Brauche euren Rat!

Ford Focus Mk2

Hallo liebe Focus Gemeinde!
Bin zwar im Forum nicht neu, aber bei euch in der Focus-Abteilung schon.😁

Ich suche für meine Frau einen neuen Gebrauchten!
Sie durfte sich den Wagen aussuchen und ich kümmere mich ein bisschen um die technische Seite!😉

....nun zu meinem Anliegen...

Es soll ein Focus MK2 werden, nur bin ich mir wegen der Motorisierung noch nicht ganz sicher!
Wir haben einen guten Gebrauchten gefunden mit Tempomat,Klima, Regensensor, ...... und 2.0 ltr Maschine mit 145 PS!
Ist dieser Motor empfelenswert?Gibt es Probleme?Wie ist der Verbrauch?Hat der eine Steuerkette?
Das Auto wird überwiegend auf der Landstrasse bewegt.

...oder doch lieber der 1.6er mit 101 PS?

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Grüße aus dem A4 8E Forum

minime85

17 Antworten

Moin,

Bin zwar kein Focus-Fahrer, aber ein Mondeobesitzer. Der 2.0er ist ein relativ problemloser Motor. Muss aber nicht unbedingt im Focus vorhanden sein. Hier würde der 1.6er eigentlich schon vollkommen ausreichen. Er ist deutlich wirtschaftlicher. Der 2.0er verbraucht ca. 9L und der 1.6er ca. 7L. Im 2.0er ist eine Steuerkette verbaut und im 1.6er bin ich mir jetzt nich ganz sicher. Ich glaub ein Zahnriemen.

Grüße

@ racer4679
Danke für deine schnelle Antwort!
Hab gerade mal bei Spritmonitor geschaut..
der 2.0 wird im Durchschnitt mit 8,4 ltr bewegt und er 1.6 mit 7,6ltr!Also fast einen Ltr. Unterschied!😕

Ich habe damals genau wie du überlegt, habe dann den 2 L genommen und ich bereue es nicht. In der Stadt verbraucht er um die 8-9 L Mit den 18 Zöllern und wirklich normaler Fahrweise. Natürlich mehr geht immer. Er ist schon seit langem im Mondeo verbaut und somit ausgereift. Hat wenig Technik also kann weniger kaputtgehen. Wenn du keinen Turbo hast kann der auch nicht kaputtgehen oder? Auf der Autobahn habe ich um die 7-8 L Verbrauch bei tempo 130. Also ich kann den Motor nur empfehlen!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/294843.html

Danke für deine Antwort!
Bei deinem Durchschnittsverbrauch von 7,3 ltr kann man echt nicht meckern!
War gerade beim Händler und werde morgen mal einen 1.6er probefahren und dann entscheiden!
Er soll nicht zu schwach sein, soll aber auch nicht zu viel verbrauchen!🙄
Habe schon ein paar Mal gelesen, dass der 2.0 16V mit 145PS "schwach" sein soll im Durchzug!
Siehst du das genau so?

Gruß
minime85

***info***
der Wagen wird überwiegend Kurzstrecke, also 50km am Tag gefahren!

nimm den 2,0 bei 50km Landstrasse wird der Verbrauch bei 7 - 7,5l liegen das Getriebe des 1,6 ist relativ kurz übersetzt. ich hab den 1,6 mit 115PS bei 140km/h dreht meiner über 4000UPM der 2,0l hat hier mindestens 500 UPM weniger

Sorry, dass ich mich jetzt als C-Max-Fahrer einmische, der im Vergleich zum normalen Focus eine Schrankwand ist, was die Aerodynamik betrifft, aber ich fahre den 1,6l Motor mit 101 PS und habe ihn mit meinen Langstreckenfahrten und gemäßigter Geschwindigkeit (120 - 140 km/h) auf der BAB und relativ wenigen Kurzstreckenfahrten auf unter 7 Liter gebracht. Auf Landstraßen wird er das selbe Ergebnis bringen und der Motor beschleunigt recht gut wegen der kurzen Übersetzung. Der Motor ist sehr robust. Trittst du das Auto aber, steigt der Spritverbrauch deutlich an. Ich bin mit dem 1,6er sehr zufrieden. Hätte ich jedoch beim Autokauf gewusst, dass ich ein halbes Jahr später beruflich ca. 300km weit versetzt werde und ich jedes Wochenende zwischen Familie und Arbeit pendeln muss, hätte ich mich für einen großen Dieselmotor entschieden, da dieser trotzdem mehr "Wums" hat. Aber für eure Zwecke ist der 1,6er Beniziner absolut sicher ausreichend.

Wie auch immer ihr euch entscheidet: Viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Zwerchi

Zitat:

Original geschrieben von zwerchi


Sorry, dass ich mich jetzt als C-Max-Fahrer einmische, der im Vergleich zum normalen Focus eine Schrankwand ist, was die Aerodynamik betrifft, aber ich fahre den 1,6l Motor mit 101 PS und habe ihn mit meinen Langstreckenfahrten und gemäßigter Geschwindigkeit (120 - 140 km/h) auf der BAB und relativ wenigen Kurzstreckenfahrten auf unter 7 Liter gebracht. Auf Landstraßen wird er das selbe Ergebnis bringen und der Motor beschleunigt recht gut wegen der kurzen Übersetzung. Der Motor ist sehr robust. Trittst du das Auto aber, steigt der Spritverbrauch deutlich an. Ich bin mit dem 1,6er sehr zufrieden. Hätte ich jedoch beim Autokauf gewusst, dass ich ein halbes Jahr später beruflich ca. 300km weit versetzt werde und ich jedes Wochenende zwischen Familie und Arbeit pendeln muss, hätte ich mich für einen großen Dieselmotor entschieden, da dieser trotzdem mehr "Wums" hat. Aber für eure Zwecke ist der 1,6er Beniziner absolut sicher ausreichend.

Wie auch immer ihr euch entscheidet: Viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Zwerchi

Danke Zwerchi!

werde gleich den 1.6er probefahren und am Wochenende den 2.0, der momentan unser Favorite ist, weil das Angebot von dem, den wir gefunden haben echt gut ist!

So!
Komme gerade von der Probefahrt und muss zugeben dass der 1.6er gar nicht schlecht ist!
Hätte nicht gedacht, dass 100 so flott sein können😁
bin mal auf den 2.0er gespannt!
Das einzige was mich so ein bisschen gestört hat war, dass der 1.6er bei Autobahnfahrt (140km/h) schon ziemlich hoch dreht (4000 U/min)
Und der Verbrauch ist mit Schnitt 9ltr auch nicht wenig!
Wie gesagt, jetzt bwird der 2.0er unter die Lupe genommen!

Also wen man den Benziner 2.0 die Sporen gibt nimmt der auch gern 11 Liter! Für Langstrecke und Spaß gibts nichts besseres als Diesel (2.0) oder man hat den Benzinverbrauch nicht im Kopf...

Wenn es ´´nur´´ ein Stadtauto sein soll muß dem Motor (und das Auto) klein sein! Das ständige Beschleunigen kostet am meisten Energie!

Zu den Kosten: 2.0 Benziner

Steuer 135€ / Jahr
Vers: ca. 300-800€ und mehr! / Jahr TK je nach SF Klasse.

Hab mal mit meiner Versicherung gesprochen und müsste VK 80€ im Monat bezahlen!Wären im Jahr also 960€ für den 2.0er!
Der 1.6er würde im Monat 77€ kosten....von daher... sch... egal!😉

Ja, je nach dem wieviel % oder SF Klasse und TK oder VK ich bin bei 35% Zahle 300€ Jahr TK

Zitat:

Original geschrieben von minime85


Und der Verbrauch ist mit Schnitt 9ltr auch nicht wenig!

Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Focus bei 140 kmh 9 Liter verbraucht. War das bergauf? 9 Liter verbraucht mein C-Max im Winter bei -20°C und 160 auf der BAB und ein bisschen Münchner Stadtverkehr. Ich schalte eben recht bald hoch. Dass die Drehzahl bei 140 kmh bei 4000 upm liegt ist klar etwas hoch, dafür ist der Motor aber echt robust. Aber nachdem du hauptsächlich Landstraße und Stadt fährst kommst du ohnehin selten in diesen Bereich.

Gruß Zwerchi😁

Deine Antwort