Brauche Euren Rat wege einem E46
Hallo Leute,
ich habe bei mir in der Nähe einen wunderschönen e46 gefunden und hätte auch einen Käufer für meinen Astra. Soll heisen von der Sicht aus wäre alles perfekt.
Jetzt nur das Problem ich habe von den rissen in der Hinterachse von den BMW's gehört und der BMW den ich kaufen möchte fällt in dieses Baujahrfenster. Er hat gut 150000km auf der Uhr aber kein Serviceheft dabei. Zudem ist er eben älter als 10 Jahre. Ich werde den Verkäufer nun fragen ob dieses Problem bei ihm schon repariert wurde. Wenn das noch nicht aufgetreten ist (ist ein sehr starker Motor), sollte ich dann die Finger von dem Fahrzeug lassen? Denn bei den Daten wird BMW da nix mehr auf Kulanz machen. Älter als 10 Jahre, kein Serviceheft und so. Was meint ihr? Der Wagen ist echt super und wunderschön, aber was nützt es mir wenn die Hinterachse auf wiedersehen sagt und ich die Reparatur nicht gezahlt kriege. Kosten sind ja unerschwinglich. Bitte um Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
warum suchst Du Dir immer solche Gurken-Autos raus, bei denen Du nur irgendwelche mündlichen Zusagen vom x-ten Vorbesitzer hast und schon vor dem Kauf fragst, ob Du dann den Hersteller haftbar machen kannst. Das kannst Du nicht.
Beide vorgestellten Fahrzeuge würde ich nicht kaufen. Darüber hinaus würde ich nur bei seriösen, markengebundenen Autohäusern kaufen - klar, am besten bei BMW.
Kauf Dir blos keine runtergerittene, 10 Jahre alte Gurke von Privat, die optisch toll aussieht. Das kann sauteuer oder ein Totalverlust werden. Sowas geht nur, wenn Du noch 4000€ irgendwo hast, die Du ohne Schmerzen zusätzlich verpulvern kannst.
Nur meine Meinung.
31 Antworten
Moinsen,
also 10 Jahre alt und kein Serviceheft und 150.000 km, das glaubst Du doch nicht wirklich ? Als ich jung war, bin ich da auch drauf reingefallen. Bei meinem ersten BMW 320i war der Tacho mindestens 100.000 km zurückgedreht worden. Ich war damals auch so blauäugig.
Sei nicht so dumm und kaufe ohne Serviceheft. Nicht bei dem Alter.
Viele Grüße
Michael
Huhu
Frag erstmal ob es schon gemacht worden ist,falls nicht würde ich ihn nicht kaufen,es sei denn er würde es noch reparieren lassen was ich aber sehr bezweifel!
Bist du sicher das es noch die Baureihe ist,weil du kein BJ. vom Fahrzeug geschrieben hast!
Ja es ist das Baujahr 12/1998. Und er weiss nicht ob es schon gemacht wurde. Und nachschauen etc dauert ihm zu lange auto soll diese Woche noch weg. Drum hab ich ihm jetzt abgesagt.
Ich hab noch einen an der Hand. Ein sehr gepflegtes Auto schaut aus wie neu. Von Privat ohne Serviceheft mit 194000 Kilometer. Ich hab immer weng schiss wegen der Kilometer obwohl es ein 325i ist der hält ja ewig. Der wo ihn verkauft hat gemeint er arbeitet bei BMW und hat alle Service gemacht und auch beim Kauf damals darauf geachtet, dass alles passt. Auto ist echt im 1A Zustand innen und außen. Kann man sowas glaube?
Hier ein paar Bilder. Preis 5000,- Euro. BJ 09/2000 also kein Hinterachsenproblem mehr.
Wenn das Auto dementsprechend Billig ist dann kann man sowas schon kaufen...
Am besten die Probefahrt mit einer Fahrt zum Tüv nutzen, die schauen einem das Auto "für Autokäufer" für kleines Geld durch...
Kenne nen Bekannten der hat seine Hinterachse in einer Werkstatt in Bamberg machen lassen, der hat so um die 500 Euro bezahlt.
Also besser vorher anschauen lassen und genug vorher aushandeln das falls es doch mal kommt das es dann schon bezahlt ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABC1
Wenn das Auto dementsprechend Billig ist dann kann man sowas schon kaufen...
Am besten die Probefahrt mit einer Fahrt zum Tüv nutzen, die schauen einem das Auto "für Autokäufer" für kleines Geld durch...Kenne nen Bekannten der hat seine Hinterachse in einer Werkstatt in Bamberg machen lassen, der hat so um die 500 Euro bezahlt.
Also besser vorher anschauen lassen und genug vorher aushandeln das falls es doch mal kommt das es dann schon bezahlt ist...
Welches Auto meinst du jetzt? Das mit den 194000km oder das um das es ursprünglich ging?
An deiner Stelle würde ich den mit 194000km guter Motor!
Ich kaufe auch lieber immer von privat hatte damit noch nie Probleme gehabt,aber dafür mit Händlern!
Da die BMW-Motoren sehr lange halten ist 194000 ok,mein e36 316i hat mittlerweile 349000km auf der Uhr stehen,solange man sie immer schön plegt (ölwechsel,warmfahren und soweiter) seh ich dabei keine Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von anmu
An deiner Stelle würde ich den mit 194000km guter Motor!
Ich kaufe auch lieber immer von privat hatte damit noch nie Probleme gehabt,aber dafür mit Händlern!
Da die BMW-Motoren sehr lange halten ist 194000 ok,mein e36 316i hat mittlerweile 349000km auf der Uhr stehen,solange man sie immer schön plegt (ölwechsel,warmfahren und soweiter) seh ich dabei keine Probleme!
WIEVIEL??? ;o) da wären die meisten Autos schon zweimal kaputt. Ja der macht auch einen netten Eindruck. Er arbeitet bei BMW und möchte morgen mal nachfragen ob Sie über seine Firma an die Daten des Fahrzeugs kommen. Denn wenn die füheren Kundendienste bei BMW gemacht wurden (Scheckheft war ja mal vorhanden), dann kann man das anhand der Fahrgestellnummer nachvollziehen. Da möchte er sich mal informieren und sagt mir morgen Bescheid. Das finde ich schonmal top von ihm. Allerdings trotzdem etwas macht mich stutzig. Wenn jemand bei BMW arbeitet warum macht er seinen Kundendienst dann selbst. Er kriegt doch den Kundendienst in der Werkstatt dementsprechend billig und könnte damit sein Serviceheft weiterführen oder nicht?
Ich hab auch echt noch nach anderen BMWs geschaut aber entweder von außen schrott oder von innen eine hässliche Ausstattung oder runtergeranzt oder beides. Das ist echt ein kraus da was gescheites zu finden bezüglich e46 wenn man begrenzte Mittel hat.
Ich denk mal so viel billiger wird er den Service auch net bekommen!
An seiner Stelle würde ich das auch selber machen,wenn ich bei BMW arbeiten würde!
Wenn er dir die ganzen Daten besorgt ist doch super!Wenn ich einen finden würde für 5000 so wie du und netter Verkäufer dann wäre ich super froh!
Wie gesagt es liegt an dir,ob du ihn kaufst oder nicht!
Man weiss nie was an nem Auto kaputt geht nach einer Zeit,da steckt man einfach net drin!
Überleg es dir gut,frage nach Rechnungen usw. was wann repariert worden ist!
Wünsche dir auf jeden fall viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von anmu
Ich denk mal so viel billiger wird er den Service auch net bekommen!
An seiner Stelle würde ich das auch selber machen,wenn ich bei BMW arbeiten würde!
Wenn er dir die ganzen Daten besorgt ist doch super!Wenn ich einen finden würde für 5000 so wie du und netter Verkäufer dann wäre ich super froh!
Wie gesagt es liegt an dir,ob du ihn kaufst oder nicht!
Man weiss nie was an nem Auto kaputt geht nach einer Zeit,da steckt man einfach net drin!
Überleg es dir gut,frage nach Rechnungen usw. was wann repariert worden ist!
Wünsche dir auf jeden fall viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke. Naja ich hab jedenfalls ein viel besseres Gefühl bei dem als bei dem andern wo überhaupt nix nachvollziehbar ist. Nicht mal ob die Achs gemacht wurde. Und da er sich schon bissl "weigert" mit mir in ne Werkstatt zu fahren und nachschauen zu lassen kann was nicht passen also schlag ich mir den mit 140000km aus dem Kopf so schön er ist aber die Front kann ich mir selbst auch an einen anderen BMW bauen. Ja die Daten will er besorge mal schauen obs klappt aber der Serviceheft wurde nur bis 120000 ca. geführt. Aber wenigstens was. Ich hoffe nicht dass es ein Fahrzeug mit 300000km ist die zurückgestellt wurden *g* dann steh ich doof da aber ist auch schwer nachzuweisen. Nur auf den Bildern sieht man ja dass das Fahrzeug nen Super Eindruck machst. Sag mal ist BMW eigentlich voll verzinkt bei dem Baujahr 09/2000? Krieg ich da Rost auf Kulanz oder Durchrostungsgarantie behoben?
Der E46 hat eine Vollverzinkung habe ich damals auch mal ein Video von gesehen glaube ich,aber wenn es hier jemand besser weiss lasse mich gerne belehren! 🙂
Schwachstellen sind Heckklappe und die Haube habe ich schon viel im I-Net von gelesen!
300000km würdest du einem Auto ansehen an Sitze Lenkrad,Pedalen es sei den es wurde alles getauscht!
Zitat:
Original geschrieben von anmu
Der E46 hat eine Vollverzinkung habe ich damals auch mal ein Video von gesehen glaube ich,aber wenn es hier jemand besser weiss lasse mich gerne belehren! 🙂
Schwachstellen sind Heckklappe und die Haube habe ich schon viel im I-Net von gelesen!
300000km würdest du einem Auto ansehen an Sitze Lenkrad,Pedalen es sei den es wurde alles getauscht!
Gibt es dann irgendwie ne Garantie bezüglich Rost bei den e46? Weiss das jemand?
BMW zahlt Den Austausch der verrosteten,angerosteten Teile, wenn dein Auto nicht älter als 6 Jahre und scheckheftgepflegt ist!
Zitat:
Original geschrieben von anmu
BMW zahlt Den Austausch der verrosteten,angerosteten Teile, wenn dein Auto nicht älter als 6 Jahre und scheckheftgepflegt ist!
6 Jahre nur das ist aber schwach da hat ja mein Opel schon 12 Jahre durchrostungsgarantie ;o)
Hallo,
zunächst einmal muss man sagen das die abgebildeten Sportsitze in Alcantara-Stoff meines Wissens nach nicht bei dem besagten Baujahr ab Werk verfügbar waren.
Dann fällt auf, das der Wagen ab der B-Säule einen deutlichen Farbunterschied auf beiden Seiten aufweisst, das deutet zumindest auf ein Lackierung des " halben " Wagens hin, oder auf einen entsprechend heftigen Unfallschaden.
Das Scheckheft fehlt auch.
Ganz ehrlich, ich würde weitersuchen, es sind zuviele Widersprüche und so wenige E46 gibt es ja nun auch nicht am Markt 😉
Saluti
Fiorello