Brauche Hilfe bei SWRA Nachrüstung
Hallo,
wir haben uns vor 2,5 Jahren privat einen neuen Dicken (Vorführwagen) gekauft.
Seit dem habe ich komischerweise Spass am "Basteln" bekommen.
Fing mit dem Navi an( wo der 🙂 meinte das ginge nicht ), über die Nachrüstung der Dachantenne bis hin zur vollelektrischen Lederausstattung mit Sitzheizung vo + hi u.s.w.
Habe sonst so etwas nie gemacht, aber bei unserem A6 macht es richtig Spass!
Nun würde ich gerne die Faceliftfront (hab ich schon) mit SWRA nachrüsten, brauche aber doch Hilfe.
Wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand genau schreiben könnte, was ich dazu benötige!
Brauche ich einfach nur 2x Hubzylinder, Schlauch und evtl. noch so ein Wischwasserbehälter für Scheinwerferreinigung gegen meinen jetzigen austauschen?
http://cgi.ebay.de/...UA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63
Wäre toll, wenn sich jemand ein wenig Zeit und Geduld nehmen und mir bei der einen oder anderen Frage zur Seite stehen könnte.
Vielen Dank,
atglaeser
Beste Antwort im Thema
Ja, das Kabel kommt an den 32-poligen Stecker Pin12.
Bei den Sicherungen ist das auf der Fahrerseite leider sehr doof gelöst 🙁 Ich habe mir eine Abzweigung an der Hauptzuführung gemacht und dann zwei Pins in den Sicherungshalter gesteckt.
Der 2. Pin ist bei dem Kufatec-Kabel - wenn ich mich noch recht erinnere - nicht mit dabei.
000 979 135 E sollte da eigentlich passen.
Kai
22 Antworten
Hallo,
Ich bräuchte mal Hilfe beim Nachrüsten der SWRA.
Ich habe bisher alles bis auf das Relais.
Kann mir einer die Teilenummer vom Relais nennen und den
Anschlussplan / Belegung?
Wo wird das Relais dann angeschlossen?
Ein Stromlaufplan würde mir sehr Helfen.
Danke, Mfg René
Hallo,
habe gerade mal den Kabelsatz von Kufatec der SRA angeschlossen.
Ist es richtig das am Bordnetzsteuergerät das kleine graue Kabel vom Relais, an den Stecker C 12 kommt, so wie auf dem Bild?
Auf den Sicherungsplatz 36, wo der Stecker des Relais zwecks Strom drankommt ist kein Saft!
Müßte also eine Brücke erstellen, aber wie am Besten?
Viele Grüße,
atglaeser
Ja, das Kabel kommt an den 32-poligen Stecker Pin12.
Bei den Sicherungen ist das auf der Fahrerseite leider sehr doof gelöst 🙁 Ich habe mir eine Abzweigung an der Hauptzuführung gemacht und dann zwei Pins in den Sicherungshalter gesteckt.
Der 2. Pin ist bei dem Kufatec-Kabel - wenn ich mich noch recht erinnere - nicht mit dabei.
000 979 135 E sollte da eigentlich passen.
Kai
Hallo,
erstmal Danke für die Antwort!
Was genau ist 000 979 135 E und wo bekomme ich es?🙂
Im übrigen, du hattest glaube ich, nur die Pumpe und nicht den ganzen Wasserbehälter gewechselt.
Wie groß war das Loch welches du für die Pumpe gebohrt hast?
Hast du die Pumpe am Behälter noch irgendwie abgedichtet (Silikon etc.)?
Viele Grüße,
atglaeser
Ähnliche Themen
Das Teil bekommst du beim freundlichen Teilevertrieb.
Der Pumpenanschluss, der in den Tank gesteckt wird, hat - soweit ich mich erinnere - doch noch einen O-Ring.
Auf jeden Fall habe ich nicht gebohrt, weil ich nachher nicht die ganzen Späne im Behälter haben wollte.
Lötkolben und dann einfach damit ein Loch reingebrannt. Nicht schön, hat aber funktioniert. Stinkt nur ein bisschen 🙁
Das Loch habe ich schrittweise immer größer gemacht, bis es gepasst hat.
Kai
Darf ich hier nochmal anknüpfen?
Ich bin auch gerade dabei von Halogen auf FL-Xenon umzurüsten.
Habe nun alle Teile für die SWRA, außer dem Relais zusammen.
Wie ist die Teilenummer von dem Relais und wie kommt es genau zw. das BNSTG und dem Kufatec Kabelsatz ?
Gruß
Daniel
Hallo.
Bin auch gerade bei der Nachrüstung der SRA.
Kann mir jemand verraten wie das Kabel was aus der Pumpe in den Innenraum gelegt wird verlegen muß.
Kann keine verwendbare Öffnung sehen.
Danke
Durch die Sicherungs/Elektrikbox im Wasserkasten