Brauche Hilfe........Aston Martin V8 Vantage S, Boxster GTS, 911 Carrera S Cabriolet oder Audi R8.?
Liebe Motorfreunde!
Ich habe, ohne Mitleid heischen zu wollen, einige schwere persönliche Schicksalsschläge durchgemacht und möchte mir nach 7 sehr harten Jahren nun einen kleinen persönlichen Traum erfüllen.
Dieser Traum ist ein sportlicher Roadster und nach einigen Überlegungen kann ich es wohl eingrenzen auf die oben genannten 4 Modelle.
Was meint ihr, Aston Martin V8 Vantage S, Boxster GTS, 911 Carrera S Cabriolet oder R8...?
Rein optisch! gefällt mir der Boxster GTS viel besser als der 911er, aber wenn man schon so viel Geld ausgibt, möchte ich ja eigentlich auch nicht den kleinen abschätzenden "Boxster" Blick kassieren, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich weiss, da muss man eigentlich drüberstehen, aber ein bisschen ärgern würde es mich schon, denke ich, man muss ja ehrlich bleiben.
Sportlich und fahrspaßtechnisch allerdings gesehen soll ja der neue Boxster GTS dem Carrera auch ganz schön Dampf machen, was man so liest, und preiswerter ist er natürlich auch!..hmmm...
Der Aston Martin V8 Vantage S Roadster ist echt ein brutal schönes Auto und gefällt mir optisch! sehr sehr gut, daher überlege ich, ob ich auf dieses Fahrzeug ausweichen sollte, um dem "Porsche Dilemma" zu entgehen, auch wenn er, was man so hört, dem 911er fahrtechnisch unterlegen ist.
Das Fahrgefühl des Aston kenne ich bereits, ich bin ihn Probe gefahren. 1a Straßenlage und ein Wahnsinns Sound, ein Cruiser zum Geniessen, allerdings braucht er nach Berührung des Gaspedals leider gefühlt 2 Sekunden bis er so richtig in Fahrt kommt, als würde er einem sagen "überleg besser noch mal" aber dann gibt es auch kein Halten mehr.
Im Aston fühlt man sich schon extrem gut und es ist auch wirklich das Gefühl, etwas Besonderes zu haben, das muss ich zugeben..:-).
Andererseits stehe ich auch auf absolutes sportliches "Rennautoflair" und da wäre ich dann wohl mit dem allseits beliebten, dafür aber auch "alltäglicheren" Porsche (zumindest hier in München) noch besser dran?
Die Probefahrten mit den beiden Porsche stehen nun an. Ich habe mit Porsche noch keine Erfahrung, kenne das Fahrgefühl noch nicht, lese aber immer nur die 911er Superlative, was das Fahrgefühl betrifft, wenn es um Vergleiche dieser Roadster geht.
Den Audi möchte ich sicherheitshalber auch noch testen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Eure Meinung dazu äussern würdet, es würde mein einziges Fahrzeug sein, da ich mich von meinem alten Auto bereits getrennt habe.
Wie würdet ihr entscheidungstechnisch vorgehen oder welche Ratschläge könnt ihr mir geben?
Teuer sind sie ja leider alle und das Porsche doch ein Ecke günstiger ist im Unterhalt ist als der Aston Martin weiss ich auch, aber dennoch komme ich nicht wirklich voran.
Danke für eure Antworten und viele sportlichen Grüsse,
Bryan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BryanSando schrieb am 30. Juni 2015 um 09:05:23 Uhr:
Hm also ich meine das leider ernst mit dem Wagen den ich suche , oder bin ich im falschen Forum für so etwas?
@FabJo schrieb am 30. Juni 2015 um 08:51:18 Uhr:
Hurra, in NRW haben die Schulferien angefangen. 😁
[/quote
Du bist schon richtig, allerdings wird über Autos, wie sie Dir vorschweben, hier seltenst diskutiert, da wird schnell Trollerei vermutet.
Ehrlich gesagt würde auch ich mich persönlich, wenn ich vor hätte so viel Geld für ein Auto auszugeben, auf andere Quellen beziehen als auf irgendwelche Meinungen hier im Forum.
138 Antworten
Gut, ja, hatte da weniger auf dem Schirm 😁
Allerdings lässt sich für knappe 100k schon was finden, dann aber ein paar Tage älter 😁
Alltagstauglichkeit heisst für mich in der Stadt zur Terminen, aufs Land, zum Bäcker ums Eck, zum Sport, etc etc halt für alles "alltägliche"!
Bierkisten will ich damit nicht transportieren, aber wegen meinem Rücken muss ich die eh kommen lassen.....:-)
Zitat:
@Deloman schrieb am 1. Juli 2015 um 12:05:45 Uhr:
Ich bin auch ein wenig 😕
Da wird ständig von alltagstauglichkeit gesprochen, aber nie gesagt, wie der Alltag aussieht. 😁
Außerdem sind Ferrari und AM nicht die schnellsten Rennpferde im Stall. Was ist also wirklich gefragt?Es gibt schnellere Wagen oder exclusivere Fahrzeuge, die weniger kosten.
Rennatmosphäre bekommt man z.B. im Porsche 911 Clubsport-Ausführung. Der ist aber nicht luxuriös, sondern eher das Gegenteil.
Als Denkanstoß will ich noch dieses exclusive Vehikel vorschlagen, den gibt es wenigstens kein zweites Mal.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind die nicht pleite oder habe ich mich da neulich verlesen??
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 1. Juli 2015 um 12:10:16 Uhr:
Wenn das hier ernst gemeint ist, dann Wiesmann.Wundervolles Design, garantierter Wertzuwachs und BMW-Technik 😎
Ohne Witz jetzt ich habe gehört die sind insolvent....????
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 1. Juli 2015 um 12:12:29 Uhr:
Schau dir mal die Wiesmann-Gebrauchtwagenpreise an - aber setz dich vorher gut hin! 😉Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 1. Juli 2015 um 12:10:16 Uhr:
Wenn das hier ernst gemeint ist, dann Wiesmann.Wundervolles Design, garantierter Wertzuwachs und BMW-Technik 😎
Da muss der TE mitunter nochmal bis zum Doppelten drauflegen.
Ähnliche Themen
Zwar keine so sportliche Optik, aber dafür doch sehr selten und unbekannt: Alpina.
So ein B6 S Coupé dürfte doch auch ganz passend sein 😉. Alltagstauglich sind die Alpinas.
Aber natürlich kommt sowas nicht an Ferrari und Co heran. Nett sind sie dennoch 🙂
Ja da fehlt mir ein bisschen die Optik geb ich zu, aber dass die sich sich geschmeidig fahren lassen das glaub ich gern, Coupés allerdings nicht, möchte freie Sicht....:-)
Zitat:
@Habuda schrieb am 1. Juli 2015 um 17:45:45 Uhr:
Zwar keine so sportliche Optik, aber dafür doch sehr selten und unbekannt: Alpina.So ein B6 S Coupé dürfte doch auch ganz passend sein 😉. Alltagstauglich sind die Alpinas.
Aber natürlich kommt sowas nicht an Ferrari und Co heran. Nett sind sie dennoch 🙂
Da glaubt mir immer einer noch nicht, what is your problem Sir?
Zitat:
@FabJo schrieb am 1. Juli 2015 um 17:59:42 Uhr:
Bin ja mal gespannt wann uns der TE sein neues Autochen mit Bildern vorstellt. 😁
....soll ich Dich mal anrufen...🙂
Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Da glaubt mir immer einer noch nicht, what is your problem Sir?
Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Zitat:
@FabJo schrieb am 1. Juli 2015 um 17:59:42 Uhr:
Bin ja mal gespannt wann uns der TE sein neues Autochen mit Bildern vorstellt. 😁
Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Da glaubt mir immer einer noch nicht, what is your problem Sir?
Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Zitat:
@FabJo schrieb am 1. Juli 2015 um 17:59:42 Uhr:
Bin ja mal gespannt wann uns der TE sein neues Autochen mit Bildern vorstellt. 😁
Bin zur Zeit mit meiner Segelyacht in Madeira.
Bin in 6 bis 8 Wochen zurück, dann kannst du mich ja in Cannes mal besuchen kommen.
Dann zeige ich dir meine Oldtimersammlung.
Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Da glaubt mir immer einer noch nicht, what is your problem Sir?
Ich finde den Thread ganz amüsant. 😁
Problem von den meisten hier ist halt, dass die Betriebskosten anscheinend völlig egal sind. Sind sie auch, aber nur wenn man noch ein Alltagsfahrzeug hat. Wenn bei einem Sportwagen alle 20 tkm der Zahnriemen gewechselt werden muss, ist das nicht mehr lustig. Das geht richtig ins Geld, besonders wenn 10 tkm im Jahr zusammen kommen. Und die Vollkaskoversicherung ufert bei Ferrari & Co. ja auch völlig aus, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Wie gesagt, es gibt günstigere Alternativen als sich für 100 t€ einen Ferrari vor die Tür zu stellen. Auf dem Supermarktparkplatz ist es den anderen Kunden völlig egal. Wenn da einer einen Kratzer hinterlässt, geht der einfach weiter. Und du hast den Ärger und die Kosten.
Ich würde den nehmen, klasse Optik, und liegt voll im Budget:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
😎
Beschreib doch mal genauer was du beim Aston Martin gemeint hast mit den 2 Sekunden bis er losgeht...
Sind ja keine Turbomotoren.
Wars einer mit Automatik oder so? Dann wäre die Lösung nämlich einer mit Schaltgetriebe.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da, perfekt. Offen, V8, nicht an jeder Ecke, kein Zahnriemen, relativ Alltagstauglich was man so ließt und bleiben noch 17 000 für ne Winterschlampe übrig.
Also wenn Du Dir die Auswahl der Autos ansiehst, dann liegt ja der Porsche im Verbrauch relativ günstig verglichen mit den Supersportlern Ferrari und co, der Aston schluckt auch einiges, ist aber noch im Rahmen. Ich fahre nicht soooo wahnsinnig viel, da ich es für den Job nicht brauche und das macht viel aus finde ich.Dennoch kalkuliere ich es mit ein das ist doch klar, monströs sollten die Kosten jetzt nicht werden aber das Knausern fange ich bei dem 100000k Wagen jetzt nicht total an. Mir ist es wichtiger das er nicht dauernd kaputt ist oder rumspinnt und ich dann ständig draufzahlen muss, dann wäre ich genervt. 19
Zitat:
@Deloman schrieb am 1. Juli 2015 um 18:30:13 Uhr:
Ich finde den Thread ganz amüsant. 😁Zitat:
@BryanSando schrieb am 1. Juli 2015 um 18:03:36 Uhr:
Da glaubt mir immer einer noch nicht, what is your problem Sir?Problem von den meisten hier ist halt, dass die Betriebskosten anscheinend völlig egal sind. Sind sie auch, aber nur wenn man noch ein Alltagsfahrzeug hat. Wenn bei einem Sportwagen alle 20 tkm der Zahnriemen gewechselt werden muss, ist das nicht mehr lustig. Das geht richtig ins Geld, besonders wenn 10 tkm im Jahr zusammen kommen. Und die Vollkaskoversicherung ufert bei Ferrari & Co. ja auch völlig aus, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Wie gesagt, es gibt günstigere Alternativen als sich für 100 t€ einen Ferrari vor die Tür zu stellen. Auf dem Supermarktparkplatz ist es den anderen Kunden völlig egal. Wenn da einer einen Kratzer hinterlässt, geht der einfach weiter. Und du hast den Ärger und die Kosten.
Ich würde den nehmen, klasse Optik, und liegt voll im Budget:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...😎