Brauche Hilfe mit dem Kabelsalat beim Rex RS 450

Rex 50 ccm RS

Hallo 🙂

Habe mir vor 1,5 Wochen gebraucht einen Rex RS 450 gekauft, da ich mein Auto verschrotten durfte und erstmal kein Neues drin ist.

Der Roller fährt an sich ganz okay, nur irgendwie zieht er schlecht. Wohne auf einem Berg und ich komme nur auf einer Seite mit gerade Mal 15 km/h hoch gekrochen. Als ich dann letztens von einem anderen 50er Roller ganz easy überholt wurde, dachte ich mir es kann was nicht stimmen. Auch die Roller die ich in meiner Jugend hatte, hatten nicht solche Probleme mit dem Berg. Die Roller waren nicht frisiert. ^^

Ich hab dann mal auf YT geguckt wie ich gucken kann ob vll noch die Drossel drin ist und hab dann mal nach den Kabeln geguckt. Dort wurde eindeutig was gemacht nur hab ich keine Ahnung was und welches Kabel wohin gehört.

Kann mir hier jemand vielleicht helfen und sagen was da gepfuscht wurde? Und woran es sonst noch liegen kann, dass der Roller so schlecht zieht?

Danke 🙂

P.S. seltsam finde ich auch, dass auf der CDI mit Edding 30km/h steht, er aber auf der Geraden (nur wenn es nicht minimal bergauf geht xD) schon seine 45km/h fährt.

26 Antworten

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:58:45 Uhr:



Zitat:

@ranitegar schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:43:50 Uhr:


...
Wenn der Roller 11000km runter hat und erst einen Ölwechsel hatte dann würde ich empfehlen 2 Ölwechsel kurz hintereinander zu machen ...

So könnte man die Schilderung der TE auch interpretieren, aber höchstwahrscheinlich ist eher ein vor kurzem, bspw. wenige Wochen vor dem Verkauf durchgeführter Ölwechsel gemeint.

Genau das ^^ Es wurde laut Vorbesitzer vor kurzem ein Ölwechsel durchgeführt und auch die Batterie getauscht. Sagte er. Was er all die Jahre davor gemacht hat kann ich natürlich nicht wissen. Er war aber sehr darauf bedacht mich darüber zu informieren, dass ich regelmäßig Öl nachkippe, da Frauen ja angeblich immer denken, das wäre unnötig. Also gehe ich Mal davon aus, er hat da schon hin und wieder was gemacht. Wissen kann ich es natürlich nicht. 🙂

Achso. Las sich anders!

Kannst du denn noch Kontakt zu dem Verkäufer herstellen und ihn über seine Wartungarbeiten befragen?

Das kann dir unter Umständen einiges an Arbeit und Geld ersparen! So könnte man ganz gezielt auf Fehlersuche gehen, wenn man manche Fehlerquellen ausschließen kann.

Zitat:

@Zooshij schrieb am 13. Dezember 2018 um 19:20:23 Uhr:


Danke erstmal für die ganzen Antworten.
Verstehe zwar teilweise nur die Hälfte, aber Google ist mein Freund 😁 Da sollte auch die Frage nach meiner Schraubererfahrung beantworten. Also Erfahrung gleich Null aber bin nicht auf den Kopf gefallen.
Der Roller wurde als 45km/h Roller gekauft. Aktuell sind fast 11.000km drauf und laut Vorbesitzer wurde erst ein Ölwechsel gemacht. Aber erzählen kann der ja viel ^^

Zitat:

@Zooshij schrieb am 13. Dezember 2018 um 19:56:08 Uhr:


Gut, da ich mir eine Werkstatt derzeit nicht leisten kann, müsste ich da selbst ran. Wäre an sich kein Problem solang es ein Video gibt, das annähernd zeigt, was man tun muss. Aber von welcher Art Spezialwerkzeugen reden wir denn da? D:
...schon mal den Vergaser ausbauen und in meinen Ultraschallreiniger hauen...
..aber nen Roller hab ich jetzt seit 16 Jahren nicht mehr gefahren und auch damals hab ich da nie dran rumgeschraubt. Getankt und gefahren, das war es
...Wäre ohne euch aufgeschmissen, da ich nicht wüsste wonach ich überhaupt suchen müsste.

Hier wird dir gerne geholfen. Für eine richtige Einschätzung sind einige Eckdaten und Hintergrundinformationen oft unverzichtbar. Auf die Frage zum Baujahr hat du noch nicht geantwortet. Du schreibst, dass du dir eine Werkstatt nicht leisten kannst, aber selbst keine Ahnung hast. Immerhin hast du ein Ultraschallbad. Oder ist das für Schmuck? Dann wäre es für einen Vergaser nur bedingt geeignet.

Bevor du nun auch noch Spezialwerkzeug kaufst, würde ich mir überlegen, jemanden mit Schrauberkenntnissen zu finden, wenn schon keine Werkstatt in Frage kommt. Vielleicht reparierst du deinen Roller sonst kaputt. Das kann dann teuer werden.
Wenn 2 das Gleiche tun, ist es trotzdem nicht unbedingt das Selbe.

Wieviel hast du denn für das Teil bezahlt? Wenn das Geld derzeit knapp ist, war das vielleicht ein Bastelroller-Preis? In welcher Stadt/Gegend wohnst du?

PS
Wenn du mit dem Handy Smilies verschickst, dann werden diese hier im Text umgedeutet, z.B. in "??". Das kann zu Missverständnissen führen.

Ich schreibe hier keine Romane, und sage nur, einen Schlagschrauber habe ich in den letzten 40 Jahren an keinem meiner Roller (das waren so einige) benutz und auch nicht gebraucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@garssen schrieb am 14. Dezember 2018 um 17:51:48 Uhr:


Ich schreibe hier keine Romane,..

Das brauchst du auch gar nicht. Alles gut!

Es werden wahrscheinlich noch viele kontroverse Antworten folgen, bis der Senf zur Neige geht. 😁

Servus

Schreib mir Mal bitte eine PN.
Hab da was, was dir helfen könnte

Gruß

Björn

Mr. Mysteriös

Vielleicht will er der TE nen richtigen Hasen zeigen und sie verbringt die nächsten 10 Jahre in einem Kellerverlies. Oder wozu die Geheimniskrämerei? 😉

Zitat:

@Nissan300zx schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:56:42 Uhr:


Schreib mir Mal bitte eine PN.
Hab da was, was dir helfen könnte

Warum schreibst du ihr keine? 😎 Und uns willst du also hilflos zurück lassen? 🙁 😁

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 15. Dezember 2018 um 12:52:01 Uhr:



Zitat:

@Nissan300zx schrieb am 15. Dezember 2018 um 10:56:42 Uhr:


Schreib mir Mal bitte eine PN.
Hab da was, was dir helfen könnte

Warum schreibst du ihr keine? 😎 Und uns willst du also hilflos zurück lassen? 🙁 😁

Das tut mir aber leid das du oder ihr hilflos seid,war eher von planlos ausgegangen.😁

@kranenburger
Die Reihenfolge ist: Zuerst planlos, danach hilflos. 😁

Wollte mich nochmal kurz melden, nicht dass ihr denkt, ich wäre jetzt in der Versenkung verschwunden! 😁

Es ist nur so, dass ich bei -3 Grad nicht unbedingt sooo die Lust habe, da jetzt an dem Roller rumzuschrauben. Eine Garage habe ich nicht (wohne zur Miete) und ne andere Möglichkeit gibt es da auch nicht im Moment.

Aber ich hab mir dank eurer Tipps schon ein paar Sachen angeschaut auf YouTube und bin schon mal schlauer. xD

P.S.: Ich bin ein artiges Mädchen und schreibe keinen Fremden eine PN. ;P

Nachvollziehbar. Ich wollte schon immer Mal die Roller Ins Wohnzimmer bringen zum schrauben. Ich glaub da erzählt mir meine Frau aber was anderes 😁

Bei Minusgraden macht das schrauben auch keinen Spaß. Plastiknippel sind bruchgefährdet, Gummiteile sind Steinhart, die kalten Finger reisst man sich noch schneller auf... (Mimimi, ich weiss) Aber manchmal muss es leider sein.

Vor allem wenn's wie bei mir läuft, und am Auto grundsätzlich nur im tiefsten Winter Defekte auftreten 😠
Die Roller haben eh bis zum Frühjahr Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen