Brauche Experten, Elektrisches Verdeck

Audi 80 B3/89

Hallo alle zusammen,
Mein Verdeck geht nicht mehr richtig auf bzw. zu. Ich habe ein Audi 89 Cabrio bj. 1994 2,0l.

Fehler: Verdeck fährt auf, Verdeckkasten entriegelt und hebt den kastendeckel 5 cm an und das war es.

Symtome wie beim Kabelbruch in der Heckklappe, aber die Kabelbäume sind es nicht alle gemessen und überprüft. Habe die Rücksitzbank ausgebaut und alle Kabel kontrolliert.
ZV Funktioniert auch wieder nachdem ich das Kofferraumschloß gewechselt habe, also auch kein Problem mit der ZV. Die Verdeckschlösser Funktionieren auch also öffnen und schließen.
Der Hydraulikzylinder des Verdeckkasten halt den Deckel oben wenn ich den Schalter fürs Verdeck betätige und ich in von einer 2ten Person aufhalte. Ansonsten nicht. Also Öldruck baut er im Zylinder auf, nur er fährt ihn nicht hoch!!!??? Hat der Zylinder genug Öl druck???

Kann es sein das ein Magnetventil kaputt ist??? Wer hat Ahnung????
Oder kann es sein das dass Steuergerät defet ist

Warum kann bei mir nicht auch einfach ein Kabel kaputt sein??? Das wäre wenigstens einfach.

28 Antworten

Hallo Micha,

hab leider das gleiche Problem wie du...
Hast du den Fehler gefunden?

Gruß

Hallo, habe den Fehler leider noch nicht, hatte in den letzten 3 wochen keine Zeit, will aber weitersuchen demnächst. Habe mir jetzt Originalkabel für den Kofferraumdeckel zugelegt und eingebaut. Hatte die alten zwar durchgemessen und gezwirbelt dabei, aber durchgang war da. Hab dann die alten aufgeschnitten und siehe da ein Kabelstrang war wirklich kaputt, aber das war nicht der Fehler. Werde wohl die Tage die komplette Elektrik mit ein Freund durchmessen und jeden einzelnen Schritt überprüfen um festzustellen wo das Problem liegt ob Befehle zum Steuergerät ankommen und ob sie weitergeleitet werden. Ich habe sonst keine Idee momentan. Und auf blauen Dunst ein Steuergerät oder Pumpe kaufen will ich auch nicht.

Checkliste zum Fehlereingrenzen:

Sicherungen checken
Beleuchtung Kontrollieren (Nummernschild Beleuchtung,Rückfahrscheinwerfer etc.) event. Hinweis auf Kabelbruch Kofferraumdeckel.
Genug Hydrauliköl auf der Pumpe drauf
Schauen ob das Verdeck irgendwo hakt.
Funktioniert die ZV, schließt der Kofferraumdeckel?
Fehlercode auslesen lassen Kosten ca.26,00 €
Gegebenenfalls Kabelstrang erneuern Kofferraum.
Fahren die Fenster runter?
Microschalter im Verdeckkasten durchmessen.
Wer sich das zutraut die Magnetventile ausbauen und an 12V (Batterie halten)anschließen und schauen ob sie klacken.

Das sind so ein paar sachen die man machen kann um den Fehler einzugrenzen. Bei mir hab ich das alles gemacht aber kein Erfolg gehabt.
Meiner Meinung nach bleiben da dann nur noch ein paar sachen über wie z.b.
Die Verdeckentriegelung an der Frontscheibe, die Schalter aber das ist ziemlich unwahrscheinlich, dann noch das die Pumpe ne Macke hat oder aber das Steuergerät(sitzt hinter der Rückbank).

Mal ne Frage hat dein Cab ne Alarmanlage???? Und wenn ja Funktioniert die noch einwandfrei?????

Mein Audi (04/94) hat eine Alarmanlage, weiß aber nicht 100% ob Diese geht.
Werd morgen in München ein paar Audi-Werkstätten besuchen und hoffe, dass Einer diesen Fehler kennt.
Ich denke, dass ein hydraulisches Problem die Ursache ist...
Wenn man den Verdeckschalter bei angelassener Zündung los lässt, kann man die Verdeckklappe mit der Hand fast ganz öffnen!
Scheint also nix zu hängen...

Wird am Ende nur´ne Kleinigkeit sein ;-)

Danke dir für Deine Infos,
mal sehen wer von uns zuerst wieder offen fährt...

Ja dann wünsch ich dir viel Erfolg und sag mal Bescheid was los ist und wie und was.

Ach ja und zu den Werkstätten, aufpassen!!!!! Gib nach der Vermutung der Werkstatt konkrete Arbeitsaufträge und wichtig, lass dir vom Werkstattmeister im Vorfeld ein recht konkreten Preis mit +/- geben, sonst kanns teuer werden. Das wäre mir fast passiert, die haben mein Wagen auch überprüft. Ich habe den Meister gefragt, ob man den anstehenden Hydraulikdruck überprüfen kann und er sagte ja und hat mir ein Preis von 30-40 Euro genannt. Ende vom Lied war, dass sie den Druck nicht prüfen konnten und die Elektrik überprüft haben aber keinen Fehler gefunden haben. Die präsentierte Rechnung betrug auf auf einmal 350,00€ aber nicht mit mir........ Die Werkstatt des geringsten Mißvertrauen muß gefunden werden ;-)

Ähnliche Themen

Hab mir den Kabelbaum Reparatursatz Audi 80 Cabrio rechts + links bestellt und hoffe, dass sich mein Problem damit beheben lässt...

Gruß aus München

Hallo, ja das ist bestimmt ne gute Idee... Ich hoffe es klappt bei dir. Hab ich ja auch gemacht, nur geklappt hat es ja nicht.....

Halte mich ma auf dem laufenden würde mich echt interressieren was los ist.

Und überhaubt was hat die Werkstatt gesagt???? Hat die dir den Tipp gegeben???
Ich bin echt am überlegen ob ich mir ne neue Pumpe hole

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Wildi22


Hallo, ja das ist bestimmt ne gute Idee... Ich hoffe es klappt bei dir. Hab ich ja auch gemacht, nur geklappt hat es ja nicht.....

Halte mich ma auf dem laufenden würde mich echt interressieren was los ist.

Und überhaubt was hat die Werkstatt gesagt???? Hat die dir den Tipp gegeben???
Ich bin echt am überlegen ob ich mir ne neue Pumpe hole

Gruß Michael

Hallo,

Wie hast du das blos ausgehalten,einen ganzen Sommer
mit nem Cabby unterm hintern und kannst die Hutze
net öffnen/schliessen,wie auch immer!

Ich hätte da Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um das Ding gangbar
zu machen.
Ist doch frustierend sowas.....
und wenn ich net mehr weiter gewusst hätte
und mit meinem Latein am Ende wäre,dann ab zu Audi,
einem KFZ Elektronik Fachbetrieb oder nem Sattler
(die haben auch oft genug Ahnung von den Systemen.
Da Sie ja oft damit zu tun haben!)
und gut ist!!!

Aber hier Monate lang zu grübeln und suchen,was es sein könnte
ohne einen wirklich erkennbaren Anhaltspunkt
und keinen Meter weiter zukommen........

Bitte nimm mir meinen Beitrag nicht Übel,zumal er
keine Lösung für dein bestehendes Problem ist.

Wenn du Paranoia hast wegen den kosten,
man kann ja einiges im Vorfeld abklären und absprechen!

Aber hier das net und jenes net.......wasn Firlefanz.....

Nunja,

Viel Glück.Hast ja jetzt genug Zeit bis nächsten Sommer,
um die Fehlerquelle ausfindig zu machen!

Moin,

die Lösung war das Reparaturkabel links und rechts für den Kofferraumdeckel!!!
Bei dem ständigen auf und ab ist das wirklich eine Frage der Zeit bis die Kabel reißen...

Also schau doch mal ob du auch beide Kabel ausgetauscht hast...
konnte endlich wieder den Spätsommer offen genießen;-)))

Gruß aus M.

Hallo, Ich möchte euch gerne mitteilen das ICH mein Verdeck wieder hinbekommen habe. Es war das Steuergerät was den Geist aufgegeben hat. Nachdem mein Wagen nun für den Winter abgemeldet ist habe ich genug Zeit gefunden den Fehler zu suchen und auch zu finden. Habe mir nochmal alle Fehler angesehen und zu den einzigen Ergebnis gekommen, das alles mit den Steuergerät steht und fällt.

Also gebrauchtes Steuergerät gekauft und eingebaut. Insgesamt 8 Schrauben gelöst eingebaut und fertig keine 15 min............

P.S. Ich bin den Sommer übrigens offen gefahren.... Habe das Verdeck manuell geöffnet und geschlossen.

Hi!

Also schon einmal zwei Komplimente an den Thread-Eröffner:
1. Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung dessen was Du getan hast um den Fehler zu finden!
2. Schönes Auto hast Du!

Ich habe, vermute ich zumindest, das gleiche Problem oder zumindest ein ähnliches.
Bei meinem Audi hatte sich die Verdeckklappe nur kurz entriegelt und das Verdeck hat sich nur sporadisch geöffnet.

Das Seltsame bei meinem Fall -im Moment bewegt sich weder die Verdeckklappe noch das Verdeck selbst- ist die Tatsache das vor dem Totalausfall das Verdeck exakt 2x komplett auf- und zugefahren ist.

Aber mit dem vorliegenden Thread sollte es den Fehler einschränken / lösen.

Gruß, zLib

Besten Dank, hat auch alles viel nerven gekostet. Halte mich bitte mal auf dem laufenden was da los ist bei dir. Solltest du Material brauchen können wir auch ins Geschäft kommen. Ich habe noch 1x 1 kommpletten ´Hydraulik Satz von Schläuche, Riege,l Microschalter bis zur Pumpe alles was kaputt gehen kann. Naja fast alles Das Steuergerät ist ja kaputt. Also zum ausprobieren würde es noch funktionieren da es den Deckel ja entriegelt.

Viel erfolg und gutes gelingen falls du rat brauchst einfach melden vielleicht kann ich helfen.

Gruß Michael

Yo, mache ich!

Tatsächlich bin ich gerade etwas sehr ratlos...
Die Verdeckklappe öffnet gar nimmer und der Frühling kommt.
Kann man die Klappe manuell entriegeln?
Auf der Fahrerseite im "Holm"? oder der "A-Säule? ist eine kleine Öffnung in der man, laut der Beschreibung einen Knopf finden soll, welche aber nicht da ist.

Das mit den Teilen könnte durchaus interessant sein.

Moin ja du kannst Manuell entriegeln, ich ma kurz überlegen, denn bei mir für das Verdeck ja immer noch zusammen aber nicht in den Verdeckkasten.
1.) Verdeck entriegeln an der Windschutzscheiben du´weist schon, vorsichtshalber mal die Handbremse anziehen.
2.) Das Verdeck zusammenklappen, das dauert etwas weil das Ol in den schläuchen und Stempel zurückgedrückt wird.
3.)Dann scheift dein Blick rechts und links neben der Verdeckklappe. Dort sind 2 kleine klappen die kann man mit den fingern auf machen, wenn du dann reinschaust siehst du die Verdeckkasten-Verriegelung, die ist galvanisch Verzinkt, sieht so goldig aus, ich denke mal 2cm breit und ca 10cm tief und da drauf ist ein Hebel, Blech wie auch immer und den ziehst du nach oben bis Die Verdecklappe frei ist(rechts wie auch links) sollte es mir den Fingern zu schwer seinkannst auch mit ein Schraubenreher unterhebeln, empfehle ich aber nicht unbedingt.
4.)Ist der Verdeckkastendekel frei kannst du ihn anheben, auch dies ist ewas schwieriger, denn auch da ist ein Hydraulikstempel dran der auch das Öl zurück drückt.
5.) Ist der Deckel oben Verdeck vorichtig in den Verdeckkasten schieben. Ist das Verdeck im Kasten kannst den Deckel wieder schließen und einrasten lassen.

Dies empfehle ich zu zweit zu machen, da mann das Verdeck und den Deckel halten muß und auch noch die Schlösser entriegeln so viele Hände hat kein Mensch. P.s. Vor der Eisdiele sieht das auch scheiße aus ;-) lieber in der Garage. Und zu genau umgekehrt Verdeckkasten entriegeln Verdeck raus und gut ist. Hier kannst vielleicht ma schauen ob da was findest "Audicabrio.info" Ich habe mein Cab nicht da sonnst würde ich dir eben ein paar Fotos machen. Ich hab da noch 2 Fotos gefunden must ma schauen ob die dir helfen.

Ich entschuldige mich mal kurz für die Schreibfehler das ist wenn man auffen sprung ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen