Brauche Erklärung vom Admin
Kann mir mal einer der Admins hier erklären warum Links zu anderen Webseiten hier nicht erlaubt sind?
Wollt Ihr hier nur Euer Forum erhalten oder wollt Ihr das den Fragenden geholfen wird?
53 Antworten
nun ja...
bin zwar kein Admin aber wenn jeder hier verschiedene Websites die er gut findet posten würde, dann würde das Forum immer mehr zugespamt werden... ausserdem enthalten viele dieser Links Fremdforen oder Werbung für andere Forums
MfG kev
Ich meinte eigentlich mehr die Links zu anderen Foren.Wenn man hier keine Hilfe auf eine Sache findet,warum darf dann kein Link auf ein anderes Forum gesetzt werden wo den Hilfesuchenden geholfen wird.
Schau auf mein Anmeldedatum.
Ich habe damals hier keine Hilfe gefunden,dafür aber ein anderes Forum(auch ohne Link)wo mir geholfen wurde.
Es geht doch hier um Hilfe,oder?
Hi,
einen Erklärungsversuch habe ich bereits im betroffenen Forum gestartet...
Diesen Thread hier verschiebe ich ins "Sagt´s Uns".
Gruß
Christian 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian R.
einen Erklärungsversuch habe ich bereits im betroffenen Forum gestartet...
Welches Forum ist denn das ? Kannst ja mal bitte einen Link zum Beitrag posten ? Der dürfte ja erlaubt sein, ist ja unser eigenes 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Ich darf den Link ja nicht hier reinstelllen. :-(
Klick auf meine Webseite,klick auf den Link des entsprechenden Forums,geh in die Plauderecke auf den Thread "wir sind ein AnarchieForum" Ist ein sehr intressanter Thread!
Zitat:
warum Links zu anderen Webseiten hier nicht erlaubt sind?
Doch, das geht schon, wenn in denen keine Werbung drin ist.
Dachte es wäre hier im Forum diskutiert worden.
Mal zurück zu den Links. Welche sind denn jetzt erlaubt ? Wenn jetzt jemand eine Frage stellt und ich weiss, dass es in einem anderen Forum eine Antwort dazu gibt und ich diesen Link poste, also keine Startseite, ist das noch erlaubt ? Denke da z.B. mal an die Dieselschrauber, wo ja einige gute Tipps für Fehlerbehebungen bei TDI´s zu finden sind.
Soweit ich jetzt informiert bin, kann man ruhig eine Antwort einer anderen Page posten, solange man diese direkt verlinkt und nicht die Startseite!
Und halt keine Werbung - also nicht: werdet Mitglieder im xyz Forum... und dorthin verlinken...
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Dachte es wäre hier im Forum diskutiert worden.
Mal zurück zu den Links. Welche sind denn jetzt erlaubt ? Wenn jetzt jemand eine Frage stellt und ich weiss, dass es in einem anderen Forum eine Antwort dazu gibt und ich diesen Link poste, also keine Startseite, ist das noch erlaubt ? Denke da z.B. mal an die Dieselschrauber, wo ja einige gute Tipps für Fehlerbehebungen bei TDI´s zu finden sind.
Genau das ist ja auch völlig in Ordnung und hilft dem Fragestellenden dann auch konkret weiter.
Verboten und hier problematisch sind lediglich reine Fremdforenlinks ohne Bezug auf ein spezielles Thema wie zB
"Schau mal im XYZ Forum, da findest du Hilfe".
Also alles kein Problem...
Wenn wir mal beim Thema sind ...
Ein Link, der noch nie beanstandet wurde:
http://www.audi100-online.de/Technik/Tips___Tricks/tips___tricks.html
Zitat:
Original geschrieben von Christian R.
Genau das ist ja auch völlig in Ordnung und hilft dem Fragestellenden dann auch konkret weiter.
Verboten und hier problematisch sind lediglich reine Fremdforenlinks ohne Bezug auf ein spezielles Thema wie zB
"Schau mal im XYZ Forum, da findest du Hilfe".
Also alles kein Problem...
Und wenn es ein Spezialforum ist?
Wenn einer z.B. ein Problem mit seinem Navigationssystem hat? Dafür gibt es ja spezielle Foren.
Oder darf ich darauf nur verlinken, wenn dort in einem Thread genau die Antwort auf die Frage steht?
Nein, natürlich nicht.
Bei dem Beispiel hab ich immer Probleme, ein konkretes Thema zu verlinken.
Da müssen die Fragesteller halt selber mal die Sublinks raussuchen.
Kann denen ja nun nicht alle Arbeit abnehmen ...
Daß wir hier nicht auf Spezialforen wie Nähkissen häkeln verlinken, ist ja wohl klar.
Erklärung von eurem Oberguru,ähh mein natürlich Admin, Habu dazu im ...-Forum:
von Habu 25.09.2004 21:26
Zunächst möchte ich mal feststellen, dass nicht crosskarotte die meisten verbannt hat, sondern ich. Und ich war es auch, der den einen Thread geschlossen hat.
Das schöne am Internet ist doch, das es groß ist. Das bedeutet eine große Vielfalt und damit viele Alternativen. So gibt es die verschiedensten Formen von Kommunikationsplattformen. Deutlich wird dies bei der technischen Ausführungen, die natürlich große Auswirkung auf die Form der Kommunikation hat. Da gibt es Chats, die eher einen flüchtigen Charakter haben, Foren, die einen eher archivarischen Charakter haben, Blogs, die meist persönlichen Tagebuchcharakter haben oder auch Portalsysteme wie phpnuke, postnuke oder dergleichen, die sich meist darin auszeichnen, die Rechte deren zu regeln, die sich aktiv am publizieren beteiligen dürfen.
Neben diesen technischen Voraussetzungen, die die Form der Kommunikation bestimmen, kann auch die Art wie kommuniziert wird bei gleicher technischer Voraussetzung variieren. Man kann auch ganz gezielt Einfluss darauf nehmen.
Obwohl die technischen Voraussetzungen bei diesem Forum und www.google.de sehr ähnlich sind, verfolgt www.google.de ein anderes Ziel. www.google.de möchte den Anteil von technischer kompetenter, sachbezogener Kommunikation möglichst groß halten. Private Kommunikation oder Beiträge, die nur kurze persönliche Aussagen, mit Smilies unterstützt wollen wir weitestgehend vermeiden.
Weiterhin wollen wir bei dieser klarer Ausrichtung nicht, dass die fachbezogene Kommunikation darunter leidet, dass Person aufgrund der großen Benutzerzahl von www.google.de diese Kommunikationsplattform als Linkverzeichnis missbrauchen. Ich weiß, es ist sehr attraktiv URLs bei www.google.de zu setzen - wir haben regelmäßige Anfragen von Fernsehsendern, die Ihre 'Kandidaten' bei uns rekrutieren möchten und wir haben mehrere Anfragen pro Monat von Meinungsforschungsfirmen, die hohe Besucherzahl bei www.google.de statistisch auswerten wollen. Hierbei liegt die Gefahr nahe, dass wir unsere Fachbezogenheit verlieren. Um diesem vorzubeugen müssen wir sehr entschieden gegen Ansätze vorgehen, die zur Folgehaben www.google.de wie ein Linkverzeichnis aussehen zu lassen.
Da das Problem nicht neu ist haben wir da allerhand Erfahrung. Die zunächst nahe liegende Art ungewollten Postens zu begegnen ist sicherlich die freundliche Einflussnahme mit dem klaren Hinweis, dass dies hier nicht erwünscht ist. Er hat sich jedoch gezeigt, dass diese Art des Vorgehens genau das Gegenteil bewirkt: Man thematisiert es und es geht auf einmal nicht mehr um technische belange, sondern, war der eine oder andere unter Zensur versteht, was man für Rechte bei einem kostenlosen Angebot hat, uns so weiter und so fort. Sicherlich interessante Themen, doch sind sie ohne Sachbezug und lenken die Aufmerksamkeit auf die, die eigentlich nur Ihre URL zu Werbezwecken hinterlassen - damit unterstützt man klar ihre Ziele und lässt sich instrumentalisieren. Das wiederum sehen andere, die auch eine URL an den Mann bringen wollen, und schon entsteht der nächste Thread, der mit Fahrzeugen nur noch am Rand etwas zu tun hat sondern klare Werbeabsichten verfolgt.
Eine alternative Vorgehensweise ist von Beginn an deutlich zu machen, was wir wünschen und was nicht. Und damit verbunden ist es auch jemanden, den Zugang zum Forum zu untersagen, wenn man bemerkt, das er oder sie nicht in der Art zur Kommunikation beitragen will, die erwünscht ist: fachbezogen. Das ist kein beschneiden von Rechten, sondern einfach etwas rückgängig machen. Nun kann man wirklich nicht sagen, wir seine mit über 180.000 Mitgliedern wählerisch oder würden einen cliqueische Club betreiben. Nein, ich möchte es eher so sehen, das wir versuchen Personen zu auszuschließen, bevor eine sachfremde Diskussion entsteht. Den ist diese erst einmal im Gange, so ist ein Ausschluss sehr viel schwerwiegender, da man auch die Möglichkeit der Gegendarstellung nimmt.
Aber das ist ja auch nichts schlimmes, den wie gesagt, das Internet ist groß und es macht doch wirklich keinen Sinn sich gerade dort aufzuhalten, wo nicht das erwünscht ist, was man geben will. Es gibt ja so viele verschiedene Kommunikationskanäle im Internet, das es leicht ist, sich aus dem Weg zu gehen. So einfach ist das. Und wer es anders sieht und nur versucht ein bestehendes Forum wie www.google.de, nach seinen eigenen Vorstellungen umzukrempeln, will nur stören - und dafür habe ich kein Verständnis und das werden wir nicht dulden. Das wird uns doch auch keiner übel nehmen, oder?
So in diesem Sinne, viel Spaß in Eurem Forum und wir haben ihn bei www.google.de auf unsere Weise.
habu
Warum hat er es denn hier nicht erklärt?
P.S www.google.de müßt ihr durch Motor-Talk.de ersetzen :-)
*kopfschüttel*
Was ist nun der genaue Sinn dieses Beitrags?
Habu ist nun mal der Admin.
Nicht Eurer, sondern unserer.
Wenn Dir das nicht paßt, kannst Du Dich gerne von diesem Board verzwicken.
Und, @ Habu: Meinetwegen kannst Du noch viel mehr Laber-Threads schließen.