brauche dringend beratung
Also... 🙂...ich werde in 1 monat 18 un will mir einen A4 1.6 holen!! ich hab ca 4.500 euro zu verfügung nur für den kauf! Auf was sollte ich dringend achten un was könnt ihr mir für tipps geben!! Sind die KM von großer bedeutung, wie ist der in der verischerung eingestuft?? will den wagen über meinen vater als zweitwagen anmelden! Habt ihr vllt zufällig gute angote gesehen die ihr mir empfehlen könnt?
36 Antworten
Kauf Dir lieber einen A4 als einen 3er BMW. Gerade mit den 3ern wird sehr viel Schindluder getrieben. Das sind sehr beliebte Tuningobjekte. Nicht nur was das Aussehen angeht, sondern insbesondere die Motoren inklusive Kilometerleistung. ;-)
Außerdem ist ein A4 wertstabiler als ein 3er. Was beim Wiederverkauf sicher interessant ist.
Setze Dich mal in beide Autos. So ein A4 hat einfach mehr Klasse (besonders der AVANT-habe ja selber einen) und ein besseres Image. Die 3er werden sehr oft gedrehten was das Zeug hält. Die Wahrscheinlichkeit als Autoneuling eine ausgeleierte Nudel zu kaufen ist echt groß.
Was die Versicherung angeht, geh einfach mal in eine Filiale und las Dir das mal ausrechnen. Das machen die gerne und kostenlos. Da mußt Du echt vergleichen-es gibt Unterschiede von mehr als 100€. Der ADAC zum Bsp. gehört eher zu den teureren.
Ok danke für den Tipp 🙂! Ich hab ja gesagt ich habe 4500 euro fürn den autokauf! Ich hab gut 6000€ im Moment und schon einen zugsicherten job in einer disco! Ich mach mir da schon gedanken 🙂 An den aspekt der sicherheit hab ich bis jetzt nie wirklich gedacht, sehr gut das das Angesprochen wurde *Kompliment* find ich echt klasse! Aber ich denke kaum das man aufgrund meiner Forum einträge daraf schließen lassen wie ich fahre!
P.S: Hab Deutsch, Biologie und Erdkunde als LK
@rs18
Mein Kommentar sollte keinswegs offensiv sein. Selbstverständlich kann man nicht auf die Fahrweise nur durch geschriebene Beiträge schließen, ein gewisses Maß an zur Schau gestellter ... Extrovertiertheit ließ allerdings die Vermutung zu - und das ist keineswegs negativ gemeint. Auch sollten Deine schulischen Kompetenzen keineswegs in Frage gestellt werden - auch wenn ich persönlich der Ansicht bin, daß das Abitur beständig an Aussagekraft bzgl. Eignung, eine Hochschule zu besuchen, verliert - aber das ist ein anderes Thema und nicht Deine Schuld.
Ich denke, Du bist in einem A4 gut aufgehoben, rate Dir aber ein Fahrzeug in dieser (niedrigen) Preisklasse nicht bei eBay zu erwerben, sondern am besten bei einem Händler, der auch eine Gebrauchtwagengarantie übernehmen muß. Händlerangebote sind zwar auf jeden Fall teurer, die Garantie wird diesen Mehrpreis aber auf schnell aufwiegen. Außerdem solltest Du wenn möglich einen erfahrenen A4-Fahrer zur Probefahrt mitnehmen, der das Fahrzeug bestimmt objektiver beurteilen kann.
Laß Dich dennoch warnen, daß ein Auto tatsächlich in kurzer Zeit sehr viel Geld "fressen" kann - möglicherweise mehr als ein Disco-Job abwirft. Und Dein Abitur steht auch bevor, dem du dann bestimmt erste Priorität einräumen willst.
Mit anderen Worten: Schau, ob du einen "Notfallfinancer" in Deinem Verwandtenkreis finden kannst!
Viel Glück und Freude mit Deinem zukünftigen Auto!
Ja selbstverständlich werde ich es beim Händler kaufen!! Ebay is mir da viel zu unsicher!! hast du selbst abitur gemacht um sowas beurteielen zu können?
Ähnliche Themen
ja, vor langer Zeit, aber darauf beziehe ich meinen kommentar nicht, sondern z.T. auf Aussagen meines Sohnes, ebenfalls Abiturient seit 3 Jahren. Aber vor allem resultiert meine Meinung aus politischen Entwicklungen und Folgen daraus: Kultusminister in ganz Deutschland meinen den Anteil der Abiturienten unter den Schulanfängern steigern zu müssen (liegt je nach Bundesland zwischen 25 und 50%), aber gleichzeitig die Budgets für die Schulen zu kürzen. Da nicht ein plötzlicher Intelligenzsprung der Schüler zu erwarten ist und die Ausbildung offensichtlich nicht intensiver wird, bekommen also nun Schüler die allgemeine Hochschulreife, die früher wahrscheinlcih dran gescheitert wären. Folgen davon sind bereits zu spüren: Die meisten Universitäten führen Eingangstests ein, um zu beurteilen, ob ein Abiturient WIRKLICH hochschulgeeignet ist. Dazu passen auch gut die Aussagen eines befreundeten Professors, der häufig mit Schrecken größere Bildungslücken bei seinen Schützlingen feststellt.
Aber wie gesagt ist das nicht Deine Schuld und ich möchte auch keineswegs Deine schulischen Leistungen entwerten. Zumal führt das nun schon sehr weit vom Thema ab, lassen wir es also auf sich beruhen, in Ordnung?
Gruss,
KoMaXX
Jaja ich weiß, ein Opel ist kein Audi, aber...
... mein erstes Auto war ein Opel VectraB und kann diesen persönlich nur empfehlen. Hatte zumindest keinerlei Problem mit dem Wagen, musste lediglich nach ca. 75tkm mal die Achsgelenke und den Auspuff wechseln lassen, hat ca. € 300,- gekostet.
Die bieten eine gewisse Sicherheit und die Unterhaltskosten waren damals auch vergleichsweise günstig.
Vor allem bekommt man für € 4.500,- noch ein gut erhaltenes Fahrzeug mit verhältnismäßig wenig Kilometern.
Welches Auto für 4500.-€ ..????
also RS 18,
mein Sohn 17 wird ebenfalls im Nov.18 Jahre. Das was er sich so vorstellt wäre ein Corrado G60 oder Polo G40. Versicherungstechnisch kosten diese "alten Autos" im Monat ca, 200.-€ Versicherung ohne VK, bei eigener Anmeldung..!!! Soviel dazu..!!
Sinnvoll ist es das neu erworbene Kfz auf Papa oder Mama als Zweitauto anzumelden. Da unser Sohn schon Mamahotel hat mit VP, bleibe nur ich übrig als Zweitwagenbesitzer. Das macht auch Sinn und ist gut finanzierbar. Nur die Frage:" Welches Auto?" Wir sind uns nun einig geworden, dass es ein Golf III sein soll und zwar mit 75 PS für den Anfang. Gute Stücke gibt es mit Garantie unter 90 000km zwischen 4000 - 5000.-€ Mein Audihändler hält die Augen auf und so suchen wir nun etwas passendes zusammen. Gleichzeitig bekomme ich noch eine Gebrauchtwagengaratie von ihm. Das macht Sinn für mich. Desweitern sollte man dran denken, dass es ins Winterhalbjahr rein geht und ratz fatz kann man bei schmierigem Wetter als Fahrneuling im Graben liegen. So passiert bei unserer Tochter mit 18, vor 2 Jahren. Ausser verbogenes Blech am Frauenauto Fiesta 60 PS nichts passiert. Sicherlich kannst du auch einen BMW 316i für 5000.-€ bekommen. Aber die Werkstattkosten?? Da verlangt man fürs Felgenwechsel auf Winterreifen satte 32.-€ in Traunstein. Ich denke bei VW ist man als Neuling gut aufgehoben. Preis - Leistung stimmt. Sicherlich ist Skoda günstiger, doch sollte man beim Fabia auf die Versicherungstarife achten. Allgemein rate ich dir zuerst mit deinem Versicherungsagenten die monatliche Belastung festzulegen und dann das entsprechende KFZ zu suchen. Sollte es bei dir so laufen wie bei uns, dann kommst du ja recht günstig weg. Steigst aber nach 4 od.5 Jahren selbst bei eigener Anmeldung mit 100% ein. Es dauert dann natürlich länger bis du auf einen niedrigeren Versicherungstarif bist.
Nun kommen deine Träume an die Reihe. Wenn du schön weit unten bist steht einem S4 nichts mehr im Wege ausser die Spritkosten.
Das möchte ich dir als Rettungsflieger mit auf dem Weg geben. Klein, bescheidene PS und günstig anfangen, und später dann die Autos deiner Träume fahren..!!! Denn nach wie vor verunfallen zuviel junge Menschen. Bei 34 PS Käfer Standard 1968 bis heute 180 Diesel PS. Langsam habe ich mich hochgearbeitet. In der Luft darf es etwas mehr sein. Eurocopter mit 2x ca.600 PS ohne Chiptuning.
Viele Grüße klaus