Brauche mal allgemeine Hilfe
Tag auch an alle Schrauber und Leute die Ahnung von all der Materie haben.
Zu erst einmal ich habe kaum bis sehr wenig Ahnung von Roller weil ich mich einfach nicht dafür interessiere.
Zur meinem Gefährt,
Marke : Longsia Firefox 2 Takter
Typ: LJ50QT-M
Bj.: 2011
Km stand : 4890
Ps: 2
Hoffe das reicht an Info ??
Also habe das Ding einem Rentner abgekauft um günstig zur Arbeit zu fahren. Erste Problem war das der Roller unten am vergaser Sprit tropfenweise verlor, ich nix Ahnung also baugleiche neue vergaser gekauft. Roller läuft bis dato... auch mehr oder weniger eingestellt der vergaser.. Luftfilter ist auch gereinigt. Neue Kerze und sogar neuen kerzenstecker montiert. Roller läuft immernoch.
Springt morgens super an keine Probleme nur und jetzt kommen wir zur meinem Hauptproblem, der kommt nicht mehr aus dem Quark.. . Endschwindigkeit bei Probefahrt damals 55 jetzt aktuell Max und mit Rückenwind knappe 40!!. Aaaaber wehe es kommt zum anfahren oder einen Berg hoch gwjt kaum noch was. An manchen Tagen schaffe ich 30 den Berg andere Tage Max 20 oder 25... das ist schon nervig.... da ich nicht in eine überteuerte Werkstatt möchte hoffe ich natürlich das ihr mir irgendwie helfen könnt auch wenn ich kaum Plan habe... habe schon einiges versucht zu googlen und so aber ich weiss weder was oder wo Vario ist, noch was mit Gewichte oder Membrane... ich hoffe ihr versteht was ich von euch will 🙂
Danke schonmal im voraus 🙂
66 Antworten
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 27. März 2018 um 09:53:12 Uhr:
also ohne dich jetzt großartig angreifen zu wollen, aber wo und was die vario ist findet man leicht heraus, wenn man sich ein ytvideo anschaut wo zb der riemen gewechselt wird. sieht bei allen rollern ähnlich aus und sitzt auch an ähnlicher stelle
Ja das habe ich natürlich mittlerweile raus gefunden... nur ins daran liegt weiss ich nixjt oder ob es daran liegen kann
läuft der motor an sich denn gut? oder hast du das gefühl, dass der nichtmehr auf drehzahl kommt und deshalb die höchstgeschwindigkeit auf der strecke bleibt? vario könnten es die gewichte oder der riemen sein, aber eigentlich nicht so plötzlich..
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 27. März 2018 um 14:08:57 Uhr:
läuft der motor an sich denn gut? oder hast du das gefühl, dass der nichtmehr auf drehzahl kommt und deshalb die höchstgeschwindigkeit auf der strecke bleibt? vario könnten es die gewichte oder der riemen sein, aber eigentlich nicht so plötzlich..
Nein also eigentlich läuft der motor gut
Wie gesagt, springt sofort an und klingt bis auf dieses ich nenne es mal rasseln ganz gut.. nur Berg hoch gwjt er in die Knie und brauch auch ein wenig um auf Geschwindigkeit zu kommen
Ähnliche Themen
An einem 2 Takt Roller kannst mit nem Werkzeugkoffer nahezu alles selber machen.
Spezialwerkzeug brauchst nur wenn du Lager tauschen, polrad abziehen oder Kolben tauschen möchtest. Ich würde empfehlen, die Karre Mal gut zu reinigen und dann beim Zusammenbau ordentlich abdichten. Falschluft ist die häufigste Ursache für schlechte Leistung oder unkontrolliertes ausgehen. P.s: prüfe die üblichen Verdächtigen... Luftfiltermatte, Membrane, ansaugstutzen, Benzinzufuhr (vom Tank bis in den Vergaser) hast du die richtige Zündkerze verbaut? Ist der Vergaser gleich bedüst wie der alte? Hat der Vergaser den gleichen Querschnitt (größer oder kleiner kann beides schlecht sein) zwischen Vergaser und Zylinder sind mehrere Schnittstellen die unbedingt dicht sein müssen (zwischen Luftfilter und Vergaser dasselbe) erst wenn nichts davon die Ursache ist könnte dass Problem wirklich aus der Variomatic kommen oder der fliehkraftkupplung ist aber meistens nicht der Fall... Solltest du dich wirklich auf den Weg in die Übersetzung machen dann richtig. Ein Variogewichte Set Kaufen ein vergaserdüsen Set dazu und einen neuen Riemen. Eine Kupplungsfeder wirst eher nicht brauchen. Dann noch ein Video oder einen Blog zum 2t abstimmen suchen und los. Aber diesen Schritt würde ich erst wagen wenn nichts anderes hilft. Den Riemen kannst natürlich auch so einfach Mal tauschen.
PS.2.0. das rasseln sind oft die Gewichte die rasseln wenn sie nicht mehr rund sind. Aaaaaber ein falsch abgestimmter 2t Roller rasselt bzw. Klingelt auch aus dem Auspuff.
Eine Werkstatt klingt da schon sehr angenehm oder ?
Danke für deine hilfreiche Antwort🙂 solangsam glaube ich ich komme nicht um ne Werkstatt herum leider...
Manchmal sind es absolut dumme Kleinigkeiten die große folgen haben. Z.b. der gaszug klemmt irgendwo oder Gummiabrieb vom Riemen bzw. Ausgebrochene Gummis Stücke Verhindern das kompletten Zusammenlaufen der Vario Scheiben. Oder zu viel Ruß im Auspuff. Ich hatte auch schon jemanden der ständig Probleme hatte weil er E10 getankt hat und sein Roller damit nicht wollte. Fakt ist 2t Motoren sind wie Drucker nie funktionierts und keiner weiß warum plötzlich läuft alles wieder und keiner weiß warum ... Ein Mysterium 😁
Aso ja im Auspuff Krümmer ist meist eine kleine "Pfeife" Eineschweißt. Die dient soweit ich weiß der Drosselung. Wenn die Rausbricht rasselt es auch weil die ja dann im Pot Rum kullert... Ist nach 5 tkm aber eher unwahrscheinlich
Hmmmm ich muss wenn ich Zeit finde das ganze Teil mal auseinander bauen und schauen.... woran erkennt man falsch Luft denn??
Falschluft heißt er zieht sich irgendwo zu viel Luft dazu so passt daa Verhältnis zum Kraftstoff nicht. Wenn's ganz wenig ist dann läuft er schlechter kackt während der Fahrt ab oder geht beim Gas geben aus. Ist es wirklich viel Luft die irgendwo rein zieht dann läuft er einfach nicht.
Btw. Nach dem Verbrennen ist eine gut abgedichtete Entsorgung der Abgase auch Leistung... Bei 2t braucht der Motor die Resonanz des Potts um den mit geströmten Kraftstoff zurück zu lassen weil der ja im Gleichstrom mit hinaus gespült wird. Naja lange Rede kurzer Sinn ist die Krümmer Dichtung durch dann nimmt das Leistung und der Roller wird eventuell auch unschön lauter im schlimmsten Fall trägt der Motor Schäden davon.
Aber mach doch Mal den Variokasten auf. Das ist nicht schwer einfach alle Schrauben am Deckel aufmachen und reinschauen ob der Keilriemen da drinne noch Normal aussieht wenn ja vllt bisschen sauber machen und wieder drauf Schrauben.
Zitat:
@H666 schrieb am 28. März 2018 um 07:10:05 Uhr:
Falschluft heißt er zieht sich irgendwo zu viel Luft dazu so passt daa Verhältnis zum Kraftstoff nicht. Wenn's ganz wenig ist dann läuft er schlechter kackt während der Fahrt ab oder geht beim Gas geben aus. Ist es wirklich viel Luft die irgendwo rein zieht dann läuft er einfach nicht.
Btw. Nach dem Verbrennen ist eine gut abgedichtete Entsorgung der Abgase auch Leistung... Bei 2t braucht der Motor die Resonanz des Potts um den mit geströmten Kraftstoff zurück zu lassen weil der ja im Gleichstrom mit hinaus gespült wird. Naja lange Rede kurzer Sinn ist die Krümmer Dichtung durch dann nimmt das Leistung und der Roller wird eventuell auch unschön lauter im schlimmsten Fall trägt der Motor Schäden davon.Aber mach doch Mal den Variokasten auf. Das ist nicht schwer einfach alle Schrauben am Deckel aufmachen und reinschauen ob der Keilriemen da drinne noch Normal aussieht wenn ja vllt bisschen sauber machen und wieder drauf Schrauben.
Alles klar danke das werde ich jetzt über die Feiertage mal versuchen....
Jo viel Erfolg. Falls du vorhaben solltest den vorderen Teil der Variomatic(also auf einer Flucht mit Kurbelwelle und polrad) weg zu schrauben empfiehlt sich ein Schlagschrauber. Ohne wird schwer und das Gewinde in der Mutter solltest nicht rund machen, denn es hat Normal keine gängige Steigung somit wird es schwer Mal eben eine neue zu besorgen. Dort könnte dir beim abmontieren ein Ring entgegen fallen der zwischen den beiden Riemenscheiben ist. Den Ring unbedingt wieder Einbauen, denn er ist wesentlicher Bestandteil der Drosselung. Also nicht verlieren.
Wenn du soweit kommen solltest und sowieso gerade dabei bist kannst auch Mal nach dem Getriebe Öl schauen irgendwo am Vario Kasten hat's ein mess Stab und irgendwo ne Ablass schraube die Menge die rauskommt kannst auch wieder einfüllen am besten du erkundigst dich nach der richtigen Menge und dem richtigen öl für deinen Roller.(zu viel Öl ist schlecht zu wenig auch) ( bei manchen Rollern muss man für den Ölwechsel den Hinterreifen abmontieren)
Vom hinteren Teil der Variomatic der sogenannten kuplungsklocke lässt lieber die Finger. Ohne Erfahrung und Werkzeug dafür machst du dich damit nur verrückt.
Solltest du den Membranblock Ausbauen dann Kauf lieber vorher die Dichtung dafür und bisschen Dichtmasse das gleiche gilt für zylinder. Auseinander geschraubt ist schneller als danach wieder vernünftig zusammen. Für zylinder abmontieren gilt das gleiche. Wenn aber Zylinder abbauen dann mehrere Dichtungen dafür kaufen um diese eventuell in größerer Stückzahl einzubauen da man den OT damit tiefer setzten kann um möglichst effizient den Zündzeitpunkt damit zu setzten bzw den hub oder so das ist selbst mir ein wenig zu hoch bringt aber tatsächlich wirklich einen Unterschied Inder Performance.
Der Herr der Satzzeichen schlägt wieder zu^^
Verstellbare OT´s.... Dichtmasse da wo ne Dichtung kommt... Super!