Brauche eure hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe ein problem unszwar möchte ich mir einen Golf 4 holen.... Ich habe 3 golfs gefunden die für mein budget geeignet sind....

Nummer 1 :
Volkswagen Golf 1.6 Trendline 2.Hand
EZ 10/1998
149.200 km
Benzin
74 kW (101 PS)
Schaltgetriebe
2100€

Nummer 2:
Volkswagen Golf IV 2.0 Edition
Erstzulassung 2000, Laufleistung 160.000 Km, lückenlos Scheckheft gepflegtes Nichtraucher-Fahrzeug in sehr gepflegtem Zustand. Der Zahnriemen wurde 2007 bei 119.000 Km erneuert.
2900€

Nummer 3:
VW Golf IV 1.6 Trendline, 2/3-türig, Erstzulassung 1998, Laufleistung 116.000 Km, Nichtraucher-Fahrzeug in sehr gepflegtem Zustand
2.900 €

Beste Antwort im Thema

Naja...die "Solidesten" sind da auch schon die 1.6er Saugrohr-Motoren.

Hoher Ölverbrauch beim 1.6er auch eher selten der Fall.

1.6er haben Frostprobleme?

Ich würde anhand der Farbe, Zustand und Ausstattung meine Entscheidung fällen.
Beim 1.6er sollte man, wie schon geschrieben, auf das Getriebe schauen...ansonsten ist dieser auch zu empfehlen (ja ok...ich bin selber so einen 4 Jahre und über 100tkm gefahren 😁).

Die 0,4ccm mehr machen deinen Geldbeutel höchstens leerer und dich nicht an der Ampel schneller. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es wäre echt super von euch wenn ihr mir weiter helfen würdet. Ich weiss nicht welchen ich mir kaufen soll und auf was ich bei einem golf 4 achten soll... Danke im vorraus

Die 2.0L haben ein etwas zu großen Ölverbrauch,gibt es genug Themen zu.

Beim 1.6l,drauf achten,ob das Getriebe schon die großen Nieten verbaut hat,oder AT sind.

mfg sokan

Wenn dann Nummer 2. Die beiden anderen sind nicht nur 1,6er, sondern dazu auch noch recht alt. Ein 2000er ist zwar auch nicht der neueste, aber wenn Zahnriemen schonmal gemacht wurde, bestimmt der problemloseste. Desweiteren hatten auch die 1,6er das bekannte Frostproblem (siehe SuFu). Ein paar mehr Einzelheiten wären zwar nicht schlecht gewesen, aber aufgrund der dürftigen Infos würde ich den 2,0er empfehlen.

Und auch die 1,6er sind (genau wie die 1,4er) Öldurstig. Kommt aber auch auf die eigene Fahrweise und Pflege an!

Zitat:

Original geschrieben von sokan


Die 2.0L haben ein etwas zu großen Ölverbrauch,gibt es genug Themen zu.

Beim 1.6l,drauf achten,ob das Getriebe schon die großen Nieten verbaut hat,oder AT sind.

mfg sokan

Danke dir weisst du auch wie das mit dem zahnriemen aussieht wann den man austauschen muss??

Bei 90tkm sicht kontrolle,würde ihn bei 120tkm inklusive Wapu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Wenn dann Nummer 2. Die beiden anderen sind nicht nur 1,6er, sondern dazu auch noch recht alt. Ein 2000er ist zwar auch nicht der neueste, aber wenn Zahnriemen schonmal gemacht wurde, bestimmt der problemloseste. Desweiteren hatten auch die 1,6er das bekannte Frostproblem (siehe SuFu). Ein paar mehr Einzelheiten wären zwar nicht schlecht gewesen, aber aufgrund der dürftigen Infos würde ich den 2,0er empfehlen.

Und auch die 1,6er sind (genau wie die 1,4er) Öldurstig. Kommt aber auch auf die eigene Fahrweise und Pflege an!

Das Fahrzeug verfügt über folgende Ausstattung: Servolenkung, Klimaanlage, Umluft-Control, ABS, ESP, Fahrer-Airbag, Beifahrer-Airbag, Seiten-Airbags, höhenverstellbare Lenksäule, Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, Alu-Felgen, höhenverstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz, CD-Radio, Türlautsprecher, Hecklautsprecher, Zeitanzeige, elektrische Leuchtweitenregulierung, beheizbare Heckscheibe, Colorscheiben, geteilt umklappbare Rückbank, Kopfstützen im Fond, 3. Bremsleuchte, Laderaumabdeckung und eine elektronische Wegfahrsperre. Tüv und AU bis 07/ 2014

Das sind die einzelheiten vom 2,0 hatte auch eher zu dem tendiert nur ich habe schon von einigen gehört das der zu viel öl verbraucht deswegen bin ich mir da nicht so sicher und wollte mich hier im forum informieren lassen

Wie gesagt; die 1,4er und 1,6er verbrauchen genauso viel Öl. Der 2,0er ist aber, so wie in Deiner Beschreibung, der solideste. Und wenn ich 2999€ bezahle, nehm ich doch lieber den 2,0er als den 1,6er. Außerdem ist der 2,0er meiner Meinung nach bedeutend laufruhiger als der 1,6er, der doch immer ziemlich hoch dreht.

Zitat:

Original geschrieben von Koelner52


Es wäre echt super von euch wenn ihr mir weiter helfen würdet. Ich weiss nicht welchen ich mir kaufen soll und auf was ich bei einem golf 4 achten soll... Danke im vorraus

Das ist hier kein Chat, ein wenig Geduld musst also schon haben.

Und du weisst nicht, auf was du beim Golf IV achten sollst? Dann nutz mal oben rechts die Forensuche, das wurde bereits alles bis zum Erbrechen durchgekaut.

Zitat:

Original geschrieben von Henny1982


Wie gesagt; die 1,4er und 1,6er verbrauchen genauso viel Öl. Der 2,0er ist aber, so wie in Deiner Beschreibung, der solideste. Und wenn ich 2999€ bezahle, nehm ich doch lieber den 2,0er als den 1,6er. Außerdem ist der 2,0er meiner Meinung nach bedeutend laufruhiger als der 1,6er, der doch immer ziemlich hoch dreht.

Danke henny bist mir schon sehr hilfreich geworden

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Und du weisst nicht, auf was du beim Golf IV achten sollst? Dann nutz mal oben rechts die Forensuche, das wurde bereits alles bis zum Erbrechen durchgekaut.

Da hat er recht. 😉 ...aber gern.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Koelner52


Es wäre echt super von euch wenn ihr mir weiter helfen würdet. Ich weiss nicht welchen ich mir kaufen soll und auf was ich bei einem golf 4 achten soll... Danke im vorraus
Das ist hier kein Chat, ein wenig Geduld musst also schon haben.
Und du weisst nicht, auf was du beim Golf IV achten sollst? Dann nutz mal oben rechts die Forensuche, das wurde bereits alles bis zum Erbrechen durchgekaut.

Mache ich, bin neu hier wusste nicht bescheid aber danke für die info dann schau ich mich mal um

Mängel.

Naja...die "Solidesten" sind da auch schon die 1.6er Saugrohr-Motoren.

Hoher Ölverbrauch beim 1.6er auch eher selten der Fall.

1.6er haben Frostprobleme?

Ich würde anhand der Farbe, Zustand und Ausstattung meine Entscheidung fällen.
Beim 1.6er sollte man, wie schon geschrieben, auf das Getriebe schauen...ansonsten ist dieser auch zu empfehlen (ja ok...ich bin selber so einen 4 Jahre und über 100tkm gefahren 😁).

Die 0,4ccm mehr machen deinen Geldbeutel höchstens leerer und dich nicht an der Ampel schneller. 😉

Kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Der 2.0 in meinem Bora hat Öl gesoffen wie blöd, wo hingegen der 1.6 da recht genügsam ist.
Ansonsten ist es ein 12 Jahre altes Auto, das garantiert ständig irgend welche Zipperlein haben wird. Aber was will man bei 2-3 K erwarten?

Deine Antwort