Brauche Eure meinung

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!

Ich habe mich in einem A4 3.0 Limusine verguckt.Besser gesagt meine frau 😁

Wollte mal diesbezüglich eure Meinung hören, was ich zu beachten habe bei dieser Motorisierung usw.

Das ist das Angebot

http://www.mobile.de/SIDCjsla6mOELtxpsAhhcmXpQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1172691311A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B96%82I-t-vAtCaMIMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_ycogepordsO~BSRA6JDealerOnlyD1100F125000A9D1900I150000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0ADIAutomatikC110D2001A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=8&id=11111111221555268&

Was haltet Ihr davon? Für Tipps wäre ich dankbar

Danke im Voraus!

10 Antworten

Keiner was zu sagen Leute oder habe ich meine Frage falsch gestellt?

Hallo Jarule,
bei dem Baujahr und der Motorisierung würde ich Abstand von der Multitronic nehmen.
Suche mal hier im Forum nach Multitronic.
Ob der Wagen sonst preislich OK ist, kannst Du ungefähr sehen, wenn Du die Daten hier mal eingibst.
Ansonsten würde ich persönlich nicht beim Händler kaufen.
Dort sind die Fahrzeuge mit Sicherheit 2000 Euro teurer als von privat. Der einzige Vorteil sind die effektiven 6 Monate Gewährleistung.
Wenn Du aber mit dem Wunschfahrzeug zu Audi fährst und den Fehlerspeicher auslesen läßt, einen Blick in die Reparaturhistorie wirfst und den Wagen danach evtl. noch einem Gebrauchswagencheck unterziehst, sollte nichts schiefgehen können.
Das kostet vielleicht 100, max. 150 Euro (mit Gebrauchtwagencheck).
Über den Motor an sich konnte man hier bisher nichts auffälliges lesen.
Allerdings würde ich an eurer Stelle versuchen einen Wagen aus 2002 oder evtl. sogar 2003 zu bekommen. 2001 ist ein sehr frühes Jahr für den Audi A4 B6. Aber der A4 B6 ist grundsätzlich ein sehr zuverlässiges Auto.
Gruß,
Thilo

Hi,

erst einmal Danke für deine Antwort.

Das Fahrzeug steht bei einem Audizentrum in der ehemaligen.Das Auto hat Garantie und Inspektion würden sie mir auch neu machen.Ich habe mal die Daten über den von dir gegebenen Link gejagt.
Das Programm sagt mir einen Händlerverkaufspreis von über 14000€ voraus.Kann das sein?

Über denn Preis kann man bestimmt auch noch reden.

Zitat:

Das Programm sagt mir einen Händlerverkaufspreis von über 14000€ voraus.Kann das sein?

Eigentlich liegen die Händlerpreise etwas über den angegebenen Preise von autobudget.

Vielleicht steht der Wagen dort schon zu lange herum.

Danach wäre es ja ein Schnäppchen.

Hast Du Dir die Berichte zur Multitronic durchgelesen?

Kurze Info: die MT´s der ersten Baujahre scheinen problematisch speziell in Verbindung mit drehmomentstarken Wagen (wozu dieser hier gehört) zu sein.

Es gibt einen Umbau auf eine sogenannte 7 Lamellen Multitronic, was aber auch nicht immer geholfen hat.

Sollte die Multitronic kaputt gehen, kostet das ca. 7000,- Euro (incl. Einbau).

Das würde evtl. erklären, warum der Händler den Wagen 2000,- Euro unter Autobudget verkaufen würde.

Hätte der Wagen keine Multitronic würde ich sagen, Du solltest zuschlagen.

Aber mit MT wäre mir das Risiko zu hoch. Da nützt auch das halbe Jahr Garantie nichts.

Gruß,

Thilo

Das mit der MT leuchtet mir ein.Ich kann nur nicht verstehen wie ein solches Auto so einen Schrott verbaut bekommt.

wieso 6 Monate Garantie.Gibt es bei Audi eine Gebrauchtwagengarantie von 6 Monaten?Ich dachte mindesten 1Jahr beträgt die GW-Garantie.

Werde mich wohl schweres Herzens nach einem Schalter oder einer anderen Marke umschauen müssen.Baby ist bald da und es muß schnell ein Auto her.

MfG

Das würde ich so krass nicht sehen. Gerade beim Benziner nicht, auch wenn es ein 3.0 ist. Der Schwerpunkt der Probleme waren beim 2.5TDI, etliche auch beim 1.9TDI. Bei Benzinern waren die Probleme wirklich deutlich seltener, man kann schon sagen eher die Ausnahme. Wenn Dich der Wagen überzeugt in Bezug auf Ausstattung und Preis laß Dir die Reparaturhistorie zeigen, versuche mit dem Vorbesitzer in Kontakt zu kommen.
Und vor allem mach ne ausführliche Probefahrt und achte dabei besonders auf die MT.
Die beiden großen Problemfälle waren:
- Anfahr- und Beschleunigungsruckeln - wurde durch Umrüstung auf 7-Lamellen-Kupplung behoben
- Nachschieben beim Bremsen und Anhalten - wurde durch Tausch des hydraluischen Steuergerätes (tlw. auch Schieberkasten genannt) behoben
Wenn Dir irgendwas in die Richtung auffällt versuche auszuhandeln, daß die entsprechende Reparaturmaßnahme vor dem Kauf durchgeführt wird. Sollte der Verkäufer ausweichen (da ist nichts - alles normal so) lieber Finger weg.

Und natürlich ist der 🙂 beim Gebrauchtwagenkauf zu 12 Monaten Gewährleistung gesetzlich verpflichtet. Was mein Vorredner mit den 6 Monaten meinte ist, daß nach 6 Monaten die sogenannte Beweislastumkehr eintritt. D.h. innerhalb der ersten 6 Monate müßte der Händler Dir nachweisen, daß der Schaden bei Übergabe des Wagens NICHT vorhanden war, um aus seiner Gewährleistungspficht herauszukommen. Praktisch unmöglich und GUT für Dich.
in den folgenden 6 Monaten müsstest Du nachweisen, daß der Schaden schon bei Übergabe vorhanden war. Praktisch genauso unmöglich und SCHLECHT für Dich.
Unberührt davon würde ich versuchen eine Original-Audi-GW-Anschlußgarantie (PerfectCar oder besser PerfectCarPro) herauszuhandeln. Da sind die Händler oft zugänglicher als mit irgendwelchen Rabatten und bringt Dir ein gutes Stück Sicherheit, weil der finanzielle Aufwand im Schadensfalle begrenzt wird.

Bin übrigens selbst ex 1.9TDI MT geschädigt. Halte die MT aber für eine absolut geniale Sache.

Danke für die ausführliche Antwort

Da ich das Auto dan mindestens 4 Jahre behalten möchte, ist es schon wichtig sich das mit der MT nochmal zu überlegen.

Ich denke nicht das ich es mir leisten kann , nach der Garantie für einen Getriebe 7 t euronen abzudrücken.

Leute jetzt bin ich ganz und gar durcheinander wegen der Kaufentscheidung 😕

Spass beiseite 😁 .Ich werde versuchen eine perfectcar Garantie auszuhandeln.

Ich weiß nicht, ob Du es selbst gesehen hast: Hier findet gerade ne ziemlich interessante Diskussion um die Garantie statt.

Ne hatte ich och nicht gesehen .Danke für den Tipp.

Ich glaube ich hole mir den wagen trotzdem.Vorausgesetzt ich bekomme eine Carlife garantie.

Mein Kumpel hat sich vor einem 3/4 Jahr einen ähnlichen zugelegt: Auch 3 Liter V6 mit MT, Bj 10/2001, Sportausstattung mit Leder und Xenon.

Fazit: Nur Probleme mit dem Getriebe. Am Montag hat er seinen zweiten Werkstatttermin wegen dem. Der Wagen ist an für sich klasse wenn die MT sauber arbeitet. Aber so? Achte also penibel auf die MT und schaue beim ersten Anzeichen von Auffälligkeiten beim Händler vorbei.

Deine Antwort