der Anlage vorgegeben?
Das hängt von der Anlage ab. Hast einen speziellen Omega im Auge ?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das hängt von der Anlage ab. Hast einen speziellen Omega im Auge ?
Ja!
Linkmuss aber erst mein Alten los werden.
Habe einen Dummen gefunden, der mir für meinen 2000 zahlt.
Wird sich nächste Woche entscheiden.
Hoffe dass dann der Wagen noch da ist und ich den Preis noch drücken kann.
Ähnliche Themen
Hi,
der Link geht leider immernoch nicht...erzähl mal ein paar Eckdaten!!
grüße
So sieht er ja sehr gepflegt aus allerdings hat er auch schon ne Menge runter. Was hat er denn für denn Gasanlage drin konntest das schon rausfinden?
grüße
schön... denk dran Zahnriemen fällig in 5tkm
MfG Flo
Zitat:
Original geschrieben von bender86
So sieht er ja sehr gepflegt aus allerdings hat er auch schon ne Menge runter. Was hat er denn für denn Gasanlage drin konntest das schon rausfinden?grüße
Wie ich oben schon geschrieben habe, hängt das alles mit den Verkauf meines Omiga ab.
Wenn mein Nachbar zusagt, werde ich dort anrufen.
Der Wagen steht ja schon eine weile zum Verkauf.
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
schön... denk dran Zahnriemen fällig in 5tkmMfG Flo
Ich weiss!
Ist aber auch wieder ein grund den Preis zudrücken.
Tipp:
- Bei der Probefahrt darauf bestehen, dass der Wagen wirklich kalt ist (nur so kann je nach Anlage (FLüssiggaseinspritzung oder Verdampferanlage) die Umschaltung geprüft werden.
- Schau mal, wann der Wagen auf Gas umgerüstet wurde. Sind das erst so 10 TKM her, wäre das ein Indiz, dass der Vorbesitzer nicht so zufrieden war
Ansonsten: Der V6 ist (zumindest bei mir) ziemlich zugebaut mit der Gasanlage. An die Zündkerzen komme ich z.B. gar nicht mehr dran.
Und die km-Leistung ist ja nun auch nicht viel.
Da kann ich nur zustimmen! Den Wagen immer kalt ausprobieren.
Desweiteren würde ich als allaerstes an meinem Wohnort in Erfahrung bringen, welche Werkstatt welche Anlagen verbaut, und ob sie Dir im Zweifelsfalle helfen können. Bedenke, dass Werkstätten für große und bekannte Gasanlagen-Hersteller leichter zu finden sind. Früher oder Später wird jeder auch noch so glücklich Gasfahrer mal in die Werkstatt müssen... Und dann ist es gut, nicht 400 KM weit fahren zu müssen. Dann ist es gut eine wertig verbaute Anlage zu haben und nicht irgendein Hiterhof- oder Auslands- Pfusch, an den keiner mehr Hand anlegen möchte. Was Garantie oder Support betrift, mag es ja von Vorteil sein, wenn der Umrüster einer Kette wie A.T.U oder PitStop angehört(e).
Das mit dem MV6 würd ich mir allerdings gut überlegen.
Viel Glück und Spass beim zukünftigen gasen....
Hy Leute,
Danke für die ganzen Infos.
Habe noch eine Frage, wie merke ich eigendlich das der Wagen von Bersin auf Gas umgestellt hat.