Brauche eine Kaufberatung: (Kompakt-)Sportler bis 20k

Hallo Motor-Talker!
Habe mich zwar heute erst angemeldet, lese aber schon ewig hier im Forum mit und habe den Eindruck, einige hier können mir weiterhelfen! Und zwar habe ich Anfang nächstes Jahr ausgelernt und will mir dann einen würdigen (gebrauchten!) Nachfolger für mein BMW e36 Coupé zulegen (Also beachten: ich kaufe erst nächstes Jahr, frühestens April, Preise werden sich bis dahin noch ändern). Ich habe dafür schon eine kleine Auswahl getroffen und hoffen einerseits, dass ihr mir vielleicht noch weitere Autos empfehlen könnt, die in mein Schema passen und andererseits sammle ich Kritiken zu den einzelnen Wagen!

Kriterien für mein zukünftiges Auto sind:
- Sportlichkeit und entsprechendes Design
- Motor mit viel Potential, der sich aber auch (relativ) wirtschaftlich bewegen lässt
- Moderate Wartungs- und Unterhaltskosten. Die vorgeschlagenen Autos liegen laut http://www.autokostencheck.de/ alle im Bereich 290 - 375 € pro Monat, alles inklusive außer Wertverlust. Mehr als 400 sollten es dann auch nicht sein. Deshalb kommen keine älteren Oberklasse-Wagen in Frage!
- Anschaffungspreis: Ich habe rund 14k auf der hohen Kante, würde aber über einen zinslosen Kredit bis zu 20k ausgeben. Rechnen tu ich so: Entweder ein "langweiliges" Auto (z.B. Seat Leon Cupra) für wenig kaufen und nochmal 3000 für Felgen, Federn und Kleinigkeiten investieren, oder halt für mehr Geld (falls nötig!) ein "extravagantes" Auto, wie Sondereditionen (z.B. Astra OPC Nürburgring oder Golf GTI Edition 30) kaufen und so lassen.
- Da es hier um sportliche Autos geht, sollte die Laufleistung schon deutlich unter 100k km liegen
- Wenn ich schon so viel (habe lange für diesen Traum gespart) Geld ausgebe, solls auch keine dicke alte Schüssel sein, lieber was leichtes junges 😉 Habe bei den Kompakten mal ab Bj. 2006 angepeilt, die e46 BMW ab Facelift Bj. 2003.

Meine bisherigen Favoriten:

BMW 325/330Ci e46 mit Aerodynamik- und Sportpaket etc.
- ein Alter Traum von mir. Habe mich aber mittlerweile ein bisschen Satt an den Autos gesehen.
Dadurch dass sie sehr wertstabil sind, müsste ich ein älteres Baujahr als bei den Kompakten
nehmen, dafür hätte ich dann natürlich ne super Ausstattung für mein Budget

BMW 325Ci e92 Leder/Navi
- ... oder lieber ein jüngeres Modell, dafür aber keine Sportpakete und nur wenig Ausstattung

BMW 130
- Ich bin BMW Fan, ich bin Reihensechser Fan und ich mag Leistung. Ist dieses Auto das richtige
für mich? Der E81 gefällt mir nur als 3türer mit M-Sportpaket, das müsste es schon sein. Günstig
ist er auch zu haben. Sorgen mache ich mir um den Verbrauch, die Angaben gehen von 8 bis
15l..

VW Golf 5 GTI Edition 30 / Pirelli
- Ein wunderschönes Auto- wenn man noch ein bisschen was dran macht. Allerdings ist der GTI
nicht gerade DAS Spurtwunder und selten sind die Sondereditionen auch (die solltens aber sein,
allein wegen den lackierten Schürzen), dafür punktet er mir relativ geringem Verbrauch

Audi S3 (8P)
- In meinen bisherigen Überlegungen der beste Allrounder. Interieur find ich super, Motor bietet
den richtigen Kompromiss aus Sportlichkeit und Verbrauch (kann angeblich mit 8,5l gefahren
werden, wenn man sich nach der Schaltanzeige richtet..?) Nur außen ist er etwas langweilig und
der Sound nicht gerade sportlich. Aber auch preislich attraktiv! Plus: Allrad! Und umfangreiche
Grundausstattung! Gibt es Gegenstimmen gegen meinen bisherigen Favoriten- Favorit? 😉

VW Scirocco 2.0 TFSI
- Eigentlich passt der hier garnicht rein. Aber irgendwie kann ich mich nicht endgültig von dem
ausgefallenen Design lossagen. Ist wohl auch der wirtschaftlichste Kandidat. Würde allerdings
noch ein paar Umbauten in Richtung "R" erfordern, bis er mir gefällt.

VW Golf 5 R32
- Ich fürchte, dieses Auto fährt nur rechnerisch in der Ökonomie- Klasse der anderen. Hat wohl
den höchsten Spritverbrauch bei diesem nicht entsprechenden Fahrleistungen. Aber der Sound
ist einfach ... wow. Und finde ihn ab Werk sehr elegant und schön!

Opel Astra H OPC (Nürburgring Edition?)
- Also vom Preis/Ausstattungs- Verhältnis würde ich ihn sofort kaufen. Auch optisch gefällt er mir
sehr. Es wäre eigentlich das perfekte Auto, würde man in nem Opel nicht so oft belächelt und
hätten mein Vater und ein Bekannter nicht so viele Probleme mit ihren Astras (GTC und
TwinTop, beide oft in der Werkstatt wegen Motorproblemen und kleineren Sachen). Ist der OPC
weniger anfällig? Sagts mir!

Ford Focus 2.5 ST
- Gefällt mir ebenfalls sehr gut, super Sound, preislich günstig zu haben. Das alles tröstet schon
fast darüber hinweg, dass der Ford der langsamste aller meiner Favoriten ist. Zudem haben
mich bisher die Gerüchte abgeschreckt, der ST sei über alle Maßen durstig, außerdem habe fand
ich Fords immer innen hässlich und habe mich nie weiter mit der Marke beschäftigt. Mit dem
Innenraum kann ich mich mittlerweile anfreunden, aber wer kann mir was zur Haltbarkeit und
zum Verbrauch dieses Autos sagen? Im Verbrauchsvergleich bewegt er sich ja doch im Mittelfeld!

Seat Leon Cupra
- Bisschen flotter als der GTI, dafür optisch eher (sehr) langweilig plus ultrahässliche
Mittelkonsole. Zudem so gut wie kein Sound. Attraktiv ist hier vor allem der Preis und die gute
Grundausstattung!

Beste Antwort im Thema

Schau doch einfach in sein Profil 😉.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Schau doch einfach in sein Profil 😉.

Damit dürfte auch die letzte Frage geklärt sein 😉

Gruß
BMWRider

Ähnliche Themen