brauche dringend beratung
Also... 🙂...ich werde in 1 monat 18 un will mir einen A4 1.6 holen!! ich hab ca 4.500 euro zu verfügung nur für den kauf! Auf was sollte ich dringend achten un was könnt ihr mir für tipps geben!! Sind die KM von großer bedeutung, wie ist der in der verischerung eingestuft?? will den wagen über meinen vater als zweitwagen anmelden! Habt ihr vllt zufällig gute angote gesehen die ihr mir empfehlen könnt?
36 Antworten
Querlenker-Zahnriemen
Da muß ich Niubee recht geben. Die Querlenker sind ein altbekanntes Audiproblem und net billig. War bei meinem Audi durch die Rückrufaktion schon getauscht. Beim Kauf darauf achten. Sonst finde ich einen Golf 2 kein Äquivalent zum A4. Der A4 hat einfach mehr Klasse.
Zu den Kosten pro Jahr: Für den 1.6 sollten es ca. 117€ Steuern und (bei der HUK) ca.1000€ Haftpflicht bei 100%sein. Also besser als Zweitwagen über die Eltern laufen lassen.
Was den Zahnriemen angeht. Den hat wohl fast jedes Auto. (es gibt Ausnahmen mit Steuerkette-Bsp.: BMW) Deswegen ist es nicht sinnvoll diese Kosten aufzuführen. Was solls. Vielleicht kostet der Wechsel bei Fiat, was weiß ich, 50 € weniger als bei Audi. Aber die 50€ sollten keine Kaufentscheidung darstellen. Bei einem Auto in Deinem Bereich ist der 1. Wechsel sicher schon getan und fällt weg.
Jedes Auto kostet Geld. Entweder man will fahren oder nicht. Wenns mit dem Geld nicht klappt. Dann konsequent 'ne Nummer kleiner und nach einem Polo schauen. Hatte ich als 1. Auto. Sehr zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von rs18
ich hab 4500 fürn autokauf, natürlich hab ich noch mehr!!! Was gibt es den für gute alternativen?? nen golf 2 16v?? was zahlt ihr so an versicherung? Ihr sollt mich hier nich fertig machen sondern nur beraten ok??
Dann nimm auch die Beratung an 🙂
Erwartetst Du im Ernst, irgendjemand hier im Forum wird Dir zuraten, ´ne alte, unsichere Karre zu kaufen, nur weil "Audi" draufsteht?
Für unter 5000€ geht nix Sinniges. (<-Punkt)
Deshalb mein Rat nochmal:
kauf Dir ´n Polo oder Fabia, den aber max. 3 Jahre alt für die Kohle, in 3 Jahren kannste Dir wirlich dann was besseres leisten, wenn Deine Clique lacht, such´Dir besser ´ne neue.
Ich will Dich nicht fertig machen, ich wollte Dich nur beraten....
Traust Du Dich überhaupt, unsere "Ratschläge" mit dem Finanzier deiner bald erfolgenden KFZ-Versicherung zu besprechen????
Gruß wolf
wieviel prozent hab ich in der versicherung wenn mein vater auf 35% fährt un wir meinen als sein 2. wagen anmelden? 100% ?
habe auch einen a4 1,6 für 4300 euro bekommen 112000 km motor lack alles top mit klima ist bj95 verbrauch 7-9 l ver 70 euro im mo teilkasko bei 75 % ist zwar etwas gross für einen anfähnger aber sicher
Ähnliche Themen
Beratungsresistent, würde ich mal sagen.
Im übrigen: Bei Versicherungsfragen würde ich mich der Einfachheit halber direkt an die Versicherung wenden.
Nochmal ned das du da was in den falschen Hals bekommst hier will dir niemand was böses, sondern ganz im Gegenteil. Eine gute Beratung ist eine sehr kritische Beratung und manchmal muß man auch ganz schön schlucken.
Das Problem beim A4 sind wirklich die Unterhalts kosten.
ich zahle Versicherung: 92 euro 45% Vollkasko
Steuern: 289 euro
Reperaturen:
Bremsklötzchen wechseln: 149- 180 euro außer bei Pitstop gibts die wieder für 39 euro für alles unter 100 Ps 🙂
Bremsscheiben: 350 Euro 40.000 - 80.000km
Kundendienst normal: 230- 350 Euro 20.000km
Querlenker eine Seite: 350 Euro 40.000 -80.000km
Achsmanschette: 180 Euro einmal?!
Benzin:
10-11L/100km für den 1.6 oder 1.8!
Nur mal so als Hausnummern, dass sind die Standarts beim A4 andere ungewöhnlichere Reperaturen lassen wir mal ausen vor. Bei mir war bisher noch nix aber das sind die Rechnungen meiner Freunde beim TDI.
steure 289 euro aber nicht beim 1,6 117 euro e2
Zitat:
Original geschrieben von christian-a4
steure 289 euro aber nicht beim 1,6 117 euro e2
Das stimmt, habe ich auch so geschrieben und zudem! fallen die Steuern am wenigstens ins Gewicht...finde ich zumindest...
Also was die leute hier schreiben versteh ich nicht. nen A4 1,6l ist in meinen augen ein recht vernünftiger anfängerwagen. er ist nicht zu schnell aber auch nicht zu lahm, sehr sicher (was schreibt ihr hier eigentlich fürn mist von unsicherer gurke??? Nen A4 ist ja wohl sehr viel sicherer als irgendein Golf 3 oder ähnliches). Was den Tip mit den kompaktwagen angeht, den kannst du gerost in die tonne kloppen. diese sind sehr teuer in der anschaffung und in der versicherung (typische anfängerautos!!!) Und unterhalt kostet jedes auto. und bis auf evt. schäden wird dich der A4 nicht viel teuerer kommen als ein x belieber kompakter. und das man keinen auto wien lupo ahren kann ist schon verständlich. verklicker mal deinen eltern, dass wenn sie etwas zum A4 dazugeben, du nicht so oft auf deren auto angewiesen bist, da du selber platz hast und was transportieren kannst bzw (ich nehme an vom alter und schule her d machst abi) den wagen auch zum umziehen in die studentenwohnung benutzen kannst. Was den verbrauch angeht haben die leute hier schon recht: mit ca 10l kannst du rechnen ABER ein punto bj 95 75PS braucht auch fast 8 zumal man nur am drehen ist und sich der fuß auf der BAB selten vom bodenblech hebt. was die 4500 anget würde ich dir rate auch preisttreiber bei der ausstattung zu verzichten. nimm ne unbeliebte farbe(weiß sieht auch noch gut aus - finde ich) und nimm keine klima. die musst du fast für den orginalaupreis löhnen und brauchst sie wirklich 5 tage im jahr und sprit kostet sie auch noch.
@niubee
Ich weiß ja nicht wo du deine scheiben kaufst aber ich hab ir ganz aktuell beim meinem S!!!! die scheiben v+H getauscht, hierbei nicht den serienschrott sondern was vernünftiges von zimmermann verbauen lassen und die scheiben haben vorne und hinten zusammen knapp 300€ gekostet. Sind vorne 331er innenbelüftet und hinten 240er oder so und auch innenbelüftet.
@ black biturbo
also bei einer Sache muss ich dir widersprechen
also das alle Kleinwagen arg teuer in der Versicherung sind . is nicht ganz richtig . Der Corsa B
, also ein sehr beliebtes Anfängerauto ,zählt zuu den günstigst bzu versicherten autos in Deutschland .
Ich mein klar ihr würdest hier im Audi forum eh nie drüber nachdenken ,(über das Auto) aber ich wollts nur erwähnt haben da es ja grad darum ging wg VErsicherung etc .
war auch KEINE marken provokation
schönes WE
de flo
Also, erstmal danke das ihr mir so zahlreich un ausführlich schreibt!!! Find ich echt sau cool! Ja bin in der 12 un werd mein abi machen! Es steht definitiv fest das ich mir einen a4 1.6 oder ein 316i lim/coupe kaufen werde!! Keine lust auf Golf 3 oder corsa, das hat ja jeder auf der schule!! Muss schon bisschen rausstechen die Karre, wenn ihr wißt was ich meine 🙂 is ein 316 teurer in der versicherung?? denke ja oder?
Ich kann nicht ganz zustimmen.
In der Position eines Elternteils habe ich meinem Sohn genau ein derartiges Auto mitfinanziert - und das fast gegen seinen Willen. Er hätte tatsächlich einen dann allein finanzierten Golf 2 o.ä. favorisiert - wogegen ich dann ein Veto eingelegt habe.
Anfänger haben nun mal ein größeres Unfallrisiko - egal wie vernünftig sie wirken mögen. Und wenn ein Unfall passiert, dann möchte ich, dass mein Sprössling wenigstens in einem Auto mit viel Blech außenrum und Airbags vor dem Gesicht sitzt. Ich zahl lieber bei dem Fahrzeug ein bisschen mehr dazu und kann mit ruhigerem Gewissen schlafen - auch weil mein Sohn in einem edleren Fahrzeug herumfährt und das auch weiß und so sicher gut auf sein Auto (und damit sich) aufpasst.
Dass der A4 wirklich nur 4.500 Euro kosten darf, ist aber tatsächlich problematisch. Altersbedingte Mängel könnten dann den Sicherheitsgedankengang durchkreuzen. Dafür ist im Schadensfall weniger Geld verloren.
Söhnchen ist inzwischen beileibe kein Anfänger mehr und auch völlig schadensfrei aus dieser Zeit herausgekommen - dennoch würde ich wieder so entscheiden.
Und wenn ich mir die Beiträge des geschätzten rs18 durchlese, ist nicht von sehr verhaltener Fahrweise auszugehen.
Fazit:
Ich denke, ein A4 ist die richtige Fahrzeugkategorie für einen Anfänger. Zwar eigentlich zu teuer, aber sicherer.
Zitat:
Original geschrieben von KoMaXX
Und wenn ich mir die Beiträge des geschätzten rs18 durchlese, ist nicht von sehr verhaltener Fahrweise auszugehen.
DAS hab ich mir insgeheim auch so gedacht.
Abitur? War früher mal die allgemeine Hochschulreife!
Heute kann man das ja mit Sport und Kunst als Leistungskurse machen. 😁
Den A4 1.6 soll er ruhig kaufen. Klar wird der bald ein paar Schrammen haben und vielleicht auch einen Totalschaden erleiden - aber was solls? Wenn er die Kohle für die Reparaturen hat bzw. aufbringen kann, bitte. Sicherer als manch andere Mühle ist der Wagen im Crash-Falle definitiv.
Der Tip mit dem halbierten Kontostand finde ich sehr gut. Als Anfänger unterschätzt man die Unterhaltskosten gewaltig - schließlich war Autofahren bisher: Auto von Eltern nehmen und vielleicht ab und an mal tanken.
Tja, neben Steuern und Versicherung kommen dann aber auch die Inspektionen, TÜV und AU, Material (Bremsen, Dämpfer, Kupplung, Zahnriemen, Öl, Reifen, Zündkerzen, Luftfilter usw. usf.), kleine Kosten wie Strafzettel, Parkgebühren und Reinigung. Kurz gesagt: es läppert sich. Mehr als man denkt.
Gesamtwirtschaftlich finde ich es aber besser, wenn die Teens ihre Kohle zu ATU bringen als sie in SMS-Dienste zu investieren. 😁
-Ebe