Brauche Eure Hilfe bei einer Kaufentscheidung Viano 2.2 D
Hallo liebe Viano-Gemeinde,
ich brauche Euren Rat.
Durch Familienzuwachs (Doppelpack) muss ich mich nun nach
einem Familienauto umsehen. Nach etwas Nachforschen kamen für
mich nur der Viano und der T5 in Frage. Letztendlich will ich mich
auf den Viano fokusieren. Gefällt mir irgendwie besser.
Nach einigem Suche habe ich auf mobile[de] einen Viano 2.2 D
gefunden. 50.000 km. 6 Sitze, Leder, Navi, Sitzheizungen vorn, Zusatzheizung etc.
Baujahr 2004. Preis knappe 18.000 EUR.
Vergleichbare Vianos das Baujahres 2006/7 kosten gleich
schlappe 5-6 T EUR mehr.
Ist da ein Haken an der Sache? Könnte das Auto Schäden haben? (Habe es noch nicht
besichtigt!) Ist der Preis normal? Mir persönlich kommt es sehr günstig vor.
Deshalb auch die Nachfrage. Ich werde mir das Auto wohl ansehen... Gibt es da
Sachen, auf die ich unbedingt achten sollte? Viele Fragen. Vielen Dank für Eure Anworten.
Gruß family
15 Antworten
Hi,
ich habe mir jetzt im März auch einen Viano zugelegt. ebenfalls einen 2.2cdi, allerdings 12/06.
Ich habe mich hier im Forum und allgemein im Netz eingelesen und wage daher zu behaupten, den Grund für den Preisunterschied in der besseren Rostvorsorge der jüngeren Modelljahre gefunden zu haben. Auch in anderen Belangen scheinen sich die Wehwechen des Fahrzeugs ab MJ2006 schlagartig gebessert zu haben. Zu Guter Letzt- hat der 04er 2.2 auch schon einen DPF? Wenn nicht, wirkt sich dieses ebenfalls auf den Preis aus. Thema Umweltzonen-grüne Plakette gibt es nur bei DPF.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserfighter
Hi,
ich habe mir jetzt im März auch einen Viano zugelegt. ebenfalls einen 2.2cdi, allerdings 12/06.
Ich habe mich hier im Forum und allgemein im Netz eingelesen und wage daher zu behaupten, den Grund für den Preisunterschied in der besseren Rostvorsorge der jüngeren Modelljahre gefunden zu haben. Auch in anderen Belangen scheinen sich die Wehwechen des Fahrzeugs ab MJ2006 schlagartig gebessert zu haben. Zu Guter Letzt- hat der 04er 2.2 auch schon einen DPF? Wenn nicht, wirkt sich dieses ebenfalls auf den Preis aus. Thema Umweltzonen-grüne Plakette gibt es nur bei DPF.
Ich denke auch, dass es halt zwei Jahre Unterschied sind die sich eh im Preis auswirken und es gab ein paar Verbesserungen zum Beispiel beim Korrosionsschutz und der Geräuschdämmung.
Der Dieselpartikelfilter ist wahrscheinlich nicht so wichtig. Ich hatte bis 12/08 einen Cdi 2.2 aus 2004 und habe die Grüne Plakette auch ohne DPF bekommen. Ich hatte mich seinerzeit erkundigt und wollte eigentlich einen DPF nachrüsten, aber wozu wenn es ohne die Gleiche Einstufung ergibt. Also genau nachfragen lohnt, wenn es ein wichtiges Kriterium für Dich ist.
Grüße Thomas
Naja, mir ist aufgefallen, dass die Fahrzeuge von Anfang 06 deutlich billiger waren als die von Ende 06 bei vergleichbarer km-Leistung...
Gut, mit der "grünen" war ich mir nicht so sicher, es gibt ja auch Fahrzeuge, die nur mit DPF die 4 bekommen.
Der DPF könnte sich evtl. positiv beim Wiederverkauf auswirken. Eine Nachrüstung ist aber mMn. schwachsinnig für Leute, die nicht mit Umweltzonen gestraft sind.
Hallo,
danke für die Meinungen. Als grüne Plakette hat er... Ist jetzt aber auch egal. Der Wagen ist schon verkauft...Also weitersuchen... Vielen Dank. Gruß familyvan
Ähnliche Themen
Nabend familyvan,
wenn ich dir einen Tipp geben kann: Lieber etwas mehr Geld ausgegeben und ein Fahrzeug ab 10/2006 gekauft.
Vorherige Autos müssen nicht aber können ein in den Ruin treiben.
Mfg Frank
Ich schließe mich den Vorrednern an. Wir haben in 2006, ebenfalls aufgrund Doppelpack + 1, einen Viano gekauft, Bj 2004.
Mängel bislang:
- Auspuff nach 3 Jahren (25% Kulanz MB)
- Getränkehalter lösen sich in Luft auf
- Plastikgriffe der Sitzversteller lösen sich in Luft auf (kann man aber mit Schmerzen auch ohne Griffe bedienen)
- Scheinwerfer beide undicht
- Plastikschlauch am Öleinfüllstutzen gerissen (sprödes Plastik), dadurch 0,5l Öl auf der Straße und teurer Notdienst (Heilig Abend 2008)
- Rollo des Glashubdaches zeitweise außer Funktion (aktuell geht´s wieder)
- Rücklicht undicht
- Bremslicht Mitte / Heckfenster undicht (wir suchen noch)
- Türschloß Schiebetür schließt sporadisch nicht
- Fahrertür zeigt sporadisch "offen" obwohl sie geschlossen ist
- Schiebetür war von Anfang an schlecht eingestellt, dadurch Reibestellen und Korrosion (keine Kulanz MB)
- Der Radio war eine Zumutung
- Lautsprecher Türe links ausgefallen
Das Gute will ich aber auch nicht vorenthalten: Fahrwerk, Schaltautomatik und Verbrauch sind sehr gut. Grüne Plakete auch ohne DPF. Das Sitzkonzept supervariabel. Das Design finde ich ebenfalls stimmig, wir fahren den Wagen wirklich gerne. Wenn das Auto nicht in Spanien gebaut wäre wär´s bestimmt super. Unser Fazit: unbedingt ein 2006er Modell, da hat sich viel in der Qualität getan, oder einen VW Bus, der von der Verarbeitung einfach eine Liga höher spielt (vom Preis aber auch). Ich bleibe bei meinem Statement: konstruiert wie ein Mercedes, gebaut wie ein Fiat.
Mein Tip wäre übrigens ein 3.0l Benziner. Ich hätte damals einen haben können und könnt mir in den A... beißen ihn nicht genommen zu haben. Sind viel billiger als die Diesel, laufruhiger, und mit Gas-Umrüstung sicher eine wirtschaftliche Sache.
...mit dem Benziner muß ich mich wohl revidieren: damals war der Benziner sehr billig, aktuell wohl nicht mehr.
Hallo,
grundsätzlich würde ich W639 d.h. Vito und Viano mit den Bj. 2004 abraten! Grund: Rostmängeln und jegliche kleinigkeiten die am Ende nur ärger machen.....
Wenn du schon lust auf Viano hast dann hol dir einen ab 06/2006----> Karosserie komplett verzinkt und es wurde ein dickeres blech verwendet wie zuvor!
Habe einen Viano 3.0 CDI modell 2007. Wenn intresse besteht bitte melden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Aser5590
Hallo,grundsätzlich würde ich W639 d.h. Vito und Viano mit den Bj. 2004 abraten! Grund: Rostmängeln und jegliche kleinigkeiten die am Ende nur ärger machen.....
Wenn du schon lust auf Viano hast dann hol dir einen ab 06/2006----> Karosserie komplett verzinkt und es wurde ein dickeres blech verwendet wie zuvor!
Habe einen Viano 3.0 CDI modell 2007. Wenn intresse besteht bitte melden.
Gruß
da ist wohl auch viel schwarzmalerei bei...es gibt auch welche und das wird wohl die mehrheit sein, bei denen es ebensowenig probleme gibt wie bei jüngeren modellen...
nich alle die so einen wagen fahren gehen im inet mit ihren erfahrungen hausieren und meist melden sich auch nur die, die probleme mit dem auto haben....
ich glaube in keinem forum gibts haufenweise threads in denen es heißt " ich bin so glücklich mein auto funktioniert so wie es soll"
was lautstärke usw im wagen angeht und was weiß ich. das ist eh immer subjektiv.
man sollte einen wagen probefahren und entweder man mag den wagen oder eben nicht.
an jedem auto gibts irgendwas zu meckern...
und NEIN nicht ALLE 639er vor 06 rosten
es rosten ja auch nicht alle 638er!!!! davon aber seeehr viele 🙂
Ich würde keinen 2004er kaufen.
Mein Vito 7/2004 rostet überall durch.
Motorhaube, Beifahrertür, B-Säule, rechter Schweller, beide Seitenwände und Heckklappe.
Durchrostungsgarantie von DB?
Kannst Du Dir den A.... mit abwischen. Die drehen und wenden sich.
Reden von Kulanz und dann davon dass die Garantie sich auf Sicherheitsrelevante Teile begrenzt.
Gruß
Frank
Hallo!Ich hatte das gleiche Problem wie Du+habe einfach den Mercedesverkäufer meines Vertrauens gefragt+der hat gesagt möglichst Ende 2006,so das man auch die Sicherheit hat,keine ehemalige Standuhr zukaufen!Gruß,Rainer
Wenn Du für ca 20% Mehrkosten ein Fahrzeug das weniger KM hat, neuer ist und somit auch Verbesserungen hat, z.B. Innendesign wie Tacho usw. und noch viel wichtiger > beruhigt sein kannst, dass Die die Kiste nicht wegfault, würde ich nicht lange überlegen.
Übrigens ist der Viano vollverzinkt der T5 nur bis zur Fensterkante.
Schau doch mal nach unter www.hallo-konstanz.de
Gruss aus dem sonnigen Südschwarzwald
Zitat:
Original geschrieben von 912er-Käufer
Wenn Du für ca 20% Mehrkosten ein Fahrzeug das weniger KM hat, neuer ist und somit auch Verbesserungen hat, z.B. Innendesign wie Tacho usw. und noch viel wichtiger > beruhigt sein kannst, dass Die die Kiste nicht wegfault, würde ich nicht lange überlegen.
Übrigens ist der Viano vollverzinkt der T5 nur bis zur Fensterkante.
Schau doch mal nach unter www.hallo-konstanz.deGruss aus dem sonnigen Südschwarzwald
das würde bedeuten, dass man ersteinmal die 20% mehr haben muss...
und ebenso gut könnte man einen vor 2006 nehmen die 20% erstmal beiseite haben und wenn doch mal was sein sollte hat man die 20% um evtl reparaturen zu zahlen...
wenn man alles in ein jüngeres auto steckt, hat man evtl nix mehr wenn mit dem was is....
muss jeder selber wissen. 🙂