Brauche hilfe bei 520d vs. 520d

BMW 5er E60

Hallo und Guten Tag zusammen

Habe zwei Angebote bezüglich eines E61 520d vorliegen das eine ist ein Neuwagen mit Tageszulassung mit der alten 163 PS Maschine gut ausgestattet mit M-Paket, Navi, Leder, Xenon, usw.

Das andere wäre ein neuer frei Konfigurirter mit Edition Sport und vergleichbare Austtatung mit der neuen Maschine und 177 PS mich Interessiert jetzt wie gross den letztendlich der unterschied zwischen den 2 Motoren ist den es wäre ein GROSSER Preisunterschied zwischen den Autos.

Ich würde beide von den Wagen Leasen und der erst genannte ist auch ein LCI Modell würde mich sehr über eure Hilfe freuen den es ist echt schwer.

Danke

54 Antworten

Ich wuerde dir ans Herz legen einfach mal nach Probefahrten zu fragen... Denn keiner hier kann dir die Unterschiede deutlicher aufzaehlen, als das du sie bei der Probefahrt selber feststellst! Ich persöhnlich wuerde zu dem Neueren greifen, da der Verbrauch auch optimiert worden ist und er ein wenig mehr Leistung hat, als sein Vorgänger. Was mich an den FL-Modellen stört, dass die kleineren Motoren jetzt auch nur noch ein Rohr hinten haben, wie z.B. die 1er und 3er Modelle, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Wie ist denn der Preisunterschied? Ist er gravierend oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Was mich an den FL-Modellen stört, dass die kleineren Motoren jetzt auch nur noch ein Rohr hinten haben, wie z.B. die 1er und 3er Modelle, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Das war auch beim Vor-FL schon so.

4-Zylinder 1 Rohr

6- und 8-Zylinder 2 Rohre (oval oder rund für die jeweils stärksten Benziner und Diesel)

10-Zylinder 4 Rohre (eins davon dient nur zum zwischenzeitlichen Sprit ablassen😁)

VG

Frank

Ja der der Preisunterschied ist sehr Gravierend und ich fahre derzeit einen E90 320d mit 163 PS und das beides keine Rennmotoren sind wissen wir alle aber es ist für mich der beste kompromiss zwischen Preis und Leistung da es bei einem grösseren Motor wieder ein 3er werden muss

Zitat:

Original geschrieben von dentomania



Zitat:

[i4-Zylinder 1 Rohr
6- und 8-Zylinder 2 Rohre (oval oder rund für die jeweils stärksten Benziner und Diesel)

Hat der 530i also andere Auspuffrohre als die kleineren 6-Zylinder ??? Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

würde mich ja richtig stolz machen 😁

Ähnliche Themen

Ich schrieb: "... stärksten..."

Da gehören der 535d und der 550i dazu - deiner leider nicht!

VG

Frank

Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ich schrieb: "... stärksten..."

Da gehören der 535d und der 550i dazu - deiner leider nicht!

VG

Frank

du hattest geschrieben die "jeweils stärksten" 😛 -- dachte, das bezieht sich auf die 6-Zylinder.

und was mach ich jetzt mit meinem Minderwertigkeitskomplex ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von dentomania


Ich schrieb: "... stärksten..."

Da gehören der 535d und der 550i dazu - deiner leider nicht!

VG

Frank

du hattest geschrieben die "jeweils stärksten" 😛 -- dachte, das bezieht sich auf die 6-Zylinder.

und was mach ich jetzt mit meinem Minderwertigkeitskomplex ? 😕

Ich kenn da einen guten Therapeuten: 911er Cabrio 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dentomania



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


du hattest geschrieben die "jeweils stärksten" 😛 -- dachte, das bezieht sich auf die 6-Zylinder.

und was mach ich jetzt mit meinem Minderwertigkeitskomplex ? 😕

Ich kenn da einen guten Therapeuten: 911er Cabrio 🙂

gute Idee, morgen rufe ich meine Krankenkasse an 🙂

Wäre nett wenn man sich auch über die eigentliche Frage äußern könnte oder fährt hier niemand ein E61 520d wo sind Schwachstellen und wie ist das Panoramadach beide haben es

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


Wäre nett wenn man sich auch über die eigentliche Frage äußern könnte oder fährt hier niemand ein E61 520d wo sind Schwachstellen und wie ist das Panoramadach beide haben es

Wird schwierig, jemand zu finden, der beide gefahren ist, da sie ja so kurz nacheinander gebaut wurden. Also ich habe meine Bestellung extra rausgezögert und 2 Monate länger gewartet, um auf jeden Fall das neuere Modell zu erhalten. Ich habs nicht bereut, ein toller Wagen mit einem absolut klasse Motor - in Relation was man sonst ebenso aus der 2.0 Liter Diesel Klasse gewöhnt war.

Schwachstellen habe ich bislang keine wirklichen gefinden. Panoramadach hab ich nicht, war mir zu teuer und bringt eigentlich nicht viel. Soll zudem mords schwer sein, wodurch das Gewicht deutlich steigt und die Zuladung sinkt.

Zitat:

Original geschrieben von M6 FAN


Wäre nett wenn man sich auch über die eigentliche Frage äußern könnte oder fährt hier niemand ein E61 520d wo sind Schwachstellen und wie ist das Panoramadach beide haben es

sorry für das kleine Abschweifen 😁, aber ich befürchte, du hast deine Frage schon fast selbst beantwortet: Beide LCI und GROSSER Preisunterschied -> würde ich das "alte" Modell nehmen.

Zum Panoramadach: Eigentlich das Beste am touring -> Innenraum hell (auch für die, die hinten sitzen), klasse Verstellmöglichkeiten, ....

ABER: wenn man Pech hat, "ärgeranfällig" -> Windgeräusche, undicht, .. ; war auch Thema im AMS-Dauertest. Auch hier im forum gibt es einige Gruselberichte.

Bitte nicht schon wieder Pech mit mit nem Bmw deshalb will ich ja wechseln der 3er ist ein ******Auto und deshalb habe ich mir vielleicht auch gedacht das die Alte Maschine da sie länger existiert weniger Schwachstellen hat wenigstens die

Ich habe leider noch den 163PS Motor im LCI und bin auch schon den 177PS Motor gefahren, allerdings beide mit Automatik.

Der 163PS Motor ist gerade in Verbindung mit Automatik etwas träge in der Beschleunigung, der 177PS Motor reagiert mit der ebenfalls überarbeiteten Automatik spontaner und etwas leichtfüßiger. Die Schaltvorgänge sind auch schneller und insgesamt harmonischer.

Bei der Schalt-Version wird´s wahrscheinlich kein so großer Unterschied wie bei der Automatik Version, welche ja wie erwähnt auch mit dem 177PS update angepasst wurde.

Also, auf die Leasing-Rate bezogen wäre mir der neue Motor bis zu 20€ im Monat mehr wert, darüber würde ich den 163PS Motor wählen, gerade beim Leasing bist Du ja nicht auf den evtl. schlechteren Wiederverkaufswert angewiesen...

Zum Panoramadach kann ich auch nur raten, ist zwar recht teuer aber kaum verglaichbar mit herkömmlichen Dachluken bei anderen Herstellern...habe auch keine Windgeräusche o.ä. festgestellt.

Gruss
Daniel

Also da es beide Schalter wären und mit M-Paket, Panoramadach, Navi Business mit Bluetooth, Advandage paket, Sonnenschutzverglasung, Lichtpaket, Getränkehalter, denke ich (und hoffe) das die 14 Ps nich soviel ausmachen.

Was meint ihr fehlt da was bei der Ausstattung (was wichtiges)

Deine Antwort
Ähnliche Themen