Brauche Hilfe zum Thema Seillängenausgleich

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

iwie habe ich massiv Probleme meine Feststellbremse einzustellen.

Die Belege hinten habe ich drin und sind auch soweit eingestellt, ich hoffe, das die nun beidseitig in etwa gleich ziehen. Aber, und das ist mein Problem, ich muss die Bremse schon fast durchs Bodenblech petten, damit das Mistding zieht.

Ich glaube, das liegt an den automatischen Seillängenausgleich, der ist gängig aber scheint trotzdem nicht richtig zu funktionieren.

Was mach ich falsch??? Wie genau funktioniert das einstellen??

LG
Olaf

54 Antworten

@Bamberger_1

das habe ich auch alles gefunden, aber im Netz gibt es kein Seil was 802 mm hat. Alle sind 800mm lang.

bei dem 816 mm Seil gibt es sogar drei unterschiedliche größen im Netz. 814,815 und 818

Die meisten sind aber 814mm

@olli711 je nach VIN brauchst du links 816 oder 813. Rechts ist immer 802.

@Bamberger_1

ich brauche 816, aber es gibt im Netz keins. Die meisten sind 814.

Aber es gibt vereinzelt 818 und Ate bietet 815

@was sagt MB Teilemann? Aber dann würde ich das 815mm nehmen, 1mm wird den Mist nicht verursachen. Ob das hält überhaupt das Problem ist? Weißt du es drin ist?

Ähnliche Themen

@Bamberger_1

Ich kann nur vermuten das es daran liegt. Wenn ich eine Seite einstelle, dann wird die andere Seite stärker blockiert. Das eine Seil wurde erneuert, vielleicht ist das andere auch nur gelängt.

Hallo,

ich wollte mal erzählen, was jetzt mit meiner Bremse ist.

Ich habe nun die komplette Bremse hinten neu. Alles, aber wirklich alles.

Nachdem ich die Backen eingesetzt habe, konnte ich die Trommel wieder nicht draufbekommen. Ich habe dann die Einstellschrauben gewechselt, hab also die alten, leicht nachbearbeiteten Einstellschrauben genommen. Nachbearbeitet heisst, mit der Feile etwas Material weggenommen. Dann ging die Trommel drauf. Dennoch habe ich beim betätigen der Bremsen nicht genug Dampf. Wenn ich das Ding bis zum Bodenblech durchdrücke, dann geht der Wagen los. Bei leichtem Gas....

Ich werde jetzt mal das Hauptseil von vorn nach hinten etwas einkürzen. Wenn es dann eine Wirkung gibt, die deutlich mehr ist, dann wechsel ich noch das Hauptseil. Denn alle anderen sind neu.

Desweitern hatte ich heute morgen das Problem, das mein Auto hinten Links komplett abgesackt ist. Kann es sein, das ich mir den Dämpfer im Eimer gemacht habe, beim Testen der Bremse im Rückwärtsgang?

Er steht eh schon wieder schief, einseitig. Das gibt sich eigentlich nach ein paar Tagen wieder. Aber das er nun genau an einem Dämpfer platt war, ist neu.

Ich war gerade schauen, er steht wieder schief. Aber gerade komplett links😕

Oder kann nein Luftverteiler einen Schuss haben?
LG
Olaf

@olli711 das mit der Bremse kann man sich nicht mehr vorstellen. Da muss irgendwas grundlegend verkehrt sein? Ich habe das schon mehrfach gemacht, beim W124 und beim W220 das ging alles ohne Ärger? Einerseits bekommst du die Scheiben/Trommeln kaum drauf und dann bremst trotzdem nichts, das ist schon seltsam?
Vom Bremsen prüfen geht der Dämpfer nicht kaputt.
Was hast du bisher an der Airmatic gemacht? Kompressor? Ventilblock? Dichtigkeitstest? Niveausensoren? Nichts?

@Bamberger_1

Die Bremse regt mich auf, sowas gibt es garnicht. ich habe ja auch schon Bremsen gemacht. 124, 201, 210 aber das hier, geht garnicht.

Bei der Airmatic sind von mir Federbeine ersetzt worden, Dichtheitstest habe ich auch gemacht den Kompressor habe ich überholt.

Ich war noch nicht draussen um zu schauen, wie es heute morgen ist. Ich habe aber meinen Block in Vermutung.

Ich denke eher nicht an den Ventilblock sondern zu wenig Druck und Luftmenge vom Kompressor. Musst mal den Druck messen 13-15 bar

@Bamberger_1 ich weiss ja, das der Kompressor nicht der beste ist. Aber das ist jetzt für die HU nicht interessant.

Ich weiss nicht was mit der Bremse los ist. Alles neu und das Ding geht nicht drauf.

Ich habe keine andere Idee mehr, ausser das vielleicht das Hauptseil ausgelatscht ist. Das wäre eine Erklärung, warum da nicht genügend Druck draufgeht. Mehr einstellen kann ich nicht, die Bremsen schleifen leicht und mehr geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen