Brauche ein Schweißgerät

VW Golf 2 (19E)

ich möchte mir jetzt ein schweißgerät kaufen , weiß nicht was für eins 😕

der anlas ist jetzt, wegen den auspuff 😉

ich will wider die alten Remus endstücke 😁 am neuen Endtopf haben 😁😁

vormittag einen vertreter angerufen , und war schon da, gerade da 😁

ich wollte eins mit Fülldraht , das rät er mir ab 😕 wieso , hat da schon einer Erfahrung 😕😕😁

und was ist MIG / MAG 😕😕 auf den Bild 😎 was er mir mitgebracht hat 😁

und das "Elektrodenschweißen" das kann mich jetzt 😠

Img-5235
Img-5236
Img-5237
Beste Antwort im Thema

Da wo es kein Gas gibt, und wo man auch keines hinschaffen kann, macht es Sinn, mit Fülldraht zu schweißen.
(In Sibirien werden da Pipelines mit geschweißt, denn es gibt im Umkreis von 5000km kein Gas zu kaufen.)

Die Teile zum Fülldrahtschweißen aus den Baumärkten sind ausnahmslos "Schweißgeräte OHNE W"

Tu dir das nicht an...kauf dir ein richtiges MIG MAG Schweißgerät und eine 20L Gasflasche dazu. Wenn irgend möglich, eines mit Kraftstrom 3-phasig.
Dann 0,8 oder besser 0,6mm Draht drauf und üben, üben, üben.

Die 20L Flasche ist geringfügig teurer als eine 10L Flasche, aber die Füllungen hinterher sind im Verhältnis billiger. Wenn du viel punktest, macht evtl. ein Gassparventil sinn.

Und wenn du's reißen kannst: Nimm einen Automatikhelm. Beim Auto-Schweißen braucht man oft beide Hände.

DoMi

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Beim schweißen sollte man immer die Polklemmen von der Batterie abklemmen. Wenn man ganz sicher gehen will nimmt man eine Blinkerlampe und schließt sie zwischen die Polklemmen

Da gibts aber auch Geräte für - einfach anklemmen und gut ist. Wenn man keine Lust auf BAtterie abklemmen hat

.

so er war gerade da😁

der Starter war dabei 😁 die Katze nicht 😁

die 5 REHM Kugelschreiber hab ich vergessen ,dazulegen bei den bildern 🙁

Img-5364
Img-5366
Img-5365
+2

nicht schlecht 😰😎

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


danke mal für die zahlreichen antworten 😁

PRO-MIG 230-2 AM MIG-LÖT-SET

http://www.schweisskraft.de/.../index.html

Papa zahlt 😁😁

WOW 😁

hat er die spendierhosen an 😰

Für KFZ ? Hoffe kannst damit umgehen . Jedes gerät ist so gut wie der benutzer ;-) Ich habe hier ein altes einhell gut 15 jahre alt. Mit 5kg rollen aufnahme und der Drahtmotor usw ist mit den heutigen nicht zu vergleichen größe ca wie beim wischermotor . Und es macht sein dienst für Auto reicht es Locker aus .

Ähnliche Themen

Schönes Gerät . Haben wir auf der Arbeit aber für daheim unnütze. Der helm ist das ein Speedglas? darüber geht nichts .

die Firma ist nur 5 km von mir entfernt , er hat mir angeboten ,wen ich alles in die Hose geht,

eine schulung mitzumachen , oder er schickt mir einen vorbei 😁

Wenn ich die Werbegeschenke so sehe, denke ich mir, man kanns auch übertreiben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


so er war gerade da😁

SEHR schönes Profigerät....Ich wünsche Dir viel Freude beim Schweißen!!

Hattest du dir nicht zuerst das Schweisskraft ProMig 230 ausgesucht?

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


so er war gerade da😁

der Starter war dabei 😁 die Katze nicht 😁

die 5 REHM Kugelschreiber hab ich vergessen ,dazulegen bei den bildern 🙁

Ist das ein Power-Ranger-Helm?

Konntest du statt Starthilfegerät nicht irgendwie eine Tauschflasche raushandeln?

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


Konntest du statt Starthilfegerät nicht irgendwie eine Tauschflasche raushandeln?

DoMi

die Gas- Flasche und den schwarz-weis Draht bekomme ich am Dienstag 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


so er war gerade da😁

der Starter war dabei 😁 die Katze nicht 😁

die 5 REHM Kugelschreiber hab ich vergessen ,dazulegen bei den bildern 🙁

Ist das ein Power-Ranger-Helm?

Schweißhelm SPEEDGLAS 100V Blaze

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman



Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


so er war gerade da😁
SEHR schönes Profigerät....Ich wünsche Dir viel Freude beim Schweißen!!

Hattest du dir nicht zuerst das Schweisskraft ProMig 230 ausgesucht?

DoMi

ja schon , bin nur aus Zufall zu einen gekommen , das ist ein guter freund ,der hat mir seine Visitenkarte gegeben

und hat mich zu den REHM Chef geschickt 😁

und REHM baut für Schweisskraft 😉

Hallo , 😁

heute den ersten teil angeschweißt, 😁😁

das anpassen ist eine hundsarbeit 😮

Img-5630
Img-5631
Img-5634

Ich schweiße lieber WIG, da haste keine Schweißperlen die rumfliegen und es schweißt auf den mm genau.

Wie viel Autos willste denn mit der Rehm schweißen das sich das Teil lohnt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen