brauche dringend hilfe!!!

BMW 3er E21

hab schon gedacht der fehler ist weg, aber er muckt schon wieder!!!!
bin heute ne runde gefahren, fing er an zu mucken.... nimmt das gas nicht mehr an... über 3000 umdrehungen geht so lala... aber wenn er drunter ist muckt er nur noch und zuckelt, auch bei voll durchgetrettenen gaspedal!! starte ich ihn neu, läuft er wieder ne weile normal, bis er wieder stottert!!!! hab schon ne menge gewechselt, aber jetzt bin ich mit meinem latein am ende!!! falschluft kontrolliert, steuergerät gewechselt, neuer spritfilter, neues thermostat, neuer temp fühler, braun und blau, neuen imulsgeber der kurbelwelle, verteilerkappe und finger fast neu, zündspule, und kerzen neu, und zentralstecker kontrolliert!!!!
mir ist nur aufefallen das ein zündkabel der stecker defekt ist, bzw ich das zündkabel abziehenkann, aber der stecker bleibt auf der kerze!! das kabel ist defenetiv im arsch kann das sein das es von dem kommt???? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil sonst würde er ja nur auf 5 töpfen laufen und nicht so dermassen ruckel, bzw das gas nicht mehr annehmen!!!

bitte helft mir weiter kollegen des e30!!!

[/bitte helft mir weiter!!

mfg christian

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas230977


... Soweit ich weiss muss der Motor doch einen gewissen "Rückstau" haben um sauber zu laufen, oder? Korrekt, am Krümmer sollten idealerweise etwa 0,3 bar sein.
Und wenn da noch Frischluft aus dem Motorraum reinkommt, die dann von der Sonde mitgemessen wird wird bestimmt falsch angefettet. Ziehste die Sonde jetzt ab läuft ein Notprogramm mit festen Werten. Die sind anscheinend besser als das, was das Ding sonst so zu messen bekommt. Ist auch korrekt.

Gruß, Erik.

hört sich plausibel an oder??? hab ihn ebay nen gebrauchten krümmer mit allen stehbolzen gekauft und werde den erst mal verbauen!!!! weil alles andere schliesss ich nun aus, weil wenn er ein elektrik problem hätte würde er mit abgesteckter lamda auch stottern meiner meinung oder???

erst mal danke leute!!!!!🙂

e30 kollegen halt😎

hallo, wie siehts mit dem LMM aus hast du den schon mal getauscht,
jedenfalls hat man mit dem oft probleme,
die Dichtungen von den Einspritzventilen sind auch gern undicht und
dei einspritzventile selber sind die denn IO,
Zündspule sollte man auch mal überprüfen wenn die eine Macke hat
suchst du noch nächstes jahr

mfg

bin noch nicht dazu gekommmen! hat meiner meinung nichts mit dem zu tun. weil mit abgesteckter lamda läuft die kiste ja!!!!!!

mfg christian

Ähnliche Themen

mal ganz dumm gedacht das kabel zur lambda sonde ist nicht in Ordnung,einfach mal überprüfen

Zitat:

Original geschrieben von grünbmw328


mal ganz dumm gedacht das kabel zur lambda sonde ist nicht in Ordnung,einfach mal überprüfen

Dann würde aber das Abstöpseln der Lambda nix bringen. Dann hättest Du eine elektrische Ursache als Fehler und nicht die Falschluft wegen undichten Krümmers.

Gruß, Erik.

hallo erik, mein spezi meinte das der krümmer ja oben bläst, und ca. 30 cm weiter unten ist ja die lamdasonde!! durch denn undichten krümmer kriegt die lamda falsche werte. und macht ein dickeres gemisch!!! hört sich doch plausibel an, oder ???? was anderes fällt mir auch nicht mehr ein langsam..... hätte er ein elektrik problem oder falschluft ziehen,würde er ja mit abgsteckter lamda auch stottern !!!

So sehe ich das auch, wie oben geschrieben. Ich denke, daß der undichte Krümmer verantwortlich für den Ärger ist.

Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen