Brauche euren Rat! US Import

Harley-Davidson

Ein Moin in die Gemeinde!

Ich bin ganz neu in der Harley Szene und steh schon vor meinem ersten großen Problem.

Ich habe mir vor ein paar Tagen meine Jugendtraum erfüllt und mir eine Harley gekauft. Eine 2003 er Softail Heritage 100 Jahre Modell. Das Bike stammt aus Florida und ist im Groben ganz gut in Schuss. Zumindest was man so sehen kann.

Mein Händler hat auf dem Kaufvertrag 21435 Meilen angegeben, aber als ich schon einmal das Windshield mit nachhause genommen habe, habe ich auf diesem an der Rückseite einen Harley Wartungsaufkleber gefunden, dass der nächste Ölwechsel bei 60200 Meilen stattfinden soll.

Da ich das Certifikate of Title hatte, habe ich heute mal fix den Vorbesitzer in Florida ausfindig gemacht und mit diesem telefoniert. Er hat mir bestätigt, dass er viel gefahren ist und die Harley mit knapp 60000 Meilen verkauft hat.

Jetzt stehe ich vor dem Patt und weiß nicht so richtig, was ich tun soll. Eigentlich habe ich mich schon ein ganzes Stückchen in die Harley verliebt und möchte sie nicht wieder hergeben. Andererseits bin ich aber auch recht unerfahren und weiß nicht, ob 60000 Meilen für eine Harley viel sind. Mal ganz davon abgesehen, dass ich sicherlich auch zuviel bezahlt habe, möchte ich halt nicht gleich nächstes Jahr vielleicht mit einem Motor- oder anderem Defekt da stehen.

Ich ärgere mich grad darüber, dass mir das wissen fehlt und würde mich wahnsinnig freuen, wenn es hier jemanden geben würde, der mir ein bisschen von seinen Erfahrungen abgibt.

LG Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Amifan86


Hallo Carsten,
ich habe schon länger keinen Beitrag mehr von dir gelesen. Es würde mich interessieren, wie die Sache nun ausgegangen ist. Konnte eine Einigung erzielt werden?

mfg
Amifan86

Hallo Amifan86,

habe hier nichts weiter geschrieben, da einige in meiner Geschichte einen Fake sahen und andere wiederum nicht besseres zu tun hatten, als ihren vermeintlichen Schlauheitserguss hier kundtun zu müssen.

Was ich nicht gebrauchen konnte, war altkluges spöttisches Geseier, was hier scheinbar einige Zeitgenossen zu ihrem Freizeitvergnügen ablassen.

Ernst gemeinte und hilfreiche Beiträge hätte ich anstatt Sarkasmus und Spott gebraucht. Da dieses hier nur von wenigen Beitragsschreibern gewährleistet wurde, habe ich mich zurückgezogen.

Du möchtest wissen, was passiert ist? Hier kurz die Fakten:

- Eine Verurteilung des Händlers zur Rücknahme ist durch das Landgericht Hannover per Versäumnisurteil ergangen.
- Den "alten" Geschäftsführer gibt es nicht mehr im Unternehmen.
- Mein Geld, was ich damals beim Kauf bezahlt habe, ist scheinbar nie auf den Konten der GmbH angekommen, was aber für meinen Fall unerheblich ist.
- Der Zahlungseingang zur Rückerstattung des Kaufbetrages wird in den nächsten Tagen auf dem Konto meines Anwalts erwartet.
- Ist dieses der Fall, bringe ich die Heritage zurück zum Händler und der Fall ist für mich erledigt.
- Zwischenzeitlich hatte ich ein weiteres Bike gefunden, bin aber nicht auf das Kaufangebot eingegangen, da sich in der Historie dieses Bikes auch wesentliche Ungereimtheiten für mich ergaben, obwohl ja doch alles "super in Ordnung" sein sollte.
- Ich habe mir mittlerweile bei einem offiziellen HD Vertragshändler hier in Deutschlang eine 2012'er Softail Heritage Classic mit deutscher Herkunft, Harley Zertifikat und nachprüfbaren Papieren gekauft.

Alles in allem kann ich sagen, dass es hier eine Menge unangenehmer profilneurotischer Zeitgenossen gibt, welche anscheinend unter dem Deckmantel dieses Forums ihren eigenen Lebensfrust an anderen ausleben.

Weiterhin bleibt mir zusagen, dass ich mittlerweile fest glaube, dass es sich bei meinem Fall nicht um einen misslichen Einzelfall handelt, sondern eher um die breite Masse. Ich würde jedem, der eine 1 HD sein eigen nennt, empfehlen doch mal die Historie des eigenen Bikes zu überprüfen (vorausgesetzt, dass diejenigen nicht schon etwas wissen, aber es bei einem Verkauf nicht auch dem Käufer verschweigen würden).

Hier ist eine mafiaähnliche Anbieterschaft am agieren und jeder sollte sau vorsichtig sein, nicht auch ein Opfer dieser dubiösen geldgierigen Geschäftemacher zu werden.

Aber ich muss auch ein bisschen dankbar sein. Ich habe durch meine Situation in dieser kurzen Zeit derartig viel über Harley Bikes, den Markt und den vermeintlichen Beschiss gelernt, dass ich mich selbst mittlerweile als ganz gut gewappnet betrachte. Soviel wollte ich eigentlich gar nicht wissen......

Viele Grüße,
Günni

241 weitere Antworten
241 Antworten

Vielleicht sollte ich zu meinen evtl. nächsten Fahrzeugbesichtigungen gleich das LKA mitnehmen...... 😕

Man ist das ein Mist......

Nimm jemanden mit, der sich mit HD auskennt.. und entspann dich...

Muss scheinbar erst einmal nen bisschen Räucherstäbchen anzünden, nen Wollpulli und die Birkenstock anziehen. Vielleicht geht es mir dann wieder in ein paar Tagen besser.

Jo... mach ma' n Foto...

Ähnliche Themen

Das würde ich im Erwerbsfall auch auf jeden Fall tun, aber mittlerweile bringe ich schon scheinbar mit meinem wenigen Wissen die unehrlichen Verkäufer ziemlich in Nöte.

Aber auch jemanden mitnehmen ändert ja nichts daran, dass man besch...... werden soll.......

Oooooooommmmmmmmm! 😉😁

Guck Dir noch paar Moppeds an, notier Dir die VIN, lächel freundlich, check die VIN (Herkunft, die Unfallgeschichte, Rückrufaktionen, whatever) und geh weiter, wenn es nicht paßt.

Ommmmmm... 😎

Also VIN Check kenne ich, aber leihst du mir deinen Zugang zum H-D Infosystem? 😎 Ich wüsste sonst nämlich nicht, wie ich an die anderen Daten herankomme, als an Diebstahl oder Unfall. 😕

Bin leider so ehrlich...... hatte höflich gefragt, ob ich mir die VIN notieren darf. Da hatte er komischer Weise etwas dagegen. Hmmm, kann ich natürlich vollkommen verstehen.

hihi, summa summarum ist mir dann auch noch aufgefallen, dass an fast jedem Bike in dem Laden die VIN schwarz abgeklebt war. das war mit Sicherheit zum Schutz gegen schädliche UV Strahlen. 😁

In diesem Thread, Seite 2 post von ionios lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...-euren-rat-us-import-t4739148.html?...

https://www.harley-davidson.com/.../service-recalls.html

oder hier:

http://www.dft.gov.uk/vosa/apps/recalls/

http://www.allworldauto.com/recalls/harley_davidson_recalls_7-1.html

Nur mal nachgefragt: wo war die VIN?

No VIN, no buy.

Moinsen

"lange" mitgelesen diesen Thread weil ich überlege eventuell und ganz vielleicht ne Kiste in den Staaten zu erwerben - dort rumzugurken - und dann ganz ganz vielleicht mit nach D zu nehmen oder nem US Dussel anzudrehen.

OK bis auf´s dort lassen alles so wie ich es erstmal andenke. 😛

So aber nu zu "Guenni1260" .... alter Falter - kauf Dir wat neues hier in Fu.. Germany und zahl dafür oder lass es einfach sein. Mannomann - klar beschi.... wird wo auch immer es um gebrauchte Waren geht wo auch nur annnähernd möglich - geschnallt?

Wenn nich is Dir nicht zu helfen. Ansonsten gilt leider noch immer - nach besten Wissen und Gewissen .... sprich für mich heißt es eher ... wenn ich damit klar komm mach ich´s wenn nich lass ich´s. Bisschen Ahnung von der Materie brauchste halt - wenn nich hast lass es.

In Deinem Fall behaupte ich mal = lass es und kauf wat neues - sorry.

Greetz
rabe666😎

Zitat:

Original geschrieben von rabe666


Moinsen

"lange" mitgelesen diesen Thread weil ich überlege eventuell und ganz vielleicht ne Kiste in den Staaten zu erwerben - dort rumzugurken - und dann ganz ganz vielleicht mit nach D zu nehmen oder nem US Dussel anzudrehen.

OK bis auf´s dort lassen alles so wie ich es erstmal andenke. 😛

So aber nu zu "Guenni1260" .... alter Falter - kauf Dir wat neues hier in Fu.. Germany und zahl dafür oder lass es einfach sein. Mannomann - klar beschi.... wird wo auch immer es um gebrauchte Waren geht wo auch nur annnähernd möglich - geschnallt?

Wenn nich is Dir nicht zu helfen. Ansonsten gilt leider noch immer - nach besten Wissen und Gewissen .... sprich für mich heißt es eher ... wenn ich damit klar komm mach ich´s wenn nich lass ich´s. Bisschen Ahnung von der Materie brauchste halt - wenn nich hast lass es.

In Deinem Fall behaupte ich mal = lass es und kauf wat neues - sorry.

Greetz
rabe666😎

Hi rabe666,

bist ja nen cooler Kerl! Und vermutlich biste auch schon seit 1903 bei H-D beschäftigt, oder hast dein Wissen vielleicht schon genetisch in die Wiege gelegt bekommen, was?

Oder täusche ich mich da? Solltest du auch irgendwann mal mit wenig Wissen angefangen haben? Sicherlich täusche ich mich. Vermutlich ist es eher so, dass du, als du mit dem Thema H-D angefangen hast direkt zur H-D Wissensdatenbank gegangen bist und deinen USB Stecker reingesteckt hast.

Naja, wie auch immer, wenn ich deinen Text lese, dann würde ich mal einschätzen, dass es mit deinem Gewissen auch nicht so weit her ist...... Sorry, dafür hast du jetzt selbst gesorgt.

Ich bin da halt anders. Vermutlich steckt da noch bei mir zuviel Gewissen fest. Und wenn ich es richtig aus deinen Worten deute, würdest du jetzt glatt sagen: Hey Boy, pass dich mal der Gegenwart an, besch.... ist doch normal und ok!

Aber trotzdem Danke für deine Worte. "Geschnallt" was in diesem dunstigen Bereich so alles läuft, dass habe ich schon, nachdem ich das erste mal verarscht worden bin. Und mittlerweile bin ich nen kleiner Chekker geworden. Leider noch nicht son großer wie du. Aber ich arbeite dran. Versprochen! 😁

LG
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


In diesem Thread, Seite 2 post von ionios lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...-euren-rat-us-import-t4739148.html?...

https://www.harley-davidson.com/.../service-recalls.html

oder hier:

http://www.dft.gov.uk/vosa/apps/recalls/

http://www.allworldauto.com/recalls/harley_davidson_recalls_7-1.html

Nur mal nachgefragt: wo war die VIN?

No VIN, no buy.

Hi, luckygirl!

Super, Danke für deine Tipps!

Wieder nen Stück weiter nen großer Chekker zu werden! 😉

Die VIN war wie üblich oben rechts am Lenkkopf / Rahmenkopf eingeschlagen. Zusätzlich auch noch auf dem H-D Label im unteren Bereich am vorderen Rahmenrohr. 1HD......, mehr hat er mich nicht lesen lassen.

LG
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von guenni1260 [/]
.....Und mittlerweile bin ich nen kleiner Chekker geworden.....
LG
Carsten

Und wenn er nicht gestorben ist, checkt er noch heute....

Spaß bei Seite. Ich kann das Drama auch nicht ganz nachvollziehen.... Der Gebrauchtmarkt ist voll. Frag nach Serviceheft mit Wartungsnachweis oder eine nimm Neumaschiene.

War zwei oder drei Mal bei der Bike Farm und hatte einen sehr guten Eindruck!!!

Gruß Brus

Wenn die nicht selbst den Bock geholt haben dann können die ja schlecht den Meilenstand in den USA garantieren, die Bike Farm kenne ich auch als seriösen Partner, ein Kumpel hat seine Roadking von da , nie Ärger oder Probleme .

Zitat:

Original geschrieben von guenni1260


Keine Ahnung........

Was würdest du tun, wenn du das Gefühl hättest, dass du überall besch..... werden sollst und dir der Frust und die Verleidung des Themas schon in den Knochen steckt?

________________________

Die Erfahrung hast Du jetzt doch am eigenen Leibe gemacht: grundsätzlich Finger weg von U.S.-Importen, so gut sie auch äußerlich aussehen mögen !!!!!!!

Kaufe ausschließlich deutsche Erstauslieferungen, entweder neu vom Händler oder gebraucht mit den entspr. Checks und schriftlichen Nachweisen (Scheckheft, Rechnungen, TüV-Berichte, ......) .....

Alles wird gut😉

PS: Die Welt ist schlecht, das ist leider so, jeder will nur Dein Bestes - Deine Kohle😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen