Brauche dringend Hilfe c240

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Forummitglieder
FZ c240 S202 Gasanlage Stag 300plus
170ps 2,4 V6
km 210000km.
Habe ein GROSSES problem.
Vor ca 14 tagen bin ich mit meinem Fz auf der BAB stehen geblieben weil er nicht mehr gezogen hat.
ADAC sagt zündspulen auf dem 3,5,6 zylinder tot.
Wagen zur werkstatt.Zundspulen neu gemacht dabei festgestellt das die zündkabel festgeschmort sind.
Also neu.
Jetzt das GROSSE problem.
Motor wird gestartet läuft einwandfrei,wird etwas gas gegeben so bis 2500U/min schaltet auf einmal der zylinder 1?? der wenn mann vor dem FZ steht linke seite unten links ab.
Erneuert wurden Jetzt die zündspulen, zündkabel, zündkerzen ,LMM original Bosch.(er funtioniert Hab ich bei meinem 320er ausprbiert.)Katanlage.
Gasanlage ist ausgeschaltet sodas ich die gasanlage als fehler ausschliesse.
Desweiteren ist kompression gemessen worden ,er hat auf allen zylindern 13,5 bar
Desweiteren ist mit einer sonde im motor geschaut worden ob schäden an den ventilen oder am kolben sind alles ok.
Jetzt stehen wir hier und wissen nicht mehr weiter
Jetzt wird es langsam aber sicher TEUER den meine werkstatt macht ja auch nix umsonst.Nur er steht vor einem rätsel und wir wissen nicht mehr weiter deshalm meine Bitte an euch .Kann da jemand weiterhelfen.
Fehlerspeicher zeigt in allen registern nenn ich es mal keine Fehler mehr an.
BITTE HELFT MIR.
Für eure bemühungen Danke schon mal
GRUß Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Du solltest bei denn Benzin Einspritzventiele einen Stecker haben der von der Gasanlage kommt.
Und denn Originalen Stecker vom Motorkabelbaum solte mit dem Kabelbaum der Gasanlage verbunden sein.
Wenn Du jetzt diesen wieder wie es war verbindest dann ist der Emulatur außen vor.

Wenn Du dieses machst würde ich aber auch die Sicherungen der Gas Anlage ziehen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Der könnte mal den Emulator am betreffenden Zylinder abklemmen und die Originalverbindung wieder herstellen.
Dann sollte er auf Benzin wieder laufen, und du weisst dass das "intelligente" Steuergerät futsch ist.

Grüsse aus Stuttgart

ist eine möglichkeit der wir jetzt mal nachkommen.
Werde berichten.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Der könnte mal den Emulator am betreffenden Zylinder abklemmen und die Originalverbindung wieder herstellen.
Dann sollte er auf Benzin wieder laufen, und du weisst dass das "intelligente" Steuergerät futsch ist.

Grüsse aus Stuttgart

Das was Steven, dir geschieben hat, habe ich Dir auch schon versucht zu Erklären.

Damit ist die Gas Anlage aus den System raus.

Manchmal steh auch ich aufen schlauch.

Obwohl beide das gleiche sagen.
Der wagen macht mich momentan so fertig das glaubt keiner.
Aber DANKE an euch beiden .
Wird so gemacht und dann berichte ich .
Nochmals SORRY

Ähnliche Themen

Hallo
Habe mir jetzt ein neues steuergerät mit eingebautem intilligenten Emulator gekauft. Stag300-6 isa2 . Kosten 220euro von einem Händler.
VOLL die Arschkarte gezogen.
Neues gerät angeschlossen ......UND?
funktioniert nicht.
Läuft genauso wie vorher.
Also kann ich doch das steuergerät ausschliessen bzw den Emulator,oder?
Jetzt bräuchte ich weitere HILFE von euch.
Noch jemand einen Tipp.
Ich weis nicht mehr weiter.
HILFE
Gruss Rüdiger

Gleiche Symptome?

Wie ist die Gasanlage in den Kabelbaum eingebunden?
Ist sie gesteckt oder gelötet?

An deinen Benzineinspritzdüsen sind Stecker, die Kabel gehen in den Motorkabelbaum.

Variante 1:
Die Stecker vom Motorkabelbaum wurden abgesteckt und gehen nun in einen Zwischenstecker. Von diesem Zwischenstecker geht nun ein neues Kabel mit neuem Stecker auf die Bezineinspritzdüsen.

Variante 2:
Auf den Benzineinspritzdüsen stecken die Werksseitigen Stecker. Aus jedem dieser Stecker kommen 2 Kabel. Eines davon (Masse) wurde unterbrochen und an den jeweiligen Enden wurde ein neues Kabel angelötet.

Das wäre wichtig zu wissen. Denn dann kann man die Gasanlage mal komplett abklemmen.

Wie sieht dein Motorkabelbaum eigentlich aus?

Grüsse aus Stuttgart

Hallo
SO!!!!!
Habe wie gesagt das steuergerät bei einem Gasumrüster in Kevelaer gekauft da dieser im umkreis von 120km der einzige ist der auch staganlagen verbaut..
Er hat mir auch angeboten jetzt nachdem es nicht das steuergerät ist den wagen zu checken und zu 100% fertigzustellen.
So wie ALLES da aussieht !!!!!!!!! NNNNNEEEEE
Vielleicht würde ich ihn mein auto waschen lassen.
Ist ein Bauchgefühl,, Leider.
Habe den wagen jetzt nach Mülheim gebracht zu einem Gasumrüster, der mir auch seine Arbeiten gezeigt hat .
Habe ihn durch meinen werkstattmensch gefunden und er hat sich sofort bereit erklärt mal zu checken .
Jetzt muss ich mal schauen.
Der wird auch die sachen mit den Kabelbäumen checken.
Meine werkstatt und auch ich haben davon einfach zu wenig ahnung auch wenn es sich vielleicht leicht anhört die kabelbäume zu checken.

Bin gespannt was rauskommt.
Ich werde auf jeden fall hier berichten wie es ausgegangen ist.
UND WAS ES WAR ODER GEWESEN IST:'
Gruss Rüdiger

Vielleicht bekommst du hier eher Hilfe:
www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html 

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Vielleicht bekommst du hier eher Hilfe:
www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html 

Hallo

War ich auch schon drin,200mal angesehen und 2 antworten,sehr wenig hilfe im gasforum,leider, hatte auch gedacht das da mehr kommt,aber bei euch bin ich wessendlich besser aufgehoben.

Trotzdem danke

Wichtig wäre es zu wissen wie der Motor läuft wenn die Gasanlage komplett abgeklemmt ist.
Darauf würde ich jetzt meinen Fokus richten. Denn dann weisst zumindest ob es ein Problem der Gasanlage oder des Motors ist.

Gruß

wenn ich am montag zu dem hinfahre werde ich es ansprechen und hier berichten.

Frage:
Wenn ich das steuergerät von der gasanlage nicht angeschlossen habe,ist dann die gasanlage auch komplett aussen vor?

Dann dürfte der Wagen garnicht mehr anspringen weil dann die besagten Leitungen unterbrochen sind.

Gruß

Na klar!!!!!!
Wenn ich drüber nachdenke, wie gesagt wenn.
Die frage hätte ich garnicht stellen brauchen.

Hallo da bin ich wieder.
LEIDER
Der wagen steht in der werkstatt die auf Mercedes spezialisiert ist und auch NUR gasanlagen von Landi renzo,prins und vialle verbaut.
Er hat 30jahre erfahrung mit mercedes und war bei lueg und als letztes bei der niederlassung in duisburg.
Sollte sich bestens mit auskennen.
Verbaut auch seid ca 10 jahren gasanlagen.
NUR SO ALS INFO.
Hat zur vorsicht alles nochmal nachgeschaut was wir schon erprobt haben um sicher zugehen das alles richtig ist .
Er hat nochmal kompression gemessen.
Auf allen zylindern 13.5 bar.
Zündkerzen sind neu.
Zündspulen und Kabel auch
Spritzt benzin ein druck stimmt.
LMM ok
Kat ist ok lamda ist ok.
einspritzanlage auseinander genommen.
Alles ok.

Zwischendurch noch eine bemerkung;die gasanlage ist gesteckt gewesen und jetzt komplett aussen vor.
Hätte mir den kauf des gassteuergerätes schenken können. 220euro fürn arsch.Der emulator wars nicht

Der wagen läuft nur noch auf 3 zylindern auf benzin. Die komplette recht bank ist futsch.An allen 12 kerzen kommt zündfunke an. Sobald die kerzen drin sind läuft die rechte bank nicht mit.
Haben jetzt kontrolliert ob an den gleitschienen irgendetwas abgebrochen ist und die Kette um 1 zahn übergesprungen ist und er nicht richtig auf OT steht.
Ist aber alles ok.
Das Motorsteuergerät kann es NICHT sein sonst würde er nicht korrekt zünden

WAS KANN AN DIESEM SCHEISSKARREN JETZT NOCH SEIN:
BITTE UM WEITERE HILFE

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Dann dürfte der Wagen garnicht mehr anspringen weil dann die besagten Leitungen unterbrochen sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rudigwh


Das Motorsteuergerät kann es NICHT sein sonst würde er nicht korrekt zünden

WAS KANN AN DIESEM SCHEISSKARREN JETZT NOCH SEIN:

Warum sollte es nicht das Motorsteuergerät sein ??

Was sagt denn Die Werkstadt bzw.

was steht im Fehlerspeicher?

Wenn auch der rechten Bank die Zündfunken kommen (hoffe das Sie nicht vertauscht sind😁)
und Die Einspritzdüsen mit Benzin versorgt werden(hoffe das Sie nicht vertauscht sind😁)
und auch öffnen dann sollte die 3 Zylinder auf jedenfall mit laufen.

Oder wird durch das Motorsteuergerät die Zylinder abgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen