Brauche mal euren Rat als Frischling
, wir haben eigentlich einen a2 fsi der jetzt mal wieder gewandelt wird und das zum zweitenmal, jetzt hatten wir uns gesagt ihrgenwann ist mal alles zu ende und haben uns für einen TT endschieden Werkswagen von audi , jetzt wollte ich gerne wissen was Ihr zu diesem Wagen sagt Preis -Leistung ehmaliger a2 fahrer (http://www.audi-a2.co.uk/europe16.htm) und zweitens wollte ich gerne wissen wo rauf ich achten muß wenn ich dieses model kaufe ich denke das er (TT) auch gewisse kinderkrankheiten hat wie der a2 .
Hier erstmal das Model was wir uns vorgestellt hatten und der es auch wird ....:Audi TT Roadster 1.8 T 5-Gang
Preis 29.750,00 EUR
MwSt. ausweisbar
Erstzulassung 21.01.2003
Kilometerstand 8.802
Fahrzeugherkunft Werksdienstwagen
Treibstoffart Benzin
Motor 110 kW / 1.8 T 5-Gang
Außenfarbe
Gletscherblau Perleffekt Schwarz
Innenfarbe
soul/ soul-soul/ soul/ soul
Sonderausstattungen
Alcantara/Leder-Kombination
Aluminium-Schmiederäder 7,5 J x 17 im 5-Arm-Parabol-Design
CD-Wechsler
Elektronikpaket
Diebstahlwarnanlage / Geschwindigkeitsregelanlage /
Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung / Navigationssystem /
Verdeck, automatisch
Klimaautomatik
Lautsprecher (aktiv)
Radioanlage concert
Sitzheizung vorn
Windschott
Xenon-Licht
Serienausstattungen
Airbag für Fahrer und Beifahrer / Aschenbecher vorn und
Zigarettenanzünder / Außentemperaturanzeige / Automatische
Umluftregelung / Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar /
Bremsbelagverschleißkontrolle / Doppeltonfanfare / Einstiegsleisten /
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) / Elektronisches
Stabilisierungsprogramm (ESP) / Fahrerinformationssystem /
Fensterheber, elektrisch / Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung /
Funkfernbedienung / Gepäckraumklappe / Handbremshebelgriff in
Kunststoff / Heckspoiler / Höheneinstellung Fahrer- und Beifahrersitz /
Instrumenteneinsatz / Lehnenentriegelung für Vordersitze / Make-up-
Spiegel, links / Make-up-Spiegel, rechts / Nebelschlussleuchte /
Radschrauben mit Diebstahlsicherung / Reserverad, platzsparend /
Schalthebelknauf in Leder mit Alu-Optik / Schalthebelmanschette in
Gummi / Scheibenbremsen hinten / Scheibenbremsen vorn /
Scheibenwaschdüsen / Scheibenwischer / Seitenairbag (Kopf/Thorax)
vorn / Servolenkung / Sicherheitsinnenspiegel abblendbar /
Sicherheitslenksäule / Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design /
Sportsitze vorn / Stoßfänger kunststoffummantelt / Verbandsmaterial
und Warndreieck
Bei unserem A2 hatten wir noch das Boese sytem und das S-line Fahrwerk ich denke das kann man nachrüsten.Was sagst Ihr zu dieser Endscheidung und welche Typs könnt Ihr uns uns geben Und wenn das kleine Navi drin ist ist dann automatisch das Fahrerinformationssyteme drinn ???Das würde ich ziemlich vermissen war eine nette spielerei im a2
Vielen Dank im vorraus schonmal für Eure Hilfe
Michelle and Thomas Giblin
die verrückten Iren
16 Antworten
Hallo,
schön das ihr trotz eurer Probleme der Marke Audi treu bleibt :-)
habt ihr denn grundsätzlich mal andere Angebote eingeholt bzw. mal hier www.mobile.de
verglichen. Der Preis eures Angebotes scheint mir ein klein wenig hoch zu sein.
Hi,
ist ein ganz ordentlicher Sprung vom A2 auf nen TT 😉
Der TT von dem du schreibst hat eine beachtliche Aussattung für einen 110kw'ler. Bei dem Kostet doch fast alles extra.
Überleg dir gut ob du auf BOSE und "richtiges" Leder verzichten kannst, denk auch an den wiederverkauf.
Nachrüchsten kannst du grundsätzlich alles aber beim BOSE System lohnt es sich preislich nicht.
S-Line Fahrwerk nachhrüsten habe ich beim Quattro mal gesehen, ka ob es bei front geht.
FIS ist Serie bei deinem MJ afaik.Und bei Navi kannst du mit dem Hebel zw. FIS,Navi und "schwarz(leer)" wählen.
Gruß,
Juzam , der sich wundert wer "Vollaussatattung" bestellt und BOSE+Leder vergisst !?!?
Hallo,
was soll das heißen "richtiges" Leder? Ich habe auch Alcantara/Leder Kombination und finde das gerade für einen Roadster im Sommer Alcantara viel angenehmer ist. (und pflegeleichter) Kostet übrigens das selbe wie komplett Leder. Also nicht abschrecken lassen.
Ansonsten ist der Preis wirklich ganz schön happig, für einen Werkswagen wo jeder mal drauftreten durfte......
Versuche es doch mal bei autoscout24, sind nicht ganz so viele Händler wie bei mobile.
Gruß aus Darmstadt
Hi Juzam,
leider ist die auswahl bei werkswagen nicht so dolle und außer dem was ist das für ein sprung der a2 hatte auch 110 ps (und ich hatte vorher schonmal einen mx5) außer dem hatten wir unseren a2 neu gekauft mit allen extras 29 tausend eier , also bleibt es gleich...
ich hatte eigentlich gedacht das die sitze richtiges leder sind oder liege ich da falsch ????
und bei den boxen boese brauche ich jetzt nicht gerade aber ich werde mir einen kleinen verstärker nachbauen und auch andere boxen nehmen , ich dachte nur das boese beim a2 einfach spitze ist ....
danke für deine hilfe
Bei Alcantara/Leder Kombination sind die Seitenteile der Gesamtsitze aus Leder und das Mittelteil (Lehne und Sitz) aus alcantara. Das ist eine italienische Mikrofaser die wirklich langlebig ist und im Sommer wenn er in der Sonne wird nicht so heiß wird. Ausserdem benötigt alcantara wesentlich weniger Pflege als leder.
Ich persönlich finde Alcantara auch sehr schön und hätte es auch immer Nappaleder o.ä. vorgezogen.
Mir ist allerdings aufgefallen das es zum Teil Probleme beim wiederverkauf geben kann (so habe ich es auch geschrieben).
Wenn es dir egal ist dann greif zu.
Verstärker nachbauen ist eine gute Lösung, klingt meist besser als BOSE.
Mir ist übrigens klar was ein A2 kosten kann wenn man ein paar Kreutze macht, ob so ein Auto das Wert ist muss jeder selber entscheiden, wie beim jedem Auto natürlich. Anscheind waren nicht soviele der Meinung, meine gehört zu haben das Audi ihn einstellen wird bzw. keine Neuaflage plant, aber egal.
Mich würde es mal interessieren was dein FSI so an Super Plus verbraucht hat? Habe im Golf überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht und gehört.
Viel Spaß mit dem TT wenn du Ihn bekommen solltest, kaum ein Vergleich (110kw Front, 81kwHeck) zum sicher auch nicht schlechten MX5. Mir war der MX5 allerdings etwas zu träge für einen Roadster.
Wünsche dir auf jeden Fall mehr Glück mit dem TT als mit dem A2.
Nichts zu danken und Gruß,
Juzam
Hi Juzam ,
den preis werde ich noch runterhandeln das ist klar vorallendinegn beid der Farbe , mal sehen....Ich will bei meinem Händler bleiben der auch in schlechten Tagen zu uns gestanden hat darum der werkswagen von audi so haben alle was davon ich habe immer alles bekommen wenn ich mal wieder einen ersatzwagen brauchte wenn der a2 mal wieder in der werkstatt war ...Vom A6 bis A3 war alles dabei und immer auf den kosten des händlers naja er verdient ja auch nicht schlecht an mir heheeheh
Der TT soll erstmal ein Anfang sein...Wir dachten uns nicht zuhoch einsteigen mal sehen wie es wird hatte eigentlich gedacht beim TT noch so 1500 bis 2000 euro runterzuhandeln was meinst Du ???
Der a2 hat als FSI 7.4 lieter super plus verbraucht auf 100 kilometer abzulesen am FSI..
Kleine storry am Rande waren über x-mas in Ireland da gibt es kein 98 oder 97 benzin zuteuer für die iren da sie alle diesel fahren ist da ein trend im moment (meine Frau ist aus ireland)
habe ich aufeinmal bei 95 oktan 6.9 verbraucht und das dürfte eigentlich nicht sein bei gleicher fahrweise komisch komisch
und ganz vergessen zu sagen der wagen wird durchgescheckt von meinem händler auf herz und nieren hat er mir versprochen die problem sachen wie bremsen und frontlscheinwerfer (wassereintritt) usw und außer dem werde ich wie mir geraten wurde die zwei jahres gebrauchswagengarantie abschließen ....
ich denke der wagen hat lange gestanden ich werde ihn nochmals vernünftig einfahren neues öl usw...
zu teuer
hallo crazy irish,
leider ist das angebot von deinem audihändler ca 3.500 euro zu hoch. habe mir nur aus neugier einige vergleichbare tt`s im internet angeschaut. die preise liegen allesamt detlich drunter, bei ca 26.000 Eur.
die inspektion, die der händler durchnehmen will, kostet höchstens 500 euro. also würde ich nicht mehr als 26.500 eur zahlen. wenn er aber super toll darsteht kann man 27.000 eur hinlegen. mehr aus gar keinen fall.
das ist nur ein tipp von mir!
viel glück...
zeig mir die vergleiche mit der ausstattung ??? das ich sie mir mal den händler vorlegen kann selbes baujahr selbe ausstattung selber ungefähr kilometerstand , farbe ist jetzt egal wäre nett wenn du mir die angebote mal zeigst
danke für den tip
mfg
thomas
Hallo,
mal eine ganz persönliche Einschätzung zum Thema Werkswagen:
Ich würde mir niemals nie einen Werkswagen kaufen. Als ehemaliger Mitarbeiter eines Automobilkonzerns weiß ich wie mit denen gefahren wird:
1. vernünftig, als wärs das eigene Auto
2. unvernünftig, nach einem Jahr gebe ich ihn ja wieder ab,
3. er wird ohne Rücksicht getreten, wenn der Wagen nicht nur einen Mitarbeiter, sondern gleich ner ganzen Abteilung zur Verfügung steht. Und jeder der damit ne kleine Geschäftsreise macht alles raus holt was geht. Zumal er ja privat nen Opel fährt (oder ähnliches). Da ist nix mit warmfahren/kaltfahren.
Weiß man halt nicht.
Und der TT ist ja ein Sensibelchen
ja man kann pech haben oder glück weiß ich selbst nach zwei wandlungen weiß ich da bescheid ... werde ich sehen wir er ist dann kann ich ihn ja wieder wandeln !!!!
Also wenn Du schon 2 A2 wandeln musstest, dann ist der TT glaub ich keine gute Wahl. Immer wenn meiner in der Werkstatt ist, krieg ich 'nen A2 als Leihwagen (Benziner und Diesel) und ich fand die qualitativ wesentlich besser als mein TT.
(Und ich habe mittlerweile ca. 4 Wochen mit kleinen Unterbrechungen im A2 verbracht).
Bert