Brauche Hilfe wegen meiner Lima und/oder Relais und/oder Steuergerät?

Opel Astra F

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein Problem: Habe mir einen Astra F-CC bj 12/94 mit 75 PS gekauft (weiss ja noch nicht mal die Motornr. ....), ach ja 1598 Hubraum.
Beim Probefahren war die Batterie leer, hat der Typ dann gestartet mit so einem Kasten? und dann bin ich gefahren und alles war gut. Ich also 700 bezahlt und mir gedacht, nehme ich meine Batterie die ich vor einem Jahr gekauft habe und gut is.
FEHLER! Nix war gut. Alle paar Stunden Batterie wieder leer, extern geladen, wieder leer. Also Ruhestrom gemessen... 4,5 A? Ich bei uns in die Dorfwerkstatt, meinte der Werkstattmann brauchst eine neue Batterie, nimmst meine laden wir deine auf und schaun wir mal. Nagelneue Batterie, paar Stunden drauf leer. Also Lima gemessen, 16 V und Tendenz steigend. Also hat er mir einen neuen Regler bestellt, weil meistens der kaputt ist. Also Regler eingebaut, gemessen wieder über 16 V. Daraufhin meinte er wohl doch die Lima selber, er hätte noch eine rumliegen, bei der sei der Regler defekt, macht aber nix, wir haben ja einen neuen. also alles umgebaut, gemessen selbes Problem. Er meint ich solle mal eine Woche fahren, vielleicht gibt sich das....
Ich also 15 km einkaufen gefahren, plötzlich ging bei Belastung meine Anschnallleuchte an und wenn ich runter bin vom Gas wieder aus. ich habe soviel Verbraucher wie möglich eingeschaltet und bin die restl 6 km untertourig heim. Habe seit ca. 3 Tagen diese Forum durchstöbert, in der Hoffnung eine Lösung zu finden, werde aber nicht ganz schlau draus.
Motorleuchte geht jetzt nach dem Starten auch nicht mehr aus, hatte Massekabel ab und gereinigt und wieder angeklemmt, mit dem Erfog das ich jetzt 18 V habe. Ich heute also zu Fuss zur Werkstatt und den Mann gefragt, woher der Lima-Regler weiss, wieviel er laden muss. Er sagt das macht die Lima alleine, sie lädt immer beim Fahren. Dann müsste aber doch die Batterie irgendwann zu voll werden? Das rote Pluskabel geht von der Lima zur Batterie, das blau-weisse (=Massekabel???) wohin? Und wenn die Lima alles allein weiss, wieso leuchtet denn dann beim Anlassen die Motorleuchte???? Die müssen doch irgendwie zusammenhängen????? Woher kommt der Erregerstrom? Habe hier gelesen, dass das was mit dem Lämpchen zu tun hat.... Woher weiss der Regler dass die Batterie voll ist??? Gibt es da einen Fühler oder ein?????
Da ich jetzt festgestellt habe, dass fasst alle Lampen der Mittelkonsole nicht gehen, heisst das dann, dass die wegen Überspannung "gestorben" sind, oder kann das der Auslöser sein?????
Ich weiss, viele blöde Fragen, aber ich würde es gerne verstehen. Ein Relais oder Steuergerät habe mit der Lima nix zu tuun, sagt der Werkstatt-Mann.... habe hier aber schon anderes gelesen, falls ich es richtig verstanden habe. Habe mir auch schon ein Messgerät besorgt....
Wer irgendeine Idee hat melde sich bitte..., ich betreibe eine mobile Tierheilpraxis und brauche das Auto...

Vielen lieben Dank im Vorraus

15 Antworten

Den weissen Kram musst du auch rauskriegen. Die Lämpchen sind dahinter. 2-3 je nach Ausführung..
Ansich kann man die durch den Radioschacht sehen..

Schau mal ob du den Halter deiner alten Lima nicht mit umschrauben kannst, ansich alles Lego bei Opel. Das Riemenrad kann man tauschen...

Ansich würde ich fast behaupten das der neue Regler wieder oder auch hin ist.

Irgendwelche Endstufen Kondensatoren sind nicht drin oder? Powercaps oder wie der Käse heißt..

Wirklich beschäftigt hab ich mich mit Limas noch nicht. In 25Jahren ist mir eine defekt gegangen und da hab ich ne neue gekauft. Ne 2. Die 2. hatte ich zerlegt, war ein Stück Isolack von der Wicklung weg
weils geschliffen hat. Bisschen gebogen und Nagellack, gut wars.. Anderes Fehlerbild allerdings..

Ich persönlich würde hingehen und die Bat. bei laufendem Motor abklemmen und dann Messen. Der Motor bleibt dann normal an und man sieht genau was die Lichtmaschine rausgibt. Dabei kann aber soviel schiefgehen das du das besser lässt..

Dein Ruhestromproblem musst du über das einzelne ziehen der Sicherungen eingrenzen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen