Brauche Hilfe beim Anschlussplan
Moin,
hab vor, was in meiner tür umzubauen mit ner roten und ner blauen LED. hab zu dem thema auch schon ma nen anschlussplan gesehn. ich schreib den ma grad ab:
Grundgedanke
so der grundgedanke ist, dass wir 2 stromkreise brauchen, wovon wir jeweils nur einen brauchen, damit nur eine LED leuchtet. also muss man jeweils einen stromkreis unterbrechen.
Variante I
so da bietet sich ein fünfpoliges kfz-relais an (bekommt man in jedem elektronikshop). für laien, ein fünfpoliges kfz-relais hat den vorteil, dass man zwei leitungen schalten kann (pol 87 und 87a). ich empfehle an den 2 LEDs dauerplus oder dauermasse zu legen, was einfacher ist, sicherer wäre natürlich dauermasse. mit hilfe des relais kann man dann die stromkreise schalten, so dass jeweils nur eine LED leuchtet. bleibt jetz nur die frage, wie steuert man das relais an?also am einfachsten wäre da eine alarmanlage, die hat in den meisten fällen einen ausgang übrig, der schaltet dann beim schärfen oder entschärfen.
Variante II
der grundgedanke ist der selbe, nur statt eines fünfpoligen relais nimmt man hier ein sogenanntes stromstossrelais (eltakko). das hat den vorteil, dass dieses relais keine dauerstromsteuerung braucht, sondern nur einen kurzen stromstoss braucht. den kann man an der zentralverriegelung abnehmen, setzt natürlich voraus, dass man eine hat.
ok, das wars. ich würd das gerne so haben, dass die LEDs komplett aus sind, wenn abgeschlossen ist und dass die blaue LED leuchtet, wenn aufgeschlossen ist und dir tür zu ist. wenn aufgeschlossen ist und die tür auf ist, dann soll das rot leuchten. wenn man die zündung anmacht, sollen die LEDs ausgehn.
ich weiss, is was kompliziert, aber deswegen frag ich ja auch. von relais und deren funktionsweise hab ich absolut null planung, bisher hab ich einfach nur mit dauerplus und zündplus gearbeitet, aber damit komm ich hier nit weiter...
aber irgendwer von euch kann mir da doch sicher weiterhelfen!?!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcOlivier
Wär schön wenn sich die Elektriker männers mal melden tuen.
jo, das find ich auch.
also ob das umständlich is oder nit, is mir ersma völlig wumpe. ich bau auch ne konstruktion aus 10 relais, auch wenn es vllt mit 3 zu lösen wäre, aber die hauptsache is, dass das so funzt, wie ich das haben will.
wär nett, wenn du nen neuen plan malen könntest. dann kuck ich mir das nochma an und versuche, es zu verstehen *g*
...und jetz such ich ersma nach so relais, wie du sie in deiner zeichnung aufgeführt hast.
samma, hast du physik LK? macht man da etwa solche sachen? hab physik damals nämlich extra abgewählt, weil ich dachte, das wird eh nur langweilig und ich brauch das nie wieder... naja, falsch gedacht.
Jup LK Mathe u. Physik, aber sowas lernt man da nicht. Man lernt nur logische Zusammenhänge zu erkennen.
Ich gebe zu dass ich für diese Schaltung schon ein weilchen gebraucht habe(bin mir aber immernoch nich 100 pro sicher).
PS: hab mal nachgedacht und alle drei relais müsste die gleichen sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ?
hm, schaut gut aus. muss aber dazu sagen, dass ich nit weiss, wie die relais funktionieren, deswegen kann ich dazu nix sagen.
Bathstyle meint folgendes dazu:
"Also in die Schaltung müßten noch Sperrdioden rein, weil du dir sonst Spannungen auf die ZV schickst. Also so geht das net ganz."
Sperrdioden hab ich glaub ich noch irgendwo hier rumfliegen, aber wo müssen die dann rein?
Ähnliche Themen
schlechte nachricht
Er hat recht die diode müsste zwichen erstem und zweiten Relais damit nur von ZV-Richtung der Strom kommt.
AAAAAAaaaaaaaaaaaaaber hab mal so'n sehr sehr sehr freundlichen Opel-kfz-fritzen gefragt der da meinte dass die ZV kein signal abgibt was du brauchst, denn wir brauchen Plus wenn du die ZV entriegelst und das gibt es nich. Bei mir war es so dass ich 'minusgesteuert' zwei kabel auf die ZV legen musste die dann jeweils ein Impuls für auf und einen für zu auf von meinner Alarmanlage abgibt.(so soll es bei opel immer sein)[hab originale ZV] sorry
werd mich aber mit n' elektrischen Kumpel kurzschließen, da ich auch an so einer Schaltung interessiert bin.
Problem: Das dauert.
hm, das heisst, dass das so wie auf deinem plan schon ma nit gehen kann? ob der opel fritze recht hat, weiss ich jetz auch nit, meiner konnte mir nitmals sagen, wo das ZV steuergerät sitzt. und PrinzFrankfurt meinte ja, dass das so klappen sollte. weiss ja jetz auch nit, was stimmt....
naja und ich hab ja schon so lang drauf gewartet, da machen paar tage mehr oder weniger auch nix aus... danke schonma!
wie, plus finden? ich dachte immer, dass die ZV zwei kabel hat? da is eins davon doch bstimmt plus, oder nit? das versteh ich jetz nit so ganz.
also bei mir gingen in die Steuereinheit mehrere Kabel, aber wie gesagt würde es dieses imaginäre Plus (was am Anfang ausgetüddelt wurde) geben, dann funzt die Schaltung (mit Sperr-Diode).
hee, ich glaub ich habs. ich weiss nur nit, ob das bei meiner ZV auch funzt. aber abgesehen davon müsst der doch nu komplett richtig sein... was meinst du??
http://www.pixum.de/int/img.php?u=corsa_16v&t=2&i3=!2440526494045495016145644445&ts=12785&np=1
die rote LED kommt dann noch einfach zwischen türkontakt und dauerplus.
ich nehm an,dass das die Wechsler-Relais die du schon hast sind. sieht richtig aus und ist effektiver, aber das mit dem Stellmotorschalter check ich nich.
also das problem bei der ZV is das: führt die ZV, wenn die auf is, irgendwo dauerhaft strom?? also nit nur nen impuls?
hi du überlege mir was bis später habe die kompletten corsa B schaltpläne hier und hab elektroniker gelernt mache mir gedanken um ne lösung.
gruß billy
schwarzer corsa 60kw 40/40tiefer
Car-PC in arbeit
Also nachdem ich ganz hinten im hirnkastl gekramt hab und endlich mal wieder meinen scanner installiert habe ist der schaltplan auch schon da.
genauere details gibts nach pn
die schaltung erfüllt genau die auf seite 2 besprochene funktion
Gruß Billy
Schwarzer Corsa 60KW
Rote Innenraumbeleuchtung
Car-PC inkl. Navigation in Arbeit