Brauche Hilfe bei meinem roller....
hallo, mein roller (zn50qt-11 wild eagle) zieht nichtmehr.... bei 10 kmh ist Schluss, dann nur langsam weiter hoch, und nur bergab
Was ich schon alles gemacht habe:
-vergaser gereinigt und eingestellt
Und düsen durchgeblasen
+neue schiebernadel
-neues zylinderkit eingebaut und Ventile eingestellt, Zylinderkopf, Auflageflächen gut gereinigt
-neue vario mit 5,5 g rollen eingebaut, Eingangs und ausgangswelle mit bremsreiniger gut gereinigt
-motor auf falschluft geprüft (standgas ru ter gedreht und er ging aus)
-liftfilter gereinigt und den Schlauch + schellen erneuert
-kupplung und Wandler zerlegt und gereinigt
-neue zündkerze und neue batterie
So, das habe ich jezt die letzten Wochen alles gemacht.... und keine Besserung
Er fährt eigentlich richtig gut an....
Aber bei 10 kmh ist Stopp und da hängt er dann erstmal fest.
Bergab schafft er es dann langsam auf Geschwindigkeit.
In der geraden geht eigentlich auch nicht mehr als 15-17 kmh
Und bergauf keine Chance über die 10 kmh zu kommen(ist kein richtiger berg)
Ich hab aber auch irgendwie das Gefühl dass er nicht gescheit hoch dreht....
Aber weiß es nicht weil Habe keinen drehzahlmesser.
Im stand kann ich Vollgas geben und locker mit den füssen dagegen ankämpfen (kein großer Aufwand)
Wenn ich die Bremse ziehe bei Vollgas verliert er aber keine Leistung
Cdi vlt in einer art Not Modus?
Habe Euro 2 mit 45 kmh cdi mit kupplungs abfrage
Und er wurde damals viel offen gefahren weit über 45 kmh, und dann hatte er einen Keil Riemen riss
Ich hoffe irgend jemand hat noch eine Idee.....
Liebe grüsse
148 Antworten
Zitat:
@Akali1996 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:09:12 Uhr:
Hi ich nochmal...Hab mir nen komoressionstester geholt
Hab Vollgas gegeben bei warmen Motor und gemessen......
2 Bar 🙁(
Hab doch lezt erst ein neues zylinderkit eingebaut mit neuen Dichtungen....
Wo könnte er denn undicht sein?
Was sind so die typischen Stellen bei euch?
Oder an was könnte es liegen
Zu Bedenken ist der keilriemenriss bei dem ein lauter Knall zu hören war...
Liebe grüsse
Habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn es ein Knall aus dem Auspuff war, dann war es unvergranntes Gemisch,
das sich im Auspuff gebildet hat als die Zündung aussetzte.
Der Auspuffknall könnte daher rühren, dass der möglicherweise beschädigte
Pickup, der ein letztes Mal einen Impuls gesendet hat, noch einen Zünfunken
veranlasst hat und das Gas im Auspuff entzündet hat (Knallgas) 😉
Ist denn dieser Pickup schon mal genauer untersucht worden ?
(Kabelabriss, Abstand zur Kupplung, usw.)
Hi....
Also...
Der pickup scheint noch zu funktionieren das habe ich geprüft
Aber bei meinen Probefahrten stecke ich ihn immer aus, bzw habe beides schon geprüft, mit oder ohne pickup, kein Unterschied
Und eine neue cdi habe ich auch schon getestet.
Kein Unterschied
Der roller springt einwandfrei an, und dreht auf dem hauptständer auch ordentlich hoch
Und der Wandler lässt sich ohne Probleme auseinander schieben und geht auch wieder vernünftig zu
Jedoch im eingebauten zustand etwas schwer, wegen der gegendruckfeder
Habe ihn auch intensiv gereinigt mit bremsreiniger und anschließend neu gefettet mit polini Wandler fett. Hab auch nicht Zuviel drauf und geachtet das nichts raus kommt und den keilriemen berührt.
Und habe keine berührungsspuren an kolben oder so gefunden
Steuerzeiten passen auch noch
Und habe den totpunkt alles überprüft, Ventile zu, mit Spiel, kolben oben, polrad auf ot.....
Es rastet nur nicht ganz auf der t Markierung ein sondern leicht drunter.... man muss es festhalten damit es genaustens auf der t Markierung steht und die seitlichen Punkte der Nockenwelle flüchten dann auch mit der Kante des zu
Und während dem riss.... bin ich ihn leider nicht gefahren das war mein Vater, der hatte den roller ein Jahr lang
Alles was ich weiß.... er ist offen mit ca 90 Sachen leicht bergab gefahren
Er sagt es gab einen lauten knall
Und der keilriemen war dann gerissen und die variorollen zertrümmert
Und angeblich läuft er seit dem nicht mehr
Das ist alles was ich an Infos zu dem riss habe
Lg und danke für die beiträge
Mit 90 den Berg runter.
Dein Pa ist eindeutig ein Grobmotoriker.
Entweder du hast die Kupplung mit dem Wandlerfett eingeschmiert oder du hast einen zu langen Riemen eingebaut.
Gruß
Kleines Update...
Der Schlauch vom komp. Tester scheint Schrott zu sein... mit seinen 2 Bar die er mir anzeigt
Habe die mitgelieferte Stange versucht und per Kickstarter einen Wert von 6 Bar erreicht
Leider ist auf der Stange nur ein gummiaufsatz den man ins Loch hält und kein Gewinde, deshalb drückt es ihn mir nach einem Kick raus, also kann ich den genauen Wert nicht ermitteln aber 6 Bar bei einem Kick habe ich geschafft
Werde mir die Woche ein Gewinde auf die Stange drehen für das Loch und die passende Dichtung, dann kann ich den genauen wert ermitteln
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:16:19 Uhr:
Mit 90 den Berg runter.
Dein Pa ist eindeutig ein Grobmotoriker.Entweder du hast die Kupplung mit dem Wandlerfett eingeschmiert oder du hast einen zu langen Riemen eingebaut.
Gruß
Der Riemen müsste mit seinen 669 passen, habe die Version mit 10 zoll reifen und 40 cm vario
Und wegen dem Fett passt alles....
Hab das schon ordentlich gemacht und nur einen klecks
Würde mich auch interessieren welchen Pickup du da absteckst, ohne das es eine Veränderung gibt.
Meintest du den Drehzahlabnehmer an der Kupplung ?
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:20:11 Uhr:
Würde mich auch interessieren welchen Pickup du da absteckst, ohne das es eine Veränderung gibt.
Meintest du den Drehzahlabnehmer an der Kupplung ?Gruß
Genau, den speed sensor an der kupplungsglocke, da ist eine steck Verbindung am Kabel das zur cdi führt
Mit oder ohne - kein Unterschied
Das selbe mit neuer cdi
Der läuft scheinbar in beiden Fällen im Notlauf.
Ist das Kabel vom Pick-up bis zum Steuergerät in Ordnung?
Und dann auch mal schauen, ob da noch die entsprechende Metallnase / -Fahne im richtigen Abstand am Pick-up vorbei läuft.
Wenn jetzt aber dieser Sensor eine Macke hat ? Und die CDI diese Info aber brauchen würde ?
Das mit dem Gewinde auf die Stange würde ich mir überlegen. Eine zweite Person wäre einfacher.
Stelle ich mir cool vor wie du da dranhängst an dem Bock.
Einen Arm mit dem Tester um den Motor geschwungen. Mit dem zweiten Arm am Gasgriff um Vollgas zu geben. Und mit einem Haxen kicken.
Du könntest mal ein Foto davon hier rein stellen.
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 3. Oktober 2021 um 10:10:19 Uhr:
Wenn jetzt aber dieser Sensor eine Macke hat ? Und die CDI diese Info aber brauchen würde ?
Das mit dem Gewinde auf die Stange würde ich mir überlegen. Eine zweite Person wäre einfacher.
Stelle ich mir cool vor wie du da dranhängst an dem Bock.
Einen Arm mit dem Tester um den Motor geschwungen. Mit dem zweiten Arm am Gasgriff um Vollgas zu geben. Und mit einem Haxen kicken.Du könntest mal ein Foto davon hier rein stellen.
Gruß
Haha ja.... das hat bestimmt lustig aus gesehen...
So ungefähr wie du es beschreibst war es auch
Aber ich denke mir grade, ob ich wegen der Tatsache, dass der Druck so stark war dass es den immer weg gedrückt hat, davon ausgehen kann dass der komp. Druck passt?
Und das ganze Teil einfach zurückschicke und mein Geld zurückverlange, weil es nicht funktioniert?
Aber der genaue Wert wäre halt schon interessant....
Zum Thema sensor und notmodus....
Der roller lief ja immer einwandfrei mit getrennten sensor....
Und ich weiß auch nicht ob die euro2 überhaupt einen notmodus haben in der cdi?
Und warum dreht er dann auf dem hauptständer total gut hoch? Nur nicht auf der strasse?
Außerdem war die andere cdi die ich getestet habe eine offene cdi.....
Das eine Kabel am cdi Stecker schaut aber bisschen raus, ich werde versuchen ein Bild davon einzufügen....wenn ichs hin bekomme
Falls das Bild zu sehen ist... meine das obere schwarze Kabel,
Von dem Stecker mit zwei Kabeln, hoffe ihr wisst was ich meine
Und ja... bin jezt wieder getrennt von dem roller.... weil ich zum arbeiten die ganze Woche woanders bin...
Kann also erst am Freitag wieder was machen....
Müsste nur dringend wissen welche Teile ich evtl bis dahin bestellen muss/könnte um ihn nächstes Wochenende dann evtl zum laufen zu bringen....bin am überlegen vlt doch ein neuer Wandler....?
Oder gibts irgendwas was ich noch garnicht in Betracht gezogen habe...... Getriebeöl hol ich mir auf jedenfall... das würde glaube ich noch nie gewechselt die Lezten 4000 km
Was so alles in den Roller reininterpretiert wird, von Kat bis Notlaufprogramm, aufpassen vielleicht hat der schon Windows 12.
Was ist mit dem Kettenspanner hast den auch geprüft, nur mal so.
Riemen runter und dann schauen wie der Motor läuft und sein Gas vernünftig annimmt, wenn ja geht es am Antrieb.
Drehzahlmesser gibt es für kleines Geld und hilft auch zum Vergaser einstellen bei Leute die nicht geübt oder taub sind, also Werkzeug was man immer mal gebrauchen kann.
Wenn es die Rollen zertrümmert hat dann gab es auch ein richtigen Schlag und wenn der Motor kein abbekommen hat dann kann es auch das Getriebe sein.
Mit dem Kupplungssensor spar ich mir mal mit der Antwort, bei manchen ist das Wort Sensor wohl das A und O.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:31:01 Uhr:
Was so alles in den Roller reininterpretiert wird, von Kat bis Notlaufprogramm, aufpassen vielleicht hat der schon Windows 12.
Was ist mit dem Kettenspanner hast den auch geprüft, nur mal so.
Riemen runter und dann schauen wie der Motor läuft und sein Gas vernünftig annimmt, wenn ja geht es am Antrieb.
Drehzahlmesser gibt es für kleines Geld und hilft auch zum Vergaser einstellen bei Leute die nicht geübt oder taub sind, also Werkzeug was man immer mal gebrauchen kann.
Wenn es die Rollen zertrümmert hat dann gab es auch ein richtigen Schlag und wenn der Motor kein abbekommen hat dann kann es auch das Getriebe sein.
Mit dem Kupplungssensor spar ich mir mal mit der Antwort, bei manchen ist das Wort Sensor wohl das A und O.
Hi
Was soll denn mit dem kettenspanner sein?
Also die Kette ist auf jeden Fall auf Spannung und scheint ordentlich zu laufen....
Und was könnte im Getriebe kaputt gegangen sein?
Übersetzung von der kw zur vario, oder von der Kupplung zum Hinterrad?
Oder ist es doch der Wandler, irgendwas was ich nicht bemerkt hatte?
Ach ja... die kupplungsbeläge waren glänzend...
Und glatt
Irgendwie verhärtet oder so... genauso wie die Laufbahn in der kupplungsglocke
Aber er koppelt ja normal ein eigentlich....
Hmm... bestell ich mir nen neuen Wandler, evtl mit kupplung, und teste das am Freitag....
Oder muss ich das ganze Getriebe und alle wellen auseinanderlegen wenn ich wieder daheim bin....
Oder doch die kompression..... neuer Zylinder Kopf...neue Ventile....
Konnte ja wegen diesem Schrott komp. Tester nicht richtig messen.....
Zitat:
Ach ja... die kupplungsbeläge waren glänzend...
Und glatt
Irgendwie verhärtet oder so... genauso wie die Laufbahn in der kupplungsglockeAber er koppelt ja normal ein eigentlich....
Hallo,
Die Kupplungsbeläge und die Kupplung von innen leicht aufrauhen/ anschleifen.
Klingt als wären die verglast.
Unter Last rutscht dann alles durch, im Stand ohne Gewicht/Belastung dreht er ja scheinbar Problemlos hoch.
Liebe Grüße
Stephan
Zitat:
@Kolbenfresser28 schrieb am 3. Oktober 2021 um 14:00:48 Uhr:
Zitat:
Ach ja... die kupplungsbeläge waren glänzend...
Und glatt
Irgendwie verhärtet oder so... genauso wie die Laufbahn in der kupplungsglockeAber er koppelt ja normal ein eigentlich....
Hallo,
Die Kupplungsbeläge und die Kupplung von innen leicht aufrauhen/ anschleifen.
Klingt als wären die verglast.
Unter Last rutscht dann alles durch, im Stand ohne Gewicht/Belastung dreht er ja scheinbar Problemlos hoch.Liebe Grüße
Stephan
Hi
Aber er dreht ja dann nicht gescheit hoch auf der strasse
Würden die durchrutschen, würde er ja höher drehen
Denke das würde sich anders anfühlen oder nicht?
Kann wahrscheinlich kein Fehler sein die anzurauen
Aber löst wahrscheinlich nicht mein problem
Der Wandler samt Glocke ist eh das Einzige was du noch nicht erneuert hast.
Da ist’s jetzt auch schon wurscht.
Aber zuerst schaust du noch wegen dem Kabel.
Entweder ist nur die Isolierung rausgegangen (warum auch immer), oder es tatsächlich der Stecker rausgerutscht.
Wegen der Riemenlänge hab ich auch noch immer Bedenken.
Gruß