brauche Hilfe möchte mir nen Dodge Magnum R/T R Package kaufen

Moin Leute

Ich möchte mir nen Dodge Magnum R/T mit nem R Package kaufen und habe mal ein paar fragen dazu!
Die erste ist was wird er mich wohl kosten bei einem deutschen Händler? habe ihn mir auf Dodge.com unter build my own zusammen gestellt mit dem Engine Block Heater, Popular Equipment Group und My Gig(R) Multimedia System und kosten soll er da 36.635 Dollar was jetzt 27.359 Euro sind. Dazu kommt ja noch das Shipping Zoll und die Märchensteuer was denkt ihr wird er dann kosten? Ich denke mal da dieser Preis der Verkaufspreis bei den Ami´s ist werden die Händler ihn ja eh billiger einkaufen falls es noch Händlerrestbestände mit meiner Konfiguration gibt da die Produktion ja ausläuft oder ausgelaufen ist wie ich hier im Forum gelesen habe!?

Meine zweite Frage lautet warum sind die Preise für gebrauchte (Jahreswagen) im I Net denn so hoch haben diese Autos kaum Wertverlust ?

Die Dritte lautet was Kostet eine Vernünftige Gas Anlage für dieses Auto wie wird sie verbaut habe ich Platzeinbußen und für wie viele Kilometer reicht eine Gasfüllung im schnitt?

Und was mich noch Interessieren würde wäre was kostet er jetzt Steuern und ab nächstem Jahr wenn die nach CO2 berechnet werden, und wie sieht es mit der Versicherung aus ist die sehr teuer oder eher günstig weil ja nicht so viele davon hier in Deutschland rum fahren?

Es soll jetzt mein erstes Ami Auto werden nach meiner VW Fahrerei, und ich wäre euch dankbar für eure Hilfe Tipp´s und Ratschläge

33 Antworten

Danke Leute ich finde es toll das einem hier geholfen wird mit allen möglichen tipps und Info´s !!!
Ich werde nachher noch mal nen Arbeitskollegen anrufen sein Kumpel importiert immer Ami´s hat letzte Woche schon gesagt ich soll ihm mal bescheid sagen was ich will sie werden dann mal schauen was sich machen läßt mal schauen wenn das passende dabei ist schlag ich zu ! Aber wie ich hier schon gelesen habe könnte es schwierig werden das Auto mit meiner Wunschausstattung zu finden da es davon wohl nicht viele geben wird ! Habe ja auch immer schon mal im I-Net geschaut aber nichts gefunden naja die schreiben ja auch immer nur rein Dodge Magnum meist die Literzahl und R/T oder SRT8 aber nie welches Package und die meisten haben ja auch graues Leder !

70lime den Charger finde ich auch nicht schlecht warum fragst du ?? Den 300C find ich auch schick aber der kostet ja gleich wieder ein bißchen mehr !

Also sollte mein Wagen drüben 36.635 Dollar kosten ist es hier das gleiche na mal schauen was ich für Angebote bekomme ich hab ja auch nix gegen nen Jahreswagen wenn er nicht ganz so viel runter hat ! Wie sieht es eigentlich mit dem SRT8 aus verursacht der so viel mehr kosten im Monat oder fällt das dann kaum noch auf im vergleich zum R/T? Danke schon mal für eure antworten

Der SRT 8 ist meiner Meinung nach zu hart für einen Ami, aber wers mag...

Ich würde lieber den Standard Hemi nehmen oder auch sowas

http://cgi.ebay.de/...goryZ150034QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kosten-Nutzen-Faktor um Längen besser, Fahrspass an sich ist individuell

Der eine braucht schnelle Kurven der andere erfreut sich am Blubbern des Motors bei 60 mit Tempomat 🙂

Off Topic aber ich glaube die Leute stehen auf diesen Haptik-Scheiss damit sie etwas Trost und was zu fummeln haben während sie wieder mal auf den Pannendienst warten. Bin letzten Sommer wie so oft die doch eher kurze Strecke zwischen Wiesbadener-Kreuz und Limburg die A3 hochgefahren und habe auf dem Hinweg 5 ziemlich neue deutsche Karren mit Warnblinker stehen sehen. Wenn ich mich recht erinnere 2x A-Kipper, 2x Golf und einen 5er BMW.
Ich muss zugeben dass ich etwas schadenfrohes Gedankengut hatte als ich mit meinem 18 Jahre alten Ami-Kombi da vorbeischnurrte (Grössere Defekte bisher: in meinem Besitz eine Benzinpumpe, davor eine Wasserpumpe, Laufleistung ca. 160.000mls).

Was da kaputtgehen soll wenn man ein Auto wie den R/T einige Zeit schneller bewegt muss mir irgendwann mal jemand erklären 😉

Ich fahre seit ca 1.5 Jahren verschiedene Magnum und Charger und kann dir sagen:
Feine Wagen! 😁
Absolut Familientauglich aber mit Hund nimm keinen Charger.
Das graue Leder ist nicht so der Hit aber daran würd ichs net fest machen. Du kannst auch einen ohne Leder holen und dir dann 2 farbiges besorgen, kriegt man für unter 1500€ komplett.
Steuer zahl ich für den 3.5er ca 300€, Versicherung mit Vollkasko bei 50% ca 900€.
Ersatzteile liegen unter Mercedes Niveau (hatte vorher ne C-Klasse).

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Der SRT 8 ist meiner Meinung nach zu hart für einen Ami, aber wers mag...

Ich würde lieber den Standard Hemi nehmen oder auch sowas

http://cgi.ebay.de/...goryZ150034QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kosten-Nutzen-Faktor um Längen besser, Fahrspass an sich ist individuell

Der eine braucht schnelle Kurven der andere erfreut sich am Blubbern des Motors bei 60 mit Tempomat 🙂

SRT denk ich auch ist nicht deine Wahl. Ist doch deutlich teurer, Anschaffung als auch Unterhalt.

@Don
Warum ist bei dem für mich hässlichsten Auto von Dodge seit Jahren (zumindest von vorn könnt ich jedes Mal brechen) der Kosten-Nutzen Faktor um Längen besser???

Ähnliche Themen

An den Durango kannste nen dickeren Anhänger hängen, er hat einen besser nutzbaren, höheren Innenraum, hat 7 Sitzplätze, er kann auch mal in ein unwegsames Gelände 🙂

Braucht man ja nicht unbedingt, aber der Nutzwert ist wohl höher, oder?

Ich finde übrigens den Dodge Magnum von vorne mit Abstand am hässlichsten, den 300 C hingegen supergenial.

Auch den neuen RAM finde ich richtig gut 🙂

Leider werde ich nach einem Dodge Caravan nie wieder etwas von Chrysler/Dodge kaufen, sondern nur noch von GM
🙂

Ich mag einfach den vergleichsweise geringeren Verbrauch, die höhere Standzeit der meisten Teile und die wesentlich besser konstruierten Motorräume sowie das Fahrgefühl. Aber das ist eher meine subjektive Meinung.

Und kaputt gehen bei einem Ami bei hoher Autobahngeschwindigkeit der Motor, das Getriebe und auch gerne Hinterachsdifferenziale sofern vorhanden (allesamt wegen Überhitzung). Ferner leiden die Bremsscheiben sehr schnell unter Welligkeit und abartigem Verschleiss trotz extrem schlechter Wirksamkeit. Da muss man die deutschen Hersteller mal loben, die derzeitigen Bremsen sind absoluter Wahnsinn, Standard of the World ist das!

Naja er sucht nen Familienkombi und keinen Geländewagen. Klar ist bei einem SUV ne höhere Ladefläche und er kann ins Gelände aber dann kannste auch n Q7 mit nem A6 vergleichen.
Die Bremsen sind allerdings n großes Problem was aber nicht nur Dodge betrifft. Shit der Hund druff, kauf ich halt n Satz Beläge mehr 😎

Also ins Gelände möchte ich nicht und wir sind ja auch nur 3 naja mit Hund 3 1/2 gefahren wird er wohl meistens Überland und Stadt (also zur Arbeit) und ab und zu mal auf die Piste wenn es mal wieder zu mir in die Heimat geht ! Die Gesamtform vom Auto gefällt mir klar ist die Front vom Chrysler schöner aber so doll hab ich den Geldscheißer auch nicht die kosten ja gleich ne menge mehr hab jetzt auch nen geilen im I-Net gesehen leider kein Touring und graues Leder 45000km 12000Euro rein gesteckt für 29000Euro das geht doch auch oder?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel19679


Also ins Gelände möchte ich nicht und wir sind ja auch nur 3 naja mit Hund 3 1/2 gefahren wird er wohl meistens Überland und Stadt (also zur Arbeit) und ab und zu mal auf die Piste wenn es mal wieder zu mir in die Heimat geht ! Die Gesamtform vom Auto gefällt mir klar ist die Front vom Chrysler schöner aber so doll hab ich den Geldscheißer auch nicht die kosten ja gleich ne menge mehr hab jetzt auch nen geilen im I-Net gesehen leider kein Touring und graues Leder 45000km 12000Euro rein gesteckt für 29000Euro das geht doch auch oder?

Graues Leder haben die 300C so gut wie alle, da gibts nicht viel Auswahl. Aber man kann Leder lackieren lassen.

Ab 25000 Euro bekommst du den Diesel bereits neu.

Für 30000 Euro bekommst du das dicke 5.7 Gerät neu.

Als Touring 35.000

Guggst du

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Und kaputt gehen bei einem Ami bei hoher Autobahngeschwindigkeit der Motor, das Getriebe und auch gerne Hinterachsdifferenziale sofern vorhanden (allesamt wegen Überhitzung). Ferner leiden die Bremsscheiben sehr schnell unter Welligkeit und abartigem Verschleiss trotz extrem schlechter Wirksamkeit

Das ist mal einer der wenigen Punkte in dem ich nicht mit Dir einer Meinung bin, denn das kann man nicht pauschal sagen. Bei Cruisern aus den 70s und 80s oder auch späteren Modellen die eher zum schlichten von A nach B fahren gedacht sind ist das sicher richtig aber hier geht is immerhin um ein R/T Modell.

Ein Caprice 9C1 hat seinen Speedlimiter bei 240 (wegen der Reifen) und ein Impala SS sogar drüber, und letzterer hat nicht mal einen zusätzlichen Motorölkühler wie der 9C1.
Ich kannte mal einen Typen aus Graz der neben seinem umgebauten Impala SS einen Caddy STS als Daily für die vielen Autobahn Touren hatte die er beruflich zu bewältigen hatte. Der STS wurde nicht gerade geschont und ich kann mich nicht erinnern dass der Mann mal Probleme deswegen hatte.
Dann kenne ich noch ein Mädel das einen 98er Firebird hatte und den auch immer recht flott bewegte. Da war auch nie was dran bis sie auf einer Kreuzung einen Buss knutschte.

Deswegen denke ich dass Modelle wie die R/Ts oder der CTS-V (Nordschleifenrekord im Serienzustand) keine Probleme mit unseren Autobahn-Speeds haben. Denke nur mal an die 300er mit Hemis die hierzulande von Leuten gekauft wurden die sich darüber gar keine Gedanken machen.

Selbst mein 91er Oldsmobile fliegt nicht auseinander. Der läuft höchstens 170-180 aber das kann er ab. - Nicht dass ich immer so fahren würde aber ich denke das tut ihm hin und wieder mal ganz gut.
Dabei dreht der L03 so um die 2700rpm bei Halbgas (sonst schaltet das TH700 zürrück) und die Temp-Nadel bleibt unter der 1/4 Marke.

Ich habe auch gesehen bei Geiger Cars in München die Tunen die 300c´s sogar noch die machen dann so um die 300 Sachen (nur Bezahlen kanns keiner) kann man sich auf deren Seite anschauen http://www.geigercars.de/Testberichte/chrysler_300c_srt8.aspx

Also der CTS-V hat auch Corvette-Technik mit an Board mit dicken Getriebekühlern, HD-Hydramatik usw.

Aber der Dodge hat das meines Wissens nicht.

Und ich würde meinen Cadillac niemals über eine längere Zeit über die Autobahn prügeln, da ich solch ein 4T80E Getriebe schon zerlegt habe und genau weiss, was hier alles abschmelzen kann, wenn es überhitzt. Und so ein Getriebe ist wirklich SAUteuer, wenn du keinen Austausch zur Rückgabe (Core) hast, da überhitzte Getriebe meistens auch Gehäuserisse aufweisen und somit unbrauchbar sind.

Die Hemis haben übrigens reichlich Probleme ab 160 mit Klima, Bremsen, Spur etc. les dich mal in die einschlägigen Foren (nicht hier!) ein!

Du kannst auch mal über die Corvette C4 und C5 nachlesen, die Hinterachsdifferenziale verrecken reihenweise bei längeren Etappen über 200.

Bei der C6 hat Chevrolet dann so richtig in die Vollen gegriffen, da die wohl wirklich rennmässig bewegt werden will und kann.

Ich würde einen Ami nicht prügeln. Mal hart Beschleunigen und mal nem BMW die Rücklichter zeigen und kurz auf 230, ok, mehr nicht.

Meine Einstellung. Darf jeder gerne machen wie er will, nur bitte, bitte dann nicht hierher kommen und rumjammern...hatten wir alles schon.

Wenn prügeln, dann BMW 🙂

gibt es da nicht abhilfen mit anderen ölsorten? anstatt z.B: wie üblich 75-80W90 in der HA dann 75W140 zu nehmen?
und dauerbrettern über 200kmh ist denke ich aus meiner Erfahrung fast schon unmöglich wegen verboten, baustellen, Mamutrennen etc. und nebenbei bringen tut es auch nichts, selber ausprobiert. auf 200km macht es 10min. aus und ne menge an der tanke🙂

@Daniel, schau mal in deinen postfach

Also ich denk mal prügeln würde ich meinen auch nicht wenn ich in die Heimat nach Thüringen fahre sind eh nur zwei Stücke wo man mal Gas geben könnte und quälen möchte ich nicht er soll mir ja viele Jahre erhalten bleiben

So Jungens Montag war ich beim Händler die suchen mir jetzt in Deutschland das passende Auto und wenn sie hier keins bekommen besorgen sie eins über ihre Händlerpartner in Amerika! Da kann man ja nur hoffen das sie was finden und das es nicht so lange dauert! Der Verkäufer sagte mir das es für manche Kunden schon zwei Monate gedauert hat das richte Auto zu suchen! Hat da wer Erfahrung hat es bei wem gleich lange gedauert bis sein Traum gefunden wurde!? Ich hab auch schon mal das Internet bemüht und gesucht aber bei den Angeboten steht ja nie so richtig was da für Pakete enthalten sind und immer dieses graue Leder pfui

bei mir hats 3,5monate gedauert, aber dafür so wie ich ihn haben wollte mit allen paketen und extras.
schwarz/beige innen sowie schwarz aussen.
http://www.americanct.de/ kann ich gerne empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen