Brauche Hilfe , Lackprobleme bei meinem Astra J Mahagoniebraun
Hallo
Ich habe mir einen Astra J 1,4 Turbo Neuwagen bestellt , in Mahagoniebraun der hat alles außer
Leder .
Ist mein ganzer Stolz, habe bis dato nur Jahreswagen gefahren , das ist mein erster Neuwagen .
Habe ihn schon 7 Monate und bin sehr zufrieden , ich habe nur Probleme mit dem Lack .
Ich wasche ihn nur peer Handwäsche und bin mit der Pflege sehr Penibel , aber ich habe schon einige
Kratzer in der Fahrer Tür , wo die Weise Grundierung zu sehen ist . Das war auf jeden fall nicht ich
sondern muß mir einer zugefügt haben (Kotz ) .
Mir kommt es so vor alls ob der Lack sehr empfindlich ist , Hat jemand von euch Pflege Tipps
Speziell für den Mahagoniebraunen Lack und nehmt ihr spezielle Lackstifte ? und wo könnte ich solche
bekommen , und was kann man tun damit der Lack nicht mehr sooooooooooo anfällig ist gegen über
Kratzern ?
Würde mich über Tipps sehr freuen .
Ah eines noch ich habe bei der Beifahrer Tür ganz unten Silicon einschlüsse im Lack teilweise schon
Rost , hab ich jetzt erst bemerkt was kann ich da machen wegen garantie Gewährleistung .
Ist doch ganz klar ein fehler ders Lackierers also Opel schuld . Hab ich bei der Übergabe nicht bemerkt
Danke
Leute
19 Antworten
@Sid1982: Hast Du Deinen Beitrag in einem Textverarbeitungsprogramm geschrieben und anshcl. mit Copy&Paste und lustigen Formatierungen (Zeilenumbrüchen) in die Editiermaske kopiert oder wie kommen solche "lustigen" Zeilenumbrüche Zustande?
hab auch Mahagonibraun. Nachdem ich das Auto 3 Mal in der Waschstraße gewaschen habe, und jedes mal es Kratzer gekriegt hat, wasche ich es nur noch per Hand. Trotzdem ist die Mahagoni sehr sehr empfindlich. Ich bin mit der Farbe auch nicht zufrieden. Es ist nicht normal, dass man mit seinem Auto nicht in der Waschstraße fahren darf....
Lackstift kannst du bei Opel kaufen, ich habe schon gekauft und benutzt. Kostet um die 10 Euro. Ansonsten nutze ich regelmäßig Autowachs. Mehr kann man nicht machen, die Mahagoni sieht super aus ist aber sehr sch... zum Pflegen.
Hab gerade mit meinem OH gesprochen , so wie es ausschaut bekomme ich die Silicon Augen beseitigt
Die Lackierern meine Tür neu, und machen die Kratzer weg juhu .
Hat einer von euch Pflegetipps für Neen Mahagonibraunen Lack , Schammpo , Polituren etc ?
Ähnliche Themen
Ich benutze Autowachs von Collinite 915s und Politur von 3M - Hochglanz Handpolitur
ok
Ich danke dir für deine Hilfestellung du hast recht der ist echt schwer zu pflegen .
Ich fahre nicht in die Waschstraße , aber ein Auto sollte so was abkönnen gebe ich dir recht.
Ich dachte bei meiner Bestellung ,das eine Zweischicht-Perleffekt-Lackierung robuster wäre
wegen Zweischicht und der Klarlack , weil Uni ist klar kein Klarlack drüber und jetzt das.
Ich werde mir vorsorglich neen Lackstift holen für Steinschläge und versuchen den Lack
zu Versiegeln das er Härter wird .
Hoffe es kommen noch Pflege Tipps von der Community
Gruß
Das Collinite 915s ist aus England Richtig ?
Soll sehr gut sein , gibt es einen Grund warum du die Produkte verwendest ?
Da mein Wagen Neu ist, und man Neuwagen nicht Polieren sollte zu beginn, Lasse
ich Polituren erst mal vorne weg ,Werde das 3M aber im Auge behalten .
Das Collinite 915s Wachs ist dagegen sehr Interessant zu Härten des Lackes wie trägt man es auf ?
Danke das du mir den tipp gabst .
Kann man bei Neuwagen eine Hand Politur anwenden und nimmt man dafür schwämme ?
Ah eines noch was hast du, für Kratzer bekommen in der Waschstraße Tiefe ?
Mein voriges Auto war Saphirschwarz, hatte auch ziemlich viele feine und kleine Kratzer nach der Waschstraße. Denke mal das sich Mahagoniebraun da genauso verhält.
Tipps kann ich dir leider keine geben, weil ich es da nicht so genau nehme. Wasche meine Autos eigentlich immer nur in der Waschstraße und zweimal im Jahr (Herbst+Frühling) gibts ne Politur mit der Hand. Die feinen Kratzer aus der Waschstraße sieht man ja hauptsächlich nur im direkten Sonnenlicht.
Mein aktuelles Fahrzeug ist schneeweiß und bin hoch zufrieden damit, ist finde ich sehr pflegeleicht. Naja, abgesehen vom Flugrost 😉
Danke für deine Antwort
Sag mal Flugrost wie hast du den im Griff bzw hast du an deinem Wohnort ärger mit Flugrost ?
Tja, nach dem Winter sind schon einige Flugrostpickel am unteren Teil des Autos vorhanden, sieht man halt bei weiß sehr gut. Habs mit einer sanfen Politur ziemlich gut weg bekommen, erfordert aber schon etwas Zeit und Krafteinsatz. Mal sehen wie es nächstes Frühjahr aussieht.
Gibt ja auch spezielle Flugrostentferner oder Reinigungsknete soll auch gut helfen. Vielleicht werd ichs mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von Sid1982
Das Collinite 915s ist aus England Richtig ?Soll sehr gut sein , gibt es einen Grund warum du die Produkte verwendest ?
Da mein Wagen Neu ist, und man Neuwagen nicht Polieren sollte zu beginn, Lasse
ich Polituren erst mal vorne weg ,Werde das 3M aber im Auge behalten .
Das Collinite 915s Wachs ist dagegen sehr Interessant zu Härten des Lackes wie trägt man es auf ?
Danke das du mir den tipp gabst .
Ich bestelle Collinite 915 bei lupus-autopflege.de Habe ein Paar verschiedene Wachs benutzt und diese finde ich am besten. Die Standzeit ist etwa 3-6 Monate. Ich verwende Collinite, um kleine Kratzer zu vermeiden bzw. auch zu decken. Außerdem haften der Schmutz, Fliegen und so weiter nicht so stark auf dem Lack. Das Auto kriegt super Glanz und alle kleine Kratzer verschwinden. Ich verwende es so- (Auto waschen-trocknen-dann mit einem Schwamm dünn einwachsen und sofort auspolieren)
3M Hochglanzpolitur ist sehr feine Politur, die ich 2 Mal angewendet habe um Kratzer nach der Waschstraße zu polieren.
Zitat:
Original geschrieben von Sid1982
der hat alles außer
Gib mir deine Konfiguration und ich nenne dir mind. 8 Dinge die du nicht hast 😁
Die ganzen neuen Lacke sind generell empfindlicher als früher, wegen der ganzen Umweltschützerei. Sind ja alles nur noch Wasserlacke und die Lackschichten werden wahrscheinlich aus Kostengründen immer dünner. Wenn ich mir die Steinschläge bei meinen Omega anschaue, wie dick da der Lack ist, dann ist das beim Astra J wahrscheinlich nicht mal die Hälfte.
Hehe kein Problem
Ich will behaupten, für einen 4 türer Hab ich alles genommen ,was ein 4er Haben kann .
Leider sind die Pakete komisch geschnürt,bestes beispiel mann bekommt den Mahagoni
nicht mit der Braunen Innenausstattung ,die ist nur dem Kombi vor behalten leider .
weil die wollte ich gerne haben,aber nur deswegen den Kombi nehmen Nö .
Meiner basiert auf dem Innovativ Paket ,also alles aus dem Inova + schweller ,schürtzen
vom OPC :-) 1,4 T LPG + Tiefer
Gruß