Brauche mal euren rat!!!

Audi A3 8P

Ich will mir demnächst einen gebrauchten A3 8p 2,0 TDI zulegen.
Am liebsten die 125kw Variante. Da ich aber hier von einigen Problemen gelesen habe wäre ich für jeden tip dankbar. Andersherum gibt es bei dem 103kwler auch enorme Probleme mit rissen im Motorblock. Kann mich da jemand mal genau aufklären welche Probleme genau bei den beiden Motoren bekannt sind , ob das Baujahr abhängig ist? Wäre sehr dankbar . Ach ja es soll ein audi von 05, 06 werden. danke im vorraus

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuffT


Wie hält es sich den beim Vergleich 1.9 TDI und 2.0 TDI?

der 1,9l ist ebenfalls ein pumpe düse motor.

er ist zwar recht laut und ruppig allerdings ist der nahezu mängelfrei.

Zitat:

Original geschrieben von reenyman


Und welcher Benziner ist besser der 1,8 tfsi mit 160 ps oder der 2,0 mit 150 ps??

ganz klar der neue 1.8tfsi

dieser basiert auf dem 2.0tfsi, viel leistung bei geringem durst und soweit bekannt ohne (bisherige) serienmängel.

leistungstuning durch wenig geld (chip) erreichbar, da turbomotor

der 150ps 2.0fsi ist ein motor der ersten fsi generation.
untenrum kein power, obenrum ein säufer. nimmt gerne mal etwas öl (zumindest die ersten)
subjektiv recht wenig drehmoment und sehr unspektakulär.
ist ein saugmotor, chip bringt nahezu nichts, leistungssteigerung nur mit teurem aufwand möglich.
nicht umsonst hat audi diesen motor nach vergleichsweise kurzer bauzeit aus dem programm genommen ;-)

Das höhrt sich sehr intressant an im spritmonitor hat der motor ungefähr 8l verbrauch auf 100 . Nicht wirklich ne alternative zum tdi aber werd mich trotzdem mal in die tfsi materie reinlesen.

Den 1,8 tfsi gibt es seit 2007 ist das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von reenyman


Den 1,8 tfsi gibt es seit 2007 ist das richtig?

ja ist ein neuer motor und hat den 2.0fsi, 150ps ersetzt.

Deine Antwort