Brauche dringend Hilfe c240

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Forummitglieder
FZ c240 S202 Gasanlage Stag 300plus
170ps 2,4 V6
km 210000km.
Habe ein GROSSES problem.
Vor ca 14 tagen bin ich mit meinem Fz auf der BAB stehen geblieben weil er nicht mehr gezogen hat.
ADAC sagt zündspulen auf dem 3,5,6 zylinder tot.
Wagen zur werkstatt.Zundspulen neu gemacht dabei festgestellt das die zündkabel festgeschmort sind.
Also neu.
Jetzt das GROSSE problem.
Motor wird gestartet läuft einwandfrei,wird etwas gas gegeben so bis 2500U/min schaltet auf einmal der zylinder 1?? der wenn mann vor dem FZ steht linke seite unten links ab.
Erneuert wurden Jetzt die zündspulen, zündkabel, zündkerzen ,LMM original Bosch.(er funtioniert Hab ich bei meinem 320er ausprbiert.)Katanlage.
Gasanlage ist ausgeschaltet sodas ich die gasanlage als fehler ausschliesse.
Desweiteren ist kompression gemessen worden ,er hat auf allen zylindern 13,5 bar
Desweiteren ist mit einer sonde im motor geschaut worden ob schäden an den ventilen oder am kolben sind alles ok.
Jetzt stehen wir hier und wissen nicht mehr weiter
Jetzt wird es langsam aber sicher TEUER den meine werkstatt macht ja auch nix umsonst.Nur er steht vor einem rätsel und wir wissen nicht mehr weiter deshalm meine Bitte an euch .Kann da jemand weiterhelfen.
Fehlerspeicher zeigt in allen registern nenn ich es mal keine Fehler mehr an.
BITTE HELFT MIR.
Für eure bemühungen Danke schon mal
GRUß Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Du solltest bei denn Benzin Einspritzventiele einen Stecker haben der von der Gasanlage kommt.
Und denn Originalen Stecker vom Motorkabelbaum solte mit dem Kabelbaum der Gasanlage verbunden sein.
Wenn Du jetzt diesen wieder wie es war verbindest dann ist der Emulatur außen vor.

Wenn Du dieses machst würde ich aber auch die Sicherungen der Gas Anlage ziehen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

benzin kommt an den 3 Zylindern an?
was sagt die StarDiagnose nach dem Abklemmen der Gasanlage?

MfG Eisi

Rechte sowie linke bank kommt auf allen 12 kerzen der zündfunke an.
Aus allen einspritzdüsen kommt genug benzin an und öffnen auch.Somit dürfte doch das steuergerät ok sein um dem motor zu sagen STARTE ENDLICH UND LAUFE VERNÜNFTIG.
Oder????
Dann dürften doch nicht die zylinder abgeschaltet sein.Gehe mal davon aus

Die stardiagnose sagt keine Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Rudigwh


Rechte sowie linke bank kommt auf allen 12 kerzen der zündfunke an.
Aus allen einspritzdüsen kommt genug benzin an und öffnen auch.Somit dürfte doch das steuergerät ok sein um dem motor zu sagen STARTE ENDLICH UND LAUFE VERNÜNFTIG.
Oder????
Dann dürften doch nicht die zylinder abgeschaltet sein.Gehe mal davon aus

Die stardiagnose sagt keine Fehler.

Wenn die rechte Bank nicht mitläuft aber Benzin in denn Zylinder geht dann solten die Kerzen nass sein

oder sehe ich es falsch. Wie kommt Ihr dann Dann darauf das es die komplette Rechte Bank ist?

Wenn Ihr die Einspritzdüsen kontrolliert habt und diese I.o. sind und die Zündfunken kommen wie
Sie müssen. Dann Sollte es es nur an der Benzinzufuhr zu denn Düsen liegen.
Du hast zwar gesagt das genug ankommt. Also hatte Ihr das geprüft. Ich meine nicht das
auf der rechten Seite zu wenig oder kein Benzin ankommt.

Aber eines macht micht 😕. Wenn das MSG mitbekommt das ein oder mehrere Zylinder nicht
laufen, schaltet er diese ab (Benzin abschaltung wegen KAT) und schreibt denn Fehler in denn
Speicher.

Weil die 6 kerzen von der rechten bank nach dem motorlaufversuch nass sind.Die von der linken seite nicht.

Das mit dem benzindruck hat er glaube ich ????nicht geprüft. Werde ihn aber morgen früh darauf ansprechen.aber benzin kommt an.
FRAGE:
wenn die einspritzdüsen raus waren ,werden diese nur so wieder eingebaut oder müssen diese in einem bestimmten winkel oder was wieder eingebaut werden?
Stelle mir gerade bildlich vor das oben die einspritzdüse sitzt und in die brennkammer einspritzt und nicht in richtung zündkerze spritz sondern daneben.
Liege ich mit meinem denken falsch?
Mit dem fehlerspeicher frage ich ihn auch nochmal er sagt es sei nix abgelegt,was mich sehr wundert. Kann der fehlerspeicher kaputt sein?

Ähnliche Themen

Die Einspritzdüsen gehen in denn Ansaugkrümmer, Wenn die Kerzen nass sind kommt kein Funke😕
Wie hat er denn den Zündfunke kontolliert ?? Was sagt der Motorkabelbaum ? Mir ist es aber scheierhaft
das es alle 3 Zylinder sind mit alles 6 Zündkerzen. Da gehe ich schon auf Motorkabelbaum,

Habe da noch was in Forum gefunden im Forum ;http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

und lese mal das
http://www.technikzentrum.net/.../mercedes-motorsteuergeraet.html
Denke das Du um eine Prüfung nicht drum rum kommst. Alles andere wäre nur eine Sucherei die
nur Kohle kostet

wir haben alle 12 kerzen rausgedreht ,im zündstecker rein und dann gestartet an allen lag ein zündfunke an. alle kerzen wieder rein alles drauf und gestartet lief natürlich sehr unruhig .rechte seite nacheinander den stecker von den zündspulen abgemacht kein unterschied zum motorlauf rechte seite genau das gleiche und jedesmal isser dann ausgegangen.

sollte linke seite heißen......linke seite genau das gleiche und jedesmal isser dann ausgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Rudigwh


wir haben alle 12 kerzen rausgedreht ,im zündstecker rein und dann gestartet an allen lag ein zündfunke an. alle kerzen wieder rein alles drauf und gestartet lief natürlich sehr unruhig .rechte seite nacheinander den stecker von den zündspulen abgemacht kein unterschied zum motorlauf rechte seite genau das gleiche und jedesmal isser dann ausgegangen.

Den ersten link hatte ich auch schon gelesen.
Waren auch schon mit einem endoskop drin keine schäden.

ich verstehe nur nicht wenn an allen zündfunke anliegt im ausgebautem zustand und wenn dann die kerzen wieder eingebaut sind das die bank nicht zündet.

Zitat:

Original geschrieben von HolliPs


Die Einspritzdüsen gehen in denn Ansaugkrümmer, Wenn die Kerzen nass sind kommt kein Funke😕
Wie hat er denn den Zündfunke kontolliert ?? Was sagt der Motorkabelbaum ? Mir ist es aber scheierhaft
das es alle 3 Zylinder sind mit alles 6 Zündkerzen. Da gehe ich schon auf Motorkabelbaum,

Habe da noch was in Forum gefunden im Forum ;http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

und lese mal das
http://www.technikzentrum.net/.../mercedes-motorsteuergeraet.html
Denke das Du um eine Prüfung nicht drum rum kommst. Alles andere wäre nur eine Sucherei die
nur Kohle kostet

Ja mir ist es ein Rätzel. Aber Du bist nicht der Einzige,
http://www.lpgforum.de/.../...er-1-im-gasbetrieb-bitte-um-hilfe-2.html
Er hatte sogar das MSG prüfen lassen bei
http://www.hitzpaetz.de/
Aber bei Dir 😕
Nicht das es bei eingebauten Kerzen und Zündspulen der MKB gegen Masse alles abgibt und damit
die Zündspulen nicht versorgt werden. Was anderes kann ich mir schon bald nicht mehr vorstellen.
Aber selbst das solte im Fehlerspeicher stehen. Wenn die ganze reihe nicht läuft und er nur Benzin in den
Kat gibt sollte auch das über die Lambdasonde zum MSG abgelegt sein.

werde morgen früh nachfragen ob wirklich nichts im fehlerspeicher abgelegt ist.
Werde dann nochmal berichten
wäre schön wenn ihr die mir bis jetzt geholfen habt nochmal reinschaut.

Check mal den Kabelbaum ob der nicht irgendwo ne Scheuerstelle hat oder brüchig ist.
Dann tauscht mal die Zündspulen von der einen zur anderen Bank.
Wenn der Fehler dann mitwandert, sind es die Spulen.

Gruß

Das mit den zündspulen haben wir schon ausprobiert,sind zwar alle 6 neu aber auch darunter könnte ja eine defekt sein.
Ich schätze bald sind die möglichkeiten erschöpft und dann gibt es nur noch ??????????? ich weiß es nicht

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Check mal den Kabelbaum ob der nicht irgendwo ne Scheuerstelle hat oder brüchig ist.
Dann tauscht mal die Zündspulen von der einen zur anderen Bank.
Wenn der Fehler dann mitwandert, sind es die Spulen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rudigwh


Das mit den zündspulen haben wir schon ausprobiert,sind zwar alle 6 neu aber auch darunter könnte ja eine defekt sein.
Ich schätze bald sind die möglichkeiten erschöpft und dann gibt es nur noch ??????????? ich weiß es nicht

Habt ihr die Spulen von der rechten Bank in die linke Bank getauscht?

Ich will da immer einen Tick sicherer sein. Hab schon unglaubliche Dinge erlebt. Z.B. an einem Tag zwei mal (!) ein defektes Bauteil gekauft. (Natürlich nur einmal bezahlt...)

Seht euch den Kabelsatz ganz genau an. Ob auch nichts gequetscht wird, oder porös ist. Dazu müsst ihr eventuell das Isolierband auftrennen. ... ihr müsst beim zusammenbauen auf alles mögliche achten.
Ich vermute stark den Leitungssatz, oder die Spulen.

Gruß

Also wie gesagt haben wir die zündspulen von links nach rechts getauscht und auch untereinander aber der fehler wandert nicht mit der bleibt auf der rechten bank. Auf der anderen seite gesehen ist ja auch an allen 12 kerzen der funke da.Werden jetzt den kabelbaum untersuchen ob da etwas ist . Wird ne scheissarbeit sein.

moin habt ihr den fehler gefunde?

das hört sich an wie mein fehler den ich auch ca 6monate gesucht habe !

ich habe auch motorsteuergerät und gassteuergerät (stag 300-6 ) getauscht nichts wars !!
und und und .......
ps du kannst wenn der stecker ab ist vom steuergerät die pinns brücken von den einsprizdüsen das ist als ob du nie ein gassteuergerät drann hattest..
läufft er dann auf benzin ist es eindeutig die Gasanlage !!
( hat den vorteil du brachst den kabelbaum nicht wieder rauslöten!!

Fehlerbehebung

und zu guter letzt waren doch bloß die Pins im Steuergerät( Gassteuergerät)die ich zimmlich stark in eine richtung gebogen habe damit sie richtig kontakt bekommen (kontaktspräy nicht vergessen) wenn man den stecker wieder rauf steckt!!
ich habe mich richtig gefreut Auto läuft wieder und anderseits war ich stinke sauer weil mich das ne menge geld und zeit gekostet hat!! und keine werkstatt hat den fehler gefunden !!

ich sach nur lesen in die materie versetzen und gedult !! es giebz keine Fehler die man nicht findet!!

gruß sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen