Brauche eure HILFE!!!!!!!!

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,

ich habe ein Problem. Ende Februar (vor 5 Monaten) habe ich einen Ford Focus von einem Händler gekauft. Alles schön und gut. Nach ca 2 Monaten fing der Wagen an etwas rum zuspinnen. Der Wagen ging ab und zu einfach aus und da gab es noch so kleiner dinge, aber das ist total nebensächlich. Als ich jetzt Smstag von der Abfahrt runter bin, ist an der Ampel vorne rechts irgendeine Stange abgebrochen (Querlenker)? Ich weiß es nicht genau, da ich keine Ahning von Autos habe. Auf jedenfall kann ich Gott danken dass ich noch lebe, wäre ich eine Ausfahrt weiter gefahren, dann wär ich jetzt vllt nicht mehr am Leben. Der Wagen wurde heute zur Werkstatt A.T.U gebracht. Die haben zu meiner Mutter gesagt als die dort war, das der Schaden sich auf 2.500€ belaufe und das der Wagen SCHROTT ist, nicht schrott weil vorne rechts der Schaden entstand, sondern weil der Händler mir den Wagen verkauft hat. Der Wagen ist unten komplett verrostet und was weiß ich nicht was noch alles kaputt ist und dass ich großes Glück hatte.Dort war ein Meister, der sich den Wagen angeguckt hat, der Mann hat danach sofort, meine Nummernschilder genommen und hat die Aufkleber abgemacht und sage nur dass man so ein Auto nicht fahren darf. Die haben das Straßenverkehrsamt angerufen und die kümmern sich jetzt um den Händler, denn der wird laut dem Meister dick auf die Nase fallen, da er diesen Wagen niemals hätte verkaufen dürfen, denn bevor der einen Wagen verkaufen darf, muss er den Wagen überprüfen lassen und das hat der nicht gemacht. Meine Mutter war bei dem Händler und hat gesagt, entweder machen wir das unter uns aus und der gibt unser Geld zurück oder die geht vor Gericht (hat A.T.U meiner Mutter auch geraten). Der meinte dann, der gibt uns das Geld zurück, will ABER 600-700 Euro abziehen weil wir den Wagen 5 Monate gefahren sind. Der will Geld abziehen, obwohl der uns ein Auto verkauft hat, welcher schrott war? Darf der das machen? Hat der das recht dazu? nachdem was der uns verkauft hat, kann wirklich auf dieses Recht bestehen Geld abzuziehen, obwohl der nicht einmal das recht hatte so ein Auto zu verkaufen?

der Wagen steht bei A.T.U und wir bekommen erst die Schlüssel wenn wir den Meister bezahlen.

P.S Ich war nicht dabei, weil sich alles als ich in der Berufsschule war abgespielt hat. Morgen will der mit uns reden, denn heute wollte der nach A.T.U sich informieren lassen. Ich will morgen nichts falsches machen und ich würde gerne wissen was ihr von sowas haltet? Könntet ihr mit ruhigem Gewissen in Auto verkaufen obwohl ihr wisst, dass die Person umkommen könnte?

Danke im voraus!!

Mit freundlichem Gruß

Julijan Petric

25 Antworten

Stellt sich mir die Frage, wofür der ATU Meister euch ne Rechnung stellen will?
Für die Begutachtung? Sollte man mal in Erfahrung bringen.
Wenn das Auto nicht mehr verkehrstüchtig ist , muss es aus dem Verkehr gezogen werden. Ihr könnt es allerdings mit einem Anhänger dort abholen. (Ich persönlich würde dort keinen Reperaturauftrag erteilen)

Die Aufwandsentschädigung für die Nutzung des angeblich schrottreifen Focus ist denke ich schon berechtigt. Den würde ich aber auf max. 400,-€ runterhandeln (und natürlich die Kaufsumme anteilig zurück).

Ihr könnt natürlich auch den Weg über Gutachter und Gerichte gehen, nur das Ende und die Kosten stehen dabei immer im Ungewissen.

Hi und danke für deine Antwort.

Ich habe mich falsch Ausgedrückt.^^

Der Meister war der Gutachter von Dekra. Ich habe die Liste zuhause mit den Mängeln und die belaufen sich auf 2 Seiten.

ich habe 1800 dafür bezahlt, obwohl der Wagen nicht einmal ansatzweise soviel Wert ist. Also der Gutachter von Dekra war total entsetzt meine Mutter.

1800 EUR für nen Focus MK2?? Der kann ja nur Schrottreif sein...Hats du dir das Auto beim Kauf denn nicht genau angesehn? Da hätte dir der Rost doch dann auffallen müssen, wenn er wirklich komplett verrostet ist von unten. (Was ich mir bei nem MK2 allerdings nicht vorstellen kann).
Der Abzug für die Nutzung ist allerdings rechtens. Auch wenn in deinem Fall die 600 EUR völlig überzogen sind (300 wären m.M.n. okay).

Grüße

Also ich würde mir da eine 2. Meinung einholen, bvor ich da etwas reparieren lasse. Weil erfahrungsgemäß die guten Leute von A.T.U. gerne übertreiben. Bei denen musste aufpassen, denn die Meister/ Mechaniker sind dazu angehalten den Kunden unnötigen Kram aufzuschwätzen.
Der Gutachter in Ehren, aber die übertreiben auch gerne.
Deshalb das Auto mal beim Tüv, oder in einer guten Ford-Werkstatt durchchecken lassen.

Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. Wir haben uns gerade geeinigt, dass ich mich erkundigen kann wo ich will und Ihm dann sagen kann wieviel er mir abziehen kann. Ich werde morgen meinen Lehrer fragen, denn der kennt sich mit den Gesetzen aus, also der ist für das Fach Recht zuständig und seine ganze Familie besteht aus Richtern und Anwälten.

Dazu kommt, dass der Händler meinte, der kann den wagen reparieren, was dann 300 Euro kosten würde und der Wagen würde TÜV bekommen. Mal ganz ehrlich, würdet ihr 300 Euro bezahlen? Weil der mir den Wagen verkauft hat, muss der doch dafür aufkommen, weil er mir ein Wagen verkauft hat, welcher nicht für den Verkehr bestimmt war. Der meinte auch, das der Wagen TÜV hatte als der den gekauft hat und somit keinen Grund gesehen hat den Wagen überprüfen zulassen. was meint ihr was am besten wär?

P.S Würde ich den Wagen reparieren lassen, dann würde ich den zuerst woanders begutachten lassen bevor ich den annehme, weil ich dem nicht mehr so vertraue.

Zitat:

Original geschrieben von Robbn90


1800 EUR für nen Focus MK2?? Der kann ja nur Schrottreif sein...Hats du dir das Auto beim Kauf denn nicht genau angesehn? Da hätte dir der Rost doch dann auffallen müssen, wenn er wirklich komplett verrostet ist von unten. (Was ich mir bei nem MK2 allerdings nicht vorstellen kann).
Der Abzug für die Nutzung ist allerdings rechtens. Auch wenn in deinem Fall die 600 EUR völlig überzogen sind (300 wären m.M.n. okay).

Grüße

Das sind Mängel die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. der Wagen war der Hebebühne und dann konnten die Mängel erst festgestellt werden.

Wieviel will ATU denn für die Begutachtung haben?

Wenn der Händler sich um die Reparatur kümmern würde, dann würde ich den von Ford begutachten lassen. In Moers gibt es ja Ford.

A.T.U hatte heute nen Gesamtschaden von 2500 € festgestellt. Jetzt müssen wir auch noch 75 € dem von der Dekra geben, der uns die Nummernschilder weggenommen hat.-.-

🙁 Na die 75,- € sind ja noch halbwegs zu ertragen.
Ich würde mir aber auf jeden Fall noch ne zweite Meinung einholen.

Wenn der Wagen wirklich so hinüber ist und der Verkäufer bereit ist, den Wagen zu einem annehmbaren Kurs zurückzunehmen, würde
ich den Wagen schnellstmöglich abstossen.

Wie schauts denn mit dem alten TÜV Bericht aus? Ohne Mängel?

Mich würde mal interessieren um was für einen Focus es sich genau handelt. Baujahr, Motor, Kilometerleistung...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FoFo 8566 ABN


🙁 Na die 75,- € sind ja noch halbwegs zu ertragen.
Ich würde mir aber auf jeden Fall noch ne zweite Meinung einholen.

Wenn der Wagen wirklich so hinüber ist und der Verkäufer bereit ist, den Wagen zu einem annehmbaren Kurs zurückzunehmen, würde
ich den Wagen schnellstmöglich abstossen.

Wie schauts denn mit dem alten TÜV Bericht aus? Ohne Mängel?

Also hab mir mal die TÜV-Bescheinigung angeguckt. Festgestellte Mängel:

Schalldämpfer hinten durchgerostet
Schalldämpfer mitte durchgerostet

Die Mängel wurden 10.35 festgestellt und um 11.35 behoben. Das ist alles

Der Händler meinte, wenn der Wagen so kaputt ist mit dem Rost undso, warum hat der dann TÜV bekommen? Der meinte, die Mängel müssten dann schon länger gewesen sein, denn Rost kommt nicht von heut auf morgen. Ich sage mal, wer weiß wie der sein TÜV bekommen hat und gerade deswegen sollte ein Händler ein Auto vor dem kauf überprüfen lassen, denn der weiß ja nicht wie der Verkäufer an sein TÜV gekommen ist. oder?

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Mich würde mal interessieren um was für einen Focus es sich genau handelt. Baujahr, Motor, Kilometerleistung...

Gruß

Ford Focus, Bj. 99, ca 75 PS und hat 170.000 KM.

Aha, du bist im falschen Forum. Wir sind hier beim MKII und du hast einen MKI. Ich habe mich schon gewundert...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Aha, du bist im falschen Forum. Wir sind hier beim MKII und du hast einen MKI. Ich habe mich schon gewundert...

Gruß

Mir wurde von einem Admin gesagt dass mein Thema verschoben wurde, also in diesen Forum. ich bin es nicht schuld.

Deine Antwort