Brauche Hilfe beim Zerlegen der Scheinwerfer

BMW 3er E46

Hallo Leute,

da ich meine Front schon komplett mit den "Titan-Teilen" vom 330i bestückt hab', gibt es nur noch eins, was mir immer ins Auge sticht: die kleinen Blenden zwischen den beiden Reflektoren der Scheinwerfer 🙂

Ich weiß, es ist kleinlich, aber ich möchte die Teile auch titanfarben lackieren, da es die Dinger anscheinend nicht einzeln zu kaufen gibt...

Nun meine Frage: Wie bekomm' ich die Teile von dem inneren Reflektor gelöst?

Hier mal ein Foto, von den Teilen, die ich meine...
KLICK

Wie gesagt, ich weiß, wie ich an die Innereien komme, da ich die Titanblenden ja schon drin hab', bräuchte nur mal einen Tipp, wie ich nun die Zwischenblenden abbekomme 😉

Weiß jemand, ob diese Dinger bei Xenon/Halogen und bei Facelift/Vorfacelift gleich sind?

Gruß
Lothar

PS: Jemand Interesse an Titanblenden (Facelift Limo/Touring / selbst lackiert)?

17 Antworten

Hi,

du ich glaube die passen doch, weil die faceliftscheinwerfer sind die selben wie coupe scheinwerfer ab baujahr 2002.

Umso besser, dann hab' ich noch Eine zum Tauschen, wenn etwas schief geht 😉

Werde mal versuchen die Vorfaceliftblende an dem defekten Faceliftscheinwerfer einzuclipsen, dann hab' ich Gewissheit (aber dazu müssen die Auktionen erstmal enden 🙁 😁 )...

Gruß
Lothar

So, nun ist ja eine Weile vergangen und da ich eine Anfrage hatte, werde ich den Beitrag an dieser Stelle mal weiterführen... 🙂

Nun hatte ich ja bei eBay ein Innenteil eines Scheinwerfers gekauft.

Doch, schon als ich die Blende abkleben wollte, ist mir ein Missgeschick passiert: Die Chromstreifen haben sich durch das Klebeband gelöst 🙁

Nun habe ich erstmal die komplette Blende Lackiert und einen Tag später alles ringsrum um die 3 Streifen abgeklebt und mit Chromspray mein Glück versucht.

Es sieht auch fast so aus, wie original, nur es spiegelt nicht ganz so, wie das Original 😉

Leider ist mir dann beim Entfernen des Klebebands wieder das Titansilber an einigen Stellen abgegangen, aber ich hatte das Teil auch nicht vorbehandelt, das die Fläche ja schon rau ist...

Habe dann die abgeplatzten Stellen nochmal überlackiert, aber diesmal nur mit Papier abgedeckt...

Wie auch immer, ich habe das projekt jetzt erstmal auf Eis gelegt, da ich von vorn absolut keine Chance sehe, die Blende ohne Beschädigungen raus zu bekommen 🙄

Ausserdem habe ich Angst, dass die Farbe mit der Zeit durch die Hitze abblättert und ich nochmal von vorn anfangen darf...

Wenn ich allerdings jetzt 2 originale Blenden bekommen würde, würde ich evtl. die alten "rausreißen", aber neu gibt es die scheinbar nicht zu kaufen...

Hier mal ein paar Fotos der lackierten Blende am Reflektor und ausgebaut:
Foto 1
[URL=http://www.filelodge.com/files/hdd3/56520/Zwischenblende 2.jpg]Foto 2[/URL]
[URL=http://www.filelodge.com/files/hdd3/56520/Zwischenblende 3.jpg]Foto 3[/URL]
[URL=http://www.filelodge.com/files/hdd3/56520/Zwischenblende 4.jpg]Foto 4[/URL]
[URL=http://www.filelodge.com/files/hdd3/56520/Zwischenblende 5.jpg]Foto 5[/URL]
[URL=http://www.filelodge.com/files/hdd3/56520/Zwischenblende 6.jpg]Foto 6[/URL]

Sieht zwar nicht perfekt aus, aber wenn man sie einbauen würde, dann würde es ein Kenner maximal an den etwas veränderten Chromstreifen bemerken...

Werde mich jetzt erstmal Projekt 2 zuwenden, nämlich einer gescheiten Auspuffblende... 😁

Gruß
Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen