ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Brauche Hilfe beim Kauf --> Corsa b SI, C14se, 82 PS

Brauche Hilfe beim Kauf --> Corsa b SI, C14se, 82 PS

Opel Corsa B
Themenstarteram 19. Januar 2013 um 16:41

Hallo liebe Autofreaks,

Ich bedanke mich vorerst schon mal über alle Antworten die ich zu diesem Thema bekomme.

 

Da ich mir einen Corsa B si mit c14se zulegen möchte und auch einen gefunden habe, bräuchte ich euren Rat.

 

Aber jetzt die Fahrzeugdaten:

Bj: 1994

220.000 km gelaufen

TÜV bis zum 01.06.2013

Farbe: schwarz

Das Fahrzeug steht von der Karosserie ohne jeden Rost da, er hat ein Schiebedach und die Sportausstattung. 8 Fach bereift und schon die lackierten Front und Heckstoßstangen. Eine Neue kupplung wurde auch verbaut.

Das Problem ist jedoch das er Nur auf 3 Zylindern läuft und ich von einem Motorschaden ausgehe. Das drückt den Preis erheblich, genauso Wie die Motorleistung von 220.000 km.

Was würdet ihr für solch ein Fahrzeug bezahlen bzw. was würde es euch Wert sein?

Bilder im Anhang

Ähnliche Themen
25 Antworten

500 €

Ich habe das Thema in das Opel-Corsa-Forum verschoben! Da ist es besser aufgehoben denke ich ;)

am 19. Januar 2013 um 18:35

2 Beiträge, davon einer zu viel !

300-400€... man müsste Wissen was genau am Motor kaputt ist.

Ansich ist der Motor eigentlich sehr robust und macht Spaß in dem Auto... hatte ihn selbst.

Rostfrei kann aber nicht stimmen...schau dir den Unterboden an!

am 20. Januar 2013 um 18:19

Warum um alles in der Welt willst du dir einen B Corsa kaufen der schon 19 Jahre alt ist und 220.000 km gelaufen hat (+ evtl. Motorschaden !) :confused:

spare doch lieber noch etwas und kaufe dir wenigstens einen aus Bj. 2000 mit weniger km ?!

ansonsten sage ich auch, maximal 300-400 € :rolleyes:

Ich seh da nichtmal 400€? Wofür? Für ein nicht fahrbereites, fast 20 Jahre altes Auto?

Dass man es selbst richten kann, ist ja schonmal schön, wenn man das aber ordentlich macht hat die Kiste am Ende unterm Strich auch mindestens 1500€ gekostet, dafür kann man auch was fertiges kaufen.

am 21. Januar 2013 um 8:15

Zitat:

Original geschrieben von Kiez88

Hallo liebe Autofreaks,

Ich bedanke mich vorerst schon mal über alle Antworten die ich zu diesem Thema bekomme.

Das Problem ist jedoch das er Nur auf 3 Zylindern läuft und ich von einem Motorschaden ausgehe.

Bilder im Anhang

Also mein Corsa B mit dem 1.0 12 V Motor läuft immer auf nur drei Zylindern. Ich gehe in meinem Fall aber nicht von einem Motorschaden aus.

 

Zitat:

Was würdet ihr für solch ein Fahrzeug bezahlen bzw. was würde es euch Wert sein?

Zahlen? Natürlich nichts! Der Verkäufer müsste mir noch 500 Euro in bar geben, wenn ich dieses Schrottauto ihm abnehmen würde, das ist ein Kanditat für den Schrott, Reparatur lohnt nicht.

 

Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz

Zahlen? Natürlich nichts! Der Verkäufer müsste mir noch 500 Euro in bar geben, wenn ich dieses Schrottauto ihm abnehmen würde, das ist ein Kanditat für den Schrott, Reparatur lohnt nicht.

Grüße

Udo

Wenn er Mechaniker und Schrauben sein Hobby ist und er dazu noch alles da hat zum reparieren, wo ist das Problem? Er könnte sich natürlich auch einen Insignia OPC für 50.000 EUR holen der nach 1 Jahr nur noch 25.000 EUR wert ist. Oder er nimmt einfach 300 EUR in die Hand, steckt 300 EUR in den Motor und hat für 600 EUR ein Auto für die nächsten mind. 2 Jahre. Das beste: Es gibt keinen Wertverlust mehr.

Ich sehe es schon in 5 Jahren. "Will mir einen Corsa Si holen, reichen 3.000 EUR?" > Weil dann sind alle weg und jeder will einen als Klassiker haben. Siehe Fiat 500, Renault 5, Käfer ...

Und mit 82 PS auf 900 kg machst du den Insignias dieser Welt das Leben zur Hölle.

300€? Was willste davon kaufen? Motor überholen wäre zumindest bei meinen Kursen da finanziell absolut nicht drin. Und ja, er fährt sicher brauchbar, aber übertreiben muss mans nun auch nicht, ob damit nem Insignia "das Leben zur Hölle" machen kann, wage ich mal stark zu bezweifeln. Zu 99% weils den Insignia Fahrer nicht interessiert, was der Corsa da neben ihm macht.

Man kann Motoren auch mit Gebrauchteilen überholen.

Bei meinen Kumpel ist beim X20XEV die Wasserpumpe hoch gegangen > alle Ventile krumm. Normalerweise kapitaler Motorschaden.

Er hat sich ein neues Zahnriemen-Kit für 150 EUR geholt, einen gebrauchten Zylinderkopf mit Haarriss für 50 EUR (der aber nicht aufgesessen hat), aus dem er die Ventile in seinen eigenen Kopf eingebaut hat, bisschen Kleinkram für 50 EUR (Dichtungen, Schrauben etc) und für 250 EUR fährt die Kiste wieder! Und zwar schon seit 15.000 km ohne Probleme. Ein vergleichbarer Vectra hätte 1.000 EUR gekostet.

Jeder andere hätte den Wagen für 50 EUR weg gegeben und der würde in Afrika weiter fahren.

Wenn er auf 3 Zylindern läuft kann auch einfach nur Zündkabel kaputt sein. So was muss man sich anschauen - und Ahnung von haben.

Das ist wohl richtig, aber er schreibt ja, dass er den Motor mit neuen Kolben, Bohren, Honen etc überholen will (hat ja schliesslich auch zarte 220tkm weg), da kommste mit 300€ mal absolut nicht weit.

EDIT

Ausserdem ist "mit Gebrauchtteilen überholen" bei mir kein überholen, sondern ein reparieren / Auto fahrbar halten. Das hat aber auch alles Grenzen.

Das er es machen will heißt nicht das es nötig ist. Wenn er den aufmacht und er noch gut aussieht, kann er sich das sparen. Als mein Kumpel seinen 2 Liter offen hatte, hat man sogar noch die Hohnspuren vom Werk aus gesehen (also kaum Verschleiß) und das mit 240.000 km. Da reicht dann neu abdichten.

am 22. Januar 2013 um 10:13

Zitat:

Original geschrieben von draine

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz

Zahlen? Natürlich nichts! Der Verkäufer müsste mir noch 500 Euro in bar geben, wenn ich dieses Schrottauto ihm abnehmen würde, das ist ein Kanditat für den Schrott, Reparatur lohnt nicht.

Grüße

Udo

Wenn er Mechaniker und Schrauben sein Hobby ist und er dazu noch alles da hat zum reparieren, wo ist das Problem?

Wenns so wäre ....... warum fragt er hier dann? Wenn er doch so Ahnung hat weil er vom Fach ist, kann er sich doch diese Nachfrage hier sparen, oder? Ein Corsa B, der schon mindestens 13 Jahre alt ist (ein biblisches Alter für nen Kleinwagen) mit defektem Motor hat keinen Wert mehr, da muss man niemanden fragen, das weiß auch er Laie so.

Wenn er wirklich vom Fach ist und Ahnung hat, sowie Zeit und Platz (Garage mit Werkstatt und Ausrüstung), wenn er andererseits dieses Auto haben will, warum auch immer, dann steht es ihm doch frei, das Teil zu kaufen ..... ich würde aber dafür nur nen symbolischen Euro geben, keinesfalls mehr. Und dann: Viel Spass beim Basteln.

 

Grüße

Udo

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz

ich würde aber dafür nur nen symbolischen Euro geben, keinesfalls mehr. Und dann: Viel Spass beim Basteln.

Jedes Auto hat einen Wert, und wenn es nur zum ausschlachten ist. Über die Teile freuen sich viele andere Corsa Fahrer. Ich würde z.B. für einen Fiat 500 TwinAir nur 1 symbolischen EUR bezahlen, trotzdem ist er mehr wert.

Nur in Teilen bringt der noch locker ´nen tausender ... oder man macht ihn halt wieder ganz! Was bei der Technik kein großer Problem darstellen und auch keine großen Investitionen erfordern dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Brauche Hilfe beim Kauf --> Corsa b SI, C14se, 82 PS