Brauche ein Bulli für 3 Kindersitze hinten
Hallo
Wir brauche nun ein Bulli...
Was kann man den so nehmen?
Hier liest man ja viel....
T6 oder t5 oder lieber doch v Klasse?
Fahren so 12000 km im Jahr... und mehr kurz Strecke....
Welcher Motor ist am besten? Habe so an 150 Ps gedacht oder doch den kleine Motor 105 Ps ? automatik oder Schaltung?
Navi muss er haben und Anhängerkupplung
Denke auch über das sicherheitspacket nach....
Oder hat einer mal einer eine andere Idee welches Auto man sehr gut nehmen könnte...
Ist ja echt schwer was zu finden...
Gruß aus Gütersloh
42 Antworten
Danke
Sharan finde ich so riesig ... dann gefällt mir eher der Touran...
Ab Baujahr 2015? Gibt es sonst noch ein Highlight im Touran?
Sharan ist riesig? Aber nicht verglichen mit dem Bus. Der Sharan ist aber so viel billiger, als der Bus, dass Steuern zur Nebensache werden. 3 Kindersitze können alle.
Touran hängt würde ich sagen erstmal an den Schiebetüren. Wenn Du die brauchst/willst, ist der Touran raus.
Als Benziner funktioniert ein Sharan besser als der Bus denke ich, verbrauchstechnisch und bzgl. fühlbarer Leistung.
Die größere Vielseitigkeit vom Bus beginnt erst deutlich jenseits der Anforderung 3 Kindersitze.
Bei den wenigen km pro Jahr und Kurzstrecke würde ich auch mal einen Prius+ o.ä. 7-Sitzer mit Hybrid ansehen. Eher statt Touran aber, da keine Schiebetüren.
Und Schiebetüren sind etwas, was ich nicht wieder her geben wollen würde, gerade mit Kindern, man kommt auch in Parklücken gut ran um sie anzuschnallen, und wenn sie darüber hinaus sind landen die eigenen Türen nicht aus versehen in denen des Nachbarn …
Ähnliche Themen
Haben seit 2018 selbst 3 kleine Kinder und habe einen Bulli gekauft.
Kauf war Mitte 2018 (T6 highline, 4motion, 150 PS, Luftstandheizung, aus 07/2017 mit 8tkm, ahk, dynaudio, 8fachbereift, handschalter, 2färbig, Diffsperre, Ledersitze um 48 k (war ein VW Werkswagen) liste .de 86 k
Habe den nach .at importiert und die zwei Einzelsitze ausgebaut. Den Zwillingskinderwagen kann ich einfach hinten "einparken"
Was taugt mir am meisten:
- App connect mit Spotify & Waze navi (da brauchst kein VW Navi mehr)
- Dynaudio (selbst das ist mir allerdings etwas zu schwach
- AHK (will mit Wohnwagen zum campen die nächsten 10 Jahre)
- Allrad + Diffsperre, Schneeketten montieren wollte ich noch nie
- Leder (jederzeit wieder, leicht zu putzen, edel)
- Fernlichtassitent (Beste erfindung ever)
Was bräuchte ich nicht
- DSG (nicht haltbar auf Dauer)
- VW Navi (App connect vollkommen ausreichend
- ACC (T6 ist sowieso eine Kutsche, egal ob auf Sport oder Comfort
Persönlich hätte mir dieV-klasse besser gefallen (optisch von vorne, automatik haltbarer, extra lang ohne auf Extras verzichten zu müssen wie beim langen radstand, echte privacy verglasung)
Weil jedoch Verwandten bei VW arbeitet, dann Bulli genommen und hoffe er bleibt uns länger erhalten (ca. 6tkm im Jahr)
liebe Grüße aus .at
Alex
Zitat:
@ApALex schrieb am 27. Dez. 2018 um 15:51:22 Uhr:
- DSG (nicht haltbar auf Dauer)
Das beim T6 schon, braucht halt die vorgeschriebenen Ölwechsel. Problematisch von der Haltbarkeit ist IMO nur das DSG7 mit trockenen Kupplungen und das wird nur in PKW gebaut.
Hallo!
Versuch von 3 Kindersitzen nebeneinander im Touran: siehe Bilder
Kurzum: Kannste vergessen, anschnallen nicht mehr ohne Blesuren möglich.
3 Kindersitze nebeneinander im Bulli: Probiere es definitiv vorher aus: Mit unseren Kindersitzen- Cybex, nicht möglich!
Traurig, aber wahr.
Grüße
Also im Bulli zwei auf die Dreier-Sitzbank in der dritten Reihe und einen auf einen Einzelsitz, den anderen in den Keller, dann kommt man noch immer gut zum Beladen an alle Kinder ran 🙂
Zitat:
Also im Bulli zwei auf die Dreier-Sitzbank in der dritten Reihe und einen auf einen Einzelsitz, den anderen in den Keller, dann kommt man noch immer gut zum Beladen an alle Kinder ran 🙂
Den Einzelsitz dann mittig bei 2 Schiebetüren und alle kommen gut an die Plätze und jeder hat freie Sicht.
Das geht auch im Bulli mit Einzelsitzen hinten (6-Sitzer).
Zwei gegenüber, und einen normal.
In Touran und Caddy z.B. nicht möglich.
Danke
So wird es jetzt Touran...
Bulli und Sharan ist einfach nur teuer in allen Sachen ??
Gibt es noch tips zum Touran?
Je nach Kindersitz macht es Sinn, den mittleren Sitz leicht nach vorne zu schieben. So sitzen dann die Wangen der Kindersitze links und rechts hinter denen des mittleren Sitzen.
Ich hätte trotzdem klar zum Sharan gegriffen. Der ist bei 3 Kindern im Kindersitz-Alter einfach praxistauglicher.
Tx sind einfach nur unverhältnismäßig teuer ohne echten Mehrwert zu bieten.
Mit dem Touran wirst du auf Dauer nicht glücklich werden. Das ist einfach zu Eng. 3 Kinder in Kindersitzen können in unserer heutigen Zeit leider nur in zwei verschiedenen Sitzreihen transportiert werden. Hat auch den Vorteil, dass aggressive Interaktion auf Grund des Abstandes wesentlich weniger wird ;-)
Die Idee von Rolling Thunder geht auch. Hier sind die Seitenwangen des vorgezogenen Kindersitzes dann aber plötzlich im Sitzraum der anderen Kinder.
Ich habe mit meinen 3+1 Kindern (3 sind im Kindersitzalter, der 4. ist heute 18) mit dem Caddy Maxi angefangen. Dort 2 Kindersitze auf die 2er Bank 2. Sitzreihe und den dritten in den Kofferraum in der 3. Sitzreihe.
Danach habe ich mit dem Sharan weitergemacht. Durch unseren großen Sohn mussten wir hier alle Sitzreihen besetzen, also auch hier ein Kind mit Sitz in die 3. Reihe neben das Gepäck. Das war für alle (auch uns mit dem Anschnallen) eine komfortable Konfiguration, der Sitz "im Kofferraum" war heiß begehrt :-)
Jetzt fahren wir - aus Komfortgründen - T6. Der spielt aber leider nicht nur im Platz sondern auch beim Preis in einer anderen Liga.
Just my 0,02€,
Tabaluga27
Zitat:
...
Gibt es noch tips zum Touran?
Auf jeden Fall die Sitze in der 3ten Reihe bestellen - unsere Kids sitzen da gerne :-)
So bist du flexibler.
Z.B. 2 Kinder in der 2ten Reihe, Mittelsitz umlegen, 1 Kind in die 3te Reihe.
Ich kann den Touran für 3 (kleine) Kinder auch nicht empfehlen.
Alle drei in der mittleren Reihe, ist wegen den dann durch die Sitze verdeckten Gurtschlössern kaum möglich. Selbständig anschnallen geht auch schon mal nicht, weil der Gurt des mittleren Sitzes vom Dachhimmel geholt werden muss. Das schafft erst ein Schulkind.
Wenn also einer auf Platz sechs oder sieben sitzen soll, muss der irgendwie auch dort hinkommen. D.h. ein äußerer Platz der 2.Reihe muss frei bleiben zum klappen. Ergo, wieder das Gurtproblem weil der Mittelsitz benötigt wird.
Durch den Kofferraum einsteigen ist in der Praxis nerviger als es sich in der Theorie anhört. Des weiteren ist der Kofferraum sehr beschränkt wenn ein Sitz herausgeklappt ist (unser Kinderwagen ging nicht mal ansatzweise rein) und das anschnallen ist noch umständlicher als in der Mitte.
Die ganzen Szenarien sind natürlich individuell, wenn man nur ab und zu vollbesetzt fährt, ist so ein einsteigen über den Kofferraum oder das reinbeugen ins Auto zum anschnallen der Kleinen kein Problem. Muss das aber mehrmals täglich gemacht werden,nervt das ungemein.
Im strömenden Regen die Kinder ins Auto hieven und dann noch den Gurt blind ertasten zu müssen während es auf den eigenen Rücken prasselt, hilft ungemein bei der Entscheidung gegen den Touran - aus eigener Erfahrung.
Es klingt zwar verrückt, aber mit 3 Kinder kann ich nur richtige 7 Sitzer empfehlen, ein Kandidat und zum Touran fast preisneutral, der Caddy Maxi.